Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sidney+BriBri am 11.01.2010, 21:57 Uhr

Wiesenhof

Schaut gerade jemand ARD? Ich könnte echt heulen.
Da stimmt der Spruch: "Auschwitz beginnt da, wo jemand im Schlachtof steht und denkt, es sind ja nur Tiere."

Frag mich echt, ob diese Mitarbeiter von Wiesenhof kein Herz oder Gewissen haben....

 
53 Antworten:

Re: Wiesenhof

Antwort von groschi am 11.01.2010, 22:11 Uhr

wiesenhof ist günstig. wer da artgerechte haltung erwartet, ist naiv. die konsequenz ist: entweder beim bauern meines vertauens einkaufen oder auf fleischkonsum zu verzichten.
der konsument ist doch selbst schuld: früher gab es nicht täglich wurst oder fleisch. die nachfrage ist da- und günstig muß es aber auch bitte schön sein.
die mettwurst, die mal ein teil eines schweinchen war und die ich eben verputzt habe, ist auch nicht eines natürlichen todes verstorben. aber sie kommt vom bauern, wo die tiere noch im dreck suhlen dürfen.

allerdings finde ich den vergleich zwischen ausschwitz und massentierhaltung dann doch eher daneben..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wiesenhof

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:12 Uhr

ich glaube, die sind so abgestumpft, für die sind die tiere nur mehr eine ware.

wieder ein grund, bei meiner vegetarischen ernährung zu bleiben!

ich hab noch eine packung tk-hähnchenkeulen von wiesenhof im gefrierfach. fliegt morgen schnurstracks in den müll.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so sehe ich es auch, groschi...

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:15 Uhr

die massen an fleisch, die mittlerweile täglich verfressen werden (was anderes fällt mir dazu nicht ein), lässt eine artgerechte haltung doch nicht nicht mehr zu.

ein idealbeispiel ist der durschnitts-hamburger bei mckotz:

massenware labberbrötchen, schlabbriges salatblatt, wassertomate und pressfleisch aus massentierhaltung.

solange so viele leute so einen dreck essen, wird sich nichts ändern.

es geht ja nicht nur um fleisch, auch der verzehr an wurstwaren ist krankhaft. würstchen, leberkäse etc. sind mittlerweile einfach brotzeiten, dann gibts mittags noch mal fleisch oder auch abends noch mal was kaltes mit brot und wurst... so viel kann der normale bauer mit glücklichen kühen gar nicht produzieren.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mich wundert

Antwort von groschi am 11.01.2010, 22:16 Uhr

aber, dass die konsumenten nicht rechnen können.

wie teuer ist so ein wiesenhof-vogel? im vergleich zum huhn vom bauern sicher spottbillig. wer da qualität oder gar einen einigermaßen humanen umgang mit den tieren erwartet, muß scheuklappen aufhaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich denke, das haben die meisten...

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:17 Uhr

geiz ist geil ist nach wie vor das motto. wir sind ja in der "krise", vergiß das nicht. die leute halten ihr geld zusammen, finden es cool, wenn aldi mal wieder die milchpreise drückt usw. aber wehe, man konfrontiert sie mit der wahrheit...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von Möhrchen am 11.01.2010, 22:20 Uhr

Und Fleisch gehört halt für viele immer noch fest dazu...und es muß günstig sein...

Ich hab lieber Quality statt Quantity...geht nur leider nicht immer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:21 Uhr

genau diese einstellung fehlt so vielen leuten.

ich werde nie eine userin im rub vergessen.... zitat: "für mich ist ein essen ohne fleisch kein essen".

ja sorry, wenn wir schon SO denken, dann darf man sich auch nicht beschweren!

