Mai 2009 Mamis

Mai 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tigerente30 am 13.06.2009, 21:37 Uhr

Dauerstillen, Heulerei und andere Problemchen - Achtung lang!

Hallo zusammen!
Ich hab nicht sehr viel im Mai-Forum geschrieben, nur ab und an. Aber vielleicht erinnert sich trotzdem noch jemand an mich, ich war die jenige, mit dem Ermüdungs-Bruch im Fuß während der SS.
Sitze grad allein vor dem Rechner, mein Mann ist auf dem Depeche Mode Konzert und die Kiddies schlafen gottseidank. Muss mal jammern, weil ich das grad niemand erzählen kann. Sorry, wen es nervt, einfach überlesen.
Ich hocke ja seit Februar (wegen des Beines) zwangsweise zu Hause. Meinem Bein geht es jetzt wieder gsd besser (bekomme Lymphdrainage und KG), aber jetzt bin ich auch mehr oder minder ans Haus gebunden zwecks Dauerstillen. Ich will nicht undankbar erscheinen, freue mich, dass es mit dem Stillen gut klappt (hat bei meinem ersten Sohn überhaupt nicht funktionier), aber mein Sohn kommt ungelogen spätestens alle 2 Stunden, oft sogar noch früher und das tags wie nachts. Ich Schlafe max 2 Std am Stück, manchmal weniger, weil er auch immer mind. ne halbe Std trinkt :-( Und ich komme echt am Zahnfleisch daher. Ich bin müde, gereizt, könnte ständig heulen. Mein Mann geht hier dienstlich essen, da dienstlich feiern (nicht wirklich oft, aber zu oft für meinen momentanen Seelen-Zustand), macht dieses oder jenes Seminar, heute ist er auf dem Konzert, geht mehrmals zum Sport und ich komme mir vor, als wenn mir gleich die Decke auf den Kopf fällt. Sitze hier und stille und stille und stille, zwischendrin trage ich meinen Zwerg, weil er vor Blähungen brüllt und ich habe ja auch noch einen 2jährigen zu versorgen. Ich fühle mich unattraktiv wg der SS-Streifen und dem Rest-Bauch, habe rein gar nix mehr zum Anziehen und und und. Meine Mutter sonnt sich auf Mallorca (gönne es ihr, aber ich bräuchte auch mal Entspannung :-(( Kennt das jemand von euch? Ist das der verspätete Baby-Blues? Würde gern mal wieder 1 Stunde für mich allein schwimmen gehen oder ein Käffchen trinken gehen, ohne auf die Uhr zu schielen, wann der Kleine wieder an die Milchbar will. Er lässt sich auch von niemand anderen beruhigen :-( Oder einfach mal wieder länger als 2 Std schlafen. Ich weiss, das vergeht hoffentlich bald, bald hat sich auch ein Rhythmus eingestellt, aber im Moment ist mir alles zu viel. Ach ja, der Kleine ist 7,5 Wochen und nimmt weder Flasche noch Schnuller, bin also auch noch Schnulli-Ersatz. Es könnte mir aber auch keiner die Garantie geben, dass es mit der Flasche besser werden würde, obwohl ich ehrlicherweise zugeben muss, mit dem Abstillen zu liebäugeln. Nur er nimmt ja die Flasche nicht :-((( Vielleicht geht es ja jemanden ähnlich? Bin einfach nur frustriert im Moment, weil ich es mir nicht so anstrengend vorgestellt habe. Obwohl ich meine Kinder und meine Familie überalles liebe und gegen nix und niemanden tauschen würde.... Danke fürs Zutexten. Tut schon gut, wenn man sich das mal von der Seele schreiben kann. Einen schönen Abend euch noch. Denke mal, dass ich hier öfters mal vorbei schauen werde, falls es meine 2 Zwerge zulassen.

Andrea

 
5 Antworten:

Re: Dauerstillen, Heulerei und andere Problemchen - Achtung lang!

Antwort von Diana81 am 13.06.2009, 22:02 Uhr

Liebe Andrea...
So in etwa könnte dein Text auch von mir sein. Eigentlich ist alles schön, aber auch wir stillen im 2 Stunden Takt - oder auch mit kürzeren Abständen und klein Noah kämpft mit enormen Blähungen und lässt sich teilweise durch nichts beruhigen. Das zerrt an den Nerven. Auch ich merke langsam aber sicher ein deutliches Schlafdefizit an mir. Und ja, auch der Große (4J) will noch beschäftigt werden und braucht Aufmerksamkeit. Zur Zeit fühle ich mich teilweise wie allein erziehend, da Männe so viel mit der Firma um die Ohren hat und kaum zu Hause ist. Alles nicht leicht...

Ich geh in paar Tagen mit Noah zur Physio Therapie, ich denke er ist verspannt/blockiert. Hatte mein Großer auch und könnte ein Grund für die Unruhe usw sein. Ausserdem habe ich mich um ne Trageberatung bemüht - ich hoffe dass wir durch richtige Anwendung vom Tragetuch/Manduca u.a. die Blähungen besser in den Griff bekommen und ich hätte dann endlich wieder meine Hände frei für den Großen und Haushalt.

Vom Abstillen aus den genannten Gründen von dir würde ich dir eigentlich abraten... Für mich kommt es jedenfalls nicht in Frage, ich würde es total bereuen.

Noah ist jetzt auch 7 Wochen alt und ich denke es wird sich schon bald ein kleiner Rhythmus einstellen, der sich mit unserem Alltag besser vereinbaren lässt... Meistens passiert das nach dem Entwicklungsschub der so um die 8.te Woche statt findet.

