Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Morla72 am 16.06.2013, 19:28 Uhr

Häkelexperten?

Ich hab Lust, mal wieder was zu basteln/handarbeiten und bin aufs Häkeln gekommen. Nun sind die Topflappen aus der Grundschule schon ein Weilchen her, bin also blutiger Anfänger.
Jetzt wollte ich mir erstmal Nadeln und Garn besorgen, aber da brauche ich erfahrenen Rat:
Es gibt ja Nadeln aus Alu, aus Bambus, aus wat weiß ich nicht alles. Und was für Garn? Worauf muss ich achten?

Wie gesagt, Anfänger, möchte erstmal kleine, einfache Dinge häkeln. (Sind Mützen einfach??)

Alle Tipps gern genommen!

 
11 Antworten:

Re: Häkelexperten?

Antwort von Einstein-Mama am 16.06.2013, 20:25 Uhr

Also beim. Häkeln kenn ich nur die normalen Nadeln. Ich häkel gerne mit Baumwolle ( schachenmeyer oder so). Mützen sind das einfachste, Kauf dir das my Boshi Buch und wenn du mit der Anleitung Probleme hast, frag mich.
( ich kann nicht glauben das das schreibe)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einstein

Antwort von yellow_sky am 16.06.2013, 20:35 Uhr

Das dacht ich mir auch gerade . ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkelexperten?

Antwort von Carmar am 16.06.2013, 20:48 Uhr

Bei youtube gibt es tolle Anleitungen:

http://www.youtube.com/results?search_query=H%C3%A4keln+Anleitung&oq=H%C3%A4keln+Anleitung&gs_l=youtube.3..0l3j0i10l2.2248.6771.0.6957.16.14.0.2.2.0.221.1330.6j6j1.13.0...0.0...1ac.1.11.youtube.phWfa3ZVV1I

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkelexperten?

Antwort von Zzina am 16.06.2013, 21:18 Uhr

so so Einstein, das ist wirklich interessant....sowas schnödes von Dir
bei dem Buch überlege ich übrigens auch schon mal ob ich es mir kaufe, aber bisher stricke ich eher mal Socken....häkeln auch seit Jahren nicht mehr.
an Dich liebe Treadstarterin, weiß nicht wie es um Deine Gelenke bestellt ist, ich als olle Rheumatante und da bin ich wieder bei Einstein horch her
habe mir vor einigen Jahren mal schweineteure Rosenholznadeln gegönnt
die sind sehr sehr vorteilhaft beim Stricken, denke mir das es beim Häkeln ähnlich ist, das stricken ist sehr viel angenehmer

auch die Knitpro Nadeln sind traumhaft, zwar ein wenig teurer...aber ich finde viel leichter zu benutzen wie eben die alten Metallnadeln.

Werde mal schauen, das ich mir das Buch nun tatsächlich mal zulegen, zumal Kind eh gerne Mützen trägt ;o)

lieben Gruß
und viel Spaß beim Handarbeiten
Zzina

*gg* schönes Posting Einstein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*meld*

Antwort von shinead am 16.06.2013, 21:29 Uhr

Ich häkle ausschließlich auf Metall-Häkelnadeln (mit Plastikgriff) Bambus und auch Plastik hat bei einigen Garnen einen "Quietsch- und Hängebleib-Faktor!. Das mag ich nicht. *schauder*

Meine Standardwolle ist Catania von Schachenmayr. Die benutze ich für alles mögliche (Topfuntersetzer, Topflappen, Häkelkörbchen, Taschen, etc.) Lediglich wenn ich nach Muster Kleidung häkle kaufe ich spezielle Wolle / Garn.

Wenn Du Anleitungen brauchst, meld Dich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkelexperten?

Antwort von Morla72 am 16.06.2013, 23:31 Uhr

Ja, das weiß ich. Mir gings erst mal um das Material, was ich so als Einsteiger Set brauche...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häkelexperten?

Antwort von Morla72 am 16.06.2013, 23:32 Uhr

Normale Nadeln heißt aus Metall? Welche Größen braucht man?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: *meld*

Antwort von Morla72 am 16.06.2013, 23:33 Uhr

Welche Größen? Wo kauft man Nadeln?
Ich bin völlig unwissend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: *meld*

Antwort von shinead am 16.06.2013, 23:54 Uhr

Welche Größe an Nadeln Du brauchst, hängt von der Wolle/Garn ab, mit dem Du arbeiten willst.

Catania wird mit 2.5 bis 3.5er Nadeln gehäkelt. Ich kaufe meist beim örtlichen Kaufhaus, die zum Glück noch eine Handarbeitsabteilung haben. Ansonsten gibt es im Netz auch Wollläden, die die passenden Nadeln mit verkaufen. Die passende Nadelstärke ist immer auf der Banderole der Wolle angegeben.

Überleg' am besten mal, was Du machen möchtest. Wenn Du Dir ein Häkelbuch anschaffen willst (dort gibt es Erläuterungen zu Garnen, Materialen, nützlichem Zubehör etc.) und auch ein paar Muster ausprobieren willst, kann ich Dir das "1x1 des Häkelns" empfehlen. Da sind auch Anleitungen drin, die für Anfänger geeignet sind. Alternativ dazu, kann man auf dawanda Anleitungen kaufen, die sehr gut bebildert sind. So wird das Nachhäkeln einfach.

Wenn du die Grundmaschen beherrschst (oder auf youtube erklären lässt), dann kannst du Dir auch mal nach den 1-Knäul-Ideen Häkeln gucken. Dort sind auch sehr einfache Muster drin.
Selbst kreativ wird man dann mit der Zeit.

Ein paar "Freebies" von diversen Webseiten habe ich aber auch. Die kann ich Dir per E-Mail schicken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag:

Antwort von shinead am 16.06.2013, 23:58 Uhr

Also: Was willst Du machen?

Einsteigerset für einfache Freebies:

Catania Wolle: http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuchen-DE-de-BU/-(52821,71688,30105)/Schachenmayr-Wolle-Catania-30105.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dcatania%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_de%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue%26page%3D2

http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-de-BU/26000-26800-26840-(34136,52147,35249)/buttinette-Wollhaekelnadel-Aluminium-35249.htm

Mit der Wolle würde ich Dir die Nadeln in 2.5 / 3.0 und 3.5 empfehlen. Dürfen gerne günstige sein. Marke braucht es da nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So

Antwort von Morla72 am 17.06.2013, 19:37 Uhr

ich hab jetzt einfach mal zwei Nadeln und drei Knäuel Wolle gekauft, und werde dann mal loslegen, mit Hilfe von youtube-Videos.

ich werde berichten!

Danke an alle!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.