November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Emma1991 am 11.06.2015, 13:52 Uhr

Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Hey,

ich habe mich ein wenig über Sonnencreme informiert und bin auf Sonnencreme von Alverde gestoßen. Bei Ökotest hat sie als einzige mit "sehr gut" abgeschnitten.
Da es ja ein 100% igesNaturprodukt ist, kann es ja nicht schädlich sein oder?

Hat damit jemand Erfahrung?

Liebe Grüße

Emma

 
18 Antworten:

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Menixe am 11.06.2015, 16:11 Uhr

Meinst du die für Babys?
Die benutzen wir auch (wegen der guten Testergebnisse). Also von der Verträglichkeit kann ich nix bemängeln, gab bei uns bisher keine Probleme. Das einzige was mich ein Bisschen stört ist die Konsistenz. Gerade für 's Gesicht find ich sie ein bisschen zu dick, lässt sich im kleinen Babygesicht nicht so gut verteilen. Ich kann mir aber vorstellen dass das bei jeder Sonnencreme so ist, hab da keinen Vergleich außer normale Sonnencreme für Erwachsene und die ist ähnlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Vampirchen am 11.06.2015, 16:21 Uhr

Hatten / haben die auch. Optimaler Schutz, aber geht echt schwer zu verschmieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Emma1991 am 11.06.2015, 19:07 Uhr

Ja genau die meine ich.
Habe sie mir vorhin auch gekauft. Es kommt ja leider doch öfter vor, dass Juna nicht ganz vor der Sonne geschützt ist. Vor allem
in der Babytrage.

Das es so schwer zu verschmieren geht ist bei Sonnencreme mit mineralischem Filter normal ;)

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur mal so am Rande...

Antwort von Glaseule am 11.06.2015, 20:57 Uhr

... 100%ige Naturprodukte können durchaus schädlich sein, nur weil's "Natur" ist, ist nicht automatisch alles gut und gesund, und auf die Art der Anwendung kommt es schließlich auch noch an.

Die Sonnencreme haben wir aber auch. Ich bin mir über die Verträglichkeit bei meiner Kleinen nicht ganz sicher, sie bekommt manchmal rote Flecken um die Augen, wenn ich die Creme auftrage, aber vielleicht kommt das auch von was anderem, hatte sie nämlich auch schon einmal, als ich gar keine Sonnencreme aufgetragen hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von frechemami am 11.06.2015, 23:22 Uhr

Nach dem aktuellen Ökotesturteil wurde im TV gesagt wichtig ist das kein Panthenol enthalten ist ( panthenol ist zwar gut aber ist entzündungshemmend und man merkt zu spät die röte auf der Haut) und eben kein Aluminium und Parfum. Klar Konservierung Stoffe etc sollte es auch nicht haben.ich denke die Alverde wird gut sein ich vertrsu schon auf die Ökotesturteile plus mein persönliches Gefühl zu dem Produkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von frechemami am 11.06.2015, 23:22 Uhr

Nach dem aktuellen Ökotesturteil wurde im TV gesagt wichtig ist das kein Panthenol enthalten ist ( panthenol ist zwar gut aber ist entzündungshemmend und man merkt zu spät die röte auf der Haut) und eben kein Aluminium und Parfum. Klar Konservierung Stoffe etc sollte es auch nicht haben.ich denke die Alverde wird gut sein ich vertrsu schon auf die Ökotesturteile plus mein persönliches Gefühl zu dem Produkt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von bahamamama1 am 12.06.2015, 9:36 Uhr

Wir hatten die auch, haben sie aber inzwischen aussortiert. Sie enthält leider Nanopartikel aus Titandioxid. Unser Kinderarzt hat auf Nachfrage gesagt, dass er nicht mehr zu Cremes rät die auf Basis von Zink- oder Titandioxid (also alle Naturwaren) wirken, weil angenommen wird, dass sich die Stoffe (Schwermetall) im Körper anreichern und dort karzinogen wirken.
Er rät daher eher zu normaler chemisch wirkender Sonnencreme. Daher haben wir nun eine normale für Erwachsene mit einem LSF niedriger 30, die nur sparsamst angewendet wird. (So wenig wie möglich so viel wie nötig).

Aber letztlich macht man irgendwie mit jeder Sonnencreme was falsch wenn man sich da mal länger mit beschäftigt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Emma1991 am 12.06.2015, 11:45 Uhr

Hihi, wollte grad schon sagen.... Und dann hab ich den letzten Satz gelesen :D
Ob chemische Sonnencreme jetzt unbedingt besser ist wage ich zu bezweifeln.
Aber du hast recht, das mit den Nanopartikeln habe ich auch gelesen. Aber ich habe ein viel besseres Bauchgefühl dabei.
Letztendlich muss es jeder selbst entscheiden, und genaugenommen entscheidet man sich bei den meisten Cremes etc. bloß zwischen "Genverändernden Inhaltsstoffen", "Hormonen" und "Krebsauslösenden Stoffen".