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von Ima am 11.01.2010, 22:45 Uhr

Aber genau diese einstellung ist so weit verbreitet! ohne fleisch ist es kein essen, ohne fleischkonsum wird man krank... über die zusätzlichen "inhaltsstoffe" beim fleisch aus der massentierhaltung, wie antibiotikum etc., macht sich kaum jemans gedanken. wenn das gesünder ist, als kein fleisch - bitte.
ich verstehe, dass menschen fleisch essen möchten, aber ich kann nicht verstehen, dass man diesen billigkram isst. dann lieber wenig, aber dafür qualitativ hochwertiges. wenn es dabei den meisten nicht um die tiere geht, ok, kann ich irgendwo akzeptieren, aber mir wäre da auch zuviel mist drin.
von dem vergleich ausschwitz und massentierhaltung möchte ich mich aber auch distanzieren - ich esse zwar auch aus "idealistischen" gründen kein fleisch, aber das ist mir dann zu krass.
bei dem thema fällt mir ein:
die argumente für fleischkonsum sind teilweise echt haartsträubende. meine favoriten:
" isst du dann nur möhren!"
" ohne fleisch bekommt man vitamin-mangel" (ja nee, ist klar!)
zu der fleischlosen ernnährung meiner tocher:
" vegetarische babys werden geistig behindert"
und dann der klopper, meine tocher hat eine milcheiweißintoleranz, wird also milchfrei ernährt.
" kriegt sie davon keine glasknochen?"

ima

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:51 Uhr

aber die frage ist doch auch, warum die leute so denken? weil ihnen und uns allen seit jahrzehnten dinge eingetrichtert werden, die wir natürlich irgendwann glauben, weil es ja alle sagen...

ich esse seit knapp 8 jahren kein fleisch und bisher hat kein arzt irgendwelche mängel festgestellt.

das problem ist halt die masse an fleisch, die vertilgt wird. viele haben den anspruch, 3 bis 5 x in der woche fleisch zu essen. das darf dann aber nicht teuer sein. schon klar... anstat 1 x was naturbelassenes zu kaufen, das ist im preis dann gleich oder billiger.

am coolsten finde ich: billiglfleisch + fertigsauce.

sorry, dann lieber gleich eine portion styropor....

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von faya am 11.01.2010, 22:54 Uhr

Ich war ca. 7 Jahre Vegetarier aus Tierliebe. Ich bin dann leider rückfällig geworden. Sonst hätte ich im Übrigen auch mangels Auswahl an Lebensmitteln das abnehmen nicht geschafft. Ich hoffe, daß ich in der Zukunft wieder zu einem anständigeren Umgang mit diesem Thema finden werde.

Ich habe während dem Vegetarier-sein zwei Schwangerschaften gehabt und ohne besondere Zusatzmittelchen auch zwei gesunde Kinder bekommen. Allerdings würde ich Kinder nicht vegetarisch ernähren.

So wie ich auch niemals versucht habe , jemanden zu überzeugen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich denke, das haben die meisten...

Antwort von Ima am 11.01.2010, 22:56 Uhr

ich gebe dir absolut recht, claudia.
genrell dieses unbedachte essen.. hauptsache schnell und billig.
bei vielen fehlt einfach die einstellung komplett. wobei noch die frage ist, ob schnell wirklich immer gleich billig ist...
mich macht das wahnsinnig. ich esse gerne, für mich hat das was mit lebensqualität zu tun. und das höngt ganz statk mit der qualität des essns zusammen.

ima (seit 15 jahren fleisch-frei und ohne mängel)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

faya...

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 22:57 Uhr

ich habe z. b. durch den verzicht auf fleisch 60 kg abgenommen. das heißt jetzt nicht, dass fleisch ein dickmacher ist (wurst schon ;-), bei mir war es eher die kombi.

so findet jeder seinen weg :o)

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein opa...

Antwort von groschi am 11.01.2010, 23:11 Uhr

erlebte beide weltkriege. er kannte hunger; er kannte aber auch einfallsreiche ernährung. für ihn war fleisch auf dem teller ein muss. fleisch war ein symbol, es "geschafft" zu haben; das tote tier als statussymbol quasi.
und ich denke, diese einstellung wurde einfach vererbt. ohne tier ist es kein richtiges essen; fisch zählt nicht; gemüse ist nur popelige beilage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das Problem ist zweierlei.....

Antwort von +emfut+ am 11.01.2010, 23:30 Uhr

Zum einen war Fleisch halt immer ein Symbol für Reichtum - und deswegen gehört es hier in Mitteleuropa heute "dazu", wie das Auto und das Häuschen, weil "man" es ja geschafft hat.

