Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sanny178 am 27.04.2018, 14:51 Uhr

Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Hallo ihr Lieben,
wie lange habt ihr nach einem Kaiserschnitt gewartet bis ihr es wieder versucht habt? Bei uns war es leider ein Notkaiserschnitt letzten Oktober, aber die Narbe verheilt gut. Meine Ärztin meinte, ich solle 1 Jahr warten. Meine Hebamme meinte 1,5 Jahre. Wie sind da eure Erfahrungen?
LG

 
37 Antworten:

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Frieda19 am 27.04.2018, 14:55 Uhr

Hallo,

Wir hatten auch einen Notkaiserschnitt.
Wir haben 1,5 Jahre gewartet bis zum nächsten Versuch. Wir wollten auf Nummer sicher gehen :)
Bisher hat es aber leider noch nicht geklappt.

LG Frieda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von nita83 am 27.04.2018, 15:03 Uhr

Mindestens 1 Jahr sonst ist das Risiko einfach zu hoch.
Wir haben auch 1 Jahr gewartet nach dem ersten. Da wir aber 4 Jahre zum ss werden bzw. Bleiben gebraucht haben.haben wir beim zweiten nur 10 Monate gewartet allerdings ist das auch schon wie fast 2 Jahre her.und ich bin immer noch hier.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von sanny178 am 27.04.2018, 15:19 Uhr

Das ist leider auch meine Sorge. Das erste Baby hat auch 1,5 Jahre auf sich warten lassen bzw. wir hatten auch einen Abgang. Und man wird ja leider auch nicht jünger. Also 1 Jahr werden wir wohl warten müssen. :(
Ich drück die Daumen, dass es bei euch schnell wieder klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von nita83 am 27.04.2018, 16:26 Uhr

Du könntest allerdings nach 8 Monaten die Narbe auch prüfen lassen.
Dann ist es nicht ganz so lange.
LG nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von sanny178 am 27.04.2018, 16:44 Uhr

Danke, dass werde ich machen. Kann der Frauenarzt das?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von lilke am 27.04.2018, 18:41 Uhr

Ich hab nach 10 Monaten und nach Kontrolle beim FA mit seinem "Segen" die Pille abgesetzt und bin am Geburtstag vom Ersten schwanger geworden

War allerdings ein normaler KS.

Nachdem der zweite auch einer war, hab ich diesmal 1,5 Jahre gewartet obwohl es jetzt keinen ärztlichen Rat dazu gab.

Ganz ehrlich... Ich fand es beim Zweiten deutlich beschwerlicher. Warte lieber die 1,5 Jahre. Unsere 21 Monate Abstand sind manchmal echt anstrengend...

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von nintendo am 02.05.2018, 22:20 Uhr

Hallo :-)
Ich habe bereits drei Kinder per Kaiserschnitt entbunden. Wir üben bereits seit fünf Zyklen für ein letztes Geschwisterchen. Ich habe mir vorher das OK meiner Gyn geholt. Im September 2015 war der KS und im Mai war ich bei meiner Gyn zur Vorsorge und Gespräch. Sie hat sich gefreut, alles durchgecheckt und meint, es spricht absolut nichts dagegen. Sie begleitet mich nun beim Kiwu, da ich Hormone nehmen muss, um einen Eisprung zu haben.
Bei einer erneuten Schwangerschaft soll meine Narbe engmaschiger kontrolliert werden... Vorsichtshalber. Und ein erneuter KS wird dann auch ca. zwei Wochen vor ET gemacht, weil keine Wehen auf die Gebärmutter wirken sollen. Zum Glück habe ich immer sehr große, reife Kinder gehabt, dass diese zwei Wochen kein Problem darstellen. Danach werde ich mich sterilisieren lassen, aus gesundheitlichen Gründen hauptsächlich, da fünf ss und vier KS genug für meinen Körper sind. Kurz und knapp. Hol dir einen Termin beim Gyn, sprich alles mit ihm ab, dann hast du deine persönliche Gewissheit, wann du anfangen kannst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von R1ta am 08.05.2018, 19:36 Uhr

Theoretisch kann man sofort wieder ss werden. Uns wurde aber nach dem KS im letzten November gesagt, wenigstens ein Jahr mit einer neuen SS zu warten. Durch schlampige Verhütung war ich allerdings 3 Monate später schon wieder ss. Momentan bei 26+0 und noch keine Probleme.
Allerdings meinte die Praxis-Hebamme heute, dass ich ab der 30.SSW bitte nichts mehr heben, tragen sollte (v.a. nicht meine Kinder) und am besten wöchentlich zur Kontrolle kommen soll, um die Spannung der Narbe zu messen. Ob das so erstrebenswert ist, muss man natürlich selbst wissen. Ich selbst würde es so nicht noch mal haben wollen, die Angst vor einer Uterusruptur ist einfach verdammt groß. Mal davon abgesehen, dass ich nach dem letzten KS eigentlich nie wieder einen wollte, aber durch die schnelle SS-Folge jetzt natürlich doch wieder einer gemacht wird. Fürs nächste Kind (eins solls auf jeden Fall noch werden) lassen wir uns sehr viel länger Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von venskii am 16.05.2018, 20:32 Uhr

Ich hatte bei unserer Tochter eine Not-Sectio unter Vollnarkose (30.SSW). Mir wurde ebenfalls geraten, ein Jahr zu warten. Durch Dummheit (einmal ohne Verhütung passiert schon nix haben wir aber scheinbar genau einen ES nach Abklingen des Wochenflusses abgefangen - und war bums nach keinen drei Monaten wieder schwanger. Absoluter Schock und Panik. Mein Gyn holte mich dann wieder etwas runter. Fragte mich sogar ob ich denn versuchen wolle spontan zu entbinden. Hätte ich nicht versucht, selbst wenn es möglich gewesen (hatte Plazenta Praevia, kam also eh nur KS in Frage). Zu groß die Angst vor einer Uterusruptur unter Wehen. Ich hatte die Schwangerschaft über mit der Narbe keine Probleme. Es zwickte hier und da etwas, aber bis zur Entbindung (34.SSW) alles unauffällig. Du sollst das um Gottes Willen nicht nachmachen ;-), aber es kann auch unter einem Jahr gut gehen. Je nach Verheilung der Narbe ist nach einigen Monaten bereits alles wieder tauglich. Strebt man eine natürlich Entbindung an, sollte man definitiv sehr viel mehr Zeit verstreichen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von freefire am 24.05.2018, 23:08 Uhr