Leider ist heutzutage überall ein Haken :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Wunschkind89 am 12.06.2015, 13:12 Uhr

Also da streiten sich allerdings auch noch die Geister, ob diese Nanopartikel von der Haut aufgenommen werden oder nicht ;)
Ich finde aber auch, jede Creme hat so ihre Vor- und Nachteile. Wir persönlich benutzen auch chemische, weil ich bislang keine rein mineralische Creme mit LSF 50+ gefunden habe, außer eine und die hat mir zuviele Aluminium und Titandioxid usw.
Und meine Kinder brauchen einfach so viel LSF.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Marlene 84 am 12.06.2015, 14:12 Uhr

Das mit den Nanopartikeln hat meine hebamme auch gesagt. Sie meinte dann, um ersten Jahr gar keine Sonnencreme. Wenn, dann wind - und wettercreme. Und sonst sowieso nicht in die sonne und immer nur mit t-shirt... ich weiß auch nicht. Wir wollen morgen zum ersten mal ins freibad. Natürlich sitzen wir im Schatten und haben extra nochmal so ne strandmuschel- aber irgendwann wird er sicher in die sonne krabbeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von Wunschkind89 am 12.06.2015, 14:43 Uhr

Ist schon richtig, man soll so wenig wie möglich Sonnencreme bei Babys und Kleinkindern. Halt immer im Schatten, so viel wie möglich mit Kleidung abdecken ohne dass Baby schwitzt, Sonnenhut, der auch den Nacken bedeckt und wenn Sonnencreme immer so wenig LSF wie möglich, aber so viel wie nötig: heißt 20-30, wenn du kein extrem helles Kind hast, das ganz schnell verbrennt. Wir waren z.B. mal 1 Std. spazieren, in der Stadt, wo eben keine Bäume sind und man nicht dauernd auf Schatten achten kann. Mein Großer war mit LSF 50+ am Ende trotzdem leicht verbrannt.
Man kann eben nicht permanent drauf achten, dass da gar keine Sonne ans Baby kommt, gerade wenn du spazieren gehst oder deine Kleine schon krabbelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen Sonnencreme von Alverde

Antwort von tamtamgo am 12.06.2015, 15:22 Uhr

Im Gesicht darf man bei Babys keine Sonnencreme auftragen.
Auch nicht auf den Händen!

Und sowieso sollte Baby nicht in die direkte Sonne. Wir verzichten auf Sonnencreme genauso wie auf gechlortes Wasser in Freibädern. (igitt!!!)

Sonnenbrand gab es bisher keinen Dank UV festem mützlein und sonnensegel.

Für die größeren benutze ich Nivea sensitiv oder die von alverde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Einschleich...

Antwort von malapatka am 12.06.2015, 19:25 Uhr

Was würdest du denn in der Bauchtrage empfehlen? Da hängen ja die Hände raus und Gesicht will was sehen... Wenn ich was um den Kopf mache (Tuch/Segel), schreit er innerhalb kürzester Zeit, weil er nichts mehr sieht.
Verbarrikadieren kann ich uns aber nicht bei Sonnenschein, also wie am besten?

Ich suche immer noch nach der richtigen Lösung, denn auf dem Weg zum Babykurs, zur Kita vom Großen, bei Ausflügen usw müssen wir durch die direkte Sonne. Handschuhe/Socken über die Hände (fänd ich heftig...)? Und was fürs Gesicht, ohne dass ihm die Sicht genommen wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschleich...

Antwort von Emma1991 am 12.06.2015, 21:16 Uhr

Das ist nämlich auch das Problem was wir haben.
Ich trage Juna fast ausschließlich und bei diesem Wetter ist es geradezu unmöglich die Sonne gänzlich zu meiden. Wir versuchen immer im Schatten zu sein und zwischen 12-15Uhr gehe ich mit ihr bei so viel Sonne gar nicht raus. Da bin ich ganz streng. Da muss sogar der Hund warten ;)

Aber wie schütze ich nun heraushängende Arme, freie Wangen und Co?

Wenn es so heiß ist, möchte ich ihr ungerne etwas langärmeliges anziehen. Es ist ja so schon warm genug an Mamas Brust gekuschelt.

Liebe Grüße
Emma

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschleich...

Antwort von tamtamgo am 12.06.2015, 21:19 Uhr

Huhu. Hab ne sonnenmütze mit kleinem Schirm und Nackenschutz. Mit UV Schutz. Die geht auch in der trage.
Die Hände kann man nach innen nehmen. also bei der ergo Baby geht das prima.
Zudem kann passiert sicher nix in 5-10 Minuten direkter Sonne und man kann ja den Schatten aufsuchen.
Vlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschleich...

Antwort von malapatka am 13.06.2015, 6:20 Uhr

Hier ist leider wenig Schatten. Der Weg zum Babykurs führt über 15-20 min Baumlosen Weg. Und Ausflüge wie Tierpark sind auch recht heftig. Man ist ja ständig in Bewegung, also auch immer wieder in der Sonne. Klar, hinsetzen können wir uns im Schatten, aber man sitzt dort ja nicht ständig.

Ok, Hände rein probieren wir, darauf wär ich nicht gekommen.

Uv-Mütze mit Schirm und Nacken haben wir, die Sonne scheint trotzdem ins Gesicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschleich...

Antwort von tamtamgo am 13.06.2015, 8:14 Uhr

Hab von meiner mittleren noch uv Schutzkleidung. Die hatte (zum glück ausgewachsen) ein Jahr diese Mondscheinkrankheit und durfte nur mit der Kleidung raus und das erst ab 16 Uhr. Da gibt es Körperanzüge sie sind ganz dünn. Hosen und Pullis. Bekommt man sogar ab und an bei DM usw. Vielleicht wäre das was für euch? Hatte einfach Gr 86 an (sie hat nun Gr 74) aber so war es großzügig über die Hände und nackten Füße und trotzdem sommerlich dünn
Hatte ich ihr nun im Urlaub angezogen. Sie schwitze darin nicht übermäßig und wurde komplett getragen. Bekam keinen Sonnenbrand. Alle anderen trotz regelmäßigem eincremen schon. Zum Glück nur leicht ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschleich...

Antwort von malapatka am 13.06.2015, 10:13 Uhr

Kleidungstechnisch haben wir kein Problem, wir haben sonnentaugliche Sachen.

Unser Problem ist eher das Gesicht, denn die Mütze schützt bei weitem nicht alles. Und die Hände, aber da probieren wir mal das reinstecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.