Februar 2012 Mamis

Februar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von mama2512, 10. SSW  am 25.07.2011, 14:00 Uhr

@hibbelmama

Hallo!

Will Dir nochmal schreiben, wegen meinem Beschäftigungsverbot. Nun ich arbeite in einem Heim für Demenzkranke. Der Umgang mit Ausscheidungen, sowie die Gefahr sich irgendwelche anderen Dinge einzufangen ist einfach zu hoch...

Wie oft gibt es im Heim schon MRSA...

Man weiß ja auch nie was die Bewohner aus dem Krankenhaus mitbringen. Außerdem darf man laut Mutterschutzgesetz nicht länger als 4h Stehen. Ist in einem Heim fast unmöglich, sich dran zu halten, es sei denn man ist PDL!

Meine Frauenärztin hätte es lieber, ich würde gar nicht mehr arbeiten. Ich bin aber beim 1. Kind 9 Monate daheim geblieben u da hab ich keinen Bock drauf...

Deshalb habe ich nun das "partielle Beschäftigungsverbot". Da legt der Arzt deine Arbeitszeit fest. Seitdem muß ich nicht mehr in die Pflege, sondern unterstütze die PDL im Büro.

LG Nici

 
1 Antwort:

Re: @hibbelmama

Antwort von hibbelmama, 11. SSW am 25.07.2011, 21:27 Uhr

danke für deine antwort

bei mir ist es so, das ich teilweise in einer Sozialstation arbeite und teilweise in der Tagespflege. momentan hab ich das "Glück" das meine PDL gekündigt hat und ich momentan alles übernehmen muss sodass ich mich komplett aus der pflege raus ziehen kann (bis auf einige Wochenenden) und nur die Organisation übernehme. das entlastet mich körperlich schon sehr.
ich könnte mir auch nicht vorstellen komplett daheim zu bleiben und ich wüsste auch gar nicht wie das funktionieren sollte. dann hätte ja unser "Laden" überhaupt keine Leitung mehr.

ich hoffe einfach das es nach den 12 wochen wieder einigermaßen normal weitergeht ohne übelkeit und kreislaufbeschwerden. will ja meine schwangerschaft auch bald geniessen können.
aber in deinem fall finde ich es auch besser das du dich schonen kannst. in einem heim geht es schon anders zu als in einer sozialstation. wir haben überwiegend selbständige kunden die nur kleinere verrichtungen brauchen. und die lösung mit der unterstützung für die PDL ist sicher auch mal spannend für dich. macht man ja auch nicht alle tage. deine PDL wird sich sicher freuen.

als ich damals schwanger war, hab ich meinem chef in der 6. ssw schon bescheid gegeben.und ca. 4 tage nach der meldung stand die berufsgenossenschaft bei ihm vor der tür und hat ein beschäftigungsverbot für mich eingefordert. das musste er mir damals auch ausstellen. zwischenzeitlich waren schon wieder einige kolleginnen schwanger, da kam aber niemand mehr und die mussten voll bis zum mutterschutz arbeiten.
also ich rate jedem der in der pflege ist und bei dem es mit dem beschäftigungsverbot nicht klappt ( meine FÄ z.b. hat sich damals geweigert eins auszustellen) der sollte mal anonym bei der berufsgenossenschaft anrufen. vielleicht bringts ja was.

so das war jetzt viel aber das muss auch mal sein

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.