Hallo, ich hatte beim ersten Kind einen Kaiserschnitt und wollte nach einem Jahr wieder schwanger werden, nichts tat sich. Ich bekam zu hören, abwarten, Kopf ausschalten etc. Nach einem Jahr Warterei hab ich beim Doc auf den Tisch geklopft, wurde mal ernsthafter untersucht und siehe da, Endometriose. Musste per OP entfernt werden (und die Eileiter werden gleichzeitig mit durchgespült), die gesamte hintere Rückwand der Gebärmutter war verwachsen. Der Operateur sagte mir beim Aufklärungsgespräch, das er bereits viele Frauen wegen des Kaiserschnittes operieren musste. Auf Station lernte ich weitere Mütter kennen, denen es auch so ging. Alle Kaiserschnitt und anschließend Probleme mit dem Schwanger werden. Nach der OP war der Zyklus etwas durcheinander (was laut Aussage Doc normal wäre) und trotzdem war ich zwei Monate später endlich wieder schwanger. Nun bin ich im sechsten Monat, alles gut und ich kann nur raten, wenn es nach einigen Monaten probieren nicht klappt, das Thema Endometriose mal abklopfen zu lassen.
Deine Zeitung hat leider Recht, Kaiserschnitt ist oft ein Grund für spätere Verwachsungen an der Gebärmutter (Endometriose) und das verhindert eine weitere Schwangerschaft. Alles Gute und Daumen drückt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von toster92 am 29.05.2018, 0:06 Uhr

Ich hatte zwischen erstem und zweitem KS gute zwei Jahre Pause (dazwischen eine Eileiter-SS), zwischen zweitem und drittem 18 Monate, war also nach 9 Monaten wieder schwanger. Am beschwerlichsten war die zweite Schwangerschaft (die auch mit dem Tod unseres Sohnes in der 31. Woche einen Tag nach KS endete), die dritte war hauptsächlich durch die Vorgeschichte kompliziert. Am Ende wurde die Narbe dünner lt. US an einer Stelle, da Sohnemann zusätzlich mit 37cm KU prognostiziert wurde, habe ich auf einen spontanen Versuch verzichtet.
Den KS-Termin habe ich spätestens möglich auf zwei Tage vor ET gelegt, auf den Weg gemacht hat er sich dann eine Woche früher. Im Krankenhaus nach dem 2. KS hatte man mir noch gesagt, dass ich wahrscheinlich eine SS in 6 Monaten wieder riskieren könnte, man dann aber bei 37+0 einen KS machen würde ohne Wehen. War dann alles mit 3 Monaten mehr Abstand plötzlich gar kein Problem mehr...(Und wäre es wohl auch 3 Monate früher nicht gewesen, aber es wird ja ehe eher ein Schwangerschaftsabstand von mehr als 12 Monaten - auch bei Spontanentbindungen - empfohlen, das wollte ich aber aus der Situation heraus nicht)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von qeen am 07.06.2018, 1:54 Uhr

Hallo,
ich habe zwei Kaiserschnitte gehabt und zu mir wurde gesagt, das man 1 Jahr warten sollte.
Wir haben zwei 1/4 Jahre gewartet, da vorher nicht der dringende Wunsch bestand nach einem dritten, und jetzt bin ich mit dem dritten schwanger.
Ich muss sagen, ich spüre das Ziehen im Unterleib, besonders rechts in der Gebärmutter, wo die alte Narbe war bzw. die Knoten waren, sehr. Soll jetzt schon 2x täglich Magnesium nehmen nach meiner FA. Auch bei mir war die Wundheilung gut, aber die Dehnung drückt, teilweise auch nachts beim einfachen umdrehen entsteht ein kurzer stechender Schmerz. Ich bin jetzt 14+4.
Auch wenn euer Wunsch dringend ist, würde ich an deiner Stelle noch etwas warten. Die dritte Schwangerschaft wird nicht einfacher besonders wenn zwei Kinder da sind und ständig deine Aufmerksamkeit verlangen und auch brauchen und dein zweites ist ja noch so klein. Du musst es ja auch noch viel rumtragen. Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei euch. Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von andreS am 10.06.2018, 22:36 Uhr

Hallo,
mein Großer kam per ungeplantem KS auf die Welt. Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS. Nach zehn Monaten wurde ich wieder schwanger, da wir uns auch einen kleinen Altersabstand gewünscht haben und man ja auch nie wissen kann wie schnell es klappt. Ich war allerdings vorher bei meiner Ärztin und habe mir bestätigen lassen, dass die Narbe gut verheilt ist. Und zwar auch der innere Teil. Das kann man per US ansehen. Jetzt bin ich ET-3 und hatte bisher eine völlig beschwerdefreie SS (wenn man mal von den üblichen Sachen absieht). Jedenfalls gab es keine Probleme mit der Narbe. Ich spüre gar nicht, dass sie da ist. Ich werde (hoffentlich ganz bald) eine spontane Geburt versuchen. Die Ärztin im KH hat zwar wegen der kurzen Zeit zum KS geraten, lässt es mich aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin versuchen. Natürlich würde bei Anzeichen von Komplikationen viel schneller eingegriffen werden, als bei einer Frau, die noch keinen KS hatte. Empfohlen wurde mir übrigens auch mindestens ein Jahr lang zu warten. Alles Gute für eure Entscheidung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von darkknight am 13.06.2018, 22:05 Uhr

Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Kaiserschnitt und dieses Jahr im Herbst spontan entbunden. Allerdings hatte ich unter der Geburt zu schwache Wehen und sie wollten mir das wehenfördernde Mittel nicht weiter hochdosieren, da die Hebammen Angst hatten, dass die Uterusnarbe wieder reißen würde. Natürliche Wehen sind anscheinend nicht ganz so dramatisch, wie die von Medikamenten verursachte. Jedenfalls sind wir dann auf Risiko gegangen und ich wurde darüber aufgeklärt, dass es zum Notkaiserschnitt kommen könnte, meine PDA wurde nur schwach dosiert, dass ich meine alte Narbe noch spüren kann falls was wäre. Letzten Endes hat meine Narbe das ausgehalten.
Allerdings kenn ich einen anderen Fall, da hat die Frau ebenfalls vor 3 Jahren ein Baby per Kaiserschnitt bekommen und hat es jetzt spontan versucht, dann bei 9cm ist ihr die Uterusnarbe unter den Wehen gerissen und sie bekam einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose.
Nicht die Hautnaht ist das Problem, ist schön wenn sie gut aussieht, aber diese macht nicht Schwierigkeiten unter der Geburt, sondern die Uterusnarbe… wenn die reißt droht die Frau zu verbluten.
Und wie ich geschrieben hab, bei mir wie bei der Bekannten ist es schon 3 Jahre her und trotzdem gab es bei ihr Probleme. Also ich würde auf jeden Fall 1 Jahr warten und dann wieder schwanger werden oder es wird eben ein 2. geplanter Kaiserschnitt... weil ich denk, das Risiko ist schon hoch. Aber ich bin kein Arzt, sondern kann nur meine Erfahrung erzählen. Also ich hab unter der Geburt meine Narbe nie gespürt, sie tat nie weh und nichts. Bei der Bekannten war es so, dass die Narbe unter den Wehen brannte als ob Feuer hinkommt und dann haben die Ärzte zum Glück gleich reagiert. Sie hat trotzdem viel Blut verloren.
Ich denk es kommt auf das Narbengewebe drauf an. Wobei meine äußere Naht, also die Hautnaht, alles andere als schön ist, sieht immer noch rot, bläulich und sehr, sehr dick aus. Es heißt ich hätte ein schlechtes Gewebe. Von dem her weiß ich nicht woran es liegt, dass es bei manchen hält und bei andern nicht.
Es ist ja auch, dass wenn eine Frau 2 Kaiserschnitte schon hatte, darf sie die 3. Entbindung auf keinen Fall spontan entbinden. Dann wird es wieder ein Kaiserschnitt. An Deiner Stelle würde ich lieber noch etwas Zeit ins Land ziehen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von grinevi am 17.06.2018, 2:40 Uhr

Kenne nur den Ausspruch, dass ca. 2 Jahre zwischen den Geburten liegen sollten. Bei geringerem Zeitabstand kann es zu Problemen kommen.
Meine Freundin ist wenige Monate nach einem KS ungeplant und unbemerkt (Mens war noch gar nicht wieder eingetroffen) ss geworden und Mutter und Kind wären beinahe daran zugrunde gegangen, da sich einige Wochen (3, 4?) vor dem ET die Narbe der Gebärmutter unbemerkt geöffnet hatte. Hätte sie nicht so seltsame Schmerzen gehabt und sich bei den Ärzten durchgesetzt (sofort ein nächster KS) und hätte die Fruchtblase trotz dem GB-Riss nicht gehalten, wären Baby und Mutter heute nicht mehr unter uns (haben ihr die Ärzte hinterher so gesagt).
Wollte Dir damit keine Angst machen, aber nach so vielen Kommentaren in Richtung "Weniger Abstand ist auch nicht so schlimm", wollte ich mal einen Fall schildern, in dem dann doch auch eines dieser Risiken Wirklichkeit geworden ist. Alles Gute für Euch und auf dass Ihr eines nicht allzu fernen Tages wieder Licht in Eurem Leben haben werdet! Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Frisbi1 am 17.06.2018, 23:18 Uhr

Ich bin jetzt schwanger nach zwei Kaiserschnitten und ich habe jetzt schon hin und wieder Druck auf der Naht. Aber das sind dann die Verwachsungen. Meine Narbe ist schön dick und da ist erstmal nichts zu befürchten.
In meiner letzten Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt gab es überhaupt keine Probleme. Natürlich kann dir niemand eine Garantie geben, Probleme kann es immer geben. Das ist leider so. Aber ich denke, das solltest du erstmal außen vor lassen. Eine Narbe reißt nicht einfach so, ohne Vorankündigung. Da würden vorher Probleme auftreten und dann könnte man etwas tun.
Im Normalfall ist das Nahtmaterial so gut, das man auch eine normale Geburt wagen kann. Das ist eigentlich kein Ding. Jetzt bei mir nach zwei KS sieht die Sache anders aus. Ich wollte eine normale Geburt, aber jetzt macht die Naht halt hin und wieder mal ein Zipperlein und außerdem liegt unser Mäuschen nicht richtig. Also schon eine ganze Weile in Beckenendlage. Wenn sie sich mal in SL dreht, dann habe ich richtig Beschwerden. Ich denke, da sollte man auf seinen Körper hören und das Risiko einer Ruptur ausschließen. Ich werde unser Mäuschen auch per KS bekommen. Allerdings zu anderen Bedingungen, als bei meinem ersten KS. Aber das ist eine andere Geschichte. Dass der Bauch in den weiteren Schwangerschaften eher kommt, kann ich dir allerdings nur bestätigen. Das ist wohl leider so. Auch ich habe damals im sechsten Monat geheiratet und mein Brautkleid wurde um den Bauch herum geschneidert. Das war überhaupt kein Ding. Viel Erfolg beim schwanger werden. Alles Gute für Dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von KristinD am 21.06.2018, 23:34 Uhr

Hallo
Das Thema hatte ich grade mit einen Arzt aus der Uniklink besprochen. Ich bin direkt nach Wochenbett wieder schwanger geworden, was so schnell nun nicht geplant war. Mein Glück ist aber das ich meine Tochter spontan entbunden hatte. Ich hab den Arzt gefragt ob ich nun mit Komplikationen rechnen muss, er meinte dass wenn ich einen KS gehabt hätte, diese Schwangerschaft vermutlich in einer Katastrophe enden würde, weil die Naht nicht halten würde.
Ob man das aber so pauschal sagen kann weiss ich nicht. Weiter hab ich nicht gefragt weil ich ja keinen KS hatte und es deswegen für mich uninteressant ist. Ich würde Dir empfehlen zu verhüten und erst nach 1 Jahr wieder ss zu werden- Wenn es denn erwünscht ist. Das genug Kids kann sich ja schnell ändern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von P1zza am 24.06.2018, 2:30 Uhr

