Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lilke am 07.01.2017, 22:13 Uhr

Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Hi!

Ich muss jetzt einfach mal fragen, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß und mehe und mehe Zweifel habe.

Mein Großer (26 Monyte) war schon immer ein kleiner Dickkopf, aber auch immer ein total Lieber und lt. Erziehern früher auch sehr empathisch (hat oft auch geweint, wenn andere Kinder geweint haben oder sie gestreichelt zum trösten). Ist aber auch schon immer eher introvertiert und zB nicht gern in Gruppen von Kindern, die er nicht als Alltag kennt. Kontakt mit anderen Kindern sucht er außerhalb der Krippe selten, selbst wenn er die Kinder von dort kennt (Spielplatz zB). Ausnahme ist ein Junge, der aber seit September in die nächste Gruppe gekommen ist).

Seit Johann da ist, ist er... Anders. Wenn er nicht ein Kleinkind von Zwei Jahren wäre würde ich Begriffe verwenden, die ich so noch verdrängen.

Eifersucht ja, gut und schön und wir versuchen das so gut wie es irgendwie geht zu vermeiden und das hat nach anfänglichen Schwierigkeiten auch ganz gut funktioniert. Ich mach so gut wie alles, was seine Pflege angeht, spiele viel mit ihm, bringe ihn normalerweise auch ins Bett, usw.

Er kann total lieb sein, seinen Bruder knuddeln, ihm beim Drehen helfen, ihm Spielzeug bringen.

Dann macht irgendwas klick und er tritt oder schlägt zu.

Und wir haben immer häufiger KEINE Ahnung, was das gerade ausgelöst hat. In Situationen, wo ich Johann auf dem Arm hab und mein Mann ist beschäftigt, da kann ich das noch nachvollziehen. Er will dann Aufmerksamkeit, keiner hat Zeit und Johann zu hauen sichert ihm Aufmerksamkeit.

Aber heute zB mal wieder drei Situationen.

Wir sitzen alle im Flur Johann ist bei meinem Mann auf dem Arm und ich packe mit dem Großen ein Päckchen aus. Er hat neue Schuhe fürs Kinderturnen bekommen und probiert die aus. Während ich die anderen Sachen noch auspacke kommt er an und schlägt auf mich ein. Mein Mann und ich sagen ihm beide "Stopp" (wie wir mit einem Buch geübr haben) aber er macht weiter, kratzt mich, bis mein Mann ihn in sein Zimmer verfrachtet wo er sich schließlich irgendwann beruhigt hat.

Zweite Situation... Wir puzzeln beide mit dem Großen, Johann liegt auf seiner Decke, keiner beachtet den Kleinen. Ich steh auf um für den Großen nachzuschauen, wie der Typ auf seinem Puzzle heißt. Da springt er auf und tritt Johann gegen die Wange.

Dritte Situation... Er tobt auf einer Matte rum und darf noch ein paar Minuten länger rumspringen, obwohl schon Bettgehzeit ist. Johann liegt vor mir, wähdend ich dem Großen zuschaue. Da stürmt er rüber und tritt Johann wieder gegen den Kopf, diesmal oben.

Langsam mach ich mir einfach Sorgen um Johann. Der himmelt seinen Bruder an. Kaum sieht er den Großen, fängt er laut an zu lachen, das macht er bei niemandem sonst! Und dann wird er geschlagen und getreten aus heiterem Himmel. Und der Große wird irgendwie immer brutaler. Die Katze wird auch immer häufiger ein Opfer. Da wird getreten und mit Sachen geschmissen. Und dann heulen, wenn der sich nichts gefallen lässt und kratzt.

Wir nehmen den Großen immer beiseite, halten ihn fest und sagen ihm ernst aber durchaus mit böser Stimme, dass er weder hauen noch treten darf und das nicht lustig ist. Er findet es aber lustig, sagt das auch. In sein Zimmer setzen und verbieten rauszukommen bringt auch nichts. Hab auch versucht ihm zu sagen, dass ich nicht mit ihm spiele oder ihn nicht ins Bett bringen mag, wenn er so gemein ist, aber das ändert scheinbar nichts. (Und ich finde die "Erpressung", die wir immer häufiger nutzen müssen nicht so toll.)

