September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lauraeh89 am 13.05.2011, 15:23 Uhr

Das regt mich hier echt auf!

1. Ja ich bin 22
2. Ja es ist mein erstes Kind
3. Ja ich muss nicht sofort wieder arbeiten gehen
4. Tut mir ja leid wenn wir uns unseren Luxus auch ohne doppelarbeit leisten können

-> Ich finde es echt gemein wenn wir als "junge" Eltern + Ersteltern als "dumm" abgetan werden nur weil wir nicht die Meinung der anderen Mehrfacheltern teilen!

WIR MÜSSEN UNSEREN EIGENEN ERFAHRUNGEN MACHEN + HABEN UNSERE EIGENEN MEINUNGEN! WENN IHR SIE NICHT HÖREN WOLLT DANN SOLLTET IHR UNS NICHT FRAGEN!

 
11 Antworten:

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von Tigerkatzitatzi1983, 23. SSW am 13.05.2011, 15:27 Uhr

hey Süsse,

was ist denn los? Wer hat Dich denn geärgert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von lauraeh89 am 13.05.2011, 15:39 Uhr

Es geht die frage rum wie lange man Babypause macht.
ich sage es ist mir zu früh das kind nach einem Jahr abzugeben und *puff* jetzt bin ich die assoziale kuh! >.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von GünniVol.1, 21. SSW am 13.05.2011, 15:42 Uhr

Keiner neidet Dir Deinen Luxus, zuhause bleiben zu können zu lange Du magst. Und keiner stellt Dich als dumm oder zu jung hin. Das hast Du scheinbar in den falschen Hals bekommen.
Wir sind nur sauer, dass Du uns unterstellst, wir würden unsere Kinder abschieben, nur weil wir nach einem Jahr wieder arbeiten gehen.

Das klingt so, als wären wir froh, wenn wir sie wieder los sind. Und ich denke nicht, dass auch nur eine von uns hier sich darauf freut, ihren kleinen Schatz wieder loszusein. Schon alleine die Formulierung ist mir schwergefallen! Wir werden unsere Süßen ganz sicher vermissen, jede Sekunde die wir sie nicht um uns haben - und doch gibt es auch noch etwas anderes im Leben!!
Für die einen sind es finanzielle Gründe, die anderen würden ihren Arbeitsplatz verlieren wenn sie so lange weg bleiben und es mag auch noch viele andere Gründe geben.

Ich zB habe einfach immer Angst, dass mein Mann genauso früh verstirbt wie sein Vater. Und dann?? Soll ich dann von HartzIV leben müssen, nur weil ich zu lange aus meinem Job raus war?
Nein - das möchte ich um jeden Preis verhindern. Und so lange ich das kann, mache ich das. Und lasse mir von NIEMANDEM, egal wie alt sie oder er ist und wie viele Kinder sie oder er schon hat, vorwerfen, ich würde mein Kind abschieben.

Vielleicht auch für Dich für die Zukunft, wenn Du Dich mit anderen Eltern auf dem Spielplatz unterhälst - es ist immer besser, zusammenzuhalten als auf andere herab zu sehen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von katinka006, 23. SSW am 13.05.2011, 15:48 Uhr

Reg dich nicht so auf, das lohnt sich nicht!! Hab mich auch ein wenig geärgert, da ich mein Kind auch mit einem Jahr abgebe. War halt ein wenig unglücklich ausgedrückt von dir! Und ich glaube nicht das jemand denkt das du nun assozial bist.
Aber jetzt ist eh zu spät, mach du deine Erfahrung und wir unsere. Ist doch auch wichtig und gut so! Und jetzt hast du wieder eine Erfahrung mehr, auch wenn nicht so glücklich! Also entspanne dich wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von lauraeh89 am 13.05.2011, 15:49 Uhr

wie ich schon unten gesagt habe ist mir kein anderes wort als abschieben eingefallen. Und herabsehen tue ich auch nicht den ich bin gut erzogen und habe respekt vor älteren leuten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von lady26, 24. SSW am 13.05.2011, 15:55 Uhr

Hallo,
mir ging das damals auch am A.... vorbei als ich gefragt wurde wie lang ich daheim bleibe und ich ganz klar gesagt habe: 3 Jahre!!!! vorher würd ich mein Kind nie abgeben, ganz klar nat. das es finanziell bei uns auch geht...
und auch jetzt beim 2. Kind bin ich wieder 3 Jahre daheim.. mir ist das egal was andere denken

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh je...

