Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Murmeltiermama am 15.09.2016, 13:45 Uhr

zum Beitrag unten-Religion und Schule

Bei uns im Osten machen ohnehin mindestens 80 Prozent der Kinder Ethik und kein Religion. In Ethik werden, neben anderen Themen, auch die Religionen behandelt. Wegen mir könnte man das Fach Religion ganz streichen, macht den Schulalltag nur unnötig kompliziert, weil für die paar restlichen Hanseln immer extra geplant werden muss (meist unterrichten die Religionslehrer an mehreren Schulen, was es wirklich kompliziert macht).

Essen muss, schon wegen der Allergiker, ordentlich gekennzeichnet sein. Also ist immer klar, wo Schwein drin ist und wo nicht. Außerdem gibt es hier inzwischen an jeder Schule auch ein vegetarisches Essen. Man bestellt dann im Voraus, an welchem Tag man was essen will. Da sehe ich echt gar kein Problem.

Kreuze im Schulhaus finde ich nicht gut, ein Kopftuch oder eine Kreuzkette als Bekenntnis wird man wohl akzeptieren müssen. Als Lehrerin würde ich das Thema Kopftuch und Frauenrechte thematisieren, wenn es denn in der Klasse relevant ist. Da darf man schon den manchmal noch sehr jungen Mädchen mit Kopftuch den Rücken stärken, dass sie sich zumindest eigene Gedanken zum Thema machen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.