Wenn ich ihm sag, dass sein Bruder ihn doch lieb hat, dann bekomm ich nur zurück "Nein, Bruder hat nich lieb mich!" Als ob er nicht wollen würde, dass Johann ihn mag.

Habt ihr auch so schlimme Probleme? Wie geht ihr damit um?

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ständig versuche ich irgendwas für ihn zu machen. Mein Mann unternimmt auch immer wieder was mit ihm allein, aber es kommt so gar keine Änderung in seinem Verhalten. Meine Hoffnung ist, dass es wieder besser wird, wenn Montag die Ferien vorbei sind. Aber das ist so kein Zustand mehr...

Ich geh nervlich auf dem Zahnfleisch und erkenne mein Kind nicht mehr...

LG Lilly

 
20 Antworten:

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Minnie_Mouse am 07.01.2017, 22:24 Uhr

Liebe Lilly ich als unerfahrene Einfachmami kann dir da natürlich überhaupt nicht helfen und jetzt finde ich es sehr traurig das du für uns schon oft viele Tipps hattest und ich nix zurück geben kann ABER ich bin mir sicher das nicht der ein oder andere Tipp einer zweifachmami kommt ...
Gerade dieser Woche hatte ich nur mal aus einer Reportage aufgeschnappt das Kinder meist schlagen wenn sie keine Grenzen haben ob das stimmt und in wie fern ? Leider keine Ahnung.
Ich hoffe sehr es kommt da ganz schnell wieder zur Besserung kann deine Angst ums Baby verstehen und die Sorge um den großen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Rübenkind am 07.01.2017, 22:31 Uhr

Oh man, du Arme. Das klingt wirklich, wirklich übel.

Ich finde, das hört sich nicht nur unangenehm, sondern richtig gefährlich an. Hm... hast du schon mal an so etwas wie einen Kinderpsychologen (gibt es sowas für Kleinkinder?) gedacht?

Da scheint ja mehr dahinterzustecken als Eifersucht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von -Finja- am 07.01.2017, 22:42 Uhr

Fühl dich erstmal in den Arm genommen!Euer kleiner Mann scheint überfordert zu sein, das macht es für euch alle nicht leicht. Ich such dir gleich mal einen Artikel raus, der dir besser was zu dem Thema verraten kann, bevor ich hier Wirrwarr schreibe.Wenn dein Großer Grad so heftig auf Johann reagiert, lass die Beiden in nächster Zeit nicht allein zusammen. Wegen dem Artikel schick ich ne PN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von danisahnee am 07.01.2017, 22:47 Uhr

Ich kann mich der Anne nur anschließen!
Ich finde es auch übelst schade nix hilfreiches sagen zu können, während du immer gute Ratschläge parat hast!
Ich drück dir jedenfalls die Daumen dass ihr die Ursache findet was euren großen so sein lässt und vorallem dass es schnell wieder besser wird...
ich hab natürlich keine Ahnung, aber ein Gedanke von mir ist dennoch, dass sich seine Eifersucht so gefestigt hat, dass es für ihn "normal" Is so zu sein... oder so...
bin auf die Tipps der erfahrenen Mamis gespannt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Snowdiva am 07.01.2017, 22:49 Uhr

ich drück dich erstmal ganz fest das schlagen und treten gegenüber dem Baby klingt schrecklich und deine Sorge kann ich total nachvollziehen. Hast Du es schon mal beim Arzt von eurem großen angesprochen?
Bekommt der große eine richtige Konsequenz?
Du hattest ja bereits vor einiger Zeit von seiner Eifersucht berichtet und man nimmt an dass es sich nach einziger Zeit einpendelt.
Vielleicht kann euch auch ein kinderpsychologe helfen?

Ich drücke dich ganz fest und hoffe es regelt sich bald.
Jetzt war ich nicht wirklich eine Hilfe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Annimais am 07.01.2017, 22:51 Uhr

Liebe Lilly,

Ich kann dich sehr gut verstehen und weiß wie du dich fühlst.
Mein Großer hatte auch arg Schwierigkeiten gehabt. Mit Gewaltexzessen uns ggü.
Wir haben alles erdenkliche getan. Seit einem stationären Aufenthalt und dem Umzug hat sich alles gelegt! Ich könnte platzen vor stolz auf den Großen!
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass diese Exzesse verschwinden.

