Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von roterzauber27 am 25.10.2010, 22:56 Uhr

Kann mir einer bitte mal erklären, wie Männer ticken?

Vorletzte Woche drohte mir mein (Noch)Mann mit Anwalt und Kinder wegnehmen (ich war zwischenzeitlich bei Ämtern und habe mich informiert, brauche gar nichts befürchten), dann schickt er mir ein Mail, wo er erklärt, er hätte niiiiiie in den letzten Monaten mit Selbstmord gedroht und ich lüge auch noch in einigen anderen Bereichen (die ich aber leider nicht beweisen kann). Dann schickt er mir 3 Minuten später ein Mail, wo er mir sagt, dass er mich noch sooo liebt und was wer eben geschrieben hat, nicht stimmt.

Dann ist er so aus dem Häuschen, dass er 200 km fährt und 3 Stunden auf der Straße auf mich wartet, um mir einen Rosenstrauß in die Hand zu drücken und mit Tränen in den Augen auf der Straße erklärt, dass ihm alles so leid tut und fast weinend zusammenbricht.

Jetzt erklärt er mir wieder, dass er eine Büroangestellte braucht und ob ich das nicht sein will. Meinen Einwand, dass ich dann wieder von ihm abhängig bin, überhört er komplett. Auch, dass es für die Kinder nicht gut ist, hin-her, hin-her.
Und dass ich gesagt habe, ich will jetzt einige Monate Kontinuität sehen, auch - er meint, dass er sein Projekt seit 1. Oktober hat *hüstel* und auf Jahre gesehen alles in Ordnung ist (waren alle seine Projekte in den letzten 8 Jahren, auch wenn sie nur max. 3 Monate gedauert haben).
Und er bricht in Tränen aus, weil ich nicht wissen will, was das für ein Bürojob genau ist und mich Details nicht interessieren. Und muss mir anhören, dass er alles macht, damit wir wieder zusammenkommen und ich nichts.

Ich hab das Gefühl, ich rede gegen die Wand, die hört genauso wenig - oder gut - zu, boah, das ist einfach anstrengend.

liebe Grüße

 
3 Antworten:

Re: Kann mir einer bitte mal erklären, wie Männer ticken?

Antwort von carmelot am 26.10.2010, 5:20 Uhr

Kein Standardbeispiel für einen Mann. Daher kann man nicht pauschal formulieren "wie Männer ticken".

Aber...

... aber Dein Mann scheint ähnlich zu ticken wie mein Ex. Er hat zwar nie mit Selbstmord oder Angeboten einer Zusammenführung gedroht, sondern hat viele gemeine Sachen getan und gesagt, um einige Jahre kurz darauf in Tränen auszubrechen, dass ihm alles leid tut... BLABLABLA. Leider tat ich mir den Mist viel zu lange an. Heute bin ich manchmal wütend auf mich selber, dass ich mir das jahrelang an tat und mir damit selber wertvolle Lebenszeit nahm! Die verlorenen Jahre kommen nicht zurück und man wird nicht jünger bei dem Ganzen...

Bei "meinem" kann ich im Nachhinein nur eine Definition finden: "nicht alle Latten am Zaun" und unfähig, eine reife Beziehung zu führen. Von Familie brauche ich da schon gar nicht reden! (Verantwortung für Kind/(er)).

Irgendwann schaute ich, was für unser gemeinsames Kind gut ist und viel zu spät, was auch für mich gut ist... denn, mir tat dieses hickhack überhaupt nicht gut und ich würde mir das im Leben kein 2tes Mal antun.

"Mein" Ex darf Vater sein, sofern er es möchte und in seine Aufgabe reinwächst. Mir kann er gestohlen bleiben und ich müsste ihn im Leben nicht wieder sehen. Geht aber nicht, wegen unserem Kind.

Und den ganzen Krempel den er meinte mir erzählen zu müssen, höre ich mir nicht mehr an... ich bin nicht seine "kostenlose Hotline Seelsorgerin" - denn, dafür hat er mich sehr, sehr gerne "benutzt" - für seine eigenen Unzulänglichkeiten die er nicht im Griff hat. Sobald er DURCH MICH ("Mutter Theresa läßt grüßen") wieder obenauf war, begann er damit, mich zu degradieren und in allem anzugreifen, wer ich bin, was ich mache und überhaupt. Demnach bin ich der letzte Neandertaler der nur hin und wieder sein Ohr "schenken" darf. Ohne mich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann mir einer bitte mal erklären, wie Männer ticken?

Antwort von Patti1977 am 26.10.2010, 11:41 Uhr

hat er depressionen? er schiebt dir alle entscheidung zu. irgendwie fies. vorallem, weil von ihm ja ausser in die ecke drängen mit job und rosen, nichts von ihm kommt.

alle ticken nicht so. aber ich kenn sowas von meinem ex. vom selbstmord bis zu: arbeite bei mir. binden um jeden preis. auf die nette oder auf die verantwortungsschiene.

ja man redet vor wände, nur merkt derjenige sehr schnell, wo man wankt und nutzt das aus und es kommt mehr in der richtung.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kann mir einer bitte mal erklären, wie Männer ticken?

Antwort von roterzauber27 am 26.10.2010, 21:16 Uhr

Depressionen, hmmm
Interessant, dass du das ansprichst. Das letzte ausschlaggebende war eine Depression über 4 Tage, wo er eingerollt im Bett gelegen ist, hin und wieder ist er aufgestanden, hat sich von mir trösten, ermutigen und sonst was pflegen lassen und hat sich in Selbstmitleid gebadet.

Grund war, dass er einen Lauf über 16 Tage, der für Mitte Oktober geplant war und für den er weder Sponsoren hatte noch im Training war, absagen musste. Ich hatte ihm aus den genannten Gründen schon abgeraten, weil 1 Monat vorher nichts vorbereitet ist ein Wahnsinn bei so einem Lauf. Und weil ihm ein Freund auch noch abgeraten hat, ist er in ein schwarzes Loch gefallen.

Für mich waren diese 4 Tage sehr anstrengend, auch mit den Kindern (2 und 5), die natürlich nicht verstanden haben, was da los ist und ich hatte alle Mühe, das alles von ihnen fernzuhalten, um sie nicht noch mehr zu verwirren.

Du hast Recht, dass mein Mann sieht, wo er mich treffen kann, weil seine ganzen Drohungen nicht gewirkt haben, so kommt er auf diese "Tour".

Ich weiß nur nicht, was hilft, einfach genauso weiterhin seine Einwände/Ideen ignorieren und freundlich abwinken und warten, dass er selber mal draufkommt (wäre für mich am einfachsten ;-) oder ein allerernstes Wort mit ihm reden.

liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.