Antwort von Tigerkatzitatzi1983, 23. SSW am 13.05.2011, 15:58 Uhr

hei jei jei....heikles thema....hab das eben mal durchgelesen....
ich glaub wirklich dass es dir niemand übel nimmt, Dich für dumm hält oder misgönnt dass du solange zu hause bleibst, aber Deine Formulierung war vielleicht etwas ungünstig...das kann man schnell in den falschen hals kriegen. Die Wortwahl sollte immer gut überlegt sein,soll jetzt kein Angriff sein aber die Erfahrung habe ich auch schon gemacht....wie wollen uns doch nicht unnötig ankeifen...ich bekomme auch mein erstes kind und gehe nach einem jahr wieder arbeiten....also das muss wirklich jeder für sich entscheiden und schauen wie man am besten klar kommt, aber reg dich bitte nicht so auf.....alles wird gut.....Stress ist nicht gut für`s Krümelchen...also zähle bis zehn und freu Dich auf deinen kleinen Schatz, so wie wir das alle machen....

Grüüüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Tja so ist dass ;-)

Antwort von Mausi1986, 25. SSW am 13.05.2011, 16:43 Uhr

Regt euch nicht auf,manchmal ist der Sprachschatz begrenzt und es fallen einem nur Wörter ein die manch nicht ganz passen.

Ist mir auch schon öfter passier Aber ich glaub bei mir ist das Schwangerenalzheimer

Ich muss ehrlich sagen,Respekt für jeden der 3Jahre zu Hause bleiben kann und will.Ich bin nun seit der Geburt vom Großen (ist jetzt 2J.) zu Hause und halts so langsam nicht mehr aus.Nicht falsch verstehen ich liebe meine Kinder über alles,aber etwas Abwechslung wäre schon schön.Mache derzeit meinen Führerschein nach,musst damals wegen Risiko-SS abbrechen und werde nach der Geburt von Elias (bitte jetzt nicht steinigen ) wieder die Schulbank drücken und mein Mann wird von zu Hause arbeiten.
Ich finde es aber nicht schlimm,hätte es zwar lieber anders,aber ich werde ja auch nicht mehr jünger ).
Mein Mann freut sich schon riesig da er von den zwei Großen nicht viel mitbekommen hat (er ist Zeitsoldat und hatte viele Schulungen teils über Monate) wie die ersten Schritte etc.

Ich sag immer jedem das seine und so wie er es für richtig hält.Ich werde auch blöde angemacht dass ich nicht dass erste Jahr zu Hause beim Kind bleibe,aber mein Gott wenns garnicht geht kann ich immernoch 1Jahr unterbrechen.

LG
Patricia mit Elias Jordan inside (24+0)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tja so ist dass ;-)

Antwort von MaBri, 21. SSW am 13.05.2011, 17:04 Uhr

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand einer anderen was nicht gönnt. Ganz im Gegenteil, ich habe es als Kind selbst genossen, dass wenn ich aus der Schule kam, meine Mama immer da war...
Finaziell könnten wir uns das auch erlauben, dass ich erst mal gar nicht mehr arbeiten gehe.
Mir geht´s eher darum, wie GünniVol.1 auch, dass ich mit beiden Beinen auf dem Boden stehen will, wenn meinem Männe was passiert. Er arbeitet jeden Tag mit Starkstrom und wenn er mal eine Sek. nicht aufpasst, war´s das...( Natürlich kann er auch von Treppe fallen und nicht mehr da sein)

Daher gehe ich nach zwei Jahren wieder arbeiten, um den Anschluss nicht zu verpassen und weil ich meine Arbeit eigentlich sehr gern mag...

Aber wie Mausi schon sagte, jede so, wie sie es möchte..