Noch viel kritischer sehe ich allerdings das Phänomen, daß von einem durchschnittlichen toten Tier nur noch knapp die Hälfte als "eßbar" angesehen wird. Das ist mir beim gemeinsamen "Michel"-Schauen mit den Kindern am Wochenende auch wieder aufgefallen. Habr Ihr das gesehen? Damals hat man noch das ganze Schwein, bis hin zum Blut und zum Huf, verarbeitet und gegessen. Was ißt man den heute noch? Sogar vom Huhn essen wir fast nichts mehr - vor lauter Hühnerbrust für den gesundheitsbewußten Mitteleuropäer wirft die EU Millionen von hier unverkäuflichen Hühnerflügeln und -beinen auf den afrikanischen Markt - der dabei kaputt geht, nebenbei. Wurde das auch thematisiert in dem Film? Ich habe ihn nicht gesehen, ich habe CSI geschaut.

In Westafrika, wo mein Ex-Mann herkommt, gehört Fleisch auch zu einer Mahlzeit. Aber das hat ganz andere Gründe als hier. Für Gemüse und hochertragreiche Getreidesorten ist es dort zu heiß, es wächst kaum etwas außer Yams und Hirse. Es gibt Obst, aber das ist dann doch eher ein "Snack". Traditionell wird viel Fleisch gegessen - und das ist nicht mal so sehr ein Statussymbol wie es hier ist/war. Da geht das dann eher über die Sorte von Fleisch: Der "arme Mann" ißt Dschungelratten, die vom Auto überfahren am Straßenrand liegen - und die dann auch bis zum kleinsten Fitzelchen. Der "reiche Mann" ißt Rindfleisch, Schwein gibt es kaum.

Auch in China gehört Fleisch zu einer Mahlzeit, aber es ist selten der Hauptbestandteil (bei uns sind Gemüse und Kartoffeln ja nur die "Beilage"), und man ißt auch jedes Fitzelchen des Tiers - bis zu den Hühnerfüßen und dem Hals, zum Beispiel. Außerdem stehen auch dort erheblich mehr Sorten Fleisch auf der Speisekarte - bis hin zu Insekten und Würmern.

Ich muß mir selber an die Nase fassen - ich bin bei Fleisch superpingelig, pule jegliches Gramm Fett oder Sehne ab, und bekomme weder Käfer noch Hühnerfüße noch Dschungelratten über meine Lippen - schon ein Kotelett ist für mich grenzwertig. Deswegen verzichten wir inzwischen weitgehend auf Fleisch - das Fleisch, was ich essen kann und mag, kann ich mir nicht mehr leisten.

Aber nach diversen längeren Aufenthalten in Asien und Afrika ist für mich schon länger klar: Wenn wir so weitermachen - also daß wir erst mühsam und teuer ein Rind fettfüttern, um dann die Hälfte der eßbaren Masse, die das Rind produziert hat, wegzuwerfen - dann knallt das ganz bald. Ich sehe den Zusammenbruch des afrikanischen Geflügelmarktes (vielleicht hat jemand die Berichte der letzten Monate dazu mal gesehen) ist ein erstes Zeichen, daß ich recht hatte.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: faya...

Antwort von Ima am 11.01.2010, 23:31 Uhr

Die kriegsgeneration kann ich ja irgendwo noch verstehen...

mein kind wird so lange vegetarisches ernährt (bei der erziehung möchte man ja seine werte vermitteln...), bis es den wunsch äußert, dass es fleisch essen möchte. dann aber eben bio und in maßen. ihr vater isst fleisch, ihr wird das also auch vorgelebt. nur mcbrech etc. gibt es bei uns eben nicht.

ich versuche niemanden zu überzeugen, mein ex (also der vater meiner tochter) hat auch fleisch gegessen und das war kein problem. jeder so, wie er meint...aber ich möchte eben auch nicht ständig in dieses rechtfertigungsrolle was ich denn bitte dann esse geraten.

ich würde mir genrell einen bewussteren umgang mit nahrungsmitteln und essen wünschen.

in diesem sinne:
gute nacht,
ima

ach ja: ich meinte im obenren posting mangel nicht mängel - mängel habe ich einige ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das Problem ist zweierlei.....

