November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sun8 am 22.09.2014, 14:37 Uhr

Erstlingsausstattung - was ich richtig

Hallo zusammen. Ich bin nun 32+1 und beginne gerade mit dem Einkauf der "Erstlingsausstattung".
Hierbei tauchen bei mir immer wieder fragen auf, ua.:

-Babybadewanne oder Eimer- was ist besser?

-überall wird auf einen Schlafsack hingewiesen; viele Bekannte von mir haben mir aber gesagt, dass das Kind nicht im Schlafsack bleiben wollte und sie dann doch normale Babybettwäsche gekauft haben

- Bodys: Da unsere Babies ja alle "Winter-Babies" sind, tendiere ich zu langärmeligen Bodies. Eine Dame im Babygeschäft meinte allerdings, dass das nur für das nach draußen gehen nötig wäre. Zum Schlafen oder für zu Hause würde sie zu jeder Jahreszeit nur kurzärmelige Bodies nutzen

- Babyflaschen von Avent: Klassisch oder naturnah;für welche Variante habt ihr Euch entschieden?

- Milchpumpe: elektrisch oder "Handbetrieb"; mit was habt ihr da die besten Erfahrungen oder was wurde Euch empfohlen?

- Größe?! Ich bekomme von jedem eine andere Meinung "Kauf nur Größe 56 und größer,...", "wenn Du keinen Riesen bekommst, dann würde ich auf jeden Fall das meiste in 50 kaufen und nur ganz wenig in 56",... Ich tendiere nun zu einem Mix aus beidem, wobei ich auch finde, dass selbst diese Kleidung schon je nach Geschäft extrem unterschiedlich ausfällt

Fragen über Fragen - habt Ihr da schon Erfahrung oder was hat Euch zu dem ein oder anderen Einkauf tendieren lassen?

Danke für Eure Erfahrungen!

 
9 Antworten:

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von Lewanna, 33. SSW am 22.09.2014, 15:16 Uhr

Vieles ist einfach Geschmacksache. Ich hatte beides Baby-Badewanne und Eimer. Den Eimer habe ich nie benutz, kam mir irgendwie so komisch vor.

Auf jeden Fall einen Schlafsack zum Schlafen. Schon wegen der Sicherheit. Bettdecken werden über den Kopf gezogen oder weggestrampelt

Ich würde auch zu Langarmboddies tendieren. Ich zieh doch mein Baby nicht jedes Mal einen anderen Boddie an wenn ich raus gehe oder wieder reinkomme.

Flaschen kauf ich erstmal keine, wenn du stillst, lass sich das doch erstmal einspielen.

Milchpumpe liegt natürlich auch ganz dran, wie oft man pumpen möchte oder muss. Wenn es nur selten mal ist, dann reicht wohl eine Handpumpe, bei regelmäßigem Gebrauch würde ich wohl eine elektrische nehmen.
Dann würde ich wohl auch die Milchflaschen nehmen, die am Besten zur Pumpe passen.

Bei der Wäschegröße bin ich mir auch noch nicht sicher. Mein Sohn kam ja mit 57cm und einem Gewicht von 4540 Gramm zur Welt, da war schon die Größe 56 fast zu klein.
Ich war so froh, dass ich nichts in größe 50 gekauft habe.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von KleineLotti2012 am 22.09.2014, 15:56 Uhr

Also das muss jeder selber wissen. So ist es bei uns:

- wir haben eine babywanne - haben diese aber nur ein mal benutzt. Mein mann ist einfach mit der kleinen in die grosse wanne. Das fanden beide voll super.

- wir hatten bis 1,5 Jahre nur Schlafsäcke statt Bettwäsche

- bodys alle langarm erst im sommer kurzarm

- bei den flaschen wechsel ich nun von klassisch auf naturnah

- milchpumpe von hand, nur um mal was abzupumpen wenn ich mal aus dem haus muss. Die elektrischen bekommst du im notfall auf Rezept.

- Größe hab ich nur 56. Klar wird das ein bisschen zu groß sein, aber das ist ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von tamtamgo, 35. SSW am 22.09.2014, 16:41 Uhr

-ich bin für Babywanne ;) kann man eben lange benutzen. Wenn es schnell gehen muss setzte ich sogar meine 3 jährige dort rein.

