Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von vallie am 04.04.2007, 10:12 Uhr

preise in der gastronomie

mein gatte und ich sind vorgestern anläßlich unseres hochzeitstages zum essen gegangen und zwar zum thai, in dem ich früher regelmäßig war.
ich erinnere mich, niemals ( auch woanders ) ein gericht über 20dm gegessen zu haben, es gab auch beim italiener durchaus mal ne pizza unter 10dm.

beim studieren der speisekarte hat es mich mächtig gerissen, das billigste hauptgericht lag bei 13€, was ich gegessen habe, kostete schlappe 18 euronen. wir waren 65€ los, das hat man noch vor 3 oder 4 jahren aber um die hälfte haben können.

wer kann das noch bezahlen, zumal wir zu viert sind und meine große tochter mit 11 auch isst wie eine große....????

( vor etwa vier wochen war ich im besten münchner hotel zum essen eingeladen, das billigste hauptgeicht 35€. muß ich erwähnen, daß das lokal gut besucht war??? )

 
3 Antworten:

Re: preise in der gastronomie

Antwort von fiammetta am 04.04.2007, 12:33 Uhr

Hi,

wir wohnen ja bekanntlich in der niederbayerischen Pampa und hier hat sich die Situation folgendermaßen entwickelt:

Während der ersten Jahre nach der Euro-Umstellung haben auch hier die Wirte Phantasiepreise verlangt und dies mit kaum nachvollziehbaren Argumenten untermauert. Obendrein wurde kaum mehr richtig geheizt. Das Resultat war aber, daß sich die Lokal zunehmend leerten und die meisten (nicht alle!) dararufhin angefangen haben nachzudenken. Mittlerweile bietet hier nahezu jedes Lokal welcher Ausrichtung auch immer entweder spezielle Mittagskarten mit reduzierten Preisen oder sogenannte Abo-Essen an, d.h. es gibt mindestens ein Gericht zum Preis von etwa 4,50 Euro. Unser Lieblingsitaliener hat einmal eben eine spezielle Mittagskarte mit wechselnden, frischen und wirklich wohlschmeckenden Gerichten und zusätzlich steht jeder Tag unter einem anderen fixen Motto (z.B. Sonntag = Pizzatag - jede Pizza kostet zwischen 4,50 und 7,50 Euro). Auf diese Weise gehen wieder wesentlich mehr Leute zum Essen.

Andererseits hat`s unser Lieblingsgrieche nicht gepeilt, d.h. er verlangt weiterhin 10 Euro für`s Gyros mit Reis, Tsatziki und kleinem Salat (also keine hohen Grundkosten) - das Lokal ist immer sehr übersichtlich besucht und ich kann`s mir bzw. will`s mir, ehrlich gesagt, auch nicht mehr leisten, bei diesem Preis-Leistungsverhältnis oft dorthin zu gehen.

Wenn ich in Nürnberg oder Salzburg essen gehen, muß ich auch mehr berappen. Wir haben in der Zeit vor unserem Sohnemann gerne in Salzburger Gourmet-Tempeln gefuttert. Die Preise haben mit Sicherheit auch angezogen, aber ich möchte diese Zeit nicht missen, zumal ich es mir heute mit Kinderstreß und bei den Kosten nicht mehr antun möchte. Es war halt Luxus und der hatte seine Zeit.

Während meiner Studienzeit haben wir es übrigens - mangels Geld - oft so gemacht, daß wir auf`s Land gefahren sind, um dort tüchtig, gut und preiswert zu essen. Vielleicht wäre das eine Alternative?

LG

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: preise in der gastronomie

Antwort von wassermann63 am 04.04.2007, 13:34 Uhr

Hallole,

auch ich konnte in STuttgart beobachten, dass offensichtlich der Toner bei praktisch allen Döner-Imbissständen zum Jahreswechsel zwischen DM und Euro ausgegangen sein muss, denn auf den Speisekarten bzw. Anzeigetafeln wurde nicht der komplette Preis neu gedruckt, sondern nur ein € übers DM gepeppt...

Ebenso dürften viele Bäckereien grundlegende Schwierigkeiten beim Aufstellen relativeer simpler mathematischer Gleichungen gehabt haben *hüstel*. Wahrscheinlich haben sie deshalb drauf verzichtet, aus 1 DM 0,50 € zu machen (jedenfalls habe ich für nen Amerikaner nie und nimmer 2 Mak berappt)

ich befürchte gar, dass diejenigen Restaurantbesitzer, die die Preise effektiv umgerechnet und angepasst haben, sich total dämlich vorkommen.

Meine Hoffnung ist nur, dass der Konsument dann doch noch so viel Grips hat, derartigen Euro-Wucher nicht anstandslos mitzumachen.

LG
Jacky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @vallie

Antwort von jovi66 am 04.04.2007, 22:19 Uhr

Kennst das Mangostin an der Isar? Da sind wir immer zum Essen gegangen (nicht nur in den Biergarten sondern ins Lokal in den japanischen Teil. Wir waren etwa vor 3 Monaten wieder mal dort nur um zu Essen und weil ich solchen Hunger auf Sushi hatte-Landshut aber eine öde Burg ist.
2 Vorspeisen, 2 Hautgerichte eine Nachspeise und 3 Mai Thai hat mein Mann getrunken 189 €! Und wir haben nicht die teuersten Gerichte gegessen!

Früher hatten wir das in Mark bezahlt!!!!!
lG Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.