Ich kann nur empfehlen, professionelle Hilfe in Anspruch zunehmen. Es tat nicht nur dem kind gut, sondern auch uns Eltern mit einer Psychologin zu sprechen.

Alles, alles Gute für euch und starke Nerven!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von -Finja- am 07.01.2017, 22:55 Uhr

Hast ne PN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Nici_84 am 07.01.2017, 22:58 Uhr

Es tut mir wirklich sehr leid für dich. Das muss wahnsinnig anstrengend sein und wie schon gesagt wurde auch sehr gefährlich für deinen kleinen.

Ich würde dir auch raten euch schnellstens Hilfe zu suchen. Hier bei uns gibt es eine Beratungsstelle für Kinder und Erwachsene, hieß früher Erziehungsberatungsstelle. Ist vom paritätischen.
Dort arbeiten wirklich fachlich kompetente Menschen unter anderem auch Psychologen.

Meine Tochter ist nun schon fast 5 und wir haben keine Probleme. Wir haben bewusst so einen großen Altersunterschied gewählt eben weil die trotzphase mit 2 bis 4 Jahren nicht zu unterschätzen ist. Dennoch finde ich dass dein großer mit über 2 Jahren wissen sollte, dass er niemanden hauen darf. Da müssen sofort Konsequenzen folgen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von lilke am 07.01.2017, 23:10 Uhr

Vielen Dank! War sehr interessant und wir haben zumindest das eine oder andere, was wir probieren können.

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von russiaolga30 am 07.01.2017, 23:13 Uhr

Ich denke ihr macht es ganz super und seit gute Eltern. Ich würde nur empfehlen prof. Hilfe für euch und euren großen Sohn zu helfen, wie Familientherapeut und Kinderpsychologe. Dennoch lass die Jungs nicht allein zusammen, nicht das Johann noch etwas passiert. Ich hoffe es bessert sich schnell und ihr könnt eure kleine Familie genießen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Juniper am 07.01.2017, 23:28 Uhr

Oje du Arme! Bei mmeinem Großen hat vor genau einem Jahr die Trotzphase so richtig angefangen, wir haben ihn wirklich von einem Tag auf den anderen kaum wiedererkannt, vorher dachte ich ja immer, sowas passiert schleichend... er hat plötzlich so viele Aggressionen in sich gehabt und wusste nicht wohin damit, dass er angefangen hat uns zu hauen... versuch deinem Großen Alternativen zu bieten, ich hab meinem gesagt, wenn du dich ärgerst, hau so fest du kannst auf ein bestimmtes Kissen (von da an sein Haukissen :) ) , das hat geholfen. Es kam auch schon öfter vor, dass er das Kissen in völlig normalen Situationen gehauen hat, in denen ich niemals damit gerechnet hätte! Einfach so, zwischendurch beim Spielen. Als ich ihn dann fragte, ob er sich geärgert hat, hat er das auch immer bejaht, den Grund konnte er mir jedoch nie nennen. Also mittlerweile schon, aber vor einem Jahr noch nicht.
Die Tochter eines Bekannten hatte in diesem Alter Schreiattacken. Sie hat urplötzlich losgeschrien und konnte durch nichts beruhigt werden, bis es meistens nach ca. 15 Minuten besser wurde. Sie hat danach ihreen Eltern auch immer gesagt, sie wisse nicht warum sie so geschrien hat und wolle das doch garnicht.
Die Trotzphase darf man echt nicht unterschätzen, da drehen die Kleinen echt am Rad. Ich wünsche dir viel Glück (und Geduld...) und dass es auch ohne professionelle Hilfe klappt! Meiner ist ja jetzt 3 1/2 und wir glauben (hoffen...) die Trotzphase ist jetzt auf ihrem Höhepunkt, er ballt die Fäuste und zittert vor Ärger weil irgendein Puzzleteil nicht reingeht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von fee1985 am 08.01.2017, 0:22 Uhr

