Oktober 2013 Mamis

Oktober 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von msdiamond  am 06.02.2014, 23:19 Uhr

@reamaus

Huhu Reamaus,

ich hab zufällig gesehen das du im Septemberbus wegen beikostrezpten gepostet hast.

Aliya ist ja mein erstes Kind und ich habe von Beikost keine Ahnung würde aber gerne selber kochen. Habe gelesen du kochst bald vor?

Kannst du mir Tipps geben? Meinst du nen Beikostseminar ist sinnvoll? Kennst du nen gutes Buch mit Rezepten? Und womit fängt man an ? Sagt jenem der Kinderarzt sowas?

Tut mir leid das ich dich hier Löcher aber es ich glaube du kennst dich damit gut aus.

Besten dank

LG

 
6 Antworten:

Re: @reamaus

Antwort von nola am 06.02.2014, 23:45 Uhr

Ich schleich mich mal kurz rein,auch wenn Du mich nicht gefragt hast....
Obwohl ich zig Bücher zum Thema gelesen hatte,Konnte ich mit den Thema beikost nicht Viel anfangen...auch die Fragen brei Oder blw...ab wann...welcher brei zuerst,wie lang,was rein,etc.waren unzureichend beantwortet.
Meine Hebamme riet mir zu einem beikost Seminar und ich war begeistert.da bekamen Wir konkret Infomaterial an die Hand,alle Fragen wurden beantwortet...und auch wenn es dann mit unseren Mäusen anders läuft,wie man ursprünglich plant,so weiß man jetzt wenigstens die grobe Richtung und was wichtig ist Oder was man flexibel handhaben kann.
LG Nola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @reamaus

Antwort von Ginie am 07.02.2014, 7:50 Uhr

Hallo msdiamond. Mir geht es wie dir, all die Fragen hätte ich auch gern beantwortetund einen guten Buchtipp zur Beikost hätte ich auch gern bissl haben wir ja noch Zeit, aber man kann sich ja schonmal damit beschäftigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @reamaus

Antwort von reamaus am 07.02.2014, 8:32 Uhr

Huhu

also ich hatte kein Seminar. Ich hab mich "schlau gelesen" .
Ich kann 2 Bücher wirklich empfehlen:
- Kochen für Babys (das erste Jahr) aus dem GU Verlag
- Babybreie selbst gemacht von Kordula Werner (VGS Verlag)

in beiden Büchern ist alles sehr gut beschrieben und es stehen tolle Rezepte drin

Womit man anfängt ist ja immer so eine Sache. Wir haben immer mit dem Mittagsbrei angefangen - zuerst immer nur Gemüse (ohne Kartoffel) - auch erst nur wenige Löffel - das wurde dann langsam gesteigert. Nach dem füttern habe ich dann immer gestillt, bis mein Zwerg satt war.
Wenn das Gemüse dann eingeführt ist, kommt Kartoffel dazu. Fleisch erst dann, wenn eine Portion Gemüse-Kartoffelbrei "geschafft" ist.
Wir haben mit Karotte angefangen - meine Mäuse hatten keine Verstopfung davon. Da muss man bissl aufpassen. Ansonsten eignen sich auch sehr gut Kürbis für den Beikoststart (allerdings wird man den jetzt nicht bekommen) oder Pastinaken oder Zuccini.
Als zweites haben wir immer den Getreide Obst Brei Nachmittags eingeführt. Da die Mäuse das Löffeln dann schon kennen, haben sie recht schnell ne ganze Portion geschafft. Mir war es da wichtig, die ersten 8-10 Monate Glutenfrei zu ernähren. Habe also Reisflocken für den Brei gewählt.
Dazu als Fett ein TL Butter.
Joa, dann irgendwann gab`s morgens Butterbrot in kleinen Stücken. Ich glaube, da waren meine 10 Monate.... aber halt immer noch ne Milch davor (Pre Milch - ich habe da nur noch Abends gestillt ).
Der Abendbrei kam irgendwann dazwischen.... Also nach dem GOB Brei und vor dem Butterbrot.... Das hab ich immer davon abhängig gemacht, wie satt die Mäuse Abends von der Milch noch waren. Uns war das Kuscheln bei der Abendmilch immer wichtig - habe da auch den Großen noch gestillt, meine Tochter bekam die Flasche (wollte keine Brust mehr).
Selbst, als es Abendbrei gab, gab es eine Zeit noch eine kleine Milch oder Stillportion vorm Schlafen. Die beiden haben eben das Nuckeln und Kuscheln noch so genossen vor dem Schlafen.

LG, Reamaus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @reamaus

Antwort von M@mi am 07.02.2014, 9:50 Uhr

Ich bin zwar auch nicht reamaus, aber meine mich diesbezüglich auch ganz gut auszukennen, weil ich mich bei meiner Großen damals ganz viel belesen hab. Seminar habe ich auch keins gemacht.

Ich richte mich hiernach:
http://www.fke-do.de/index.php?module=page_navigation&index[page_navigation][action]=details&index[page_navigation][data][page_navigation_id]=62

Habe mir auch diese Broschüre dazu gekauft, fand ich "idiotensicher" und ich hab noch ein Thermomix-Kochbuch mit vielen verschiedenen Rezepten zum Brei selbermachen. Da koch ich dann immer ca 15 Portionen und frier ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @reamaus

Antwort von msdiamond am 07.02.2014, 10:05 Uhr

Oh ihr seit die besten! Vielen vielen herzlichen Dank das ihr für uns Tipps habt!

Vielen dank Reamaus das du dir so viele Mühe gemacht das das ist super lieb.

Und auch an M@mi und Nola wenn ich weiter fragen habe, hoffe ich mich auch an euch sonst wenden zu können.

Ich finde es wunderbar wie wir hier alle so schön uns gegenseitig unterstützen.

Ich werde mal in paar Wochen mal nen Probekochen starten ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @msdiamond

Antwort von M@mi am 07.02.2014, 20:59 Uhr

Klaro, meld dich. Wenn ich was weiß, helf ich gern weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.