Fühl´ Dich nicht angegriffen, bringt doch nichts. Ausserdem glaube ich nicht, dass Dich jemand des Alters wegen angreifen wollte.
Es ist nun mal so das wir alle unterschiedlichen Alters sind und da muss nun auch mal mit "Gegenwind" rechnen.
Ist zwar nicht schön, ist aber nun mal so...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das regt mich hier echt auf!

Antwort von tina04, 22. SSW am 13.05.2011, 18:05 Uhr

hi,

deine Wortwahl war nicht besonders günstig, aber das ist eben wenn man schreibt oft auch schwieriger, was so rüberzubringen wie man es gemeint hat.

Ich für meinen Teil finde es schade das es inzischen fast standard ist kinder recht früh in eine Einrichtung zu bringen und man sich fast rechtfertigen muss, beziehungsweise als besonders begünstigter Sonderling fühlt wenn man 3 Jahre zuhause bleibt. Die Gesellschaft wandelt sich da recht schnell. Als unser Großer geboren wurde (er ist jetzt 14) war es die Masse die 3 Jahre zuhause blieb. Das fand jeder normal und wer irgendwie eher arbeiten ging war eher die Ausnahme. Jetzt ist dieses Bild gekippt und jeder findet plötzlich 3 Jahre sooooo lange.
Ich denke das jede Familie für sich überlegen muss was ihnen wirklich wichtig ist, und dann dazu passende Wege findet.
Ich finde es nur schade, das man wenn es um Familienpolitik geht, nichts anderes kommt als "Kinderbetreuung". Ich finde das ist doch nur ein Aspekt. Familie ist doch viel mehr als nur betreuung für die unter 3 Jährigen. Das macht mich oft bisschen traurig, das die Erziehungsarbeit die in den Familien geleistet wird häufig so abgewertet wird, das man gegenüber "pädagogisch ausgebildetem Fachpersonal" eigentlich nur als der Verlierer dastehen kann.
Und das ist nicht so !!!!
Eltern sind in den allerallerallermeisten Fällen die Besten Bezugspersonen für ihre Kinder und das auch mit 22.

lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warte mal bis dein erstes Kind da ist!!!

Antwort von nancy584, 22. SSW am 14.05.2011, 14:36 Uhr

Man hätte nicht gedacht das ich mit meinem Beitrag sooooo eine Welle anschupse...

JEDER muss seine Prioritäten setzen und für sich uns seine Familie entscheiden was am besten und am machbarsten ist!!!

Zu lauraeh89: Du hast noch keine Kinder und bist 22, da war ich bereits 2 Jahre verheiratet und mit meinem zweiten Kind schwanger und wir hatten ein neues Haus gebaut und standen im Berufsalltag. Unser zweites Kind und auch das dritte jetzt sind Wunschkinder, aber trotzallem sind finanziell staatlich unabhängig und kommen alleine für unser Leben auf. Unsere Kinder wissen warum Mama und Papa arbeiten gehen und sie sind sehr gut erzogene, von UNS, Kinder. Man lebt Kindern soviel vor!!!!!!!!!!

Warte mal ab wenn dein erstes Kind da ist und du 3 Jahre Zuhause warst - Kinderalltag ist nicht immer ein Zuckerschleckern und Kinder kosten Geld, viel Geld!!!! Dann würde ich gerne erneut deine Meinung hören!

Zum Thema "abschieben" und "Kindererziehung durch Fremde":
Selbstverständlich bringen Erzieher Kinder im Kiga eine Menge bei, aber sie tun mit Sicherheit keine Kinder erziehen, denn dann hätte alle Kinder gute Manieren, aber das ist definitiv nicht so!!! Manche Kinder wissen mit 3 Jahren noch nicht einmal das man beim Husten und Niesen die Hand vor den Mund macht und manche Kinder brauchen in den Alter noch Windeln etc.... Unsere Kinder werden von uns erzogen und waren beide mit 1 Jahr trocken, das hat keine fremde Person zu verdanken! Jeder hat auch eine andere Auffassung von Erziehung.

Einen schönen Tag!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.