Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Selena8805  am 02.11.2016, 13:35 Uhr

An die Mehrfachmamis

Hallo ihr Lieben, hat jemand eine Idee:

Meine große ist fast vier und liebt ihre Schwester sehr. Aber sie kämpft auch extrem mit der Eifersucht und hat unheimlich viel Wut im Bauch.
Ich versuche sie so gut wie möglich aufzufangen und bisher haben nur wir Eltern an ihrer Wut zu knabbern.

Aber gestern Abend beim einschlafen ist es passiert, sie hat das Baby volle Kanne im Gesicht gehauen :( wütend ist sie ja aber auf mich.
Nun muss ich die beiden zumindest nachts irgendwie trennen. Wir schlafen im Familienbett.

Ich kann die Große nicht aus dem Bett schmeißen in ihr Zimmer, das macht alles nur noch schlimmer. Ebenso schlimm wäre es wenn ich mit dem Baby ausziehe in das Kinderzimmer.
Aber es ist für Luna auch eine Art Abweisung wenn ich ihr den Rücken zudrehe um die kleine zu stillen.

Soll ich das Baby allein in das Kinderzimmer verbannen und nachts immer zum stillen herüberwackeln? Da gehe ich ja am Stock wenn ich ab Dezember wieder arbeite....
Außerdem finde ich es Stella, also der kleinen gegenüber unfair sie auszuquartieren nur weil die Große noch nicht damit zurecht kommt nicht mehr “Alleinherrscherin“ zu sein...

Habt ihr auch solche Probleme, bzw. Wie handhabt ihr das schlafen?

 
9 Antworten:

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von MaJeMi am 02.11.2016, 13:48 Uhr

Wir haben zwar keine Eifersuchtsprobleme oder ähnliches, schlafen aber auch im Familienbett! Oder teilweise schläft der Kleine dann in seinem eigenen Bett, welches aber direkt neben meinem Bett steht! Ich lasse die beiden nicht nebeneinander schlafen, da ich Angst habe, dass sich meine Große (fast 3) auf ihn legt! Wenn ich schon mit im Bett bin, liege ich dazwischen! Der Kleine liegt dann ganz außen. Sein Bett steht ganz an meinem Bett und dass Stillkissen liegt in der Ritze, sodass er nicht rausfallen kann! Sind die zwei Kids schon im Bett und ich stehe nochmal auf, leg ich den Kleinen in sein eigenes Bett! Anders wäre mir einfach nicht wohl!

Wäre das evtl auch eine Lösung für euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von tosawunsch am 02.11.2016, 17:25 Uhr

Unsere "große" (3,5) schläft seit sie geboren ist im eigeben bett. Erst stubenwagen, dann kleines bett und nun großes bett. Deswegen war es bei uns nie thema. Wir haben ihr kinderzimmer mit dem babyzimmer neu gemacht. Damit kein neud aufkommt. Neues Bett gekauft und neue Bettwäsche von die eiskönigin. Sie liebt die eiskönigin und ist total stolz auf ihr neues Zimmer und ihr neues bett. Wenn Besuch kommt zeigt sie das jedem. Vl also zusammen was kaufen und erklären das es für das bett ist im Kinderzimmer. Bei uns war es nie Thema.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Cosi2009 am 02.11.2016, 17:56 Uhr

Hallo aus dem Juli!

Ich denke, dass ausquartieren nicht das richtige Zeichen für Luna ost. Egal, wen ihr ausquartiert. Entweder lernt die, dass schlagen "erfolgreich " ist (schlagen "entfernt" das Baby) oder sie fühlt sich noch mehr zurückgewiesen...

Ich würde nach einer anderen Lösung suchen. Wie alt ist die denn?

Nicht den Kopf hängen lassen. Das wird!

Cosi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Equi am 02.11.2016, 20:10 Uhr

Wie wäre es, wenn ihr eine Zusätzliche Matratze fürs Schlafzimmer holt ? Und du in die kleine Maus drauf schlaft und deine Tochter weiterhin im Bett.
Mein Sohn ist 18 Monate alt und liebt seinen kleinen Bruder. bisher haben wir noch keine Eifersuchtsproblem, er ist manchmal nur sehr überschwänglich und etwas grob, weil ihm die feinmotorik fehlt ja.
Mein oder ich unternehmen aber auch mehrmals die Woche alleine was mit unserem Sohn, damit er Mama und Papa für sich alleine hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von m0nika am 02.11.2016, 20:15 Uhr

Man muss sich vielleicht klar machen, dass so ein Hauen eine Affekthandlung ist, die einfach aus einer Rat- und Sprachlosigkeit heraus geschieht. Das ist nichts Boshaftes. In der Regel verstehen Kinder doch, dass sie da was Blödes gemacht haben. Ich versuche es, meinem großen Kind so zu erklären.

Wenn Kinder gewaltfrei aufwachsen, dann setzen sie sich mit Aggressionen und Gewalt anders auseinander - denke ich. Also ich kann meine Kind erklären, dass Hauen nichts Gutes und nichts Wirkungsvolles ist, einfach auch, da ich dieses Instrument selbst nicht anwende und ablehne. Alles andere wäre total unglaubwürdig.

Ich denke, Ihr solltet das Familienbett beibehalten. Bei uns war es so, dass das Großkind mit der Geburt des Babys plötzlich ins eigene Bett wollte. Nicht täglich, aber immerhin. Hinzu kommt, dass hier plötzlich Vorlesegeschichten "in" sind. Es wandelt sich also grad ganz viel. Ich nehm das positiv an, auch, wenn im Gegenzug sehr, sehr viel getrotzt wird. Das ist aber auch OK.

So ein Familienzuwachs ist einfach eine große Sache. Und das mit dem Wegdrehen habe ich mich tatsächlich auch schon gefragt. Dann habe ich aber erklärt, dass es nicht anders geht. Ich lasse auch immer beim Stillen und Wickeln zugucken etc. Und ich schaue, dass ich das Baby viel ins Tuch nehme, um dem großen Kind Aktivitäten (zB draußen) zu ermöglichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Selena8805 am 02.11.2016, 20:21 Uhr

Also direkt nebeneinander haben sie nie geschlafen, es war mindestens eine Kissenburg als Barriere dazwischen, schon aus dem von dir genannten Grund.
Scheinbar hat das nicht gereicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Selena8805 am 02.11.2016, 20:26 Uhr

Sie hat ein sehr schönes neues Zimmer mit tollem Bett und sie ist auch stolz wie Bolle, daran liegt es nicht.
Sie ist auch erst etwas vor der Geburt wieder zu uns “gezogen“.

Heute ist sie freiwillig in ihrem Bett - vorerst -
Stella wartet jetzt beim Papa bis ich sie ins Bett und zum schlafen gebracht habe. Danach gehe ich mit der kleinen in unser Zimmer.
Mal schauen ob und wie lange das besser klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von Selena8805 am 02.11.2016, 20:30 Uhr

Ungefähr so handhaben wir es hier auch.
Ich hätte sie auch nicht dafür geschimpft oder gar bestraft. Sie war selbst total unglücklich.
Heute ist sie ebenfalls in ihr eigenes Bett gegangen. Mal schauen ob das anhält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: An die Mehrfachmamis

Antwort von m0nika am 03.11.2016, 11:38 Uhr

Vielleicht braucht es echt einfach mehr Zeit. Bald haben wir wieder mehr als eine Hand frei für die Großen. :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.