Ich kann leider auch nicht wirklich helfen, nur eine Sache fällt mir dazu ein: meine Schwiegermutter hat 3 Geschwister. Sie ist das Nesthäkchen der Familie gewesen. Ihr nächst älterer Bruder ist 2 Jahre älter. Bei der Ankunft zuhause mit Baby war seine erste frage wann das Baby wieder abgeholt wird. Er hat einfach keinen Bezug zu ihr aufbauen können oder wollen. Die ganze Kindheit gab es zwischen den beiden nur Zoff und reibereien. Auch heute ist das Verhältnis nicht das beste.
Vielleicht ist das einfach auch ein bisschen typsache, bzw. eine Charaktereigenschaft.
Dein großer ist aber auch noch sehr jung. Das miteinander spielen fängt so richtig erst mit drei an. Mein Sohn ist jetzt gerade vier geworden. Richtige Freunde hat er seit nem 3/4 Jahr.

Dazu kommt das Kinder in dem Alter ihr handeln noch nicht richtig steuern können. Viel passiert aus Affekt. Richtige Empathie entwickeln sie auch erst später. In dem Alter sind es hoffnungslose Egoisten.
Versucht geduldig zu sein. Auch wenn es schwer fällt. Ich hoffe für euch, dass die Zeit es schon richten wird.

Es war auch immer meine größte Sorge, dass unser Großer das Baby nicht akzeptiert. Zum Glück liebt er ihn abgöttisch!
Wir haben Einen größeren Abstand von 3,5 Jahren. Da ist am Anfang vieles leichter. Die nachteile kommen wahrscheinlich erst später bei einem größeren Abstand.
Ich wünsche euch alles liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Mamakastaniebaum am 08.01.2017, 6:30 Uhr

Habe eine pn geschrieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von zauberinsel am 08.01.2017, 8:27 Uhr

da wir einen abstand von 5 jahren haben kann ich da wenig sagen, nur das euer großer evtl noch zu klein ist um mit dem kleinen lieb umzugehen und etwas überfordert scheint. denke da hilft nur ganz viel knuddeln und zeit mit ihm auch allein verbringen johann dabei in sein bett zulegen . ihn miteinbeziehen wo er helfen kann. drück die daumen das er damit klarkommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Karla am 08.01.2017, 9:51 Uhr

Hallo Lilly,

kann mir vorstellen, dass das eine riesige Belastung für euch ist!
Aber alles was ich lese, klingt richtig gut! Ihr kümmert euch super, um den Großen und lasst den Kleinen auch mal links liegen, schenkt ihm also ganz viel Aufmerksamkeit, ohne dass er sie (durch Aggressionen) einfordern muss.
Für diese "Aussetzer" finde ich dann auch keine Erklärung und habe auch keine Tipps auf Lager.
So wie du schreibst, klingt es ja doch schon recht dramatisch...
Mein Großer wird ja bald schon 4 und dadurch ist das hier alles echt easy und er ist mir tatsächlich meist sogar eine Hilfe! Eure sind so nah beieinander, dass das natürlich deutlich schwieriger und anstrengender ist.
Ich weiß, dass meiner auch so mit 2 Jahren eine Phase hatte, wo er mich (und auch mal andere Kinder) häufig gehauen hat. Ich war da ziemlich geschockt, weil ich dachte, dass ich ihn jetzt schon nicht mehr unter Kontrolle habe. AUch die Tagesmütter stellten es so dar, als wenn es besorgniserregend wäre. Mit klarer Konsequenz war das aber glücklicherweise nach wenigen Monaten überstanden. Vom Alter würde es ja passen, dass dein Großer sich da auch ausprobiert. Ich würde allerdings versuchen, dass Johann so liegt, dass dein Großer nicht an ihn dran kommt und sich seine Tritte/Schläge nur gegen euch richten können. Denn ihr könnt dann ganz anders drauf reagieren.
Vielleicht könnt ihr ihm zu ein paar Erfolgserlebnissen verhelfen,indem er bei dem Kleinen mithilft oder dem Kleinen Sachen "beibringt". Weiß aber nicht, ob das in dem zarten Alter schon klappt. Meiner ist ganz stolz, wenn er seiner Schwester die Welt erklären darf und er freut sich auch, dass er SAchen darf, die die Kleine noch nicht darf! Wir verbünden uns dann sogar immer ein bisschen. DAs findet er auch toll, aber eigentlich liebt er sie abgöttisch und er hat sie gerne überall dabei. Und er freut sich auch, wenn seine Schwester ihm zum Beispiel Spielsachen ausleiht (auch fast 4-jährige lieben anscheinend Babyspielzeug). Ach, irgendwie kann ich dir gar nicht helfen. Also wenn du das Gefühl hast, dass es nicht eine "normale" Entwicklungsphase ist, würde ich mir auch Rat von nem Experten suchen, sonst würde ich es versuchen, mit viel Geduld und eiserner Konsequenz durchzustehen. Bei einer Bekannten haben die Jungs auch einen ähnlichen Abstand. Der Große geht auch immer mal auf den Kleinen los. Der Große wird aber auch ständig ermahnt und kritisiert und ein bisschen wischiwaschi erzogen, da wundert es mich nicht, dass er da mal aus der Reihe tanzt.Denn der Kleine wird logischerweise ja noch gar nicht böse ermahnt o.ä. Da kommt er sich natürlich zurückgesetzt vor, Kannst du mir folgen?
So wie du es beschreibst, macht ihr das ganz toll und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass diese Phase ganz fix vorbeigeht- oder ihr Hilfe bekommt! Viel Energie und LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Glückskind1709 am 08.01.2017, 10:01 Uhr

