Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maria_80, 23. SSW am 13.03.2009, 15:44 Uhr

Stillen..oder wenns nicht klappt!

Hallo Mädels,

ich hab mal eine Frage an Euch:
Ich möchter gerne Stillen, aber man weiß ja nie obs dann klappt oder nicht.
Leg ich mir jetzt alles für den Fall der Fälle dann trotzdem schon zu? Also Fläschen, Milchpumpe oder Nahrung, Vaporisator etc.? Oder reicht das wenn man im KH merkt das es nicht geht sich dann darüber Gedanken zu machen? Da das ja meine erste SS ist, weiß ich überhaupt nicht wie viel Vorlauf ich für solche Dinge brauche..

Freu mich auf Eure Antworten.
Gruß
Maria

 
17 Antworten:

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von aprilmami am 13.03.2009, 15:55 Uhr

Milchpumpe brauchst du nicht.. und wenn kannst du eine ausleihen über rezept oder gegen gebühr oder sogar von deiner Hebamme
Ich hab am anfang 2 Flaschen gehabt. Milchpulver kann man danach immer noch kaufen. Und Vapo auch später. Ein Topf mit Wasser tuts sonst auch 5 minuten alles kochen lassen

lg Christina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von Larsmama040402, 11. SSW am 13.03.2009, 16:14 Uhr

Du kannst dann alles kaufen, wenns wirklich nicht klappt.
Bei mir war es so...ich hab alles probiert, aber ich hatte keine Milch.
Im Kh haben sie ja eh auch Pulvermilch, als Rückfallebene.
Ein Rezept für die Pumpe bekam ich vom Gyn, aber selbst nach 4 Wochen Dauereinsatz der Melkmaschiene kam nichts .
Naja als ich noch im KH war, besorgte mein Mann Milchpulver und Fläschchen. Dann hatten wir alles da.
Jetzt werde ich gleich ein Fläschchen geben...dieses Theater mache ich nicht noch mal mit .
Es war wirklich sehr anstrengend für mich und immer dieser Druck, dass doch was kommen muss...was aber nicht passierte.
Und dann noch der tolle Spruch ALLE Mütter haben Milch- hahaha

Alles Gute
Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von sylea, 17. SSW am 13.03.2009, 16:26 Uhr

naja, "kann man alles noch kaufen wenn es nicht klappt" find ich nicht so richtig.
was ist wenn nachts irgendwas sein sollte, wo fahr ich dann mitten in der nacht hin um alles zu besorgen??

ich habe zwei kinder, habe beide gestillt. aber ich hab vor der geburt 3 kleine und drei große flaschen inkl sauger der kleinsten größe gekauf und ein paket beba HA (milchnahrung) für den notfall.
und das werde ich diesesmal auch so machen.

bei meinem erstgeborenen klappte das stillen im krankenhaus prima, zu hause hab ich dann zwischendurch kleine probleme gehabt, und ich war froh das ich mir mitten in der nacht nicht gedanken machen musste wo ich nun was her bekomme wenn es in diesem moment mit dem stillen nicht klappen sollte.
aber mit viel ruhe hat es dann doch immer geklappt, und irgendwann hat man routine. wenn man selber unruhig wird, wird es das baby auch.
ich werde es auf jeden fall vorher für meine persönliche sicherheit alles anschaffen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von Anny, 12. SSW am 13.03.2009, 16:30 Uhr

Hallo,

also in der Regel klappt es zu stillen! Manche Mütter sind nur zu unsicher, grad beim 1. Kind. Ausserdem muss man in Schüben öfter stillen, weil die Milch dann nicht schnell "mit kommt". Da geben dann viele Mütter auf.

Sollte dein Kind vielleicht nicht die Ausdauer oder die Kraft haben an der Brust zu trinken, dann bekommst du vom Kinderarzt ein Rezept für eine Pumpe.

Wichtig ist, bei "stillkriesen" nicht gleich aufzugeben. Auch wenn es anstrengt, du hast ja noch kein Kind somit auch noch die "Zeit" auch mal jede Stunde anzulegen :-) Du wirst im Krankenhaus die richtige "anlegtechnik" ja mitbekommen und sicher hast du eine Hebamme, die dir bei Bedarf hilft. Ausserdem gibt es noch Stillhütchen für den Fall, dass deine Brust wund wird, die hatte ich das war eine Super entlastung für die Brust!

