September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von agi1978, 17. SSW am 11.04.2011, 14:50 Uhr

Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Hallo ihr Lieben,

schreibe einen neuen Post, damit der im alten nicht untergeht.... Ich hab auch ziemlich fieses Zahnfleischbluten, das krieg ich sogar schon, wenn ich Zahnseide benutze.
Leider bleibt mir viel zwischen den Backenzaehnen haengen, so dass ich entweder mit der Zahnbuerste hin muss oder eben mit der Zahnseide.
Habe mir schon die teure Zahnseide gekauft, dieses Floss, weil gewachste Seide mir so dermassen fies ins Zahnfleisch schneidet.
Und auch mit der Zahnbuerste hab ich so meine Probleme... Habe ein kleine (mittelfeste) Kinderzahnbuerste fuer die hinteren Zaehne (ja, meine sind sehr klein) und eine ganz weiche aus der Apotheke fuer ebenfalls megaviel Geld. Weder mit der einen noch mit der anderen kriege ich den bloeden Belag ab. Im Endeffekt pul ich dann mit dem Finger am Zahnfleischrand rum, um das Zeug (ekelhafter Geschmack) abzukriegen.
Zahnfleischbluten immer, bei Zahnseide laeuft es nur so.

Meine ZA, mit der ich sonst sehr zufrieden bin, meint nur, ich solle was zum Spuelen nehmen... Ich hab Salviathymol zuhause... Sonst hab ich den Eindruck, sie meine, ich muesse da eben durch.

Hat eine von euch noch Ideen fuer mich?

Vielen Dank und ganz liebe Gruesse
von der heute furchtbar mueden Agi

 
6 Antworten:

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von backenzaehnchen, 19. SSW am 11.04.2011, 15:57 Uhr

Hallo, ich bin die liebe Zahnfee!
Kauf Dir eine Mittelharte Zahnbürste (muss keine teure sein) und vielleicht die Mundspülung von Meridol, die ist Alkoholfrei. Putz Deine Zähne ganz normal und nimm auch Zahnseide. Das es blutet ist völlig normal aber da brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Aber man sollte nicht weniger putzen im gegenteil, so wie sonst auch.
Hast es mal mit einer elektrischen Zahnbürste probiert? Kann ich nur empfehlen von Braun oral B oder die Philips Soniccare. Kosten aber etwas mehr Geld! Aber es lohnt sich.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von agi1978, 17. SSW am 11.04.2011, 18:01 Uhr

Liebes Backenzaehnchen alias Zahnfee,

erstmal lieben Dank fuer deine Beratung! :-))
Ich werd das Meridol gerne mal ausprobieren, das Salviathymol ist eh bald leer....

Vielleicht muss ich mich wirklich mal wieder mehr trauen, zu "schrubben". An der Stelle hab ich vor 1/2 Jahr eine Bruecke bekommen, prompt dann wieder eine Nervenreizung (hatte schon 2 Mal an der Seite Nervenschmerzen wegen dem Trigeminus) und bin vermutlich da noch ziemlich uebervorsichtig. Dann aber wieder zieht mir kuehles (nicht kaltes!) Wasser beim Ausspuelen an der Stelle in den Nerv, an dem die hintere Brueckenpfeiler ist...Es NERVT einfach! *doppeldeutig*

Ich probiere weiter und frag sonst nochmal nach, wenn ich darf...

GLG Agi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von honey1984, 17. SSW am 11.04.2011, 18:35 Uhr

Huhu, will auch nochmal meinen Senf dazu geben .
Probier doch einfach mal aus der Apotheke Zahnzwischenraumbürstchen von der Firma Tandex.Ich habe vorher auch immer Zahnseide benutzt aber als ich dann zum ersten mal diese Bürstchen benutzt habe, habe ich sofort umgestellt.Es ist so einfach vond er Handhabung.Es gibt die in verschiedenen GrößenTürkis ist das kleinste.Dannach kommt Pink Es gibt auch noch ein spezielle Gel was einen Chlorhexidin Wirkstoff ( desinfiziert)plus Fluoride enthält. Ich weiß aber nicht ob du es währrend der SS nehmen darfst.


Wenn es blutet ist es immer ein Zeichen das eine Entzündung da ist Trotzdem weiter putzen sonst ist es wie ein Teufelskreis

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von elli09, 16. SSW am 11.04.2011, 19:16 Uhr

Hallo agi,

wir im kh nehmen auch salviathymol.....bitte nehme das nicht, denn es greift die schleinhäute an und es ist alkohol drinnen!!
Ich habe damit auch mal gespült da ich einen zahnfleischschmerzen hatte, es hat mit das ganze zahnfleisch aufgeweicht und es blutete noch mehr.....und nahezu verfärbt es die zähne!!
Wie oben schon geschrieben ist meridol gut!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von backenzaehnchen, 19. SSW am 11.04.2011, 19:46 Uhr

Hallo, solltest du empfindliche Zahnhälse haben kann ich dir auch die Mundspüllösung Elmex Sensetiv (Grün) empfehlen. Ist ja manchmal bei Kronen oder Brückn so das die Zähne etwas freiliegen. Oder Elmex Gelee, das kannst du direkt mit dem Finger oder einem Wattestäbchen auftragen, machst du das mehrmals hilft das manchmal schon.
Viel Glück und berichte obs geholfen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmals Zahnfrage an unsere "Zahnfeen"

Antwort von agi1978, 17. SSW am 11.04.2011, 22:40 Uhr

Ahhh, ich hab gerade erst gesehen, dass in dem Salviathymol ja wirklich Ethanol drin ist!!! DAAAANKE fuer den Hinweis!!! Dann hat sich das also mal ganz schnell erledigt.
Zumal ich mit dem Zeug waehrend aller Entzuendungen des Zahnfleisches und auch der Wurzelspitzen nie so richtig Wirkung erlebt hab.

Morgen auf der Einkaufsliste: Meridol.

Das Chlorhexidin hab ich gerade mal gegoogelt - es soll "in der Schwangerschaft und der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt erfolgen". Also lass ich lieber mal die Finger von weg... zumindest mach ich das erst, wenn ich gruenes Licht durch meinen Arzt haette.
Und nachdem sie mir Salviathymol empfohlen hat, obwohl sie weiss, dass ich schwanger bin, das gibt mir gerade zu denken.... Denk ich zu viel??

Ich probiere und berichte!

Danke euch allen fuer eure Hilfe und eure vielen Ideen! Hab mich sehr gefreut!!!

Gute Nacht,
Agi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.