Hallo Lilly,
ich schleich mal hier mit ein. Es tut mir leid das ihr momentan diese Probleme habt. Was die anderen schreiben wegen Trotzphase etc. Wird wahrscheinlich der Grund sein. Ich würde jedoch mal vorsichtig in der Kita bzw. auch bei meinem Sohn nachhaken ob es dort Probleme gibt. Ggf. halten sie das noch für normalen Umgang unter Kindern. Ich meine damit, dass er evtl. von einem anderen Kind gepiesackt wird. Da du schreibst, das er vorher sehr mitfühlend war und jetzt noch der einzige Freund weg ist. Könnte ihn sowas mehr zu herzen gehen wie anderen. Und es kommt ja öfter vor das die Kinder dann das weitergeben,was sie stört oder belastet. Unbewusst.
Das muss natürlich nicht sein, ich würde es nur abklären oder vermerkt darauf achten. Zumal sich seine Aggressionen nur gegen schwächere zu richten schwind.Baby, Katze....In der Trozphase meines großen waren es mehr Machkämpfe vor allem mit mir.
Ich hoffe das es sich bald wieder legt
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von whitesheep am 08.01.2017, 10:05 Uhr

Hol dir professionelle Hilfe und lass die beiden bitte nie miteinander allein.
Beim FA lag mal ein Buch da ging es um Geschwisterkinder und Eifersucht und da waren auch so Beispiele. Das kann ganz schlimm ausarten.

Meine Hebamme meinte mal, irgendwann wird dem Geschwisterkind klar dass das Baby nicht nur zu Besuch da ist -nach Monaten- sondern nie mehr geht, dann fängt es dann an mit der Eifersucht obwohl es vorher geklappt hat.

Lass dich mal drücken! Du hast denk ich schon viel richtig gemacht. Aber in dem Fall würde ich mir doch Beratung suchen, weil es so schlimm ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die großen Geschwister - help me please... (Lang, sorry)

Antwort von Friederike1 am 08.01.2017, 12:22 Uhr

Oh Lilly, auch ich als Einfach -Mama kann sicher nicht so viel hilfreiches beitragen. Ich lese nur gerade das Buch "So sag ich´s meinem Kind". Sicher habt ihr schon ähnliche Bücher gewälzt. Das hast du ja auch angedeutet. Will jetzt mit meinem Kommentar nicht altmalklug wirken,, aber schreib die Dinge jetzt trotzdem mal auf:
Achtet ihr darauf "Ich-Botschaften" zu senden: "Ich bin wirklich sauer, wenn du Johann schlägst". Und Problemelösestrategien, die wohl auch einfach gehalten schon bei so Kleinen funktionieren sollen: "..., wir haben ein Problem. Wir beobachten immer häufiger mit Sorge, dass du deinen Bruder schlägst. Das ist nicht in Ordnung. Dafür müssen wir eine Lösung finden, Was fällt dir ein?" (natürlich nur, wenn er nicht mehr in Rage ist). Würdigen von Gefühlen: "Ich kann mir vorstellen, dass es für sich schwer ist, dass wir nicht mehr alle Zeit für sich haben. Das ist sicher schwer für dich." In der Phantasie auf die Wünsche des Kindes eingehen, auch wenn es eben nicht realisierbar ist: "Wenn wir könnten würden wir dir noch viel mehr Zeit schenken als es gerade möglich ist." Habe ich vorhin gerade gelesen. Vielleicht habt ihr ja das Buch auch. Ich kann es jedenfalls wirklich empfehlen....
Ich finde auch, dass du eine ganz tolle Mama bist und würde dir gern mehr hilfreiches zurückgeben!
Liebe Grüße und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!

