Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Baerchie90 am 27.10.2015, 11:14 Uhr

Kindergarten - so üblich?

Ich befasse mich heute mit dem Kindergarten, eigentlich wollte ich, dass mein Sohn mit 3 in den Kindergarten geht (Geburtstag Ende März), bisher dachte ich, dass er dann einfach ab April in den Kindergarten gehen kann, aber das war wohl ein Irrglaube.
Ich habe jetzt 5 Kindergärten in der Nähe angerufen, da ist überall nur ein Einstieg im August möglich. "Nachrutschen" kann man nur, wenn ein Kind aus der Gruppe beispielsweise wegzieht.
Irgendwie bringt das jetzt meinen Plan total durcheinander ^^

Ist das überall so?

 
57 Antworten:

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Danyshope am 27.10.2015, 11:17 Uhr

Ja, fast überall.

Ist auch logisch. Die neuen Schulkinder gehen ja auch nicht unter das Jahr in die erste Klasse, sondern Einschulung ist immer August/September. Wo sollen also dann die freien Kindergartenplätze herkommen? Die werden ja erst dann frei, wenn ein Kind in die Schule kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von mf4 am 27.10.2015, 11:18 Uhr

Es muss ja erstmal ein Platz frei werden und der wird frei durch Wegzug oder Einschulung... ist eigentlich logisch dachte ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Helena83 am 27.10.2015, 11:18 Uhr

ja, bei uns war das so. Allerdings hatte ich Glück. Mein Großer kam schon im Jaunar in den Kindergarten, weil er im Dezember 3 wurde. Wenn ich mir vorstelle, dass ich noch hätte 7 Monate warten müssen, das wäre eine Katastrophe geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von sternenfee75 am 27.10.2015, 11:19 Uhr

Hier ist es genau so, allerdings hätte er mit 3 schon kaum eine Chance, unser Kiga kann dank Kibizgesetz nur Kinder unter 3 aufnehmen. Da ist nichts mit Wunschkindergarten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von pauline-maus am 27.10.2015, 11:25 Uhr

ist hier auch so
man kann glück haben ,wenn andere kinder wechseln oder wegziehen, das man dann sofort nachrutscht.
das limit der plätze ist halt nicht unausschöpflich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Johanna3 am 27.10.2015, 11:26 Uhr

Das Kibizgesetz schreibt doch aber nicht vor, dass der Kiga nur Kinder unter drei Jahren aufnehmen kann.

Wobei es natürlich trotzdem so ist, dass in der Regel erst im August Plätze frei werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Johanna3 am 27.10.2015, 11:28 Uhr

Du hast sogar (hängt auch etwas vom Bundesland und Wohnort ab) Glück, wenn du DIESEN August einen Platz bekommst. In Ballungsgebieten könnte das problematisch werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Isa2012 am 27.10.2015, 11:36 Uhr

Ja klar ist das üblich,es wird ja auch nicht mitten im Jahr ein Platz freu.Rs sei den es zieht jemand um,aber hier beginnt das Kigajahr auch im August und dann sind die Plätze zu haben.
Meine Tochter kommt mit fast vier in den Kiga da sie im November geboren ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Kira75 am 27.10.2015, 11:38 Uhr

Meine beiden kamen schon mit 2 in den Kindergarten,
in der Kleingruppe bleiben sie bis zum dritten Geburtstag, somit kommt und geht da immer wieder jemand, über das ganze Jahr verteilt.
Den Platz bekommt man dann zwar auch nicht unbedingt wie gewünscht, aber man muss auch nicht bis zum August warten.....