Hallo,
mein Großer kam per ungeplantem KS auf die Welt. Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS. Nach zehn Monaten wurde ich wieder schwanger, da wir uns auch einen kleinen Altersabstand gewünscht haben und man ja auch nie wissen kann, wie schnell es klappt. Ich war allerdings vorher bei meiner Ärztin und habe mir bestätigen lassen, dass die Narbe gut verheilt ist. Und zwar auch der innere Teil. Das kann man per US ansehen.
Jetzt bin ich ET-3 und hatte bisher eine völlig beschwerdefreie SS (wenn man mal von den üblichen Sachen absieht). Jedenfalls gab es keine Probleme mit der Narbe. Ich spüre gar nicht, dass sie da ist.
Ich werde (hoffentlich ganz bald) eine spontane Geburt versuchen. Die Ärztin im KH hat zwar wegen der kurzen Zeit zum KS geraten, lässt es mich aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin versuchen. Natürlich würde bei Anzeichen von Komplikationen viel schneller eingegriffen werden, als bei einer Frau, die noch keinen KS hatte. Empfohlen wurde mir übrigens auch mindestens ein Jahr lang zu warten. Alles Gute für eure Entscheidung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von sishi am 25.06.2018, 21:27 Uhr

Mein Sohn kam im Mai 2014 nach 30 Stunden Wehen als Notkaiserschnitt auf die Welt, da die Herztöne massiv abgerutscht sind. Hatte Vollnarkose. Ich hatte dann eine massive Uterusatonie. Blutung konnte nur mit einem Katheter in der Gebärmutter und mit Medikamenten gestillt werden. Viel Blut Verlust. Wollten auch immer schnell Kinder hintereinander bekommen. Nach ca. 8 Monaten habe ich meine FÄ darauf angesprochen, da der Wunsch in mir nach einem 2. Kind immer größer wurde.
Sie meinte, dass selbst wenn ich theoretisch jetzt schwanger werden würde, die Gebärmutter ja nicht direkt gleich massiv wächst. Das dauert ja, bis die Gebärmutter wächst. Für sie würde da nix gegen sprechen. Im Krankenhaus der CA meinte auch 1 Jahr super, aber wenn ich nach z.B. 10 Monaten schwanger werden würde, wäre es auch ok. Ich bin im 1. Zyklus direkt schwanger geworden, war sehr überrascht darüber. Habe viele Bekannte gehabt, die beim 2. Kind viele Monate oder Jahre gebraucht haben. Ich hatte keine Probleme in der Schwangerschaft. Habe meine Tochter spontan entbunden. Keine Uterusatonie gehabt dieses Mal. Natürlich kann immer was sein. Theoretisch könnte auch jetzt bei meinem 3. Kind etwas passieren. 2 Jahre finde ich aber schon sehr lange und etwas übertrieben. Hör auf dein Herz. Bei mir hat der Körper Mir gezeigt, wann er wieder bereit ist für eine neue Schwangerschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von qeens am 06.07.2018, 23:21 Uhr

Selbst nach einer Spontangeburt sollte man eigentlich neun Monate warten, damit sich die Gebärmutter erholen kann... ansonsten ist das Risiko sehr hoch, irgendwann eine Gebärmuttersenkung zu bekommen. Nach einem Kaiserschnitt sollte man noch länger warten, da das Narbengewebe zwischen einem und anderthalb Jahren braucht, um vollständig zu verheilen. Ist Deine Entscheidung, ob Du lieber mindestens ein Jahr wartest oder das risiko in Kauf nimmst, dass die Narbe irgendwann wieder aufgeht - entweder während der SS durch die sehr starke Dehnung oder während der Geburt, was Grund für einen Notkaiserschnitt sein kann und das Leben Deines Babys gefährden kann. Aber was ist so schlimm daran, ein Jahr abzuwarten? Meine Schwester und ich sind ein Jahr und zehn Monate auseinander und für meine Mutter war das körperlich anstrengend genug...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von wrooma am 11.07.2018, 0:09 Uhr

Hallo,
sicher kann es in vereinzelten Fällen wegen Kaiserschnitts zu Verwachsungen kommen. Aber mal im Ernst: wo bitte hast du Probleme schwanger zu werden? 8 ÜZ sind doch gar nichts! Man geht von 1 bis 2 Jahren üben aus. Ich denke, dein Problem liegt darin, dass es beim ersten Mal so schnell geklappt hat und du denkst, das muss jetzt wieder so sein. Damit machst du dir unnötig Stress! Wie jede Schwangerschaft anders ist, klappt’s halt mal schneller und mal weniger schnell - es spielen doch so viele Komponenten mit, damit man schwanger wird.
Ich an deiner Stelle würde mich mit Geduld wappnen und mir keine Gedanken machen. Lass mal einen Schilddrüsentest machen (kann sich nach der Schwangerschaft durchaus mal was ergeben) und vielleicht einfach mal deinen Frauendoc gucken. Viel Glück! Und mache dir nicht so viele Gedanken. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von wrooma am 11.07.2018, 0:09 Uhr

Hallo,
sicher kann es in vereinzelten Fällen wegen Kaiserschnitts zu Verwachsungen kommen. Aber mal im Ernst: wo bitte hast du Probleme schwanger zu werden? 8 ÜZ sind doch gar nichts! Man geht von 1 bis 2 Jahren üben aus. Ich denke, dein Problem liegt darin, dass es beim ersten Mal so schnell geklappt hat und du denkst, das muss jetzt wieder so sein. Damit machst du dir unnötig Stress! Wie jede Schwangerschaft anders ist, klappt’s halt mal schneller und mal weniger schnell - es spielen doch so viele Komponenten mit, damit man schwanger wird.
Ich an deiner Stelle würde mich mit Geduld wappnen und mir keine Gedanken machen. Lass mal einen Schilddrüsentest machen (kann sich nach der Schwangerschaft durchaus mal was ergeben) und vielleicht einfach mal deinen Frauendoc gucken. Viel Glück! Und mache dir nicht so viele Gedanken. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von maroon am 14.07.2018, 0:45 Uhr

