Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Arizona, 21. SSW am 05.06.2007, 21:20 Uhr

Stubenwagen ja oder nein?

Hallöchen, hab mal wieder eine Frage.

Dieses Mal zum Thema Stubenwagen/Wiege.

Haltet ihr es für sinnvoll sich sowas anzuschaffen anstelle eines Gitterbettchens? Ich persönlich bin da ein bißchen skeptisch. Die Babys können das doch gar nicht so lange nutzen und dann braucht man doch eh ein Kinderbettchen, oder? Meine Schwiegermutter will mir den unbedingt einreden weil sie meint ein Baby würde sich in so einem großen Bett nicht wohlfühlen. Und ich bin hin und hergerissen, aber ich sehe auch irgendwie nicht ein wegen ein paar Wochen sowas zu kaufen. Oder wie lange können die Babys darinn schlafen? Wäre lieb wenn Ihr mir Eure Meinung oder Erfahrung schreiben könntet.

Hab mir gedacht daß ich zum schlafen ein normales Gitterbett besorge und fürs Wohnzimmer ein Laufgitter das man richtig hochstellen kann mit Nestchen usw, wo das Baby dann auch schön und sicher liegen kann, denn das Laufgitter kann ich ja länger gebrauchen. Muß noch dazu schreiben daß ich nur eine relativ kleine 2 Zimmerwohnung habe und ich das Kind deswegen auch nicht ständig hinter mir her ziehen muß wenn ich mal den Raum verlasse.

Also vielen Dank schon mal.

 
9 Antworten:

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von Niki100706, 22. SSW am 05.06.2007, 21:30 Uhr

Also bei unseren sohn haben wir von anfang an gitterbett .. fand er auch supi und war gleich dran gewöhnt. stubenwagen haben wir diesmal für die ersten 2-3 monate .. da es mein eigener aus meiner babyzeit ist. Hat mein papa neu aufgebaut und deshalb wird er weitergegeben :-)

Ansonstn hätte ich auch keinen gekauft. haben fürs WZ ein krabbelgitter das man hochstellen kann, wo unser sohn dann mit seinen 13. monaten auch nicht ran kommt.

Aber sonst lohnt es sich meist kaum .. sobald das kidn anfängt sich hochzuziehen .. werden sie gefährlich. denke mal aber für die ersten 4 - 6 monate geht es als bettchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von EmEl am 05.06.2007, 21:35 Uhr

Ein Stubenwagen kann man in der Tat nicht wirklich lange nutzen, allerdings hatte ich es so gemacht, das ein Bettchen im Schlafzimmer stand und ein Stubenwagen im Wohnzimmer. Ich muß dazu sagen, dass ich Zwillinge habe und somit, wenn eine mal rumquängelte, aus dem Bettchen nahm damit die andere Maus weiter schlafen konnte. Ich hätte mir aber auch bei einem Kind einen Stubenwagen angeschafft, allerdings geborgt oder gebraucht gekauft. Die Kleinen fühlen sich dort noch ein bisschen geborgener, aber er sollte an den Seitenwänden nicht dicht verschlossen sein, weil es sonst zu stickig darin werden könnte. Die Idee mit dem höhenverstellbaren Laufgitter finde ich auch nicht schlecht, aber erstens nimmt dieses mehr Platz weg und ich persönlich habe nie ein Laufgitter gebraucht, weil es nur Terror darin gab.

Gruß Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin DAFÜR!!!

Antwort von sypali am 05.06.2007, 21:41 Uhr

Hallo, wir hatten einen Stubenwagen!!!
Den Himmel habe ich beim schlafen nach hinten gemacht! Das Nest blieb drum und unsere Tochter lag im Schlafsack darin!!!
Sie liebte Ihr "Bett" !!! Würde heute( mit 10 Monaten) noch drin schlafen wenn Si enicht angefangen hätte sich hinzusetzen und hochzuziehen! Lilly hat fast 8 Monate in Ihrem Stubenwagen geschlafen!!!!
Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht!

lg sypali

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von Chrissicat, 19. SSW am 05.06.2007, 21:42 Uhr

Ich persönlich halte auch nicht so viel davon, weil ich ebenso der Meinung bin, dass man einen Stubenwagen nicht so lange nutzen kann und er meistens auch relativ sperrig ist.