Finde das auch ziemlich problematisch, wenn man z.B. 3 Jahre Elternzeit genommen hat und diese im Januar endet, dann kann man ja nicht bis August warten...., andersrum ist es auch logisch, dass die Plätze eben erst im August wieder frei werden, wenn die größten in die Schule kommen, außer es zieht jemand um oder ähnliches.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kommt wohl auf

Antwort von Narni@ am 27.10.2015, 11:38 Uhr

Den Wohnort an. Hier kann man das ganze jahr über einsteigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von xHoneySx am 27.10.2015, 11:39 Uhr

Ja klar ist das so ueblich.
Stell dir mal vor was fuer ein Chaos das im Kindergarten waere, wenn staendig zwischendrin neue Kinder kommen wuerden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich würde es eher angenehm finden,

Antwort von Johanna3 am 27.10.2015, 11:41 Uhr

wenn die neuen Kinder über das ganze Jahr verteilt kämen, als alle im August. Und von "Ständig" kann ja trotzdem nicht die Rede sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von xIntirax am 27.10.2015, 11:41 Uhr

Bei dem 1. Kindergarten konnte meine Große zum 3. Geburtstag im Dezember schon kommen.
Meine andere Tochter musste schon 3 Monate eher gehen, weil (beide Geburtstag im Dezember) kein Platz mehr da gewesen wäre.
Mein Kleinster kommt nun auch erst im August nächstes Jahr in den Kindergarten. 3 wird er im April.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Tess@ am 27.10.2015, 11:42 Uhr

Halt doch dein Lügenmaul du *********

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Narni@ am 27.10.2015, 11:44 Uhr

Einstieg bei uns war im Dez.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von wir6 am 27.10.2015, 11:45 Uhr

hallo,

wir haben damals den Kindergarten gewechselt.

beim 1. Kindergarten war der Eintritt immer im Sommer, dort konnte meine 1. Tochter (damals 2 1/2 ) aber auch schon hin

beim 2. Kindergarten hat jetzt grad aktuell meine Tochter mit 3 Jahrein von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Dort wird selten vor 3 Jahren in den Kindergarten gewechselt

In der Krippe wird auch das ganze Jahr über aufgenommen. Ab den 1. Geburtstag

Kommt wohl auf das Konzept des Kindergartens an.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Tess@ am 27.10.2015, 11:48 Uhr

Den Smilie magste, gelle???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Malefizz am 27.10.2015, 11:52 Uhr

Die Werner ist bald 50 Jahre alt, besitzt aber die (nicht nur) emotionale Intelligenz einer dreijährigen Rotzgöre, deshalb kann sie auch nur auf dem Level kommunizieren und so schlecht Lügen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Tess@ am 27.10.2015, 11:53 Uhr

Ja das merk ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Malefizz

Antwort von Narni@ am 27.10.2015, 11:56 Uhr

Na das du die Weisheit nicht mit löffeln gefressen hast, hat man an deinen gestrigen beiträgen zum Thema 1er milch gesehen.
Ich hoffe du hast dich inzwischen besser informiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

narnia-werner-Mustermann DU solltest erst mal einige dinge erklären

Antwort von Tess@ am 27.10.2015, 11:58 Uhr

also halt deine Klappe du natter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach komm Werner...

Antwort von Malefizz am 27.10.2015, 11:59 Uhr

geh lieber wieder mit deinen Puppen spielen.

Wir wissen doch, dass du hier nur rumlügt, und dein Enkelkind als dein Baby hinstellst. Du solltest dich echt schämen.

P.S. Ich lache immer noch, wie du mich ausgerechnet ins Stillforum schicken wolltest, damit ich mich über Flaschenmilch informiere...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von ösitina am 27.10.2015, 11:59 Uhr

Das finde ich aber jetzt beleidigend




































Für die dreijährigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja bei Frau Mustermann kann man auch von Mallorca bis in die Türkei fotografieren

Antwort von Malefizz am 27.10.2015, 12:01 Uhr

Stimmt auch wieder. Es gibt Kindergartenkids, die sind wesentlich weiter im Köpfchen als das Wernerdings.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kommt wohl auf

Antwort von Danyshope am 27.10.2015, 12:03 Uhr

Och, ein Kindergarten wo unter dem Jahr Plätze frei sind...

