Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Madleen1974 am 16.04.2008, 15:37 Uhr

Wer bezahlt Renovierung?

Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir ja mal helfen, ich will mich trennen und muß ausziehen.
Bei uns sind die Wohnungen unrenoviert, müßte also komplett renovieren ,ich habe keinen Cent.

Es gibt auch Vermieter die zwar renovierten Wohnungen haben aber eine Provision haben wollen, ist echt zum heulen.
L.G.

 
9 Antworten:

Re: Wer bezahlt Renovierung?

Antwort von Möhrchen am 16.04.2008, 16:36 Uhr

Wer bezahlt denn die Miete und wovon wirst Du leben???

Unsere Wohnung war auch unrenoviert...jetzt im Frühjahr haben die sicher bald wieder Farbe im Angebot...hatte meine auch von Lidl damals...und dann noch Abtönfarbe rein...oder halt weiß lassen...deckt ganz gut...sonst bei Tapeten würde ich halt nach Restposten schauen...Farbe sonst auch...

Und dann hat mir eine Freundin mit Freund geholfen...

lg heike



Farbe und Abtönfarbe gibt es ab morgen...

Antwort von Ralph am 16.04.2008, 18:16 Uhr

... für'n Appel und 'n Ei bei Aldi Nord... :-)

LG
Ralph/Snoopy



Re: Wer bezahlt Renovierung?

Antwort von Madleen1974 am 16.04.2008, 18:17 Uhr

Es ist schwierig,ich dachte man bekommt Unterstützung wenn man nichts weiter hat.

Mir würde natürlich weiße Farbe reichen ,aber die Wohnungen in der Stadt sind nicht mal Tapeziert nur die Mauern sind zusehen, also bräuchte ich auch Tapete, die Wohnungen sind nackig quasi, ich bekäme harz 4 dann.tja zum Leben würde es wohl reichen aber ich brauche ja einen Start.

Tja und wenn ich eine Wohnung nehmen würde die mit Provision, gibt auch welche ohne, könnte ich in Raten abzahlen?

L.G



Re:Danke

Antwort von Madleen1974 am 16.04.2008, 18:33 Uhr

ot



@nackige Wände

Antwort von Möhrchen am 16.04.2008, 18:47 Uhr

Naja, also entweder tapezierst Du oder du streichst...unsere Wände sind auch nackig und ich habe erst einmal weiß gestrichen, da die Elektrik auch neu gemacht wurde und die Wände generell eher dunkelgrau waren....dann aber eher dünn weiß drunter, um eine Grundlage zu haben. Dann in einer abgemischten leicht apricotfarbene Tönung drüber und dann die Wände mit unebenheiten mit so nem Roller und dem Rest Farbe, der noch einen Ton dunkler gemischt ist, drübergewalzt...das sieht schon nett aus und ich muß hinterher keine tapeten runterreißen...nur im Kinderzimmer und meinem Schlafzimmer...aber da habe ich Fliestapeten...die sollen leicht runtergehen...war auch ein Restposten...

Du mußt doch auch die Wohnung vorher genehmigen lassen...dann würde ich das doch gleich ansprechen...ob´s da einen Zuschuß oder ein Darlehen oder so gibt...

lg heike



Re:Danke

Antwort von mamafürvier am 16.04.2008, 19:26 Uhr

Ich hoffe du hast mehr Glück als ich. manche bekommen Zuschuss von der Arge für Möbel usw. und auch was für Kaution.
Mir wurde leider alles abgelehnt aber irgendwie gehts immer. N bissl weiße Farbe konnt ich mir grad leisten. Für Möbel von e-Bay ging ich Monate Blutplasma spenden und verkaufte n paar Sachen.
Ich dacht erst es geht nicht aus nichts, ohne Möbel, ohne Geld eine Wohung für mich + 3 Kids beschaffen und bezugsfertig machen... aber irgendwie gings.

Ich wünsch dir viel Mut udn Glück, daß du Unterstützung bekommst.
lG Kerstin



Re:Danke kann ich gut gebrauchen

Antwort von Madleen1974 am 16.04.2008, 21:01 Uhr

ot



@ Madleen1974

Antwort von caja am 16.04.2008, 22:01 Uhr

woher komst du denn? wohnst du in einer größeren stadt?
kennst du kijiji? da gibts die rubrik zu verschenken, mußt meist nur selbst abholen, oder häng doch mal einen zettel im supermarkt auf. hier und da einen halben eimer farbe, oder ein paket laminat ... da könnte schon was zusammenkommen
lg



Re: @ Madleen1974

Antwort von Madleen1974 am 16.04.2008, 22:38 Uhr

Ich wohne in einen Ortsteil einer Stadt, , das kenne ich was Du mir geraten hast were dem nachgehe danke für den Tip

L.G



Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.