Künstliche Milch habe ich nicht vorab gekauft. Viele Mütter neigen dann auch eher dazu noch Fläschchen nachzufüttern wenn eh schon Kunstmilch da ist. Fläschchen mit Saugern die der Brust ähnlich sind, sind sinnvoll. Ich habe zwischendurch mal Milch ausgestrichen und diese Milch hat mein Mann dann per Flasche gefüttert.

Im übrigen um Milchbildung anzuregen kannst du NACH dem Stillen immer den Rest der Milch ausstreichen, die kann dann ruhig weg. So hat dein Körper aber den Eindruck, das mehr gebraucht wird und es wird mehr produziert.

Ups etwas lang geworden

lg.

Anny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von smallfoot, 22. SSW am 13.03.2009, 16:36 Uhr

Fläschen und Milchpulver (Pre) besorg ich vorher. Rest braucht man nicht sofort, besorgt man sich bei Bedarf.

Als Finja ca. 3 Monate war, hab ich mir dann einen Mikrowellensteri gekauft, weil sie jeden Abend abgepumpte Milch aus der Flasche bekam. Ansonsten wurde sie gestillt. Im Sommer bekam sie dann zwischendurch auch mal Wasser zu trinken (Alle 45 - 60 Min zu stillen fand ich irgendwann nervig.)

Ich fand es ziemlich befreiend zu wissen, in der Küche steht ein Päckchen Milchpulver, für alle Fälle. (Insgesamt haben wir 2 Pck. Aptamil Pre verbraucht. Dann mal wenn die abgepumpte Milch nicht gereicht hat bzw. wenn ich mal weg war.)

LG

Micha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein Fehler war...

Antwort von Mandana, 18. SSW am 13.03.2009, 16:55 Uhr

Huhu, ich bin froh dass du fragst, denn ich hatte beim ersten Mal auch keine Ahnung und bin der festen Ueberzeugung, dass es daher nicht klappte...

Zunaechst mal: achte darauf, dass du dein Baby direkt nach der Geburt (naja, ok, es wird noch gewogen, usw.) gleich anlegst. Dann immer schoen weiter anlegen, so oft du kannst. Das hab ich versaeumt. Mir ging es nicht so gut, will aber jetzt nicht in Einzelheiten abschweifen, aber deshalb hab ich mir auch sehr viel Stress mit der Milch gemacht. Versuch, ganz ruhig zu bleiben. Wenn es nicht klappt, egal, die Kinder werden auch mit Flaschenmilch gross (dieser Gedanke soll dir helfen, alles lockerer zu sehen).

Ausserdem kannst du vielleicht schon im Krankenhaus ein bisschen mit der Milchpumpe arbeiten (bei mir hatten die eine elektronische im KH). Zumindest, falls dein Kind mal ziemlich lange schlaeft oder so. Damit regst du die Produktion weiter an (aber es ist nciht unbedingt komfortabel so ein Ding zu benutzen, vielleicht ist eine manuelle Handpumpe besser?).

Worauf du auch noch achten solltest, ist, dass die Schwestern deinem Kind nicht einfach Milch aus dem Flaeschchen geben! Sag denen gleich, dass du das nicht willst. Bei mir haben sie es nachts gemacht, statt mich zu wecken, einfach so :(

Wegen Milch, Flaeschchen und Milchpulver: falls es wirklich nicht klappt und du Sonntags nachhause faehrst, geben die dir im KH was mit (die haben da schon fertige Flaeschchen). Ausserdem kriegt man meist schon vorher irgendein Flaeschchen geschenkt, ansonsten kannst du ja an einem Wochentag das ganze immernoch kaufen gehen :)

Alles in allem, mach dir keinen Stress, das ist glaub ich der beste Rat, den ich dir geben kann :)

Liebe Gruesse und alles Gute,

Mandana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mein Fehler war...

