November 2019 Mamis

November 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Carolina85, 36. SSW am 27.09.2019, 20:07 Uhr

Elternzeit und Beschäftigung nach der Geburt

Bei den ersten beiden Kindern war ich jeweils 1 Jahr zuhause, dann hat mein Mann seine 2 Monate Elternzeit genommen und in dieser Zeit die Eingewöhnung in der Krippe gemacht. Beim Großen bin ich mit 50% eingestiegen, hab dann am 3. Geburtstag erhöht auf 75% und so bin ich auch nach dem 2. Sohn wieder eingestiegen, hab dann kurz vorm 2. Geburtstag nochmal erhöht auf 90%.
Jetzt werde ich 1 Jahr daheim sein und dann mit 100% zurück in den Beruf gehen, mein Mann macht dann 2-5 Jahre Elternzeit, mal sehen wie sich alles entwickelt. Mit 3 Kindern wäre es einfach viel schwieriger, die Betreuung für alle annehmbar zu regeln, "rechnen" würde sich doppelter Verdienst auch kaum mit 3mal Ganztagesbetreuung, deswegen wollen wir gerne, dass ein Elternteil ganz daheim sein kann. Da mein Mann deutlich weniger verdient und ich meinen Beruf auch sehr mag, finden wir das Modell so optimal für uns. Mein Mann ist ein toller Papa, kann gut kochen und kommt auch im Haushalt gut zurecht. Und ich kann entspannt arbeiten gehen und weiß, dass daheim alles läuft. Im Prinzip drehen wir also nur das konservative Modell um

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Elternzeit

Wie lange wollt bzw. könnt ihr denn in Elternzeit gehen? Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht? Ich werde vorerst 2 Jahre anmelden und dann je nachdem vielleicht sogar auf 3 verlängern und im dritten Jahr aber schon wieder für ein paar Stunden arbeiten gehen oder auch ...

von Emma123, 13. SSW 04.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Beschäftigungsverbot und Elternzeit

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.. Ich bin Lehrerin und Verbeamtet und aktuell wegen meines ersten Kindes bis 31.07.22 in Elternzeit. Ich möchte am 01.08. noch nicht wieder in meinen Job einsteigen. Option 1 wäre also die Elternzeit bis zum Beginn des ...

von Kaja12 16.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Umzug vor oder nach der Geburt?

Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und stelle mich erstmal kurz vor: ich bin 34 Jahre jung und wir erwarten unser erstes Kind ebenfalls im November (ET 3.11.19) Nun zu meiner Frage. Sie steht ja schon in der oberen Zeile. Mein Freund und ich wollen zusammen ziehen. Die ...

von Mami@2019, 18. SSW 05.06.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   nach der Geburt

Elternzeit

Hi Mädels Ich bin einwenig am Grübbeln..Ich verdiene mehr als mein Mann. Ist es denn nicht sinnvoller das er Elternzeit in Anspruch nimmt und ich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehe damit wir nicht finanziell schlechter dastehen. Muss dazu sagen das ich Teilzeit mehr ...

von Shannon44, 12. SSW 13.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Elternzeit

Hab mal eine Frage. Wie lange bleibt ihr nach der Geburt des Babys zu Hause? Gibt es jemanden, der gleich wieder arbeiten geht? Ich studiere und werde gleich nach der Geburt wieder an die Uni gehen. Die Maus nehme ich am Anfang einfach mit in die Vorlesungen, sind auch nur ...

von julimaus4, 5. SSW 14.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Elternzeit

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.