Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pinkewolke83, 7. SSW am 09.12.2009, 21:26 Uhr

Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Hallo!
Ich überlege wann ich meine Hebi anrufe und ihr sage das ich schwanger bin. Beim letzten mal hab ich erst in der 23 ssw oder so angerufen um mich für nen Geburtsvorbereitungstermin anzumelden, diesmal überlege ich mich schon vorher bei ihr zu melden damit ich nicht mit jedem "Zipperlein" zu meinem Arzt muss, der 60km entfernt ist.

Sollte man auf jeden Fall sie 12ssw abwarten?

Habt ihr eure Hebi schon während der SS (ausser dem Kurs) in Anspruch genommen? Was können die denn alles machen?

Lg
Sarah

 
9 Antworten:

Re: Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Antwort von JaLo, 27. SSW am 09.12.2009, 21:31 Uhr

Hab mir meine beides mal nach der Geburt im KH gesucht.
Hab auch dieses mal noch keine.Werd mich aber wohl schon noch vor der Geburt drum kümmern-für die Zwerge hinterher eben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Antwort von Kalli36, 22. SSW am 09.12.2009, 21:52 Uhr

Ich habe mich in der 8. SSW bei ihr gemeldet und finde es auch gut zu wissen, dass man immer jemanden hat, den man anrufen kann, wenn es mal irgendwo zwickt. Ich lasse auch einige VUs bei ihr machen. Meine Ärztin ist zwar nett, aber eben auch ein ganzes Stück entfernt und die Warterei macht mich auch immer kirre. Wenn ich die anderen Kinder nicht unterbringen kann, kommt die Hebi zur VU auch mal nach Hause zu mir.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

In der 7. SSW - natürlich laaaang ;-)

Antwort von huehnchen69 am 09.12.2009, 23:38 Uhr

Hallo Sarah,

Da ich meine Hebammen jeweils auch für die Geburtsbegleitung (Hausgeburten) wollte, habe ich mich immer seeehr früh drum gekümmert, in der 8., bzw. 7. SSW, hatte dann jeweils den ersten Termin um die 12. SSW. Ich habe alle Vorsorgen bei den Hebammen gemacht (2 verschiedene wegen Umzug), nur die US beim FA (3 bis zum ET bei Nr. 1, einer bei Nr. 2), den GVK, bei Nr. 2 noch Schwangerenyoga, geburtsvorbereitende Akupunktur, die Geburt, Nachsorge und Rückbildungskurs.
Für mich ist Hebammenbetreuung der Luxus schlechthin. Sie sind die Spezialistinnen für normale Geburten, kennen viele Tricks und Hilfsmittel bei Zipperlein, nehmen sich viel Zeit (ein typischer Termin dauert eine Dreiviertelstunde, ohne dass man im Wartezimmer rumsitzen muss), und Hebammen ohne eigene Praxis (die meine beiden allerdings hatten) kommen normalerweise sogar zu einem nach Hause.

Und besonders, wenn man eine für die Geburtsbegleitung bucht (egal ob als Beleghebamme im KH, Geburtshaus oder zu Hause), finde ich das grandios, denn dann kann man ziemlich sicher sein, dass in dieser sehr persönlichen, intimen Situation jemanden dabei hat, den man für kompetent hält, der einem sympathisch ist, und der weiss, was einem wichtig ist - und nicht plötzlich der Stationsdrachen Dienst hat.

Ich weiss nicht, was deine Hebamme alles bietet, aber wie du schon hörst: Ich kann frühen Kontakt zur Hebamme nur wärmstes empfehlen.

Liebe Grüße und eine schöne SchwSch,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der 7. SSW - natürlich laaaang ;-)

Antwort von Cindy_18 am 10.12.2009, 8:40 Uhr

Hallo,

also ich habe bei meiner Großen 20 Woche und jetzt bei meinen kleinen erst 28 Woche.
Also vor der 12 würde ich es nicht machen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Cindy: Wieso nicht vor der 12.SSW?

Antwort von huehnchen69 am 10.12.2009, 9:02 Uhr

Das verstehe ich nicht, so eine Hebamme wird doch nicht schlecht. Wenn man sie nur fuer die Nachsorge braucht, reicht die 20. SSW vermutlich dicke. Aber es ist doch nicht so, dass man sich Arbeit spart, wenn man es spaeter macht, darum schadet es dann auch nichts, wenn man es frueher macht. Im Zweifelsfall dann doch noch mehr Auswahl, und eine Ansprechpartnerin in der Hinterhand. Steh' ich gerade auf dem Schlauch?

Liebe Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Antwort von Sasumm am 10.12.2009, 9:03 Uhr

Kommt drauf an, was du möchtest. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, je eher, desto besser.

Hebis sind meiner Meinung nach die besseren Schwangerschaftsbegleiter. Die machen nicht so viel Wind.

Machen lassen kannst du alles außer die Ultraschalluntersuchungen. Dafür musst du zum Frauenarzt.

Alles Gute!

Sasumm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Antwort von Raniel, 9. SSW am 10.12.2009, 9:17 Uhr

Hallo,

ich habe meine Hebi in der letzten und auch in dieser Schwangerschaft in der 5. SSW angerufen.
Ich mache bei dir die komplette Vorsorge bis auf die 3 Ultraschalle, hilfe bei Wehwehchen, GVK, Geburt und Nachsorge.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na pinke, das ist ja was

Antwort von skr, 20. SSW am 10.12.2009, 10:00 Uhr

habe in der 10. woche meiner alten hebi bescheid gesagt

besuch dann das erste mal in der 13. woche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wann habt ihr euch ne Hebi gesucht? (+ andere Frage)

Antwort von Johnnymami am 10.12.2009, 12:41 Uhr

das kommt drauf an, was du willst: vorsorge beim arzt, vorsorge bei der hebi oder vorsorge von arzt und hebi geteilt (also einmal beim arzt, dann bei der hebi, dann wieder beim arzt usw.)

beim 2. kind war ich in der 6. woche schon bei der hebi und insgesamt nur dreimal beim arzt (zu den 3 Schalls) - kann ich absolut empfehlen!

mlG
Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.