April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Blumenbeet90, 40. SSW am 26.03.2014, 7:41 Uhr

Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Mädels, ich hab da mal ne frage!

Wir haben den Wickeltisch im Kinderzimmer da im Bad die einzige Möglichkeit durch die dachschrägen verhindert werden...

Tja und jetzt steh ich vor dem Problem, das ich ja die Einmalwaschlappen nicht nass machen kann im Kinderzimmer, weil jedes mal wenn Krümel in die Windel gemacht hat, erstmal noch ne Schüssel mit warmen Wasser holen ist ja auch doof!
Wie macht ihr das? Nutzt ihr dann doch feuchttücher? Hab jetzt die sensitiv vom dm geholt...aber irgendwie bin ich mir trotzdem etwas unsicher...

 
31 Antworten:

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Lakshmi01, 39. SSW am 26.03.2014, 7:44 Uhr

Ich nutze Feuchttücher - es sei denn mein kleiner ist Wund,d ann gibt es schwarzen Tee .
Warum brauchst du warmes Wasser zum reinigen????? Wenn du das Tuch - den Waschlappen oder was auch immer ausdrückst wird das Tuch doch automatisch wärmer....und Zimmertemperatur ist ja nun nicht kalt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 7:44 Uhr

probier es doch. haben die auch ewig genommen aber sind dann doch irgendwann auf xxl-kosmetik-pads und Wasser gewechselt weil Felix ewig wund war. aber wir wickeln zum Glück im Bad.

meine Hebamme im gvk meinte neulich das eine Mutter so eine pump-thermoskanne morgens klar macht und ins Zimmer stellt und dann hat sie Bis abends warmes Wasser. klingt für mich netter als Schüsseln samt Kind schleppen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Mondlicht, 37. SSW am 26.03.2014, 7:45 Uhr

Die Hebamme hat eher Waschlappen empfohlen, wem die Tücher oft mit irgendwelchen Inhaltsstoffen sind, auf die Babys reagieren.

Du kannst doch Baby auf den Arm nehmen und den Waschlappen nass machen bzw. den feuchten Lappen bereit legen und dann das Baby holen. Die Hebamme hatte gezeigt, wie man mit einem Waschlappen das ganze Baby sauber bekommst :) ansonsten legst Du sicherheitshalber 2 bereit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Mondlicht am 26.03.2014, 7:46 Uhr

wem=weil

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 7:46 Uhr

Nachtrag. feuchttücher sind auch kalt ;-) und ich finde 20 Grad schon ziemlich frisch für ein neugeborenes....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Brinchen1985, 39. SSW am 26.03.2014, 8:35 Uhr

Ich benutze Feuchttücher. Hab ich bei Kind 1 und 2 auch gemacht. Deswegen hatten wir auch nie einen wunden Po. Wir hatten wunden Po bei beiden höchstens 2-3x und nur bei Durchfall bzw sehr aggressiven Stuhl, zumindest würde ich es nicht auf die Feuchttücher schieben. Nutze meist auch die Sensitiven von DM oder Rossmann, in der Wickeltasche Pampers, weil die dicker von der Qualität sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von JaDaFe am 26.03.2014, 8:53 Uhr

Hey,
wir haben beim großen auch von Anfang an feuchttücher genutzt, eigentlich immer die vom dm. Hatten bis jetzt auch keine Probleme mit wundem po.
Meine Hebamme damals hat auch gesagt das es nicht so schlimm ist wenn das Wasser nicht so warm ist. Sie hat mir sogar empfohlen wenn ich Lappen nehmen will könnte man auch dieses bodenflies nehmen und kleiner schneiden. Die sind schön weich und günstig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Katrin0808, 39. SSW am 26.03.2014, 9:01 Uhr

Ich hab den Wickeltisch auch im Kinderzimmer. Hatte bei meinem Sohn von anfang an dm Feuchttücher sensitiv. War super zufrieden und hat gut geklappt. Ich denk das ist gut so!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Sonnenschein83, 36. SSW am 26.03.2014, 9:07 Uhr

Hallo
Werde auch wieder Feuchttücher nehmen...hab ich bei den ersten dreien gemacht und hatte nie Probleme. Hab die sensitiv newborn von Pampers.
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von -Ursula-, 39. SSW am 26.03.2014, 9:59 Uhr

ich habe keinen wickeltisch und werde wickeln, wo es grad passt. anfangs am ehesten im bett oder auf der couch.
ich werde immer wasser holen und waschlappen benutzen, die ich waschen kann. hab ich beim ersten auch so gemacht.
ist für mich die beste lösung, weil ich das beste fürs baby will (reines wasser, wärme, keine zusätzlichen inhaltsstoffe auf der haut..).
alles liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

normale Waschlappen

Antwort von Jenny2013, 36. SSW am 26.03.2014, 10:28 Uhr

Hallo alle zusammen,
manchmal komm ich mir bei den ganzen Postings total altbacken vor. Ich werde ganz klassisch Waschlappen und warmes Wasser nehmen. Die kann ich auch mehrfach nutzen und wir brauchen keine größere Mülltonne! Für unterwegs vielleicht Feuchttücher, weil es dann doch zu umständlich werden könnte.
Und ich bin nun beileibe nicht besonders grün eingestellt, aber der Müllberg, den so ein Baby produziert hat mich schon erschreckt. Und noch dazu kostet der ganze Kram im EInkauf ja auch noch Geld. Den Sinn und Zweck von Einmalwaschlappen habe ich eh noch nie verstanden, außer im Krankenhaus vielleicht bei irgendwelchen hochinfektionösen Patienten.
viele Grüße Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich weiß nicht,

