Oktober 2012 Mamis

Oktober 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von NAG-Hasi am 29.12.2012, 21:07 Uhr

Schlafenszeiten? Stillabstände?

Bei uns war das die letzten Wochen auch durchgehend so. Also Schlafen tagsüber war nicht das Problem, dafür abends Geschrei, nachts alle 2h stillen....
Seit er die 12 Wochen-Schallmauer durchbrochen hat, habe ich ein anderes Kind: fröhlich, ausgeglichen, schläft viel und gern. Nachts schläft er jetzt ab ca. 21 Uhr gut ein und kommt erst zwischen 4 und 6 Uhr wieder. Ich kann ihn sogar abends mit Schnuller (seit wir den richtigen haben) und Schmusetuch wach in den Stubenwagen legen, dann Sing ich zwei Mal das Schlaflied und kann dann rausgehen, auch wenn er die Augen noch offen hat - kein Geschrei! Konrad ist allerdings der einzige, der im eigenen, ganz dunklen Zimmer schläft, unsere zweijährige Tochter schläft ja immer noch im Elternbett. Ihm war das glaube ich oft zu unruhig, er braucht seine Ruhe. Seit drei Tagen packe ich ihn sogar mittags in den Schlafsack und lege ihn im Kinderzimmer hin, dann schläft er 2h am Stück, sonst (im Laufstall im Wohnzimmer) oft nur 30-45 min.
Also, nach den ersten 3 Monaten wird's besser! Man muss aber einfach auch etwas probieren, jedes Kind ist anders!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Hungeranzeichen und Stillabstände

Hallo ihr Lieben, ich bin momentan etwas unsicher was unsere Stillabstände angeht. Jetzt mit 3,5 Monaten erkenne ich bei unserem Kleinen wirklich garnicht mehr die Hungeranzeichen (Hand ist eh immer im Mund und gesaugt wird auch gerne zur Beruhigung). Jetzt lege ich ihn immer ...

von Caraotica 08.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Stillabstände

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.