August 2016 Mamis

August 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von whitesheep am 04.11.2016, 22:03 Uhr

Verunsicherung...

Hi,
lass dich nicht verunsichern. Ich finde 3 Monate schon arg früh mit Beikost. Beim 1. Kind habe ich mit 6 Monaten angefangen so wie von der WHO empfohlen.


Woran merkt man, wenn dem Kind die Milch nicht mehr reicht? (Wird es zerrig? Weint viel? Schläft schlecht? oder wäre ab und zu wiegen doch nicht verkehrt?) Nicht das ich sie unabsichtlich mal auf ne leichte Diät setze :-D ...

Deine Muttermilch wird auch nicht dünner oder so, das ist ein Märchen. Am Anfang der Beikost hat sie sogar mehr Kalorien wie jeder Obst oder Gemüsebrei. Die Milch kann dein Kind immer noch gut ernähren, es gibt sogar Kinder die keine Beikost akzeptieren und deren Mütter das ganze 1. Jahr vollstillen. Also satt macht sie auf jeden Fall und Schlaf hat selten was mit der Ernährung zu tun sondern eher was mit der Entwicklung der Babys.


Braucht sie zeitnah Wasser, Tee oder Saft? Also zusätzliche Flüssigkeitszufuhr? Ich habe heute Saft entdeckt, der für Babys ab 3 Monaten gedacht ist.

Tee ist meiner Meinung nach Medizin und kein Getränk was man tagtäglich geben sollte. Saft ist zu süß als Getränk und nicht gut für die Zähnchen. Wasser ist die beste Wahl. Brauchen tun die Babys zusätzliche Flüssigkeit erst mit der 3. Breimahlzeit. Aber du kannst schon von Anfang an Wasser einführen um das Trinken aus dem Becher zu üben. So hat es zumindest bei uns ganz gut geklappt (aber sie war da auch schon 6./7 Monate alt).

Was sind das für Flocken und solches Zeug? Zum Anrühren? Ich habe schon in der Schwangerschaft einen "Breimacher" gekauft (Garer und Mixer). Dachte eigentlich an normalen Brei (Karotte, Kartoffel irgendwann mit Fleisch). Wann und warum gibt man dieses Flockenzeug? Braucht man das und wenn ja, kann man das auch selber herstellen?

Die Getreideflocken nimmt man normal für den Abend- oder Frühstücksbrei und für den Nachmittagsbrei, je nachdem. Dazu gibt man noch frisches Obstpüree. Die Instantflocken sind halt echt total easy anzurühren und schnell zubereitet. Gemüse-Kartoffel- Fleisch Brei gibt man meist zum Mittagessen (kann man auch zum Abendessen geben, wenn man Abends als Familie warm isst).
Alternativ zu den Instantflocken kannst du auch ganz normale Haferflocken, Kölln Schmelzflocken oder Grießbrei nehmen.

Allen in allem bin ich dieses Mal sehr relaxt was Beikosteinführung angeht.
Ich mach mir da keinen Stress. Manche Mütter fangen auch mit BLW an anstelle von Brei. Jede Familie kann das so machen wie es für sie am besten passt.


 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.