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 10:45 Uhr

ob es mehr öko ist, Papier wegzuschmeissen als Wasser auf 60°C zu erwärmen um damit Waschlappen in rauen Mengen zu waschen.



Aber ich weiß, daß Mekonium einfach am besten mit lauwarmem Wasser unterm Wasserhahn abgeht. Und danach gibt's so Papiertücher (Kosmetiktücher) für den "Stillstuhl" und Feuchttücher für hinterher. Das hat beim letzten Mal auch ganz gut geklappt. Wenn's arg ist, hilft eh nur fließend Wasser am Waschbecken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß nicht,

Antwort von Jenny2013, 36. SSW am 26.03.2014, 10:54 Uhr

Gut, ich muss dazu sagen, ich werde auch Stoffwindeln nutzen und habe eine Waschmaschine mit Warmwasseranschluss, die wiederum im Sommer über die Solaranlage zum Nulltarif aufgeheizt wird. Und bei der ganzen Babywäsche kommts auf die zwei Waschlappen auch nicht mehr an. Und um ehrlich zu sein, wasch ich das meiste eh nur auf 40Grad. Wird trotzdem alles sauber.
Muss ja auch jeder für sich selbst wissen, immerhin hat gings um Erfahrungswerte. Meine Schwester hat beide Kinder mit warmen Wasser und Waschlappen sauber und groß bekommen. Und mir hats damals auch nicht geschadet, als ich klein war, gabs nämlich weder Wegwerfwindeln noch Feuchttücher. Soweit ich weiß, hab ich keinen bleibenden Schaden davon getragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von --Leanne--, 39. SSW am 26.03.2014, 10:57 Uhr

ich hab noch einige Packen Einmalwaschlappen. Das sollte für die ersten Wochen reichen. Die werde ich für den Anfang benutzen.
Ich muss auch vorher ne Schüssel mit Wasser holen. bzw. Werde ich mir jetzt mal ein Eimerchen von meiner Tochter stibitzen ;-)

Wenn die alle sind werde ich zu Feuchttüchern übergehen. Ist einfach bequemer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Puh.

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 11:05 Uhr

Also, Kackewaschlappen (entschuldige das deftige Wort) würde ich schon separat bei 60°C waschen wollen...

Ich bin auch ohne Wegwerfwindeln, wegen empfindlicher Haut, aufgewachsen - der Effekt war, daß ich mit etwas über einem Jahr trocken war... Hat mir auch nicht geschadet.

Trotzdem benutze ich selbst bei meiner Tochter Wegwerfwindeln, auch aus Bequemlichkeit. Und zwar immer die kleinste Größe, die noch geht, aus Müllgründen. Und netterweise geht das große Geschäft inzwischen zuverlässig in die Toilette! Wenn der Bub jetzt sehr empfindliche Haut haben sollte, dann wird eben in Stoff gewindelt.

Und ehrlich gesagt, so viel Babywäsche hab ich nicht gehabt bei der Großen. Da war der Berg an Wäsche, den die Schwiegermutter verursacht hat (mindestens 2 Schlüpfer am Tag und so weiter...) deutlich größer...

Also, ein bißchen differenzierter ist der Blick auf den Windelberg schon!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von Nachtwölfin, 36. SSW am 26.03.2014, 11:06 Uhr

Bei uns genauso. Kinderzimmer ist oben, winziges Bad ist unten. Ich hatte immer Feuchttücher bei der Großen. Bei besonders hartnäckigem Kacka habe ich es erst mal grob sauber gemacht und bin dann mit ihr zum Waschbecken zum abwaschen. Sie hatte und hat immer noch sehr empfindliche Haut und war oft wund. Wenn sie wund war, gabs halt doch die Schüssel mit Wasser und Schwarztee. Da sind Feuchttücher nicht so angenehm. Und ganz super bei wundem Popo ist Muttermilch drauf trocknen lassen. Das ist immer am schnellsten verheilt.

Diesmal möchte ich noch zusätzlich ein kleines Wickelbrett für die Badewanne basteln, damit ich nicht nach dem Baden erst mal mit nackigem Baby nach oben stiefeln muss. Im alten Haus war das Bad im gleichen Stock wie das Kinderzimmer, da bin ich schnell mal rüber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Puh.