Antwort von lilke am 08.01.2017, 14:10 Uhr

Hallo!

Danke für Eure zahlreichen Antworten. Wir haben heute das Wutkissen auch versuchsweise mal eingeführt und werden noch zwei, drei andere Sachen versuchen an uns als Eltern und unserer Reaktion zu ändern, die als Tipps auch per PN kamen. Bisher hat das heute gut funktioniert.

Ich glaube - auch wenn man als Mama ja gern blauäugig ist - dass er sich schon außerhalb von Trotzphase und Eifersucht bewegt. Sein Verhalten ist für Kinder in seinem Alter durchaus "normal", so blöd das klingt. Es potenziert sich nur gerade, weil alles auf einmal kommt - Trotz und Eifersucht und dann auch noch das "zurück zum Baby", wenn der kleine Bruder neue Sachen lernt.

Insofern denke ich nicht, dass er von einem Psychologen aktuell profitieren würde, denn der vermittelt ihm nur, dass etwas mit ihm nicht stimmt und falsch ist. Und im Grunde ist mit ihm nichts falsch. Er ist halt erst Zwei und kann sich (obwohl er bereits in 5-Wortsätzen und mehr spricht) halt nicht ausdrücken, seine Gefühle schon mal gar nicht in Worte fassen und vermutlich auch nicht einstufen.

Mir fehlt nur aktuell das Rüstzeug um damit richtig umzugehen und ihm zu helfen und da kamen einige sehr gute Antworten, die wir dann auch mal umsetzen werden.

Wir werden das natürlich beim nächsten Arztbesuch auch mit der Kinderärztin besprechen, aber die meinte zur letzten U schon, dass es halt normal ist, dass Kinder eifersüchtig werden, hauen und mal treten. Das ist nun einmal das Los der Zweitgeborenen, um es mal so zu sagen. Sie hat selbst einen psychologischen Hintergrund und wenn es bedenklich werden würde, würde sich denke ich auch anders reagieren.

Mit der KiTa haben wir vor den Ferien schon einiges gemeinsam erreicht gehabt, es ist erst jetzt wieder schlimmer geworden, als er drei Wochen daheim war (vor Weihnachten krank und dann zwei Wochen Ferien jetzt (bei uns ist der 6. Feiertag und deshalb bis 5. Ferien).

Deshalb vermute ich auch, dass es von sich aus wieder besser wird, wenn er am Montag wieder in die Krippe kann. Und die Woche bekommt er ja noch Antibiotika, also muss mein Mann ihn eh immer nach dem Schlafen holen und dann bleibt er auch nicht gleich so lange und fühlt sich womöglich abgeschoben. (Wobei er gern hingeht und sich auch allmählich mit einem neuen Jungen in der Gruppe "anfreundet" - soweit sich Kinder in dem Alter halt "anfreunden" ;)). Außerdem ist ab nächster Woche unser kleiner Nachbar in seiner Gruppe, mal sehen wie das wird.

Es war jedenfalls gut, sich das mal von der Seele zu schreiben und wie gesagt, danke für die vielen hilfreichen Tipps, wir haben jedenfalls einige neue Anregungen, die wir versuchen werden umzusetzen.

Und heute Vormittag beim Salzteigbasteln war er auch total lieb und begeistert :) Bisher hat nur das Igel-Wutkissen was abbekommen heute.

LG
Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke!