Muss ein echt guter KiGa sein - Ironie an. Das kann hier nur bei einem passieren, wo Eltern ihre Kinder nur im absoluten Notfall hinbringen - wenn es wirklich absolut gar keine andre Option mehr gibt. Oder extrem teure private Kindergärten welche sich nur die Spitzenverdiener wirklich leisten können. In Zeiten wo öffentliche Gelder knapp sind, wird eine Gemeinde es sich auch kaum leisten können zig Plätze frei zu halten in Hinblick darauf, das evtl irgendwann mal Eltern auf die Idee kommen, ihr Kind könnte jetzt in den KiGa gehen. Personal und Co wollen nämlich bezahlt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Poedi am 27.10.2015, 12:06 Uhr

Hallo,

kommt darauf an, wo du wohnst. Hier (Großstadt) ist es so, dass dir der Platz freigehalten werden muss. Das hat was mit der Gleichbehandlung von Tagesmüttern zu tun. Wenn die Kinder immer nur zum August wechseln können, dann würden den Tagesmüttern die Kinder ja vorzeitig entzogen. Nach dem 3. Geburtstag ist hier eigentlich kein Kind mehr bei der TaMu. Deshalb gab es hier vor ein paar Jahren diese Verordung.

Also es ist überall anders.

Die Erzieher finden es übrigens toll, dass hier die Kinder nicht alle gleichzeitig eingewöhnt werden müssen. Mehr als 2 gleichzeitig pro Gruppe wird hier vermieden.

lg Pödi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Malefizz am 27.10.2015, 12:07 Uhr

Um auch nochmal etwas konstruktives beizutragen:

http://www.kita.de/wissen/kinderbetreuung/rechte-und-pflichten/anspruch-betreuungsplatz

So wie ich das verstehe, besteht grundsätzlich ein rechtlicher Anspruch, und Berufstätigkeit könnte nochmal ein Faktor sein.
Wir hatten damals jedenfalls keine größeren Probleme, unser gerade drei Jahre alt gewordenes Kind mitten im Jahr unterzubringen. Nur die erste Kita wies uns wegen akutem Platzmangel ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von kati1976 am 27.10.2015, 12:11 Uhr

Das ist hier auch so. Immer wenn die großen zur Schule kommen dann gibt es Plätze.

Das ist im nächsten Jahr sogar erst im September bei uns.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Danyshope am 27.10.2015, 12:14 Uhr

Schau mal richtig, Du hast einen Anspruch ab dem 1ten Geburtstag auf einen BETREUUNGSPLATZ, nicht aber zwangsläufig auf einen Kindergartenplatz oder gar den Wunsch-Kindergarten. Tagesmutter oder notfalls privater (Mehrkosten können dann evtl der Gemeinde aufgebrummt werden) oder längere Fahrzeiten sind durchaus zumutbare Faktoren. Zumal sich die TE hier zugute halten lassen muss, sich erst relativ spät um den Platz zu kümmern. Hier laufen die Anmeldefristen in Februar/März für den kommenden August. Unter dem Jahr wechseln geht fast nur wegen Umzug. Aus dem Grund haben wir uns, als absehbar das wir umziehen, frühzeitig um einen Platz am neuen Wohnort gekümmert. Auch im Wissen das wir evtl Wochen oder Monate pendeln müssen. Muss aber auch sagen, nach der Geburt kommt hier wer vom Jugendamt vorbei - wenn die Eltern wollen - und gibt diesbezüglich Ratschläge und Tipps. Unser war damals noch keine 2 Monate alt, da hat sie schon gesagt, wenn Betreuung angesagt wird, mindestens 1-2 Jahre Vorlaufzeit einrechnen. Und Plätze sind hier relativ gut zu bekommen. Wenn einem halt egal ist wo und wie das Kind betreut wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Pupsliese am 27.10.2015, 12:17 Uhr

Kindergarteneinstieg ist hier von der Anzahl der Kinder und das jeweilige Alter abhängig. Also wird ein Kind 3 kann ein jüngeres einen Platz bekommen.
Hier sind die Plätze nicht rar nd fast zu jedem Monat möglich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Malefizz am 27.10.2015, 12:21 Uhr

das mit dem Wunschkindergarten etc. habe ich ja auch nicht behauptet.

