Oktober 2013 Mamis

Oktober 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von M@mi am 06.02.2014, 21:51 Uhr

Ach Mädels...

...ich bin soooooooooooo traurig!

Schnell nach der Geburt der Großen war klar, dass wir bald ein zweites Kind wollen. Dass es dann über 2,5 Jahre dauern würde, konnten wir da ja noch nicht wissen, aber ist ja auch egal jetzt. Jedenfalls haben mein Mann und ich damals besprochen, dass er dann beim zweiten Kind in Elternzeit daheim bleibt und ich arbeiten geh. Das war auch die ganze Zeit jetz ok und wir haben die Entscheidung nicht bereut, aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo es "ernst" wird. Am Samstag fang ich wieder zum Arbeiten an (Vollzeit) und ich bin so wehmütig jetzt...
Ich habe Angst, dass es mit dem abpumpen in der Arbeit nicht klappt
Ich habe Angst, dass meine Kleine in meiner Anwesenheit die Brust nimmer mag
Ich habe Angst, vieles von meinen Mädchen nicht mitzubekommen
Ich habe Angst, dass es meinem Mann daheim zu viel wird
Ich habe Angst, dass immer wer zu kurz kommt von meinen Lieben

Ach sorry, für´s Jammern...

 
8 Antworten:

ups, wollt nicht zwei Mal posten...

Antwort von M@mi am 06.02.2014, 21:53 Uhr

sorry

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach Mädels...

Antwort von 2xmami am 06.02.2014, 22:03 Uhr

DAS kann ich voll nachvollziehen. ich bin vor 12 jahren, 8 Wochen nach der Entbindung auch wieder Vollzeit arbeiten gegangen. ich hatte meine tochter damals am sonntag abend bei meinen Eltern abgegeben und bin sie quasi jeden tag nach der arbeit "besuchen" gegangen. am freitag nach der arbeit hab ich sie dann wieder mit heim genommen. es wäre damals nicht anders gegangen da ich um 5 Uhr am morgen schon aus dem haus musste. ABER das würde ich nie wieder so machen. bei dem wie du es machst hast du ja noch sehr viel von deiner motte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach Mädels...

Antwort von msdiamond am 06.02.2014, 22:03 Uhr

Oh man ich muss ab dem 01.11 arbeiten und es macht mir jetzt schon zu schaffen.

Ich kann das so gut nachvollziehen. Meine Prinzessin ist unser erstes Kind und ich war immer ein Workerholic und dachte oh Gott wie soll ich ohne Arbeit leben aber jetzt habe ich schon Angst davor.

Aber auch das ist alles ne frage der zeit das man sich mit der Situation anfreundet.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach Mädels...

Antwort von tetris am 07.02.2014, 7:37 Uhr

Hallo m@mi,
ich kenne das sehr gut, habe vor 3 Wochen angefangen wieder zu arbeiten. Nicht Vollzeit, aber eben doch 30 Stunden+10 Stunden Fahrzeit die Woche. Es ist hart, aber es geht und ich habe sogar wieder Spass an der Arbeit!

Bei mir kommen Mann und Kind super klar und das obwohl die Kleine die Flasche verweigert und per Becher gefüttert werden muss. das schaffen Deine beiden sicher auch!

Mein einziges Problem, die Milch wird immer mal weniger und ich bin ständig am Stilltee, Malzbier und Bockshornkleesamen schlucken. Ich hoffe das spielt sich noch ein. Hier spielt es eine große Rolle wie sehr man sich stressen lässt.

Wie wirst Du den zu Hause sein? Ich stehe extra früh auf, die Kleine schläft weiter und bin dann gegen 14-15 Uhr wieder zu Hause, so habe ich immer noch 4 Stunden am Tag zum Kuscheln und Spielen, das macht es einfacher. Kannst Du das nicht zumindest tageweise auch so einrichten?

Viel Erfolg und lass Dich nicht von den ersten Tagen auf der Arbeit entmutigen, die waren bei mir auch der Horror.

Kopf hoch
tetris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tetris

Antwort von M@mi am 07.02.2014, 9:33 Uhr

Hallo tetris,
ich sitze hier und weine...

