März 2023 Mamis

März 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Halimon am 16.10.2023, 0:19 Uhr

Kampf um jedes Schläfchen

Hey, es tut mir leid, dass du so einen Stress hast, aber auch ich freue mich mal wieder über einen Beitrag hier!
Also ich als „erfahrene“ Zweifach-Mama kann dir nur den ganz ernst gemeinten Tip geben, den Druck rauszunehmen.
Woran merkst du denn, dass sie müde ist?

Ich erzähle dir mal von unserer ersten Tochter, eine ganz schlechte Schläferin. Sie hat als Baby tagsüber nie mehr als 20-30min am Stück geschlafen. Sie war viele Stunden am Stück wach. Eine andere Mutter mit gleichaltrigem Baby sagte mir entsetzt, meins sei irre lange wach für das Alter. Ich fühlte mich schlecht und schuldig. Las nach. Ein Kind in dem und dem Alter sollte höchstens soundso lange wach sein. Das sprengten wir ständig. Man solle beim ersten Anzeichen von Müdigkeit das Kind in sein Bettchen legen, damit man den Punkt nicht verpasse. „Ins Bettchen legen“ - ha-ha. Aber auch im Kinderwagen oder in der Trage schlief sie nicht besser ein oder länger. Ich hab mir soo viel Mühe gegeben. Sagten doch die Experten, wie wichtig es sei, dass ein Baby auch tagsüber mind. 1,5 Stunden schläft, damit es in den Tiefschlaf findet und die Erholung einsetzt.
Und es klappte einfach nicht. Außer manchmal. Ganz selten. Dann dachte ich: jetzt weiß ich wie es geht, ab jetzt wird es besser- bis zum nächsten Schläfchen, das trotz allem wieder nach 20 min endete.
Wenn sie nölig war, dachte ich grundsätzlich, sie sei müde. Vielleicht, weil ich selber immer so müde war. Und weil sie ja viel zu lange wach war, also wahrscheinlich übermüdet, und immer nur so kurz schlief, sich also gar nicht erholen konnte und so.

Irgendwann mit über einem Jahr wurde es besser. Etwa seit sie zwei ist, schläft sie gut. Sie ist sehr temperamentvoll, sensibel und emotional, nimmt unheimlich viel wahr und lacht und weint viel, auch im Schlaf!

Mit unserem jetzigen Baby ist alles so viel einfacher. Wenn sie müde ist meckert sie etwas. Gebe ich ihr dann die Möglichkeit zu schlafen, in dem ich sie ins Bettchen lege - oh ja!- oder sie einfach fest im Arm halte und sie ein bisschen abschirme, gehen ihre Äuglein zu und sie schläft ein. So einfach.

Mein Fazit also: du kannst nicht mehr machen, als du machst. Wenn deine Tochter nicht schläft, schläft sie nicht. Es hilft nur, dies zu akzeptieren und eben NICHT den ganzen Alltag nach dem Schlaf auszurichten. Ich weiß, wie sehr man manchmal auch selber diese Ruhepause herbeisehnt, in der das Baby schläft, aber das Baby hat sein eigenes Wesen.
Und ich würde mir definitiv nicht wieder so einen Kopf machen, wenn mein Baby schlecht schläft, was ich wohl falsch mache, denn du machst nichts falsch.
Ich wünsche dir starke Nerven und viel Unterstützung!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.