Also, ich wünsch uns weiter starke Nerven, ist doch alles nur ne Phase! :-)

*LG, Diana&Noah*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ tigerente30

Antwort von babsi75 am 14.06.2009, 17:35 Uhr

hallo!!!!

das mit dem dauerstillen kenne ich irgendwo her!!!!heute ist zum beuspiel so ein tag wo mir jana mehr oder weniger den ganzen tag an der brust hängt und nebenbei muss ich noch für morgen was abpumpen da wir ja morgen unterwegs sind und ich nicht in der öffentlichkeit stillen will...

naja gott sei dank trinkt die kleine die abgepumpte mich aus der flasche..

das mit den blähungen kennen wir auch zu genüge..nur das ich nachts etwas länger schlafen darf..stille so um zwölf noch mal dann ist ruhe bis vier oder fünf wenn es gut geht und dann kommt sie so alle zwei wenn ich glück habe drei stunden naja aber so ab neun ist wieder stillen alle stunde angesagt..............

ich kann dich also gut verstehen nur das ich kein älteres kind zu versorgen habe und mein mann zwei monate zu hause ist (eltenrzeit) und mir so allerhand abnimmt im haushalt.............

lass dich drücken
gruss babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dauerstillen, Heulerei und andere Problemchen - Achtung lang!

Antwort von Maikäfer2009 am 14.06.2009, 18:20 Uhr

Hallo,

das tut mir wirklich leid, dass es so blöde läuft. Ich habe ein ganz ruhiges Kind, was aber damit zusammenhängt, dass ich sie fast den ganzen Tag im Tragetuch habe. Sie schläft und auch abends sind die Schreistunden weg, seit dem ich sie im Tragetuch habe. Ist das vielleicht eine Alternative für dich? Bist du sicher, dass sie Hunger hat, oder trinkt sie nur, weil sie Bauchweh hat? Was sagt deine Hebamme dazu?

Grüße,
Brit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dauerstillen, Heulerei und andere Problemchen - Achtung lang!

Antwort von tigerente30 am 15.06.2009, 10:09 Uhr

Hallo!
Danke für eure lieben Worte Es tut gut zu sehen, dass es anderen ähnlich geht. Dann ist es für einen selber gar nicht mehr ganz sooo schlimm!
Im Tragetuch trage ich ihn schon, dass mag er sehr gerne. Aber wehe ich lege ihn ab, möchte ihn nicht den ganzen Tag mit mir rumschleppen. Oder wehe, ich "beschäftige" mich mit dem Großen. Dazu gehörten auch an- und ausziehen, Mittag, Abendessen etc... Und er ist wirklcih immer dabei, halt nur nicht immer auf dem Arm. Dann meckert und plärrt er wie Blöde. Oft sind es Blähungen, aber oft ist es meiner Meinung nach auch nur Aufmerksamkeit und nicht "abgestellt-werden-wollen". Und leider kann ich mich halt nicht zwei-teilen.
Aber dass muss er halt lernen, ob er will oder nicht. Und dann wird sich hoffentlich auch ein Rhythmus irgendwie einstellen. Und was das Stillen betrifft: werde erstmal weiterstillen, auch wenn ich mir jede Nacht schwöre, abzustillen Und wenn ich irgendwann gar nimmer kann, dann sehen wir weiter.
Danke nochmal euch allen.

@babsi: schön von dir zu hören. Wie gehts euch? Meld dich doch mal wieder!

Gruß Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dauerstillen, Heulerei und andere Problemchen - Achtung lang!

Antwort von Tina27 am 16.06.2009, 18:25 Uhr

Nur eine ganz kurze Antwort: Mir gehts gleich!!! Daniel schreit schon wieder, schreib später weiter. LG Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Dauerstillen

Wem geht es noch so? Vormittags und abends stille ich quasi durch. Keine 30 Minuten weg von der Brust, schon will sie wieder. Wachstumsschub schön und gut, aber so langsam sollte sich der Bedarf ja eingependelt haben ... das geht jetzt seit ner Woche so. Gerade stille ich ...

von weekend 04.06.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Dauerstillen

Dauerstillen..

Hey Leute! Sagt mal, wie sind eure Stillrhythmen so und ist hier noch jemand am Clusterfeeding? Ich frage mich mittlerweile, ob das bei uns noch normal ist oder ich zu viel stille!? Meine Kleine ist heute 14 Tage alt, ist mit 4.100 g zur Welt gekommen und hat ihr ...

von FräuleinMotte 05.06.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Dauerstillen

Dauerstillen...*jammer*

Hab heute einen Dauerstiller. Er hing mir jetzt eine Stunde ab der Brust. Beim Versuch ihn zu lösen wo er nur nuckelte war das Geschrei gross. Nun schläft er, allerdings drückt er sein Gesicht in meine Brust und will da nicht weg, Er schreit sofort. dabei bin ich soooo müde. Er ...

von trauriger-engel 13.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Dauerstillen

Dauerstillen... bin fix und fertig

Hallo zusammen, Endlich schaffe ich es auch mal wieder hier zu sein und habe gleich eine Frage an die erfahrenen stillmamis. Unser kleiner ist genau eine Woche alt undeigentlich ganz lieb. Nur mit dem Stillen klappt es noch nicht. Irgendwie schafft er es noch nicht so ...

von Nillepu 31.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Dauerstillen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.