Bei uns war es genauso. Wollten auch keinen grossen Abstand der Kinder. Unser Sohn ist letztes Jahr im Juli per KS geboren und für mich war klar dass ich mindestens ein Jahr warte. Wird ja auch von den meisten Ärzten empfohlen. Im Juli diesen Jahres setzte ich also die Pille ab, weil ich natürlich dachte, das muss sich erst regulieren und dauert paar Monate. Aber es klappte überraschenderweise sofort im ersten ÜZ.
Unsere Kinder werden nun ca. 22 Monate auseinander sein. Ich kann dir nur raten, warte noch bis zum ersten Geburtstag und geniess deinen Kleinen. Sie werden so schnell gross. Auf die paar Monate kommt es doch jetzt auch nicht mehr drauf an. Mein Sohn muss durch die erneute SS schon etwas zurückstecken und er ist ja auch noch klein. Das tut mir schon sehr weh aber natürlich freuen wir uns auf Baby Nr.2. Alles Gute und liebe Grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von goliaf am 18.07.2018, 0:17 Uhr

Hallo,
ich hatte drei Kaiserschnitte. Bei mir war es so, dass das erste Kind einfach so passiert ist – ungeplant. Beim zweiten Kind hat es 14 ÜZ gedauert. Ich dachte auch, dass es an der Sectio liegen könnte. Beim dritten Kind war es sehr chaotisch. Es hat 3 x auf Anhieb geklappt, allerdings hatte ich zweimal eine FG in der 6. Woche. So fruchtbar war ich nie mehr wieder. Beim jetzigen Versuch tut sich seit 6 ÜZ gar nichts. Bei mir ist es eindeutig die Psyche. Bei meinem zweiten Kind wollte ich so unbedingt, erst als ich im ÜZ 14 resigniert aufgab, wurde ich schwanger. Nun mache ich mir irre Gedanken wegen meines Alters, dem immer größeren Altersabstand zu den anderen Kindern, etc. etc. Ich denke, es liegt mehr daran (und an meinem Alter).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von dobergirl am 21.07.2018, 1:02 Uhr

Man sollte circa 1 Jahr warten, wegen der Narbe. Ich habe allerdings eine Freundin, die hat ihre 3 Jungs noch schneller hintereinander bekommen, alle 3 KS und alles ist gut verlaufen. Im SS-Forum gab es letztens einen traurigen Bericht, da hat eine Mutter nach einem KS versucht spontan zu entbinden und obwohl sie im KH war hat keiner bemerkt, dass ihr Schmerzen keine normalen Geburtsschmerzen waren, sondern dass die KS-Narbe aufgegangen ist. Sie konnte man gerade noch durch eine Not-OP retten, Ihren Sohn leider nicht. Falls man früher wieder schwanger wird, würde ich persönlich auf keinen Fall eine spontane Geburt versuchen, sondern dann eben gleich wieder einen KS. Viel Glück fürs Geschwisterchen und nicht gleich nach einer IVF aufgeben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von patch2 am 25.07.2018, 0:22 Uhr

Hallo,
ich hatte beim ersten Kind einen Kaiserschnitt und wollte nach einem Jahr wieder schwanger werden, nichts tat sich. Ich bekam zu hören, abwarten, Kopf ausschalten etc. Nach einem Jahr Warterei hab ich beim Doc auf den Tisch geklopft, wurde mal ernsthafter untersucht und siehe da, Endometriose. Musste per OP entfernt werden (und die Eileiter werden gleichzeitig mit durchgespült), die gesamte hintere Rückwand der Gebärmutter war verwachsen. Der Operateur sagte mir beim Aufklärungsgespräch, das er bereits viele Frauen wegen des Kaiserschnittes operieren musste. Auf Station lernte ich weitere Mütter kennen, denen es auch so ging. Alle Kaiserschnitt und anschließend Probleme mit dem Schwanger werden.
Nach der OP war der Zyklus etwas durcheinander (was laut Aussage Doc normal wäre) und trotzdem war ich zwei Monate später endlich wieder schwanger. Nun bin ich im sechsten Monat, alles gut und ich kann nur raten, wenn es nach einigen Monaten probieren nicht klappt, das Thema Endometriose mal abklopfen zu lassen. Deine Zeitung hat leider Recht, Kaiserschnitt ist oft ein Grund für spätere Verwachsungen an der Gebärmutter (Endometriose) und das verhindert eine weitere Schwangerschaft. Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von baStaa am 26.07.2018, 23:09 Uhr

Ich hatte zwischen erstem und zweitem KS gute zwei Jahre Pause (dazwischen eine Eileiter-SS), zwischen zweitem und drittem 18 Monate, war also nach 9 Monaten wieder schwanger. Am beschwerlichsten war die zweite Schwangerschaft (die auch mit dem Tod unseres Sohnes in der 31. Woche einen Tag nach KS endete), die dritte war hauptsächlich durch die Vorgeschichte kompliziert. Am Ende wurde die Narbe dünner lt. US an einer Stelle, da Sohnemann zusätzlich mit 37cm KU prognostiziert wurde (es waren dann 38cm...), habe ich auf einen spontanen Versuch verzichtet. Den KS-Termin habe ich späteste möglich auf zwei Tage vor ET gelegt, auf den Weg gemacht hat er sich dann eine Woche früher.
Im Krankenhaus nach dem 2. KS hatte man mir noch gesagt, dass ich wahrscheinlich eine SS in 6 Monaten wieder riskieren könnte, man dann aber bei 37+0 einen KS machen würde ohne Wehen.
War dann alles mit 3 Monaten mehr Abstand plötzlich gar kein Problem mehr...(Und wäre es wohl auch 3 Monate früher nicht gewesen, aber es wird ja eh' eher ein Schwangerschaftsabstand von mehr als 12 Monaten - auch bei Spontanentbindungen - empfohlen, das wollte ich aber aus der Situation heraus nicht)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von lumos am 29.07.2018, 2:12 Uhr