-Schlafsack ja-aber nicht aus Polyester oder 3 Nummern zu groß oder Sommer Winter! Ganz normal (Baumwolle) Und zudecke finde ich nicht verkehrt. Muss ja keine dicke sein... Alternativ geht auch ein Pucksäckchen oder tuch

-ganz klar langarmbodys!!! Also Flügelbodys... egal ob mit Schnüren oder Druckknöpfen!

- Flaschen- aventflaschen finde ich klasse! Egal welche... Hab beide da es wohl eher um die saugerform geht. Diese naturnah waren bei der Handmilchpumpe dabei und eine im Bübchengeschenkset. Ich stehe auf Handbetrieb beim pumpen... Deshalb aventhandmilchpumpe! Und ich empfehle dir auch stilleinlagen aus wolle / Seide zu den einwegdingern.

-Kleidung... Schwierig!!! Ein Mix aus allen würde ich dir empfehlen.
Meine große kam mit 54cm zur Welt. 50 passte garnicht... 56 passte 6 Wochen...
Die kleine kam mit 47cm zur Welt. Hatte 3 Monate Gr 50 an, dann 3 weitere Monate 56 und mit einen halben Jahr erst 62!
Also kurz gesagt: man ist ja nicht aus der Welt und hat schnell das ein oder andere nachgekauft! Nicht stressen lassen.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen... Man wird echt überflutet mit dem was man kaufen soll oder nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von Wunschkind89, 35. SSW am 22.09.2014, 17:13 Uhr

Also wir haben unseren Großen zuerst im Waschbecken gebadet, bis der Nabel völlig ausgeheilt war, da ist es einfacher, den Nabel nicht im Wasser zu haben. Als er dann zu klein fürs Waschbecken wurde haben wir Badewanne genommen und ab 6 Monaten nen einfachen Wannensitz in der großen Wanne.

Schlafsack JA! WENN das Baby das mag! Unser Großer konnte mit Schlafsack so gar nicht, sodass wir auch bereits mit 2-3 Monaten auf normale Decke umgestiegen sind. Schlafsäcke sind aber generell besser und sicherer, würde also immer empfehlen zunächst einen Schlafsack zu benutzen und erst umzusteigen, wenn es wirklich nicht funktioniert.

Liam ist ein Septemberkind und wir hatten bis Gr. 68 NUR langärmlige Bodys.

Babyflasche hatten wir von Nuk, Milchpumpe gar nicht, meine sind Voll-Flaschenkinder, kann ich also nix zu sagen.

Würde eher Gr. 56 kaufen und Gr. 50 nur wenig, bzw. bei Bedarf kannst du ja dann nachkaufen, ist ja alles schnell gemacht. Wir haben auch viel in 56, obwohl ich mit rechne, dass unser Kleiner auch wieder so n Mini wird wie unser Großer. Ich tendiere zu: lieber zu groß und sie wachsen rein, als zu klein und du hast es umsonst gekauft!
Und JA auch Babysachen fallen echt unterschiedlich aus, ich hab ne Latzhose in 62/68, da passt mein Sohn jetzt mit 80/86 grad rein ^^ genauso eine Hose in 50, die ihm erst mit 62 passte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von sunday07, 31. SSW am 22.09.2014, 19:09 Uhr

Hallo,

wir haben:

- Babybadewanne (noch von meinem Sohn)

- Schlafsack und Bettdecke, da mein Sohn nicht lange im Schlafsack schlafen wollte, mussten wir recht früh auf Bettdecke wechseln

- kurze und langärmliche Bodys, ich ziehe Zuhause lieber Kurzarmbodys an, da die Kleinen doch recht schnell schwitzen, aber das muss jeder selber wissen

- Babyflaschen Classic von Avent

- Milchpumpe mit Handbetrieb finde ich persönlich besser

- ich habe Gr. 50 und 56 Zuhause, mein Sohn war damals 50 cm groß und da war Gr. 50 teilweise noch zu groß

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von Tulipane, 33. SSW am 22.09.2014, 19:26 Uhr

Wir haben beides Wanne und Eimer. Unser Großer hasste die Wanne am Anfang. Da ging nur der Eimer.

Schlafsack haben wir bis zum 3. Geburtstag genutzt. Im Winter einen mit Daunen und im Sommer Dünne. Bin gerade am überlegen wieder auf Schlafsack umzustellen, da selbst der Große immer die Decke wegstramepelt und nachts friert.

Bodys nur Langarm auch im Sommer :-) Dann braucht man sich nicht um die Sonne zu kümmern.

Wir haben die klassischen von Avent vom letzten Mal noch.
Milchpumpe kommt darauf an wofür. Wenn du viel abpumpen möchtest, dann elektrisch. Für nur manchmal manuell.