Antwort von Nachtwölfin am 26.03.2014, 11:16 Uhr

Boah, meine hat alle 2 Stunden gekackt. So viele Waschlappen habe ich gar nicht, dass ich da jedes Mal einen frischen hätte nehmen können :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Deshalb

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 11:41 Uhr

ja fließend Wasser! Ich hab zwei Waschlappen, insgesamt. Das war's.
Ich fand's nicht tragisch, mit der Hand unterm Wasserstrahl den Popo abzurubbeln. Ist ja mein Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Deshalb

Antwort von Nachtwölfin am 26.03.2014, 11:46 Uhr

Ja, stimmt. Und der Stillstuhl geht eh gut ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Deshalb

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 11:59 Uhr

ich hoffe du wäschst deine Hände danach mindestens bei 60 Grad

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

;-)

Antwort von Nachtwölfin am 26.03.2014, 12:02 Uhr

Lach, wieso, die kann man doch abschlecken....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß nicht,

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 12:03 Uhr

ob nun feuchttücher oder was anderes ist mir ja echt wumpe. aber vollgeschieterte Lappen irgendwo trocknen und sammeln finde ich ja schon etwas eklig. iiiihhhhhh. okay man kann sie per Hand vorher ausspülen aber ich beziehe kein Wasser aus einem Brunnen und vor allem hätte ich das Bedürfnis nach jeder kackladung das Waschbecken gründlich zu reinigen. iiiihhhh neeeee. Schaden tut das sicher nicht, das hat ja keiner gesagt, aber praktisch ist doch irgendwie anders. kriege keine Kinder um den ganzen Tag zu waschen und zu putzen und ja, klar wird das bei40 Grad sauber aber hygienisch ist auch was anderes....

würde gern mal eine ökobilanz zu dem Thema sehen. ich glaube das nimmt sich nicht so viel. Wasser und strom braucht jede Waschmaschine, egal wie das Wasser erwärmt wird.... da geht doch nix über windelfrei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Keine Ahnung.

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 12:05 Uhr

Müßte mal ein Thermometer unter den Strahl halten... *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Ahnung.

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 12:09 Uhr

mach mal. und wenn du die 60 Grad schaffst schicke ich dir ein jahresvorrat an calendula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Keine Ahnung.

Antwort von Nachtwölfin am 26.03.2014, 12:15 Uhr

max. 42 Grad! Mehr gibt vermutlich Verbrühungen ;-), hihihi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Poah.

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 12:23 Uhr

Es kommen tatsächlich 52°C aus dem Hahn... Autschi...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schade, um 8°C vorbei...

Antwort von Piratenflummi am 26.03.2014, 12:23 Uhr

jetzt muß ich selbst shoppen gehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade, um 8°C vorbei...

Antwort von keinnamemehrfrei am 26.03.2014, 13:01 Uhr

also in der Küche kommen bei uns glaube 90 raus. gefühlt jedenfalls. getestet hab ich es nur ein mal unfreiwillig mit der Hand und hatte danach brandblasen :-( aber spätestens beim Hände waschen merkt man wohl das es zu warm wäre ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von 1und1macht4, 37. SSW am 26.03.2014, 16:31 Uhr

Ich habe beim 1. beides benutzt. Zugause Wasser und Wattepads und unterwegs Feuchttücher. Wasser ist doch schnell geholt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

pump-thermoskanne mit warmen wasser neben dem wickelplatz

Antwort von 11Friede am 27.03.2014, 0:37 Uhr

hi,

habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber einige tipps werden nicht neu sein:

neben dem wickelplatz hatten wir eine pump-thermoskanne mit frischem warmen wasser.
darunter eine schüssel, wo wir bei jedem wickeln das baby auch abgehalten haben..
als tücher haben wir alte stoffreste (zerschnittene, weisse t-shirts und zerschnittene mullwindeln) bennutzt.


als ich dann auch den dreh raushatte muttermilch auszustreichen, habe ich auch mit mumi saubergemacht. ;)


dann hatten wir eine tolle schurwoll unterlage, darauf ein nässeschutz mit textilüberzug, darauf ein handtuch und darauf dann moltontücher. durch das abhalten lief auch kaum was daneben.

unterwes hatten wir immer tachentücher und wasser (und oder mumi) dabei.

ausserdem hatten wir zum massieren bio-mandelöl, unraffiniert, eine babynagelschere, vitamin d und eine babybürste. manchmal brauchten wir auch einen fön. und darüber ein heizstrahler.

mehr fällt mir momentan nicht ein.

jetzt brauhe ich das alles nicht mehr. werde überall mit stoffis wickeln und abhalten. zum saubernachen brauche ich nur noch warmes wasser und ein handtuch zum abtrocknen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einmalwaschlappen oder doch feuchttücher?

Antwort von @Jade@ am 27.03.2014, 13:33 Uhr

Bei allen drei Kids, dementsprechend auch beim nächsten: feuchttücher :) sensitiv, ohne Parfum.. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.