Antwort von claudi700 am 11.01.2010, 23:37 Uhr

gutes posting, unterschreibe ich.

aber ich denke, dass man bei dem erhöhten fleischkonsum in afrika und china auch beachten soll, dass die menschen dort körperlich auch anders als wir strukturiert sind. die klimatischen einflüsse sind anders. bis vor einigen jahren gab es keine oder wenige übergewichtige chinesen. wenn die westlichen einflüsse zunehmen, wird sich das ändern. diese völker haben sich aus ihrer geschichte heraus ganz anders entwickelt als wir, bei uns kommen diese volkskrankheiten durch die jahrzehntelange falsche ernährung schwerstens zum tragen.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eure Antworten

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 1:45 Uhr

Genau. Es haben immer die Anderen Schuld. Man selber hat es ja schon immer gewußt/ gesagt/anders gehandelt.

Kotzen könnt ich Angesichts des Elends und der ganzen "Heiligenscheine".

Von mir deshalb einfach nur das Versprechen: KEIN WIESENHOF PRODUKT MEHR! NIE WIEDER!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Antworten/ emfuts Beitrag ausgeschloßen.

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 1:48 Uhr

nt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: faya...@Claudi700

Antwort von faya am 12.01.2010, 6:22 Uhr

60 kg OHNE Fleisch zu essen ?!



Bin wirklich ganz platt !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eure Antworten

Antwort von Anusch3D am 12.01.2010, 8:18 Uhr

Danke dafür!

Bei den ganzen Lobhudeleien auf euch selbst, traut sich hier sicher kein Fleischesser was dazu zu sagen.

Und zum Thema Bio kann ich das hier als Einstieg empfehlen:

http://www.abendzeitung.de/panorama/143097

Gibt auch jede Menge interessante Literatur dazu.
Also auch ihr "Nur-Gemüse-Fraktion" lasst euch veräppeln.

Alles im Leben hat zwei Seiten!
Ihr braucht deshalb nicht auf andere herabsehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wer

Antwort von groschi am 12.01.2010, 8:50 Uhr

belobthudelt sich denn hier selber? und ein herabsehen auf andere finde ich auch nicht.
vielleicht bin ich blind, aber ich sehe hier nur fakten: wer fleisch ist (und das tue ich) sollte sich im klaren sein, dass gute qualitätseinen preis hat. billig-fleisch kann man nicht artgerecht produzieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so ein quatsch!

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 10:03 Uhr

was stört dich denn daran, das ich guten gewissens sagen kann: ich mach da nicht mit!

durch meine vegetarische lebensweise ist das halt nun mal so. wenn dir das nicht passt, dann solltest du vielleicht mal deine ernährung überdenken, denn wenn du angesichts solcher berichte wie gestern kotzen mußt, dann scheinst du wiesenhof-kunde zu sein.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wer schaut denn auf dich herab?

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 10:04 Uhr

ich habe geschrieben, dass ich kein fleisch esse.

dass nicht alles bio ist, wo bio drauf steht, ist wohl auch klar.

wenn man sich mit dem thema auseinandersetzt, dann kriegt man einen ersten überblick.

man merkt eher, dass sich manche fleischesser sehr seltsam benehmen hier... liegt wohl an den ganzen giften, die drin sind

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum immer Vegetarische Lebensweise angreifen????

Antwort von Sidney+BriBri am 12.01.2010, 10:32 Uhr

Ach Claudi, ich kenne die Angriffe auf Vegetarier auch. Esse INDIREKT seit dem 16ten Lebensjahr kein Fleisch mehr, habe aber -muss ich zu meiner Schande gestehen- in beiden Schwangerschaften Heißhunger darauf, wofür ich mich ehrlich gesagt sehr schäme, weil es gegen meine Prinzipien geht (ich bin nämlich gegen Fleischverzehr GERADE wegen so Sachen wie Wiesenhof....mir tun die Tiere einfach leid).

However, ich muss(te) mir da auch immer dumme Sprüche anhören und mich immer rechtfertigen. Ich bin aber der Überzeugung, das vegetarische Ernährung weitaus gesünder ist.

Wie du schon geschrieben hast, der Mensch isst ZUVIEL Fleisch.
Nicht nur, dass das schädlicher ist als vegetarische Ernährung, NEIN, es trägt auch noch zum Hunger in der Welt bei und eben, dass wir Tiere behandeln wie Dinge ohne Seele.

Es wurde sogar mal in den Nachrichten appelliert, dass wir zuviel Fleisch essen. Dabei wurde erwähnt 10 kg Getreide benötigt man PRO Kilo Fleisch (also Futtermittel um ein Kilo Fleisch zu erhalten). 25% der Abgase kommen durch die Schlachttiere.....UND UND UND!!!