Antwort von unserbaby09, 30. SSW am 13.03.2009, 18:02 Uhr

Da ich mir beim ersten Kind auch schon fest vorgenommen hatte zu stillen, habe ich mir vorher nichts besorgt oder für den Notfall irgendwas eingekauft!!
Ersteinmal bist du ja wahrscheinlich im KH und da wird dein Rhythmus auch ein anderer sein als dann zuhause.
Mein Sohn war zu schwach um an der Brust zu trinken, so habe ich die Milch dann abgepumpt. Zuerst mit einer Handpumpe, damit kam ich überhaupt nicht klar und dann hat meine Hebamme mir ein Rezept für eine elektrische Milchpumpe gegeben und das hat wunderbar funktioniert.
Mein Mann ist dann los und hat Fläschen besorgt. Achtung aber wegen der Sauger, wenn du Muttermilch fütterst sind das nochmal andere als wenn du Fertignahrung hast!!!!
Ich würde mir erstmal nichts von alle dem besorgen, denn du möchtest ja stillen und dann wird das in aller Regel auch klappen!!
Falls nicht, sind all diese Dinge ja noch schnell besorgt. Was vielleicht ganz hilfreich wäre, sind Stillhütchen wegen evtl. wunder Brustwarzen. Ich war zumindest froh welche zu haben.
Viel Glück und einen guten Stillstart wünsch ich dir!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

BOAh!!!!!!!

Antwort von elfchen29, 22. SSW am 13.03.2009, 19:03 Uhr

Sag bloß, das gibt es noch...KH ohne Rooming in, wo nachts Fläschchen gegeben werden!!!!!!
Fies!
Hatten die aber hoffentlich nicht auch noch die Bezeichnung "stillfreundlich"...oder???

Sowas hätte ich verklagt, aber drum ist es ja auch für alle Beteiligten besser, dass ich wieder im Geburtshaus bei der Hebi meines Vertrauens entbinde...

LG, elfchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Joah!!!!!!!

Antwort von Mandana, 18. SSW am 13.03.2009, 19:19 Uhr

Rooming in schon, aber irgendwann abends hab ich das Baby ins Schwesternzimmer fahren lassen (kann auch nachmittags gewesen sein, keine Ahnung, war so müde) und bin eingeschlafen. Hat mich niemand geweckt... am nächsten Tag hab ich dann gefragt, ob er denn nicht wach geworden ist, usw. Da hat mir eine so nebenbei gesagt "doch aber wir haben Fläschchen gegeben, da hat er weitergeschlafen..."
Super :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von anouschka78, 16. SSW am 13.03.2009, 20:09 Uhr

Suche schon jetzt in der SS eine kompetente Stillberaterin. Im Internet z.B. unter www.stillen.de oder unter www.lalecheliga.de. Das sind ausgebildete Frauen die meist ehrenamtlich arbeiten und die du bei Stillproblemen anrufen kannst. Oft haben sie auch Informationsabende für Schwangere.

Das ist wesentlich billiger als das ganze Zeug zu kaufen. 99% aller Frauen können stillen, wenn "es nicht klappt" liegt es meist daran, weil man nicht weiss wie es geht, man falsche Ratschläge bekommt und auch Hebammen oft sich nicht richtig auskennen, von KiÄ ganz zu schweigen.

Anouschka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich rate dir

Antwort von honigbärchen07, 37. SSW am 13.03.2009, 20:21 Uhr

folgendes:
das erste Anlegen so früh wie möglich! Und wenn es nicht so gut klappt ( ich habe erst mal aufgeschrien) bitte ruhig bleiben und aber auch etwas hartnäckig, dass ihr es mit der Hebamme sanft und ohne Druck wieder versucht.
Bei mir war dann 8 Stunden Sendepause nach dem ersten Versuch, und das war zu lang und ich hatte Stillprobleme.
Ganz wichtig fürs Stillen: nicht stressen, bloß nicht zu früh Besuch, viel Ruhe, nicht ans Telefon gehen, nicht die Tür aufmachen ( die Fehler habe ich ALLE gemacht, habs nicht geglaubt, weil alle immer sagen: man ist ja nicht krank und soll sich nicht so anstellen, etc...).
Hatte dann Stillprobleme, mit allem drum und dran, habs aber doch alles so in den Griff bekommen, dass ich mit Hilfe von Stillhütchen 6 Monate voll und dann noch weitere 1,5 Monate gestillt habe.
Zum Abpumpen:
Es ist normal, dass beim Abpumpen viel weniger oder gar keine Milch kommt!
Wusste ich erst auch nicht.
Wenn das Baby dran saugt, ist das ein ganz anderer Reiz und du kannst davon ausgehen, dass das Baby da "viel mehr rausholt"
Ich habe vom KH außerdem Oxytocin-Nasenspray bekommen ( Hormone), das den Milchspendereflex besser auslösen soll.
Der kam bei mir nicht immer sofort, und da ich einige Tage NUR abgepumpt habe, brauchte ich das. Aber das Kind löst den MSR auch eher aus.
Zur Milchnahrung kann ich noch den Tipp geben, dir Portionspackungen im Hipp online-shop zu bestellen. Kostet je nach Sorte ( zu empfehlen: Pre!), für 6-8 Beutel 3,50 €, Versandkosten entfallen da.
Da musst du nicht eine ganze Packung kaufen ( was ja viel teuerer wäre) , sondern hast schön einzelne Notfall-Portionen da.
Zu den Flaschen: wie alle schreiben, 2 sind genug für den Notfall.
Achja: und lass dich nicht vom Still-Dogma überrollen.
Die Kinder sind es schon wert, dass man alles versucht, aber man sollte sich auch nicht unnötig stressen, das wirkt sich auch ungünstig aufs Stillen aus.
Viel Spaß!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von Mausi1976, 24. SSW am 13.03.2009, 20:25 Uhr