Größe? Tja ich würde nur 56kaufen und dann ist es halt etwas groß. Wir hatten ein Set in 50 und nie an, da er mit 53cm auf die Welt kam. Es macht doch nichts, wenn die Kleider etwas zu groß sind. Solltest du ein sehr kleines Baby bekommen, kannst du doch immernoch jemanden zu HM oder CA schicken und etwas in 50 kaufen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von ergoteuse am 22.09.2014, 20:09 Uhr

Deine Frage wurde zwar schon oft beantwortet. Hab aber noch einen Tipp. Ich bin April 14 Mama und hatte viel zu viele Klamotten für die kleinen Größen, weil wir zur Geburt reichlich beschenkt wurden. Würde nur drei Bodies und zwei Strampler kaufen, dazu zwei Schlafanzüge. Fertig. Lieber in 58... Wenn du dann nicht hin kommst, kannst du immer noch was nach kaufen. Pumpe würde ich auch erst besorgen, wenn du sie wirklich brauchst. Elektrische musst du auf keinen Fall kaufen. Die gibt es bei Bedarf auf Rezept. (Ich brauche die nur aus beruflichen Gründen, war aber trotzdem kein Problem, die zu verordnen.)
Viel Spaß beim Shoppen und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von Emilia4813 am 22.09.2014, 20:52 Uhr

Schleich mich mal ein.
Badewanne oder Eimer ist reine Geschmackssache. Bei der Wanne musst halt das Baby am Arm über den Rücken halten und bist seitlich platziert. Beim Eimer stützt du den Kopf und bist drübergebeugt.

Schlafsack hat Meine zumindest immer an. Habs mal ohne versucht. Da hatte sie zu viel 'Freiheit' und konnte durch das viele Strampeln nicht richtig zur Ruhe finden. Ach ja, ich hab ihr zum Schlafen fast immer einen Langarmbody an. Außer sie liegt im Innensack. Im Schlafzimmer solls ja recht frisch sein zum Schlafen, da find ich kurzarm zu luftig.

Milchpumpe reicht Handbetrieb, wenn du nur gelegentlich abpumpen willst. Für den regelmäßigen Gebrauch geht die Handpumpe sehr in die Finger. Würd ich aber erst besorgen, wenn du die Handpumpe zu anstrengend findest. Die elektrische ist doch recht teuer.

Zu der Größe muss ich sagen, dass die Zwerge nicht lange in 50 passen, aber ich hab den Fehler auch gemacht und gedacht, ich bekomm viel zur Geburt geschenkt. Geschenkt bekam ich dann schon einiges, allerdings alles in Größen wie 62,68. 50 wird ungern verschenkt, weil die Babys nicht lange reinpassen und man nicht weiß ob überhaupt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erstlingsausstattung - was ich "richtig"

Antwort von angie0401, 36. SSW am 22.09.2014, 23:13 Uhr

1.Den Eimer kannst du nicht lange nutzen.Eine Wanne reicht vollkommen.Wir nutzten unseren Wäschekorb.

2.Ich tendiere ganz klar zum Schlafsack aus Sicherheitsgründen.Meine Tochter mochte die kurzärmligen auch nicht,aber mit den Innenschlafsäcken kam sie gut zurecht.

3.Ganz klar Langarmbodys,gerade zu dieser Jahreszeit.Bei Bedarf kann man die Babys nur den Body anziehen oder Body mit Jacke bzw.Pullover und Jacke.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass ihr das Haus so beheizt,dass man kurzärmelig herumlaufen kann.Wickelbodys fand ich persönlich auch besser.

4.Ich werde Flaschen erst später nach Bedarf kaufen.Meine Tochter hat z.B. Anfangs nur die Sauger,die auch im Krankenhaus genutzt wurden,angenommen.

5.Die elektrischen sind schweineteuer.Bei Bedarf bekommt man sie auch verschrieben.Wenn du nur ab und an mal Pumpen willst,reicht eine Handpumpe vollkommen.

6.Es kommt wirklich aufs Kind drauf an.Ich wusste im Vorfeld,dass meine Tochter kein dicker Brummer wird.Sie kam mit 51 cm/2870g auf die Welt.Selbst in 50/56 ist sie versunken.Sie konnte gut 3 Monate die 50 tragen.Im Endeffekt habe ich einfach ein paar Bodys nachgekauft.Ist ja schnell erledigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.