November 2021 Mamis

November 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Sophie@ am 06.07.2021, 14:39 Uhr

Fragen über Fragen...

Ja, das stimmt.
Ich denke aber, wenn bei 2-3 Schwangeren etwas gewesen wäre, dann hätte man das sicher in den Medien erfahren.

In Österreich ist es ein bisschen anders. Die Impfung wird Schwangeren ab dem zweiten Drittel nicht direkt empfohlen, aber es wird einem auch nicht davon abgeraten.
Typisch österreichisch


Mir persönlich gefällt diese Variante im Gegensatz zu der in Deutschland gut, da man selbst bestimmen kann, welches Risiko man eingehen möchte, das der Impfung oder jener der Erkrankung.

Ich habe ein paar Fachärztinnen gefragt, ob Sie sich an meiner Stelle Impfen lassen würden. Das hat mir zur Entscheidung auch geholfen.
Leider ist die Datenlage wirklich dünn. Das was an Studien vorhanden ist, habe ich mir angesehen und gegenübergestellt mit dem Risiko zu erkranken (Wahrscheinlich Ansteckung, + anschließender Verlauf)
Da ich mich während meiner Schulzeit mit Statistik im medizinischen Bereich befasst hatte, konnte ich für mich persönlich eine Entscheidung treffen. Für eine generelle Empfehlung ist wirklich zu wenig an Daten vorhanden.

Ich finde es trotzdem schade, dass in D einem so weitreichend diese persönliche Entscheidung genommen wird. Immerhin spricht derzeit auch nichts gegen eine Impfung. Bei Erkrankung kennt man aber die Risiken besser. Wenn sich deswegen eine Schwangere impfen lassen möchte, sollte sie es meiner Meinung nach machen dürfen.

Wirtschaftliche Belange spielen da sicher immer mit hinein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Größenteil aller Rücksicht auf jene nehmen, die sich noch nicht impfen lassen konnten. So bald die Intensivstationen nicht ausgelastet sind, wird die Wirtschaft hochgefahren, ist mein Eindruck.
Je mehr Kontakte, desto mehr Ansteckungen wird es geben.
Es ist nämlich die Datenlage der anderen Seite, was eine Erkrankung bei Schwangeren betrifft, auch relativ dünn.
Der Staat „kann“ daher nicht auf das Risiko der Schwangeren Rücksicht nehmen.
Ich weiß nicht wie es in D ist, aber in Ö wird meiner Meinung nach nur auf die Belegung der Intensivstationen geschaut und nicht ob es zB häufiger Frühgeburten gibt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.