Ich denke, es bringt der AP nichts, das hier zu diskutieren. Meine erste Aktion wäre ein Anruf beim örtlichen Jugendamt, die sind am besten über die lokalen Gegebenheiten informiert.

Wir kamen übrigens relativ spontan aus dem Ausland in eine uns unbekannte Ecke, und hatten keinerlei Möglichkeit, drei lange Jahre Erkundigungen einzuziehen und das für und wider jeder Einrichtung zu beurteilen. Im Nachhinein betrachtet war es OK, bis auf eine blöde Erzieherin, die aber auch bei so ziemlich allen Kindern und Eltern unbeliebt war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von LittleRoo am 27.10.2015, 12:27 Uhr

Ich habe jetzt nur das Ausgangspost gelesen...

Also hier ist es auch so üblich, Einstieg zum neuen Kiga-Jahr im August.

Mein Sohn ist anfang Mai geboren und mit seinem 3. Geburtstag endete auch meine Elternzeit, daher wollte ich, dass er dann auch in den Kiga geht. Ich habe bei der Stadt meinen Rechtsanspruch schriftlich geltend genacht und mein Sohn durfte so dich schon ab Mai in den Kiga.

Jedoch war das nicht einfach, da er als einziger "Kleiner" in die bestehende Gruppe kam und so nicht gleich Anschluss fand... Würde ich mir daher, wenn möglich gut überlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier nicht aber man muss frühzeitig suchen

Antwort von Patti1977 am 27.10.2015, 12:48 Uhr

ein jahr vorher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Johanna Kibizgesetz

Antwort von sternenfee75 am 27.10.2015, 12:50 Uhr

Das schreibt nicht vor, dass nur Kleine genommen werden, aber es regelt die Anzahl der U3 Kinder, die die Einrichtung haben muss. Und da bei uns dieses Jahr nur 8 gehen, aber eine bestimmte Anzahl an Kleinen aufgenommen werden muss, bleiben keine Plätze über für Ü3 Kinder. Es sind im Endeffekt sogar ein paar Kinder Zuviel dann in der Einrichtung, und um den Kindern, die von u3 in Ü3 wechseln, nicht kündigen zu müssen, muss die Einrichtung einen Antrag auf Überbelegung stellen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Snaffers am 27.10.2015, 12:57 Uhr

Nein, hier in BW ist das nicht üblich. Hier gilt "Anspruch ab dem 3. Geburtstag" auch genau so - bzw. wird i.d.R. zu Beginn des Geburtsmonats mit der Eingewöhnung angefangen. Sprich: Geburtstag am 28.2 - Eingewöhnung ab 1.2 (höchstens die Eltern wollen es erst ab 1.3 oder später).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kuhkaff vs. city

Antwort von die_Morrigan am 27.10.2015, 13:04 Uhr

Wir wohnen in einen totalen Kuhdorf und in unserem Kindergarten ist ne Menge Platz da kann das Kind im geburtsmonat Wo es drei wird in den kiga... In der nächsten City ist nix mit August wenn du dein Kind nicht schon ab Geburt angemeldet hast

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von binesonnenschein am 27.10.2015, 13:18 Uhr

Ja, ist normal. Das Kindergarten- wie das Schuljahr beginnt am 1.8. dann kommt es noch drauf an wie die Sommerferien liegen. Es kann also passieren, dass der 1. Kiga-Tag der 15.8. ist.

