Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von piglet am 11.08.2013, 20:16 Uhr

oder doch???

hallo, dachte ich könne diesen ÜZ abhaken, weil ich mir gar net sicher war ob überhaupt ein ES war.
however-hatten unsren spaß, und nun an zt 26 schmerzt mein Busen ziemlich...da ich seit 3 ÜZ utrogestan nehme, kommt die mens meist um zt 34, testen will ich überhaupt erst an zt 50, weil im Mai kam an zt49 die Blutung ( nach POS. Test)
naja, noch 3 Tage arbeiten, dann urlaub genießen, sicherheitshalber ohne Alkohol, aber das schadet ja net...
schönen abend euch...

 
2 Antworten:

Re: Utrogest bei PCO?

Antwort von Blume292 am 12.08.2013, 6:29 Uhr

Hallo piglet!

Sollte man VOR dem Absetzen von Utrogestan (ungefair 1-2 Tage nach NMT) nicht einen SST machen? Es erst bei negativem Test absetzen?

Und wenn du gar nicht weisst, wann der ES war, woher weisst du dann, wann du mit Utro anfangen musst? Es sollte unbedingt NACH dem Eisprung eingenommen werden. Nimmt man es nämlich zu früh wirkt es wie die Pille und verhindert (verzögert) es den Eissprung. (vielleicht auch daher das Gefühl gar keinen ES gehabt zu haben?)

Urtogest führt bei PCO lediglich zu regelmäßigen Blutungen (durch die hormonelle Abbruch-Blutung nach Absetzen des Medikaments) und damit zu normal langen Zyklen. Eine echte Therapie ist es nicht, denn es löst ja keinen Eisprung aus, und das ist ja bei PCO das Hauptproblem. Der ausbleibende ES und die dadurch viel zu langen Zyklen.
Was hat dir denn dein Arzt zur Einnahme gesagt?

Wäre es bei PCO nicht sinnvoller die Eireifung (am Anfang des Zyklus) zu stimulieren (Clomifen), anstatt nur den Zykluskosmetik zu betreiben? Ich bin gelinde gesagt ein wenig verwirrt. Ich bin fast überzeugt, dass Utrogestan zur Behandlung von PCO noch weniger geeignet ist, als zur Behandlung der GKS.

Aber ich bin auch kein Arzt! Würde aber trotzdem gerne wissen welche Effekte sich deiner von Utrogest bei PCO verspricht!

Ansonsten wünsche ich einen schönen Urlaub!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@blume

Antwort von piglet am 12.08.2013, 8:45 Uhr

danke für deine antwort. zur erklärung:
hab kein pco, auch regelmäßig eisprünge, zumindest siehts sehr danach aus. basteln seit juli 2012 an kind nummer 2, ich werde bald 38, schatz 37.
gleich ende juli 2012 positiver test, leider 3 tage später blutungen und abgang ohne curr.
daraufhin kontrolle bei gyn, hormonstatus gecheckt, leicht gks abersonst alles supi.
bis ende 2012 mit persona zyklus gecheckt, immer ES, aber keine poitiven tests mehr.
ende 2012 persona eingemottet, aber weiterhin zyklusblätter mit mumu und zervix-beobachtung, um ein wenig den überblick zu behalten.
april 2013 positiver sst an zt 28, blutungen an zt 49-abgang, kontrolle beim gyn, kein curr. hcg wert bei 0-freigabe zum weiter basteln...
damals von ihr vorbeugend utrogestan bekommen, nehme ich 2x täglich vaginal. mein ES war immer zwischen ZT 15-18, nehme es auf empfehlung vom gyn ab ZT 20.
positiver test an ZT 27 (hatte so ein gefühl und mein schatz hatte am 16.7. gebtag)-zufällig kontrolltermin beim gyn, außer schleimhut gut aufgebaut nix zu sehen...zu früh-eh logisch.
blutungen an zt 34, dann utrogestan abgesetzt.

offensichtlich ist schwanger werden nciht mein problem, es aber zu bleiben schon. entweder es war nun immer "pech" oder natürliche auslese, wel was nciht ok war, oder man kann evtl. was machen...

bin mit meiner gyn so verblieben, daß ich nach dem sommer zu einem kiwu-spezialisten wechsle, weil ich ja nimmer ewig zeit hab.
da werd ich heute mal anrufen, und einen termin für nach dem urlaub vereinbaren.

wenn ich mich recht erinnere, wartest Du nach einer MA und curr auf deine mens-gibts schon was neues?
drück dir die daumen, daß sich bei dir alles einpendelt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.