Ich hab eigentlich nie daran, gedacht, daß das Stillen nicht klappen könnte und hatte daher auch keine Fläschchen etc. zu Hause. Werd auch diemsal nix kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von Leo engel am 13.03.2009, 20:55 Uhr

Bei meiner großen hatte ich keine Hebi nix und hab dann bei den ersten hartnäckigen Problemen aufgehört.

Bei Nummer zwei hatte ich mir vorher schon eine Hebi gesucht. Ich setzte mich da auch nicht mehr so unter Druck. Und es klappte super gut. Leider wurde ich dann krank, wurde erst mit AB behandelt was man auch beim stillen nehmen kann, das brachte aber null. Musste das starkes nehmen was ich 3Wochen brauchte und stillte dann ab. Denn 3Wochen abpumpen wo man nicht essen kann, nee das war mir dann zu viel.

Suche die eine stillfeundlich Hebamme oder eine Stillberaterin (hier gibt das im KH).

Lg Yvette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich krieg echt nen mega Hals wenn ich immer wieder von Frauen hier lese,das jede Mutter

Antwort von lennya am 13.03.2009, 21:09 Uhr

stillen kann,es zu 99%klappt oder noch besser....man wurde falsch beraten,wusste nicht wie es geht oder so Sprüche wie.....wenn man wirklich will dann klappt das auch.
Oder......es kommt ja sooooo selten vor das eine Frau nicht stillen kann,bzw.tatsächlich keine Milch bekommt.

WOHER bitteschön will das denn eine stillende wissen????!!!????
Erst in dem Moment wo man sich mit der Problematik beschäftigt weil man selbst davon betroffen ist und sich mit anderen austauscht merkt man mal,das es keinesfall soooooo selten vorkommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum...

Antwort von Telli am 13.03.2009, 21:21 Uhr

...sollte das nicht klappen?

Erstmal würde ich davon ausgehen, dass Du stillen kannst, wie die allerallerallermeisten Mütter das können, wenn sie wollen.

Sollte es ein Problem geben, kannst Du Dir immer noch das ganze Zeug besorgen. Wichtiger als die komplette Ausrüstung zum Füttern ist eine kompetente Hebamme und eine stillfreundliche Umgebung.


LG
Telli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum...

Antwort von AllisonCameron am 13.03.2009, 22:23 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen..oder wenns nicht klappt!

Antwort von fiorellafee, 28. SSW am 14.03.2009, 9:56 Uhr

also ich persönlich würde erstmal nichts kaufen.

wenn du gern stillen möchtest dann wollen wir mal davon ausgehen dass es klappt und du vorerst keine fläschchen ectr brauchst.

wenn es nicht klappen sollte könnt ihr doch auf dem heimweg vom kh oder dein mann oder sonst wer aus der verwandtschaft noch fläschchen, nahrung und vaporisator (zur not tut es anfangs auch ein topf mit heißem wasser) schnell besorgen oder?

also ich würd das so machen. ich würd mich ärgern viel geld ausgegeben zu haben für etwas das ich evtl dann überhaupt nicht brauche...

aber da ist jeder verschieden

wenn du lieber auf nummer sicher gehen möchtest kannst du auch die sachen vorher besorgen musst halt dann zur not sehen wie du die dinge wieder an den mann oder die frau kriegst ;-)

ps: milchpumpe braucht man in der regel nicht und kann man wenn man sie doch braucht ausleihen in der apotheke

wünsch dir was
karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.