Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Ani.Me am 22.08.2020, 8:33 Uhr

@ Ani.Me

Hallo,
ich kann gar nicht viel ergänzen. Wenn der Stuhlgang so fest ist, dass es blutet sollte man auf jeden Fall handeln. Man kann dann nämlich nicht davon ausgehen, dass als Nächstes wie durch ein Wunder problemlos weicher Stuhl kommt. Und wie beschrieben, Kinder entwickeln ganz schnell ein Gedächtnis, dass Stuhlgang mit schmerzen zusammen hängt und so wird es ein chronisches Problem.
Was du bezüglich der Ernährung schreibst, klingt das schon alles gut. Was tatsächlich eine durchschlagende Wirkung hat und bei kleinen gut ankommt sind so Pflaumen-Birnen-Gläschen. Quell- und Ballaststoffe wäre ich vorsichtig mit, denn da muss das Kind ausreichend trinken. Und das darf dann auch nicht mit Zwang passieren. An der der Ernährung musst du gar nicht viel Schrauben. Eigentlich sollte es reichen, wenn ihr typisch stopfendes (Bananen, Schokolade, etc.) vermeidet. Ein paar Tage Nudelsalat führt nicht zu solch einer Verstopfung!
Diese Skybala (Kotballen) sehen ja vielleicht harmlos aus, sind aber die schlimmste Form der Verstopfung (Google mal Bristol Skala). Ich würde lieber früh behandeln, bevor es in dieser sensiblen Phase der Sauberkeitsentwicklung zum Problem wird. Das Mittel der Wahl ist wie beschrieben der Wirkstoff Macrogol. Gibt es als Junior Variante von verschiedenen Herstellern rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen. Dabei gilt, mit einer relativ hohen Dosis starten (2-3 Beutel pro Tag) und dann nach und nach reduzieren, wenn der Stuhlgang ohne großes drücken mindestens einmal täglich kommt. Im akutfall sind Mini-Einläufe auch manchmal nötig um die Ampulle auszuräumen. das abführen Von unten ist aber deutlich unangenehmer und vor allem keine langfristige Lösung!
Wichtig ist, dass die kleine jetzt zügig problemlos ihr großes Geschäft machen kann, die „Windeltoilette“ ist bei so einem kleinen Kind übrigens gar kein Problem, jetzt nicht versuchen schnell auf Töpfchen oder Toilette umzusteigen.
Ich drück dir die Daumen, dass das akute Problem schnell überwunden ist, aber es kann durchaus etwas dauern...
aber nochmal - wirklich gute Infos von meinen beiden vorschreiberinnen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.