Mein Großer kam per ungeplantem KS auf die Welt. Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS. Nach zehn Monaten wurde ich wieder schwanger, da wir uns auch einen kleinen Altersabstand gewünscht haben und man ja auch nie wissen kann wie schnell es klappt. Ich war allerdings vorher bei meiner Ärztin und habe mir bestätigen lassen, dass die Narbe gut verheilt ist. Und zwar auch der innere Teil. Das kann man per US ansehen. Jetzt bin ich ET-3 und hatte bisher eine völlig beschwerdefreie SS (wenn man mal von den üblichen Sachen absieht ;-)). Jedenfalls gab es keine Probleme mit der Narbe. Ich spüre gar nicht, dass sie da ist. Ich werde (hoffentlich ganz bald) eine spontane Geburt versuchen. Die Ärztin im KH hat zwar wegen der kurzen Zeit zum KS geraten, lässt es mich aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin versuchen. Natürlich würde bei Anzeichen von Komplikationen viel schneller eingegriffen werden, als bei einer Frau, die noch keinen KS hatte. Empfohlen wurde mir übrigens auch mindestens ein Jahr lang zu warten. Alles Gute für eure Entscheidung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Mera1ka am 30.07.2018, 1:27 Uhr

Hallo,
mein Großer kam per ungeplantem KS auf die Welt. Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS. Nach zehn Monaten wurde ich wieder schwanger, da wir uns auch einen kleinen Altersabstand gewünscht haben und man ja auch nie wissen kann wie schnell es klappt. Ich war allerdings vorher bei meiner Ärztin und habe mir bestätigen lassen, dass die Narbe gut verheilt ist. Und zwar auch der innere Teil. Das kann man per US ansehen. Jetzt bin ich ET-3 und hatte bisher eine völlig beschwerdefreie SS (wenn man mal von den üblichen Sachen absieht ;-)). Jedenfalls gab es keine Probleme mit der Narbe. Ich spüre gar nicht, dass sie da ist. Ich werde (hoffentlich ganz bald) eine spontane Geburt versuchen. Die Ärztin im KH hat zwar wegen der kurzen Zeit zum KS geraten, lässt es mich aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin versuchen. Natürlich würde bei Anzeichen von Komplikationen viel schneller eingegriffen werden, als bei einer Frau, die noch keinen KS hatte. Empfohlen wurde mir übrigens auch mindestens ein Jahr lang zu warten. Alles Gute für eure Entscheidung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von mambaa am 09.08.2018, 1:17 Uhr

Ich bin nach KS wieder schwanger. Wir haben dieses Mal 7 Monate benötigt, beim ersten 18 Monate. Also ging es schneller. Ob es mit dem KS zusammenhängt, weiß ich nicht. Uns wurde gesagt, dass man nach dem KS ein Jahr warten soll mit einer erneuten SS. Ich habe unseren Großen im Nov. 2015 bekommen und im April 2017 war ich wieder SS, also kein Problem. Die Narbe spüre ich garnicht. Habe mir aber wegen der Narbe nie so einen richtigen Kopf gemacht. In der 37. Woche wird die Narbe nochmals kontrolliert und dann bekommen wir dann grünes Licht für eine spontane Geburt oder eben dann nicht. Ich sehe ein Vorteil das Kind jetzt spontan zu gebären, da dann die Option auf weitere Kinder einfach besser ist. Es darf lediglich nicht eingeleitet werden. Künstlich erzeugte hormonwehen hält die Gebärmutter dann nicht mehr aus. Natürliche Wehen schon. Aber ich kann Dich beruhigen. Erstens wird Deine Vorgeschichte genau aufgenommen in den Mutterpass. Dann wird Deine Ss als auch die Narbe gut kontrolliert. Und kein FA geht das Risiko einer Gebärmutterruptur ein. Ich habe einige Bekannte und Freundinnen, die nach einem KS noch ein bis zwei Kinder spontan geboren haben, ohne Probleme. Und zu der anderen Frage. Der Bauch wächst definitiv schneller, wird wabern nicht zwingend größer als bei der 1. Ss. Ich hatte bereits in der 10. Woche einen Bauch wie bei meinem Großen in der 18. Woche. Aber das ist auch irgendwie logisch. Das Gewebe merkt sich den Ss-Zustand und stellt sich wieder schneller drauf ein. Aber ich denke eine Hochzeit kann man auch mit Bauch machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von deinGlück am 13.08.2018, 1:58 Uhr

Ich kenne viele Paare, die nach KS schnell schwanger geworden sind. Ich glaube es hat einfach eher damit zu tun, dass wir alle immer älter werden und teilweise auch Stress haben und Du merkst ja selbst, wie Du im Thema bist und Erwartungen hast und die machen Druck, wenn sie sich eben nicht gleich erfüllen. Du wirst wieder schwanger, aber nicht so vermutlich. Wünsch Dir Glück, dass es bald klappt! Wir üben auch ohne KS schon seit 3 Jahren wieder und jetzt kam raus, dass meine Eileiter komplett verschlossen sind. Ich bin so mürbe mittlerweile, dass ich versuche, mich mit dem Gedanken anzufreunden, es vielleicht einfach zu lassen. Von einer Freundin meiner Mutter weiß ich, dass sie etliche Male ihre Eileiter hat öffnen lassen und sie sich immer wieder verschlossen haben. Sie hat niemals ein Baby bekommen und ist nun 60 und völlig frustriert. Lasst uns dankbar sein für die Geschenke die wir haben! Meine Daumen sind aber gedrückt...für alle übrigens!
Ich freue mich über jedes kleine Wunder!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Kadar am 15.08.2018, 1:23 Uhr

Es ist nicht nur das Leben des Ungeborenen was gefährdet ist. Auch für die Mutter ist das sehr gefährlich wenn die Gebärmutter reißt. Denn dann ergießen sich eingibst Fruchtwasser und Baby in den Bauchraum... und wer kann dann so schnell eine OP los treten?! Ich würde mich da deutlich mehr schönen und vorsichtig sein. Natürlich nichts muss passieren aber es könnte! Ich wünsche soetwas keinem. Selber hatte ich 4 Kaiserschnitte. In der letzten Schwangerschaft sah man dann bei der Eröffnung des Bauches des meine Gebärmutter schon gerissen war. Nur das Bauchfell verhinderte ein austreten der Fruchtblase und somit auch das platzen selbiger. Ich selber hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, nun ist was gerissen. Man muss das also auch nicht spüren. Darum seit vorsichtig mit körperlicher Anstrengung! Ansonsten alles gute und eine Komplikationslose Schwangerschaft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von domin1ka am 19.08.2018, 0:21 Uhr