Und nein, der Vergleich mit Auschwitz ist NICHT weit hergeholt. Die Menschen damals wurden genauso behandelt wie die Tiere heute in Mastbetrieben...guckst du hier. Bitte sagt mir, WAS der Unterschied ist, abgesehen davon, dass das eine Menschen und das andere Tiere sind:

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum immer Vegetarische Lebensweise angreifen????

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 10:37 Uhr

mich stört es nicht, ich finde es viel schlimmer, weil manche versuchen, damit von ihren eigenen, ungesunden lebensweisen abzulenken. ich denke, weder du noch ich haben uns als "gutmenschen" o. ä. dargestellt. der gestrige beitrag hat mich einfach bestärkt, dass der weg für mich (!) der richtige ist. wenn manche immer noch nicht aufwachen oder meinen, das ganze gezeigte elend gelte nur für wiesenhof, dann wirds finster.

bzgl. des vergleichs mit auschwitz: die beweggründe waren äußerst unterschiedlich. aber beide sind verwerflich, keine frage.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein quatsch!

Antwort von faya am 12.01.2010, 11:07 Uhr

Das ist mir immer wieder aufgefallen, daß ich , obwohl ich bewußt NIE jemanden überzeugen wollte, immer wieder angegangen worden bin und blöd angemacht worden bin für das Vegetariersein.

Im Moment esse ich Fleisch, genau seit über 2 Jahren wieder.
Ich stimme allen zu, daß Qualität ihren Preis hat und wenn ich sehe, daß ein Döner bei uns 2,- 3 ,-- Euro kostet und viel Fleisch drauf ist , zuzügl. des frischen Salat etc. - dann kommen mir regelmäßig Zweifel an dem was ich tue.

Hackfleisch , reines Rinderhack bei Lidl diese woche 400 gramm nur noch 1,60 Euro - das kann einfach nicht sein. Das ist mir ein Rätsel und unbegreiflich wie das gehen soll, einigermaßen gesundes und gutes Fleisch aus halbwegs tiergerechter Haltung für diesen Preis herstellen zu können. Nein, das kann nicht sein. Und darüber muß man sich im klaren sein.

Aber hier will kein Mensch den Fleischessern irgenwelche Schuld zuschieben oder Vorwürfe machen. Ich habe mich jedenfalls nicht angesprochen bzw. angemacht gefühlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann geh mal in ein restaurant

Antwort von groschi am 12.01.2010, 11:28 Uhr

ein sog xxl-restaurant. sorry,aber das hat in meinen augen nicht mehr was mit genuß zu tun. wo ist der spaß darin, sich riesen-portionen zu bestellen, die kein mensch essen kann?
vielleicht denkt man bei dem verzehr von fleisch nicht mehr an das tier. vielleicht haben wir den überblick verloren: wurst liegt fertig im regal; die wurst aus der dose; das bratfertige schnitzel; fischstäbchen....nichts erinnert mehr an das tier, welches für meine mahlzeit gestorben ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann geh mal in ein restaurant

Antwort von Sidney+BriBri am 12.01.2010, 11:34 Uhr

XXL Restaurants entstehen, weil der Mensch den Überfluss braucht. Überfluss bedeutet Wohlstand...deswegen haben die bei MTV Cribbs auch immer gleich eine Horde von Autos zu bieten anstatt nur 1 oder 2 (das wäre sowas Schreckliches wie ein Minipenis für einen Hollywood Star).
Es geht bei XXL Restaurants auch nicht darum, dass man nur soviel bekommt, wie man essen kann, sondern darum, dass man für wenig Geld viel bekommt und somit ein Schnäppchen gemacht hat.

Das Fleischprodukte nicht mehr an Tier erinnern ist natürlich auch beabsichtigt. Es gibt 100% Kinder, die denken Wurst wächst auf Bäumen.

Ach ja, etwas Lustiges zum Schluß:
Ein Bekannter von mir hat eine Ausbildung in der Möbelbranche gemacht und erfuhr dort, das LEDER vom Tier kommt....er dachte auch immer, das käme vom Baum

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein quatsch!

