Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Marina+Hendrik am 18.06.2008, 12:36 Uhr

lange Strecke am Wochenende

Hallo,
ich bin alleinerziehend und habe zwei Kinder im Alter von 2 und 6 Jahren. Der Große kommt jetzt in die Schule. Durch verschienene Umziehereien nach der Trennung wird es so kommen, dass wir ab Herbst 350 km voneinander erntfernt wohnen werden. Mein Mann möchte die Kinder weiter an jedem zweiten Wochenende, also ab Freitag Abend bis Sonntag Abend zu sich nehmen.
Für mich wäre ein freies Wochenende auch toll, vorallem könnte ich dann viel arbeiten um in der Woche frei zu haben, aber ist das was für so kleine Kinder? Wenn ich mich in die Kinder hineinversetze empfinde ich es als puren Stress, so lange durch die Republik zu gondeln. Freitags noch im Stau auf allen möglichen Autobahnen stehen und sonntags zurück. Der kelien ist ja erst zwei jahre alt. Wie macht ihr das??? Macht das Sinn???

Danke für alle Antwortn
Marina

 
6 Antworten:

Re: lange Strecke am Wochenende

Antwort von +emfut+ am 18.06.2008, 12:39 Uhr

Hallo Marina,

natürlich gibt es Schickeres, aber was wäre denn die Alternative?

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange Strecke am Wochenende

Antwort von Suka73 am 18.06.2008, 12:46 Uhr

hm, das ist schon doof, gerade mit dem kleinen kind. wäre fliegen vielleicht eine alternative?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange Strecke am Wochenende

Antwort von Carina+Eve am 18.06.2008, 12:48 Uhr

hallo

viele kinder schlafen im auto ein.
versucht es einfach mal vielleicht klappt es ja,auto fahren ist für viele kinder nicht langweilig.
ansonsten gibt es noch die alternative zug oder flug,kann mach auch beuteut machen.
kann man sich an jedem bahnhof oder flughafen informieren.

gruß carina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange Strecke am Wochenende

Antwort von Cat74 am 18.06.2008, 13:11 Uhr

Für meine Tochter wäre es Streß pur, sie hat so eine ereignisreiche Woche, dass sie am WE am liebsten nix macht und den ganzen Tag zuhause oder maximal draußen mit ihrer Cousine verbringt. Haben wir eine Aktivität, merke ich das meißt die ganze Woche noch an ihrem Verhalten!

Wäre es bei uns so, würde ich sie evtl. am Freitag zum Vater bringen und so fahren, dass sie im Auto den Mittagsschlaf machen kann. Genauso würde ich das dann Sonntag beim Rückweg durch den Vater auch machen lassen. Von Flug und Bahn halte ich nichts, das größere Kind ok, aber nicht das Kleine mit 2 Jahren!

Ausprobieren würde ich es, aber wenn Du merkst es tut den Kindern nicht gut, würde ich den Vater bitten, den Umgang nur noch alle 3 oder gar 4 Wochen wahrzunehmen und dann lieber in den Ferien eine längere Zeit am Stück!

Alles Gute und Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lange Strecken am Wochenende

Antwort von Ostfriesenmama am 18.06.2008, 13:27 Uhr

Mein OShn fährt mit Papa 400 Kilometer
Meist mit dem Zug, das findet er klasse. Ab Bremen mit dem ICE
Papa hat meist Laptopp mit dann spielen sie gemeinsam darauf
Oder er bekommt ein Kinderheftchen
Kommt Papa mit Auto dann halten sie auf einem Kinderautobahnparkplatz
Wir machen es zu einem Ritual und unser Sohn freut sich
wir machen dann Spiele etc.

als er noch kleiner war hat er geschlafen. Er macht das ganze jetzt seit 2 Jahren mit und ist inzwischen richtig stolz darauf das er soviel rumkommt und was er alles sieht. Wir machen es so das er jedes 3te Wochenende von Freitag bis Sonntag dort ist. als er kleiner war war er jedes 2te Wochenende beim Papa meistens noch einen Tag länger. Weil er noch kein Schulkind war ging das.
Nun wird er in den Ferien länger bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange Strecke am Wochenende

Antwort von desireekk am 20.06.2008, 10:31 Uhr

Wie Elisabeth sagt.... es gibt sicheckeres...

Aber: ich fahre mit meinen Kindern viel rum und die beschweren sich nie :-)
Bei uns laufen dann Kinderhörspiele (bis zu meinem Erbrechen) und gut ist.
350 km fahre ich meistens in einem "Rutsch" ohne Anhalten :-)

Ob es aber wirklich praktikabel ist, muß sich einfach zeigen...
Viele Grüße

Désirée

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.