Hallo :), ich habe zwei Kaiserschnitte gehabt und zu mir wurde gesagt, das man 1 Jahr warten sollte. Wir haben zwei Jahre gewartet, da vorher nicht der dringende Wunsch bestand nach einem dritten, und jetzt bin ich mit dem dritten schwanger. Ich muss sagen, ich spüre das ziehen im Unterleib, besonders rechts in der Gebärmutter wo die alte Narbe war bzw. die Knoten waren, sehr. Soll jetzt schon 2x täglich Magnesium nehmen nach meiner FA. Auch bei mir war die Wundheilung gut, aber die Dehnung drückt, teilweise auch nachts beim einfachen umdrehen entsteht ein kurzer stechender Schmerz. Ich bin jetzt 14+4. Auch wenn euer Wunsch dringend ist, würde ich an deiner Stelle noch etwas warten. Die dritte Schwangerschaft wird nicht einfacher besonders wenn zwei Kinder da sind und ständig deine Aufmerksamkeit verlangen und auch brauchen und dein zweites ist ja noch so klein. Du musst es ja auch noch viel rumtragen. Letztendlich liegt die Entscheidung aber bei euch. ;) Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Moment am 21.08.2018, 23:22 Uhr

Also ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Kaiserschnitt und vorigen Jahres im Herbst spontan entbunden. Allerdings hatte ich unter der Geburt zu schwache Wehen und sie wollten mir das wehenfördernde Mittel nicht weiter hochdosieren, da die Hebammen Angst hatten, dass die Uterusnarbe wieder reißen würde. Natürliche Wehen sind anscheinend nicht ganz so dramatisch wie die von Medikamenten verursachte. Jedenfalls sind wir dann auf Risiko gegangen und ich wurde darüber aufgeklärt, dass es zum Notkaiserschnitt kommen könnte, meine PDA wurde nur schwach dosiert, dass ich meine alte Narbe noch spüren kann, falls was wäre. Letzten Endes hat meine Narbe das ausgehalten und ich hab spontan entbinden können.
Allerdings kenn ich einen anderen Fall, da hat die Frau ebenfalls vor 3 Jahren ein Baby per Kaiserschnitt bekommen und hat es jetzt spontan versucht, dann bei 9cm ist ihr die Uterusnarbe unter den Wehen gerissen und sie bekam einen Notkaiserschnitt unter Vollnarkose. Nicht die Hautnaht ist das Problem, ist schön wenn sie gut aussieht, aber diese macht nicht Schwierigkeiten unter der Geburt, sondern die Uterusnarbe. Wenn die reißt droht die Frau zu verbluten.
Und wie ich geschrieben hab, bei mir wie bei der Bekannten ist es schon 3 Jahre her und trotzdem gab es bei ihr Probleme. Also ich würde auf jeden Fall 1 Jahr warten und dann wieder schwanger werden oder es wird eben ein 2. geplanter Kaiserschnitt... weil ich denk, das Risiko ist schon hoch. Aber ich bin kein Arzt, sondern kann nur meine Erfahrung erzählen. Also ich hab unter der Geburt meine Narbe nie gespürt, sie tat nie weh und nichts. Bei der Bekannten war es so, dass die Narbe unter den Wehen brannte und dann haben die Ärzte zum Glück gleich reagiert. Sie hat trotzdem viel Blut verloren.
Ich denk es kommt auf das Narbengewebe drauf an. Wobei meine äußere Naht, also die Hautnaht, alles andere als schön ist, sieht immer noch rot, bläulich und sehr, sehr dick aus. Es heißt ich hätte ein schlechtes Gewebe. Von dem her weiß ich nicht woran es liegt, dass es bei manchen hält und bei andern nicht. Es ist ja auch, dass wenn eine Frau 2 Kaiserschnitte schon hatte, darf sie die 3. Entbindung auf keinen Fall spontan entbinden. Dann wird es wieder ein Kaiserschnitt. An Deiner Steller würde ich lieber noch etwas Zeit ins Land ziehen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von moa am 25.08.2018, 3:24 Uhr

Hallo, sicher kann es in vereinzelten Fällen wegen Kaiserschnitts zu Verwachsungen kommen. Aber mal im Ernst: wo bitte hast du Probleme schwanger zu werden? 8 ÜZ sind doch gar nichts! Man geht von 1 bis 2 Jahren üben aus. Ich denke, dein Problem liegt darin, dass es beim ersten Mal so schnell geklappt hat und du denkst, das muss jetzt wieder so sein. Damit machst du dir unnötig Stress! Wie jede Schwangerschaft anders ist, klappt’s halt mal schneller und mal weniger schnell - es spielen doch so viele Komponenten mit, damit man schwanger wird. Ich an deiner Stelle würde mich mit Geduld wappnen und mir keine Gedanken machen. Lass mal einen Schilddrüsentest machen (kann sich nach der Schwangerschaft durchaus mal was ergeben) und vielleicht einfach mal deinen Frauendoc gucken. Viel Glück! Und mache dir nicht so viele Gedanken. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von ruthaa am 28.08.2018, 4:30 Uhr

Hallo, ich hatte beim ersten Kind einen Kaiserschnitt und wollte nach einem Jahr wieder schwanger werden, nichts tat sich. Ich bekam zu hören, abwarten, Kopf ausschalten etc. Nach einem Jahr Warterei hab ich beim Doc auf den Tisch geklopft, wurde mal ernsthafter untersucht und siehe da, Endometriose. Musste per OP entfernt werden (und die Eileiter werden gleichzeitig mit durchgespült), die gesamte hintere Rückwand der Gebärmutter war verwachsen. Der Operateur sagte mir beim Aufklärungsgespräch, das er bereits viele Frauen wegen des Kaiserschnittes operieren musste. Auf Station lernte ich weitere Mütter kennen, denen es auch so ging. Alle Kaiserschnitt und anschließend Probleme mit dem Schwanger werden. Nach der OP war der Zyklus etwas durcheinander (was laut Aussage Doc normal wäre) und trotzdem war ich zwei Monate später endlich wieder schwanger. Nun bin ich im sechsten Monat, alles gut und ich kann nur raten, wenn es nach einigen Monaten probieren nicht klappt, das Thema Endometriose mal abklopfen zu lassen.
Deine Zeitung hat leider Recht, Kaiserschnitt ist oft ein Grund für spätere Verwachsungen an der Gebärmutter (Endometriose) und das verhindert eine weitere Schwangerschaft. Alles Gute und Daumen drückt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Antwort von Uber am 29.08.2018, 23:42 Uhr