Zwischenrein geht nur, wenn jemand den Kiga außer der Reihe verlässt. ZB durch Umzug.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Canaren am 27.10.2015, 13:19 Uhr

Wir wohnen auch auf einem Dorf...da sind immer Plätze frei und man kann nach Lust und Laune einsteigen!LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Kisapisa am 27.10.2015, 13:19 Uhr

Hallo hier ist es nicht so, Meine Tochter hat im Oktober Geburtstag, durfte da auch gleich rein mit genau 3!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von Baerchie90 am 27.10.2015, 13:28 Uhr

Mein Sohn steht ja schon seit 2 Jahren auf einer Warteliste, mit der Anmerkung "ab März / April 2016", das hatte ich so mit der Kindergärtnerin ausgefüllt und jetzt wo ich mich nach dem Platz nochmal erkundige heißt es plötzlich, dass das so ja gar nicht möglich sei und meine Anmeldung direkt in "August 16" gewandert ist...
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mein Kind ja vielleicht schon im "August 15" in den Kindergarten geschickt, ihn jetzt bis "August 16" zu Hause zu lassen kann ich mir grad gar nicht vorstellen da ich so auf seinen 3. Geburtstag fixiert war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von dee1972 am 27.10.2015, 13:35 Uhr

Wenn das so im Anmeldebogen stand und man euch nicht informiert hat, ist irgendwie blöd. Aber wohl nicht mehr zu ändern.

Versuche das beste aus der Zeit zu machen, du bist doch eh zu Hause, oder? Ist so ein schönes Alter und viele Frauen beneiden dich sicherlich um die gemeinsame Zeit.

Bei uns ist die zeitversetzte Aufnahme möglich. Ca alle 3 Wochen (+-) wird hier ein Kind eingewöhnt. Wir hatten am 1.4. angefangen und ich musste ab ihrem 1. Geburtstag wieder arbeiten gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von dee1972 am 27.10.2015, 13:37 Uhr

Auf der Warteliste waren wir übrigens ab 5. Schwangerschaftsmonat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von Baerchie90 am 27.10.2015, 13:50 Uhr

Ja, ich bin eh zu Hause, also ist es kein Weltuntergang.
Aber so langsam habe ich das Gefühl, dass mein Zwerg mehr möchte, als immer nur Mama.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von dee1972 am 27.10.2015, 13:52 Uhr

Dann meld ihn doch beim Kinderturnen etc an. Vielleicht kannst du auch feste Zeiten einrichten, wo du dich nur um ihn "also den Großen" kümmern kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von babysilvester am 27.10.2015, 13:55 Uhr

Bei uns ist das leider auch so das Kinder nur zum 1. August in den Kindergarten gehn können.
Allerdings wurde das uns auch direkt gesagt. Bei uns liegt es dran das die Kindergärten vorrangig U3 Kinder aufnehmen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Christine70 am 27.10.2015, 13:59 Uhr

ist hier auch so. Einstieg ist immer nach den sommerferien, also ab 1.9.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von Baerchie90 am 27.10.2015, 14:30 Uhr

Ich schätze darauf wird es auch hinauslaufen..

Eigentlich war es andersrum geplant, also Babyschwimmen oder sowas, während der "große" im KiGa ist, damit die kleine auch mal "Premium-Mama-Zeit" hat...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von dee1972 am 27.10.2015, 14:49 Uhr

Sehe ich problematisch. Denn der Große ist ja nicht doof und checkt dann ganz schnell, das das kleine Geschwisterchen Premium-Mama-Zeit geniesst wärhrend er in den KiGa "abgeschoben" wird. (ich drücke das jetzt mal so überspitzt aus, denn so ähnlich erging es meiner Freundin, grundsätzlich bin ich ein Befürworter von Krippe/Kiga)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von Kater Keks am 27.10.2015, 15:39 Uhr

Bei uns ist es auch so, da zum August die zukünftigen Erstklässler raus gehen und neue Kinder nachrutschen können. Also fängt das neue Kitajahr im August an.

Nur wenn man ganz ganz großes Glück hat, kann man vorher schon rein rutschen. Daher würde ich deswegen immer wieder nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mich ärgert das jetzt einfach

Antwort von Baerchie90 am 27.10.2015, 15:45 Uhr

Das ist ja nicht der einzige Grund für den Kindergarten ^^

Ich dachte nur, wenn er eh nicht zu Hause ist, könnte ich einmal die Woche mit Baby zu einem Kurs, einfach um unter Leute zu kommen und der kleinen auch ein bisschen exklusiv Zeit zu geben.
Mit meinem Sohn war ich damals gerne unterwegs (erst Pekip und als der Kurs vorbei war babyschwimmen), das hätte ich mit der kleinen auch gerne gemacht.