Ich freu mich ja auch auf die Arbeit, aber ich hab halt so Angst, dass vor allem die Große zu kurz kommt. Die geht erst ab September in den Kindergarten und fordert berechtigterweise schon viel Zeit ein. Die Große umarmt mich jetzt auch immer und sagt, dass ich nicht arbeiten gehen soll, weil dann keiner mehr mit ihr spielt, weil sich der Papa immer ums Baby kümmern muss...
Hab mit meinem Mann schon besprochen, dass allerhöchstens gekocht wird, wenn ich nicht da bin, ansonsten wird im Haushalt nix gemacht, sondern er soll sich nur um die Mädels kümmern. Als er damals bei der Großen die zwei Partnermonate daheim war, hab ich mir nicht so viele Gedanken gemacht. Ich bin sicher, dass mein Mann das schafft, aber trotzdem kann ich nicht aufhören, mir so viele Sorgen zu machen.

Ich bin Krankenschwester und arbeite Schicht. Wenn ich Früh habe, bin ich mit Fahrzeit ca 9h ausser Haus, komme gegen 14:45Uhr heim, beim Spätdienst ca 8h außer Haus, bin bis 12:30 Uhr daheim und ab 20:30Uhr wieder. Da ich noch stille, darf ich nur Früh und Spät arbeiten. Ich habe jetzt drei Tage Früh, dann wieder zwei Tage frei, dann sechs Tage Dienst, dann vier Tage frei usw. Also eigentlich ja ganz gut so und ich habe immer einen halben Tag für die Kinder.

Wegen Milchmenge mache ich mir keine Gedanken, ich habe drei Schubläden voll im Gefrierschrank eingefroren. Sollte die Milchmenge also wegen Stress oder so weniger werden, dann ist genug da, dass meine Kleine nicht hungern muss. Flasche nimmt sie vom Papa auch problemlos, trinkt auch die aufgetaute Milch von vor 3 Monaten ohne meckern.
Sorge macht mir eher, dass es auf Station so stressig ist und ich nicht zum pumpen komme oder zu spät, dass der Busen schon weh tut, dass keiner meiner Kollegen Verständnis hat, weil ich wieder eine "Extrawurst" brauch...

Nun ja, es hilft ja alles jammern und sorgen nix, da müssen wir alle durch und hoffen, dass alles so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach Mädels...

Antwort von Geschwisterbaby am 07.02.2014, 9:58 Uhr

versteh dich voll und ganz.

ehrlich ich könnte es nicht :(

aber die bist ja nachmittags daheim dann kümmerst dich da nur um die Kids
kein haushalt und in deiner spätwoche kümmerst dich morgens nur ums Baby oder lässt deine große mal 1 tag die Woche von kiga daheim haben wir auch so gemacht am anfang.

dein mann kann morgens wenn die kleine schläft bisschen haushalt ,machen den rest macht ihr am we gemeinsam ich finde auch lieber mehr zeit mit den Kids....

so muss jetzt auch die küche aufräumen solang die kleine schläft...

lg und alles gute

wird bestimmt gut klappen ihr konntet es euch ja immer vorstellen ! wann arbeitet dein mann dann wieder?

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach Mädels...

Antwort von reamaus am 07.02.2014, 13:49 Uhr


Mensch, ich kann dich gut verstehen.
Ich könnte das glaub ich auch nicht .... :(
Aber ich drück dir die Daumen, dass sich alles schnell einspielt!
Und so wie du schreibst, bist du mit deinem Schichtdienst ja noch ganz gut bedient... Du hast ja noch zeit mit den Kindern!
Und dein Mann macht das sicher ganz toll!!!!
Super, dass du da nicht so viel Wert auf Haushalt legst - ich finde auch, dass die Kinder dann vorgehen!!!
Haushalt könnt ihr ja dann zusammen machen, wenn du auch mal frei hast.

Kopf hoch! Das wird schon gut klappen! Und mach dir bloß kein schlechtes Gewissen!!!! Du Bist eine TOLLE MAMA

LG, Reamaus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke,...

Antwort von M@mi am 07.02.2014, 21:09 Uhr

...tun gut eure Worte.
Leider geht die Große ja noch nicht in den Kindergarten und will deswegen ja auch rund um die Uhr bespasst werden.
Gott sei Dank habe ich täglich wechselnde Schichten und nicht wochenweise, das würd mich noch mehr stressen. Hab jetz meistens Früh, wenn Spät, dann nur zwei Tage lang.
Mein Mann ist bis 08. Juli daheim, dann müssen wir beide wieder ran. Anders gehts finanziell leider nicht bei uns. Mein Mann arbeitet auch Schicht und bei der Großen haben wir dann immer entgegengesetzt gearbeitet, damit einer beim Kind daheim ist und wir es nicht fremdbetreuen lassen müssen.
Nun ja, ich werde berichten, wie es läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.