Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Notre am 20.03.2010, 17:32 Uhr

ALGII

Hallo,

ich habe eine Frage, ich beziehe seit 2 Jahren ALGII, habe (leider) ein kleines (80) Haus*. Anbau an mein Elternhaus. Für das Haus bekomme ich nichts bezahlt, ich bekomme meinen Grundregelsatz und mein Sohn (6) auch. Wir bekommen zusammen ca. 600.-. Geschieden bin ich seit Dez.09, lebe aber schon 3 Jahre mit meinem Sohn alleine in diesem Haus. Zahle monatlich mit allen Kosten (Haus, Vers....) 750.- ab. Vom KV bekomme ich 240.-- Unterhalt, wenn ich Glück habe, nicht immer.Und Kindergeld d.h. mir bleiben zum leben für mich und den Kleinen ca. 270.- im Monat. Jetzt ist es aber so, dass mein Freund im März seine Wohnung kündigen will und bei mir einziehen will. Wie ist das dann mit dem ALGII, dann bekomme ich doch keinen Cent mehr, oder? Mein Freund geht Vollzeit arbeiten und verdient netto so zwischen 1300 u. 1450 .- monatlich. Aber er hat auch nen Haufen Schulden abzubezahlen. Hab echt Angst, dass es uns dann finanziell noch schlechter geht als jetzt ! Hat jemand Erfahrung.

Ach ja, wollte auch nochmal fragen, mein Sohn wird im August eingeschult. Gibt es da irgendwelche finanzellen Hilfen von der ARGE oder so ?

*würden wir in Miete wohnen, ging es uns finanz. wesentlich besser. Aber wer will schon so ein Haus kaufen, was Durchgang zu meinen Eltern hat und keinen eigenen Eingang.

LG
Tina

 
7 Antworten:

Re: ALGII

Antwort von mamafürvier am 20.03.2010, 17:44 Uhr

Wenn ihr zusammenzieht, er nicht schlecht Geld verdient und du dann weiterhin H4 bekommen würdest wäre das doch mehr als ungerecht denen gegenüber, die keinen haben, der Geld nach hause bringt. Ob er Schulden hat oder du interessiert die Arge nicht wirklich.
Hab mal verlauten gehört es wäre auch möglich (zu welchen Bedingungen weiß ich nicht), daß ein Zusammenziehen auch erst nach 1 Jahr als Lebensgemeinschaft anerkannt wird, d.h. sein geld relevant wird für deine Berechnungen.
Wie sieht es jobmäßig aus bei dir? Dann wäre das alles gar kein Thema mehr, denn dein Verdienst + seiner + Kindergeld + Unterhalt klingt nach gutem Geld. Wie sollte es euch da finanziell schlechter gehen? Miete usw. hat er doch sicher jetzt auch zu zahlen.
240€ für Mutter + 1 Kind finde ich jetzt nicht so wahnsinnig wenig.
Ich weiß garnicht, ob es für jedes Bundesland gilt aber hier in Sachsen bekommt man 100€. Habe ich 2009 zur Einschulung meiner Tochter auch bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von mamafürvier am 20.03.2010, 17:47 Uhr

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-neues-zur-schulbeihilfe6551.php

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von Savanna2 am 20.03.2010, 19:20 Uhr

Also ich finde 240 Euro zum Leben reichlich wenig für eine Mutter mit Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von Savanna2 am 20.03.2010, 19:21 Uhr

sorry 270 meinte ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von mamafürvier am 20.03.2010, 19:29 Uhr

Hier gibts einige die nicht mehr oder weniger haben. Ich habe nach Zahlung aller festen Kosten für mich, 1 erwachsenen Sohn + 2 Kids (6 und 7) ca. 400€ im Monat für Lebensmittel, Klamotten (die Kurzen + ich), Unternehmungen usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von Savanna2 am 20.03.2010, 23:38 Uhr

Wenn ich mir vorstelle davon Auto, pampers usw noch kaufen zu müssen da wirds echt knapp.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ALGII

Antwort von mamafürvier am 21.03.2010, 11:20 Uhr

Naja Auto kann ich knicken. Ich bin Fußgänger seit ich AE bin Geld für Versicherung, Sprit usw. hätte ich nicht übrig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.