Ich hätte mir wahrscheinlich einen Monat nach der Eingewöhnung etwas gesucht, wenn ich mir sicher wäre, dass er gerne dort hingeht. Da wäre die kleine 10 Monate alt gewesen.
Aber ist jetzt ja eh alles hinfällig. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich wunder mich gerade doch sehr...

Antwort von MäuschenNr.3 am 27.10.2015, 15:50 Uhr

Ich dachte, es gibt in Deutschland einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz ab 3?????
Hier ist es üblich, dass die Kinder zum 3. Geburtstag +/- 1-2 Wochen in den Kiga kommen. Klar muß ein Platz frei sein, aber da muß dann eben entsprechend geplant werden.

Ich stell mir gerade vor, wie die 20 Kinder, die in diesem Jahr bei uns aufgenommen werden alle in derselben Woche kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich wunder mich gerade doch sehr...

Antwort von Johanna3 am 27.10.2015, 15:57 Uhr

Aber wie soll diese Planung praktisch aussehen? Plätze vorübergehend unbesetzt zu lassen kann sich wohl kaum ein Träger leisten....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von merrie85 am 27.10.2015, 16:09 Uhr

Bei uns ist es zwar so, dass das neue Kindergartenjahr nach den Sommerferien beginnt, man aber die Kinder jederzeit in den Kindergarten geben kann. Wir haben zB im Februar angefangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich wunder mich gerade doch sehr...

Antwort von Baerchie90 am 27.10.2015, 16:12 Uhr

Diese Annahme hatte ich bisher auch, aber scheinbar ist es wohl doch recht üblich.
Der Sohn von Freunden ist jetzt im Oktober (pünktlich mit 3 Jahren) gestartet.
Sie wohnen allerdings in einem anderen Kreis und mitten im Stadtzentrum. Die Gruppen sollen wohl auch sehr groß sein.

Ich war ja heute in 2 Kindergärten in meiner Nähe (wohne Hintern Popo der Welt ^^), um meinen Sohn auf die Wartelisten zu setzen, dort waren wirklich sehr kleine Gruppen, in der einen saßen 5 Kinder, in der anderen maximal 7...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kindergarten - so üblich?

Antwort von fabiansmama am 27.10.2015, 16:33 Uhr

Bei uns ging das früher auch, es gab einfach genügend Plätze. Mittlerweile gibt es eine Gruppe weniger, daraus wurde eine Krippen Gruppe, um den U3 bedarf unseres kleinen Dorfes zu erfüllen. Seitdem gibt es eben nicht mehr Plätze im Überfluss und ein einstieg nur noch im August möglich. Im Krippen Bereich ist es anders, allein schon, weil immer nur ein Kind zur Zeit eingewöhnt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich wunder mich gerade doch sehr...

Antwort von MäuschenNr.3 am 27.10.2015, 17:06 Uhr

Also hier geht das. Sie können es sich wohl noch viel weniger leisten, ständig verklagt zu werden, weil sie den Platz nicht bereitstellen können.
Ich habe 4 Kinder und ALLE konnten zum 3. Geburtstag in den Kiga. Gut, mein Sohn ging 3 Monate später, allerdings auf meinen Wunsch...
Meine Kinder sind im Januar, April, Juli und Oktober geboren, also durchaus mitten im Jahr in den Kiga gekommen. Für mein Julikind wurde der Platz fast 1 Jahr frei gehalten. Da hatte ich auf der Anmeldung vermerkt, dass wir auch bis September warten würden, mußten wir aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einstieg hier jederzeit!!!

Antwort von babyno2 am 27.10.2015, 18:14 Uhr

Bin total baff, was soll man denn machen, wenn elternzeit und kind ist drei?
Da startet jeder in seinem geburtsmonat wo er drei wird! Kleines dorf.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.