Antwort von zauberinsel am 08.01.2017, 19:48 Uhr

das klingt doch super, drück weiterhin die daumen ihr macht das super

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Geschenk fürs große Geschwisterchen

Ich habe ja bereits eine Tochter, die ist 2,5 Jahre alt. In meinem Umfeld hör ich immer wieder, dass das Baby dem Geschwisterkind ein Geschenk mitbringt. Jetzt hab ich heut mal mit meinem Mann drüber gesprochen. Ob wir das auch machen sollen und wenn ja was?! Hat das ...

von Alex33, 34. SSW 24.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschwisterkind wenn Geburt losgeht

Huhu ihr Lieben, Ich hab mal eine ganz blöde Frage. Unser ET ist kurz vor den Sommerferien und wie wir alle wissen, können wir weder Tag noch Uhrzeit festlegen wann unsere Mäuse raus wollen. Sollte es jetzt urplötzlich Nachts losgehen fahre ich natürlich ins KH und mein ...

von Saismod, 28. SSW 07.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschwisterwagen

Ihr Lieben, Seit ein paar Tagen denke ich darüber nach, wie genau ich einen Spaziergang bewältigen kann/soll mit einem 2 Jährigen und einem Säugling. Mir ist sehr mulmig zumute wenn ich daran denke nur den Kinderwagen mit dem Baby drinnen zu schieben und den kleinen an der ...

von Cerdi, 19. SSW 27.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Wann Geschwisterkind planen?

Hallo an Alle, auch wenn ich und mein Mann total von unserem Kleinen vereinnahmt werden, denken wir schon über ein baldiges Geschwisterkind nach, da wir nicht mehr die Jüngsten sind Auch hat es bei uns nicht direkt geklappt, sondern wir mussten 1 Jahr üben, bis ich ...

von Meeena 22.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschenk für Geschwisterkind

Ich noch einmal.... Eine Frage an die mehrfach Mamis: Wie handhabt ihr das? Beschenkt ihr die Geschwisterkinder zur Geburt? Also wenn Familie und Freunde zum Baby gucken kommen,dann gehe ich davon aus das für den großen Bruder sicherlich auch eine Kleinigkeit im Gepäck sein ...

von Biene11880, 35. SSW 07.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschwister

Ich habe das Bedürfnis nach Austausch Mein „Großer“ ist heute 6 geworden und ist schon seit ein paar Wochen sehr anhänglich. Auch wenn mein Mann ihn ins Bett bringt (was nie ein Problem war), muss ich mindestens noch einmal kraulen und neu zudecken kommen. An sich ist das auch ...

von Melucinda 28.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschwisterliebe...HASS?

Ihr Lieben, Gibt es welche unter Euch, die das zweite Kind letzten Juli bekommen haben? Am 11.07. kam unser zweiter Sohn zur Welt, zu dem Zeitpunkt war unser Erster knapp 3,5Jahre. Uns geht es gut und ich genieße das Baby sehr, aber ich erreiche meine Grenzen bzgl des Umgangs ...

von Silina22 17.02.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

An die Mehrfachmamis - wie sind bei euch die Nächte mit den Geschwisterkindern?

Hallo zusammen, wir machen aktuell sehr schwere Nächte durch und daran ist nicht wie anzunehmen unser Neugeborenes "Schuld", sondern seine 2,5 jährige Schwester. Sie hat seit 2 Wochen immer wieder Wutanfälle in der Nacht. Sie war schon immer eine eher schlechte Schläferin ...

von LiSen92 11.10.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Geschwisterchen verkünden

Hallo ihr Lieben, Ich komme eigentlich aus dem Augustbus. Mein ET ist der 02.08. daher passt hier die Frage wohl besser hin, da das einige wahrscheinlich schon hinter dich haben. Unsere Tochter ist jetzt 5 Jahre alt und wir möchten ihr am Wochenende erzählen, dass sie ...

von WunderHochZwei, 11. SSW 11.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Große Geschwister

Wie kommen eure großen mit der Baby Situation zurecht? Unserer (wird im November 4) trotzt mächtig und testet permanent seine Grenzen aus. Er kann total lieb sein, dann dreht er wieder voll auf. Manchmal hat er es auch auf mini abgesehen- um zu sehen, wie ich reagiere

von Anneli0207 27.08.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geschwister

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.