Hatten bei unserem ersten Kind ganz am Anfang noch das Stillkissen mit im Gitterbett, dass das Kind nicht ganz so verloren ist in dem großen Bett. Aber auch nicht allzu lange.

Haben uns dann zum großen Teil an die Empfehlungen gehalten, die gegeben werden um das Risiko des plötzlichen Kindstodes zu minimieren. (s. z.B. www.schlafumgebung.de)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von Kaffeebohne10.07, 21. SSW am 05.06.2007, 21:46 Uhr

Hallo Arizona,

unsere Whg sieht von der größe her gleich aus wie Deine. Im Schlafzimmer steht das Babygitterbett das dann zum Jugendbett wird.

Einen Stubenwagen kommt mir auch nicht ins Haus. Wenn das kleine sich unwohl fühlt bin ich da - werde es eh immer/oft bei mir tragen im Tuch.

Ich habe nun schon oft einen angeboten bekommen aber ich sehe da absolut keinen Bedarf drin. Das Baby wird immer bei uns sein haben ein riesiges, breites Sofa...und schwupps sind die 3/4/5 Monate rum die man den Stubenwagen eh nur hätte benutzen können :-))

Ich sag mir "was ich von Anfang an nicht habe kann ich auch nicht vermissen" :-)) (mein erstes Kind)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von SilkeJulia am 05.06.2007, 22:04 Uhr

Hallo,

ich würde mir keinen Stubenwagen zulegen, sondern fürs Schlafzimmer einen Babybalkon (zB Roba 4 in 1) und fürs Wohnzimmer -wie du- einen höhenverstellbaren Laufstall.

Für das Baby ist auch ein Stubenwagen zu "weit" und selbst ein Babybalkon.
Deswegen würde ich es zumindest anfangs zum Schlafen immer pucken (zB mit dem SwaddleMe, wenn man es mit einer Puckdecke nicht hinkriegt).
Dann hat das Baby selbst im großen Bett eine gute Begrenzung.

Den Babybalkon würde ich mir aus Eigennutz anschaffen, um fürs Stillen nicht immer aufstehen zu müssen und das Kind aus dem Bett zu heben.
Mein Sohn wurde davon zB immer nach dem Stillen wieder wach und schlief dann lange nicht mehr ein...

Reinpassen tun die Babies sowohl in den Babybalkon als auch in den Stubenwagen ca. 6 Monate.
Allerdings ist das natürlich sehr unterschiedlich, mein Sohn war zB mit 6 Monaten schon über 70 cm lang.

LG,

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von Mopelchen, ausgekugelt am 10.10.06. am 05.06.2007, 22:48 Uhr

Wir hatten deswegen ein Körbchen mit einem Holzgestell, weil mien Bruder sich eines zugelegt aht.
Aber wenn Du eh kaum Platz hast, würde ich sagen Nein.
Nehme das Gitterbettchen das Du nach oben verstellst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von Jacky010477, 22. SSW am 06.06.2007, 6:41 Uhr

Ich hatte mich ja auch von Anfang an in diese putzigen Stubenwagen verguckt. Wir haben auch ein Haus, wäre also nicht sinnlos. Aber nach einigen Hin und Herüberlegen hatte ich mich dann auch dafür entschieden, ein Gitterbett für die Nacht und so ein höhenverstellbares Laufgitter für den Tag zu nehmen, hat man ja länger dran und diese Stubenwagen sind ja auch nicht gerade billig.
Nun hatte ich aber das Glück, das mir meine Schwägerin ohne mein Wissen einen besorgt hat. Da hab ich mich doch sehr drüber gefreut und ich kann dann später immer noch meine Puppen reinsetzen ;)
LG
Jacky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stubenwagen ja oder nein?

Antwort von Arizona, 21. SSW am 06.06.2007, 8:01 Uhr

Vielen Dank für Eure Infos. Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen, denke ich werde mich doch gegen einen Stubenwagen entscheiden. Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

frage zu stubenwagen

Meine kleine schläft ganz ungerne in ihrem stubenwagen lieber bei mir im Bett nur hab ich das problem das ich ab und zu nachts immer mal wieder aufstehen muss mit der großen und ich auch ehrlichgesagt nicht möchte das die kleine sich dran gewöhnt ständig bei mir zu schlafen das ...

von Nicki90 02.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Stubenwagen Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.