Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nanni2000 am 29.08.2013, 12:31 Uhr

Zweites Kind?bin völlig fertig!

Hallo zusammen.bin seit 2009 im rub unterwegs.bin 35 und habe eine fast 4jährige Tochter.mein Mann und ich sind voll berufstätig.
vor 2 Monaten sprachen mein Mann und ich über ein zweites Kind.nach einigen Tagen haben wir uns dafür entschieden. Ich hab die Pille abgesetzt und mich schon voll aufs wieder Mama werden eingestellt. 2 Wochen später fing mein Mann an große Bedenken zu äußern, egal ob finanziell oder welche Probleme unsere erste damit hätte, wär doch vielleicht nicht gut fürs Kind, wegen der Betreuung, weil wir ja so schon Probleme haben(Mama und schwiegermama krank USW).
So und nun soll ich meinen Kinderwunsch einfach so abstellen.das geht doch garnicht.
Klar ist mit einem vieles einfacher, Urlaub bezahlbarer, ach ja, sein Traum vom Eigenheim ist auch noch da. Aber über sowas mach ich mir doch vorher Gedanken oder?
Was soll ich denn jetzt tun?
Hab gedacht im Urlaub Kriege ich den Kopf klar, aber dem war nicht so.
Bin einfach todtraurig und enttäuscht.
Viele liebe Grüße
Nanni

 
7 Antworten:

Re: Zweites Kind?bin völlig fertig!

Antwort von Nickel38 am 29.08.2013, 13:15 Uhr

Ach Nanni, die Männer nun wieder. Ja, er hätte sich definitiv genauer Gedanken machen sollen im Vorfeld.
Männer haben auch schneller Existenzängste.
Du solltest ihn nicht überreden, denke ich, aber vielleicht kannst Du mal eine Liste erstellen, wie es aussieht finanziell und welche Mittel für was gegeben sind.
Vielleicht verschafft ihm das Klarheit.

Viel Erfolg.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweites Kind?bin völlig fertig!

Antwort von Nanni2000 am 29.08.2013, 13:39 Uhr

Klar werde ich ihn nicht dazu überreden. Das sollte schon eine gemeinsame Entscheidung sein.
Wir nagen allerdings nicht am Hungertuch.wir sind ganz normale "durchschnittsverdiener".
Klar kosten zwei mehr als eins. Aber ich hab den Eindruck das er auch viel Wert auf materielles legt.
Ich denke ich werde den "kürzeren" ziehen und damit werd ich wohl leben müssen. Bin traurig und sauer zugleich.
Er will ein Haus, ich soll Vollzeit arbeiten, aber Gedanken darüber das die Quadratmeter auch geputzt werden müssen, macht er sich auch nicht.

Werde berichten wie es weitergeht.
Danke fürs "zulesen"
Lg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Achtung lange Antwort! ;)

Antwort von Blume292 am 29.08.2013, 13:52 Uhr

Es ist eigentlich schon typisch, dass Frauen sich eher gefühlsmäßig für oder gegen ein Kind entscheiden und Männer eher rational. Und schließlich sind sie es ja auch oft, die ein ganzes Weilchen für die Zukunft und das Wohlergehen der Familie sorgen müssen.

Es gibt so viel Gründe, sich doch für ein zweites Kind zu entscheiden. Für euren Erstgeborenen ist es trotz des Altersunterschieds für seine Entwicklung sicherlich gut, nicht das Einzelkind zu bleiben, welches er jetzt ist. Auch wenn man sich sehr große Mühe gibt, sein Einzelkind nicht zum kleinen Prinzen zu erziehen, gelingt das nicht immer so gut.

Geschwister bilden später, trotz eventuell eigener Partnerschaft, die bleibende Familie, wenn die Zeit der Eltern abgelaufen ist. (Das ist der Lauf der Dinge und auch darüber muss man reden können).

In Kinder-und Jugendtagen einen oder mehrere Geschwister oder zu haben, bedeutet einerseits teilen zu lernen, gemeinsame Geheimnisse zu haben, Vorbilder zu haben und andererseits sogar einen Vertrauten zu haben, bei Themen die man in einem gewissen Alter nicht unbedingt mit den Eltern besprechen will.

Und später, wenn unsere Kinder erwachsen sind, sind da eben die Geschwister, die für sie und später für ihre eigenen Kinder Familie sind, Tanten und Onkels, Neffen, Nichten, Cousinen und Cousins......die es nicht gäbe, blieben alle Kinder Einzelkinder!