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 15:53 Uhr

In der Tat war ich seltener Wiesenhof Kunde, allerdings tiefgefrorene Hähnchen für meinen HUND. Ich selber esse seit mehreren Jahren keine Hühnchen mehr weil mir die Verhältnismäßigkeit nicht passt,ein Leben für eine Mahlzeit.

Im Gegensatz zu dir stehe ich aber jetzt nicht da und suhle mich darin, daß ich keine Wiesenhof Hähnchen gegessen habe. Ich habe PETA heute
Geld überwiesen für ihre Klage gegen Wiesenhof.

ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wer.....

Antwort von +emfut+ am 12.01.2010, 16:00 Uhr

.... macht jetzt einen auf "holier than thou"?

Wenn Du Dir die PETA-Bemerkung verkniffen hättest, dann wärst Du glaubwürdger gewesen - aber dann hätte es ja keiner gewußt, gell? Ach, dieses Dilemma.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

herzchen....

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 16:21 Uhr

ich "suhle" mich nicht darin, ich sage einfach, wie es ist.

und noch mal: es ist halt fakt, tut mir leid, wenn du damit ein persönliches problem hast. oder dein hund.

dann wollen wir mal hoffen, dass die klage was bringt. aber es ist doch sowieso klar, wie es enden wird: bußgeld, engmaschige kontrollen. und alle anderen machen weiter wie bisher.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wer.....

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 16:47 Uhr

Elisabeth,

es ging darum, daß ich etwas GETAN habe, statt mir nur verbal selber auf die Schulter zu klopfen. Und ja, das halte ich tatsächlich für hilfreicher als so manches Lippenbekenntnis.

Ist aber immer das Gleiche hier. Ein Mißstand wird aufgedeckt und keiner ist es gewesen. Alle haben es schon immer gewußt. Und der Rest der Menschheit ist dumm.

Einen Mißstand zu erkennen und dann AKTIV etwas zu tun, ist mit Sicherheit wesentlich effektiver als sich nur über die Dummheit der anderen auszulassen.

ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch Schätzelein..

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 16:49 Uhr

.. du suhlst dich in deiner Selbstgerechtigkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

funktioniert dein Nokia Handy noch?

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 16:51 Uhr

Oder schon ein neues?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und Du? Fährst du noch deine Dreckschleuder..

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 16:56 Uhr

.. die 16 Liter auf 100 km verbraucht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nur Wasser...

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 16:59 Uhr

mehr braucht mein Rad nicht. Und sauber ist es auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und wer sagt dir....

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 17:01 Uhr

daß ich sonst nichts tue?

ich esse keine tiere, aber nicht aus den gründen, die du mir wohl unterstellst.

deine spende an peta ist gaaaaaaaaanz toll. ich muß mit meinen sachen aber nicht hausieren gehen, oder? ;-)

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

o man....

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 17:04 Uhr

ich habe bei dir sehr oft das gefühl, dass du voller aggressionen steckst. niemand hat den ausdruck "dummheit der anderen" gebraucht. nur du.

"die anderen" sind nicht dumm, sie werden aber manchmal für dumm gehalten. das ist ein feiner, aber wichtiger unterschied.

wenn es alle gewußt hätten, bla bla bla...

eine komplette boykottierung solcher betriebe wäre auch eine feine sache. aber da würde dein hund evtl. leiden...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und wer sagt dir....

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 17:09 Uhr

"ich muß mit meinen sachen aber nicht hausieren gehen, oder? ;-)"

Sagte die Frau die mit ihrer politisch korrekten Ernährung hausieren ging..


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lass sie doch hier der Gutmensch sein...

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 17:11 Uhr

wenns ihr gefällt! Sie ist halt die einzige mit Durchblick die auch handelt.

Das ein Verurteilter Sexualstraftäter schon länger für die Werbung macht, hst ja bidhrt auch niemanden gestört.

Nicht mal den Fernsehsender, der die Camper weiterhin ausstrahlt. Egal...schöne bunte Welt... und wir retten sie heute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

.....

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 17:13 Uhr

ich habe nie behauptet, dass ich mich "politisch korrekt" ernähre.

sag mal, liest du bzw. verstehst du geschriebene worte? vielleicht solltest du dir manches in diesem thread noch mal in ruhe und mit klarem blick zu gemüte führen, dann wird es dir (hoffentlich) klarer. oder bist du einfach neidisch? oder dein köter?

deine bösartigen unterstellungen kannst du stecken lassen. schade, dass man mit dir nicht diskutieren kann.

peta-oberspenderin... schon klar...