Hallo :-) Ich habe bereits drei Kinder per Kaiserschnitt entbunden. Wir üben bereits seit fünf Zyklen für ein letztes Geschwisterchen. Ich habe mir vorher das OK meiner Gyn geholt. Im September 2015 war der KS und im Mai war ich bei meiner Gyn zur Vorsorge und Gespräch. Sie hat sich gefreut, alles durchgecheckt und meint, es spricht absolut nichts dagegen. Sie begleitet mich nun beim Kiwu, da ich Hormone nehmen muss, um einen Eisprung zu haben.
Bei einer erneuten Schwangerschaft soll meine Narbe engmaschiger kontrolliert werden... Vorsichtshalber. Und ein erneuter KS wird dann auch ca. zwei Wochen vor ET gemacht, weil keine Wehen auf die Gebärmutter wirken sollen. Zum Glück habe ich immer sehr große, reife Kinder gehabt, dass diese zwei Wochen kein Problem darstellen. Danach werde ich mich sterilisieren lassen, aus gesundheitlichen Gründen hauptsächlich, da fünf ss und vier KS genug für meinen Körper sind. Kurz und knapp. Hol dir einen Termin beim Gyn, sprich alles mit ihm ab, dann hast du deine persönliche Gewissheit, wann du anfangen kannst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch nach Kaiserschnitt - V.a. Verwucherungen

Hallo zusammen Ich bin am Boden. Lange wollte ich kein zweites Kind. Ss Geburt Kaiserschnitt alles war schlimm Nun nach knapp zwei Jahren haben wir uns entschlossen ein Geschwisterchen wär doch supi So wir setzen Pille ab und los geht's &

von ZwergimBauch 19.11.2014

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kinderwunsch, Kaiserschnitt

Kinderwunsch 4 kaiserschnitt

Liebe Gemeinde Ich bin 33 Jahre und habe 3 Kinder per Kaiserschnitt bekommen nun wollen wir noch ein 4 Kind wenn da nicht diese angst vor Kaiserschnitt Nummer 4 Währe.Wehr von euch hatte schon einen 4 und ist alles gut gegangen?Nach meinem 3 kind habe ich 6 Monate später Krebs ...

von nathan2012 11.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kinderwunsch, Kaiserschnitt

Kinderwunsch nach Kaiserschnitt

Hallo und frohes neues Jahr! Es ist zwar noch nicht soweit ( mein kleiner ist heute 5 Monate) aber ich denke schon darüber nach ende nächsten Jahres wieder schwanger zu werden. Wie lange würdet ihr nach dem Kaiserschnitt warten? Bin gerade dabei abzustillen wie sieht das ...

von sut08 02.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Kinderwunsch, Kaiserschnitt

Kinderwunsch nach Abtreibung

Hallo ihr lieben, ich habe bereits einen 6 jährigen Sohn und habe mich 2014 von seinem Papa getrennt. 2015 habe ich meinen jetzigen Partner kennengelernt und auch zusammen gekommen. 2016 wurde ich blöderweiser Schwanger und wir, vorallem aber auch mein Partner war für eine ...

von Emma18 24.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Kinderwunsch bby nr3 geplant

Hi an alle erstmal. Ich bin Tamara 24 Jahre Mutter eines drei jährigen jungen und eines sternchens, mein Mann und ich haben aktuell den wünsch ein drittes Baby zu bekommen und ich habe mir dann den ovulationstest von clearblue in der Apotheke bestellt habe gestern geringe ...

von Tami93 25.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

KIR- Gene und Granozyte, über welches Kinderwunschzentrum ?

Hallo zusammen, nach mehreren Aborten habe ich nun das Ergebnis: mir fehlen 3 der aktivierenden KIR- Gene. Das könnte ggf. ursächlich sein. Leider verfügt mein behandelndes Kinderwunschzentrum über keine Erfahrungen diesbezüglich. Wo seid ihr damit in Betreuung? Wer ...

von Glücksfee 15.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Zurück aus der Kinderwunsch- Klinik, bin etwas fertig

Guten Abend, nach nun mehrfachen Aborten, zuletzt im Januar, hat man uns in die Kinderwunschklinik geschickt, insbesondere, weil ich schon älter bin, dort waren wir heute; mein Mann hat sich extra für den Termin alles frei geschaufelt. Jetzt bin ich etwas fertig, ist ...

von Glücksfee 02.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Kinderwunsch Nr. 2 - zu viele Gedanken?

Mein Mann und ich wünschen uns bald das Zweite Wunder und planen dieses auch ( erstes Kind war ungeplant). Nun mache ich mir ja viele Gedanken. Ich müsste jetzt am Sonntag oder Monatg meinen Eisprung haben. Zumindest die hochfruchbaren Tage. Ich habe einen Ovulationstest ...

von m-imi89 27.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Ich kann einfach nicht richtig abschließen mit Kinderwunsch

Hallo, ich war schon 2 Jahre nicht mehr hier, aber mich belastet es sehr dass ich einfach nicht abschließen kann. Ich habe 2 tolle, gesunde Kinder (2 und 4) aber habe irgendwie immer noch so einen drang nochmal schwanger zu sein.. Mein Mann will keine Kinder mehr und die ...

von Shelly9 25.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Abschied vom Kinderwunsch ab 45 Jahren

hallo, leider gibt es hier kein Forum für Frauen ab 45 die ungewollt Abschied von ihrem Kinderwunsch nehmen müssen. Ich bin wohl betroffen und würde mich gern mit Frauen ab 45 austauschen, die wie ich, nach Jahren des unerfüllten Kinderwunsches, akzeptiern müssen, dass es ...

von Petita 19.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kinderwunsch

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.