Ich habe es selber miterlebt. Zum Schulanfang meines Sohnes hatte ich es schwer (m)eine Familie einzuladen, weil da eben keine große Familie war! Mein Sohn tat mir so leid, dass ich dann aus Verzweiflung Freunde und Bekannte eingeladen habe, um ihm das "Große Fest" zu ermöglichen. Am Ende des Tages hat mein Sohn dann mit seinem besten Freund weitergefeiert, weil auf dessen Schulanfangsparty (zwei Häuser weiter) eben die Neffen, Cousinen, Onkel und Tanten da waren, die ich ihm nicht bieten konnte. (Wir haben es ihm gegönnt)

Meine Kinder haben es genossen, nicht alleine zu sein. Sie waren zusammen schneller selbständiger. Ich wusste dass einer auf den anderen aufpasst, wenn sie mal durch meine Schichten ein oder zwei Stunden auf mich warten mussten. Ich hatte mehr Ruhe, wenn sie gemeinsam um die Häuser gezogen sind, gemeinsam den Schulweg bewältigt haben und gemeinsam vor dem Fernseher auf mich gewartet haben.

Vielleicht sind das alles Gründe, die deinen Mann auch auf der emotionalen Ebene überzeugen.
Der (aus fadenscheinigen Gründen) vom Partner unterdrückte Kinderwunsch einer Frau kann auch mal die Beziehung schwer belasten. Das will sicherlich kein Mann der seine Familie liebt. Sich für ein Eigenheim abzuplacken wird vielleicht auch erträglicher, wenn man weiß, dass dann mehr als nur ein Kind darin glücklich ist, abgesehen davon dass es ja bei der Finanzierung auch Vorteile bei mehreren Kindern gibt.

Ich hoffe die Unentschlossenheit deines Mannes legt sich wieder. Tatsächlich brauchen Männer etwas Zeit für solche Pläne. Aber er hat immerhin schon den Gedanken daran gehabt und wird ihn nicht wirklich auf Nimmerwiedersehen verwerfen. Vielleicht helfen ihm die vorgetragenen Argumente! Aber lass ihn Zeit darüber nachzudenken!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Achtung lange Antwort! ;)

Antwort von Nanni2000 am 29.08.2013, 14:20 Uhr

Lieben dank für deine Antwort. Werde das auch mal mit einfließen lassen in unsere "Debatten".
Hab schon wieder "Pipi" in den Augen.
Meld mich später nochmal!
Vielen dank an euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweites Kind?bin völlig fertig!

Antwort von Wuselmarv am 29.08.2013, 15:40 Uhr

Hallo Nanni,

ich schließe mich vollumfänglich Blumes Beitrag an!

Alles sehr, sehr gute Gründe, die hier auch überzeugt haben (mein Mann war auch erst anderer Meinung).

Von "überreden" zu sprechen finde ich diesbezüglich fehl am Platz.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zweites Kind?bin völlig fertig!

Antwort von kleinemotte25 am 29.08.2013, 16:04 Uhr

Hallo Nanni,

bei uns ist das ähnlich... zuerst wollten wir beide ein Geschwisterchen für unsere kleine, dann hab ich plötzlich Angst bekommen, ob ich das schaffen würde, mit beiden Kindern und ob wir das finanziell stemmen können und... und.. und...

dann kam mein Schatz, nahm mich in die Arme und meinte, das zweite Kind sollte keine Entscheidung aus finanzieller Sicht sein sondern eine Herzensentscheidung. Er meinte dann, finanziell ist vieles machbar, alleine weil wir ja schon alles fürs zweite da haben, durch unsere Tochter, man müsste also nicht mehr so viele Anschaffungen machen für beide und später wenn die Wünsche wachsen, hätten wir ja durch meinen Job auch wieder mehr finanziellen Spielraum...

Du siehst, es ist manchmal auch anders rum... Klar, sollte es eine Entscheidung sein, die von beiden für gut geheissen wird. Ich wünsche dir jedenfalls von ganzem Herzen, alles gute und hoffe das ihr euren zweiten Schatz doch noch bekommt... und das ihr dann glücklich werdet.


PS: Bin selber Einzelkind und hätte gerne Geschwister gehabt ...
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke!!!

Antwort von Nanni2000 am 30.08.2013, 11:41 Uhr

Danke für eure Beiträge.werde euch auf dem laufenden halten!
Lg,
Nanni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.