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

grins...

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 17:14 Uhr

na, DAS nenn ich doch politisch korrekt



claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: grins...

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 17:16 Uhr

Hauptsache dem Köter schmeckt es...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn ich das Frauchen nicht treffen kann dann..

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 17:21 Uhr

..beleidige ich wenigstens ihren Hund.

Gott bist du armselig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meinste mich?

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 17:24 Uhr

Hab Frauchen schon zweimal getroffen, an ganz wunden Punkten wohl!

Und Köter ist Umgangssprachlich!

Alles für den Dackel, alles für den Club!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: meinste mich?

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 17:39 Uhr

Gossensprache ist also deine Umgangssprache?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich schlage vor.....

Antwort von +emfut+ am 12.01.2010, 17:49 Uhr

..... jeder listet seine Guten Taten auf und dann entscheiden wir, wer der Bessere Mensch ist.

Ich stelle mich als Schiedsrichter zur Verfügung.

Als erstes bitte ich um eine Auflistung der bespendeten Organisationen inklusive Betrag (und, zur besseren Bewertbarkeit, jährliches Nettoeinkommen inklusive Zusatzleistungen wie Kindergeld, Unterhalt, Weihnachtsgeld und so).

Ich erarbeite derweil ein Punktesystem für die Bewertung der Organisationen. Peta bekommt Abzüge in der B-Note für die Auswahl der Werbeträger, der Tierschutzverein bekommt Abzüge für die Drückerkolonnen. Sonderpunkte gibt es für ehrenamtliches Engagement.

Später kommen wir dann zu den Details der Lebensführung wie Auto, Urlaubsreisen, Heizmethode, Durchschnittstemperatur im Schlafzimmer, Ausgaben für Bio-Produkte und heizkostensparende Kopulationsfrequenz.

Einverstanden???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich schlage vor.....

Antwort von claudi700 am 12.01.2010, 17:52 Uhr


sind hunde ein + oder ein -??????

und krieg ich punkte, weil ich im sommer manche fliegen und bienen nicht erschlage sondern mühevoll wieder in die freiheit entlasse? bin ich gut?

*gg*

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich schlage vor.....

Antwort von +emfut+ am 12.01.2010, 17:58 Uhr

Nur Hunde in Freilandhaltung sind ein Plus. Hunde in Käfighaltung sind ein Minus.

Oder verwechsle ich da grad was......?

Ich kriege Millionen von Minuspunkten für die regelmäßige Vernichtung tausender Leben - die, die auf dem Kopf meiner Kinder herumkrabbeln und Läuse heißen.
Argh, Fegefeuer........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich schlage vor.....

Antwort von vallie am 12.01.2010, 18:10 Uhr

ich bin die beste.
wußte im ersten moment gar nicht, was wiesenhof ist und hab nur in anlehnung an WIESN aufgemacht.
esse auch nur dort hendl. wo die herkommen ist mir gaga, kauft käfer bei wiesenhof???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: meinste mich?

Antwort von ChrisStoffel am 12.01.2010, 18:10 Uhr

Im Osten war ich Drachentöter, im Westen Wolf, doch niemals Köter.

...dann sollen eben die Köter und Kinder meine Musikanten sein, dann spielen sie alle mit - und fertig!

Wolf Biermann

kennst du aber nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dann geh mal in ein restaurant

Antwort von Nathalik am 12.01.2010, 19:15 Uhr

...und die Ergänzungsstoffe für Veganer kommen vom Tier. So schließt sich der Kreis des allumfassenden Nichtwissens. Den Nichtwissenden oder Nichtwissenwollenden kann man dann auch den zynischen Bullshit mit "Hühner-KZs" ins Hirn drehen. Mit Speck fängt man Mäuse...eine Art PR-Kniff, mit den absurdesten Schlagworten entsprechendes Fussvolk einzufangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: .....

Antwort von amadeus_hates_music am 12.01.2010, 20:29 Uhr

Worauf sollte ich wohl neidisch sein? Auf ne kleine Küchen Mamsel, die nicht viel mehr drauf hat als ihre Rezepte unters Volk zu bringen? Eher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.