Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kruemeline1  am 17.02.2013, 19:45 Uhr

Frage zum Tempimessen

Hallo
Ich habe diesen Zyklus begonnen zusätzlich zu den Ovus Temperatur zumessen. Muss es morgens immer zur EXAKT gleichen Zeit sein oder kann die Uhrzeit etwas unterschiedlich sein? Ich stehe nicht immer zur gleichen Zeit auf wenn ich nicht zum Dienst muss
Klappt der Zykluskalender auch ohne Muttermund zu kontrollieren?

Danke für Eure Hilfe

 
4 Antworten:

Re: Frage zum Tempimessen

Antwort von biene369 am 17.02.2013, 20:23 Uhr

Also ich arbeite in 4 schichten und das tempi messen klappt trotzdem. Ich achte nur darauf das ich mind.5 std. Schlaf habe. Laut Arzt ist meine Kurve perfekt von den messwerten musste noch nie was ausklammern oder ähnliches. Wichtig direkt nach dem wach werden messen. Desto länger man wach ist desto aktiver wird der Körper und somit geht die Temp hoch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Tempimessen

Antwort von Isa1005 am 17.02.2013, 20:47 Uhr

Ob es bei dir ein Störfaktor ist, wenn du zu unterschiedlichen Zeiten misst, musst du einfach mit der Zeit rausfinden.

Ich messe immer zwischen 07:30 Uhr und 09:30 und bei mir stört das nicht.

Du kannst die Auswertung machen indem du Temperatur und ZS auswertest oder indem du Temperatur und MuMu auswertest. Den MuMu auszuwerten ist schwieriger. Ist aber alles eine Frage der Übung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zum Tempimessen

Antwort von Blume292 am 17.02.2013, 20:49 Uhr

Das musst du ausprobieren. Das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Bei einigen macht schon ne halbe Stunde einen Untershied, bei einer anderen sind 2 Stunden kein Problem.

Wenn man so unterschiedliche Messzeiten hat ist es wichtig genügend Schlaf zu bekommen. 5-6 Stunden sind ganz sinnvoll. Ich habe eine Zeitfenster von 4:30 (beim Frühdienst) und 6:00 - 7:00 bei allen anderen Diensten oder frei. 4:30 sind die Temperaturen immer sehr niedrig, aber dass weiss ich einzuschätzen vor allem weil das nur in der Hochlage. vorkommt. Zwischen 5:00 und 7:00 ist alles gleich!

Ich erkenne meine Tieflage, meinen ES und meine Hochlage trotz unterschiedlicher Messzeiten ganz gut.

MuMu abtasten erspare ich mir. Allerdings beobachte ich meinen Zyklusschleim.....der zwar auch nicht das Gelbe (in diesem Fall das Weisse) vom Ei ist aber kurz vor ES anfängt zu laufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ all

Antwort von Kruemeline1 am 17.02.2013, 21:47 Uhr

vielen Dank für Eure Hilfe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.