Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Johanna3 am 16.04.2019, 17:17 Uhr

Ich hoffe mit Deiner Einstellung verbietest Du allen Kindern im Kindergarten das Schreiben

In aller Regel schreiben Kinder im Kindergartenalter noch nicht. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich sehe allerdings keinen Grund dafür, es ihnen nicht von Anfang an in der richtigen Weise zu zeigen. So sind mir auch wenige Kinder bekannt, die bereits vor Schulstart schreiben (nicht schmieren) konnten.

Darin, dass so ganz ohne üben keiner auskommt, stimme ich dir zu. Zumindest fast keiner. Allerdings bin ich der Ansicht, das HAUSaufgaben in der Schule deplatziert sind.

Und oft wurden die Hausaufgaben auch durch verschiedene Wahlpflichtkurse (auch Lernzeiten, Übungszeiten u.ä) ersetzt, die angeblich mehr bringen sollten. Leider haben sie mit dem zuvor unterrichteten Schulstoff meist wenig (oder auch gar nichts) zu tun.

Dass mit den Wochenplänen wird an den Schulen unterschiedlich gehandhabt. Einige haben eine feste "Wochenplanarbeitszeit" in die Schulstunden integriert (sind dann aber keine Hausaufgaben) andere stellen den Schülern frei, wie sie sich ihren Wochenplan einteilen, um ihn bis Ultimo fertig zu haben.

Und wieder andere bestehen darauf, dass der Wochenplan individualisiert wird, wenn das Kind ihn in den dafür vorgesehenen Stunden nicht fertig bekommt....

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.