Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Fuchsina am 14.10.2013, 20:19 Uhr

So einfach

mit "alles Quatsch" würde ich es auch nicht abtun.

Vieles hängt vom Temperament des Kindes ab, aber Du wirst egal wie es kommt nicht mehr so Zeit haben wie jetzt.

Zum Einen ist da die "Planbarkeit": wenn Du Dich heute entscheidest 20 Minuten Sport auf dem Trainer zu machen, dann liegt es allein in Deiner Hand dies auch umzusetzen. Alle Störfaktoren kannst Du selber steuern, wenn das Telefon währendessen klingest kannst Du entscheiden ob Du rangehst oder nicht, wenn grad die Waschmaschine fertig wurde kannst Du entscheiden ob Du es schnell ausräumst oder dein Trainingsession zu Ende bringst.

Mit Kind ändert sich DAS radikal. Du kannst dann zwar entscheiden 20 Minuten auf dem Trainer zu verbringen, es liegt aber nicht nur in Deiner Hand ob dies umgesetzt werden kann oder nicht. Und irgendwie habe ich leider die Erfahrung dass die Kinder einen Riecher haben und just dann wach werden / anfangen zu quengeln wenn man nur noch 5 Minuten bräuchte um fertig zu werden.

Übrigens war mir dies vor den Kindern so gar nicht bewusst, wie schön es ist einfach etwas definitiv zu Ende machen zu können, bzw. wie nerig und manchmal belastend es sein kann nichts komplett fertig hinzukriegen weil man dauernd gestört wird.

Zum anderen kommt die "Kostbarkeit" ins Spiel. Natürlich wirst Du auch mit Kind mal Zeit haben wo Du Dich nicht ums Kind kümmern musst. Nur: während dieser Zeit musst Du dann alles erledigen. Haushalt, Papierkram etc. UND noch auch die Auszeit für Dich finden. Und da kommt eben die Frage, ob Du dann in dieser kostbaren "ich" Zeit aufs Trainer steigen willst, oder doch lieber ein Buch lesen, eine Serie schauen, mit der guten Freundin wieder telefonieren möchtest. Wie Deine Prioritäten hier liegen kannst Du nur selbst beantworten.

Konkret also in Bezug auf Sport: wenn Sport recht weit oben auf Deiner "Freizeitprioriätenliste" steht wirst Du wahrscheinlich dazu kommen, wenn Sport eher nur ein "ich sollte machen weil es gesund ist" Ding ist dann eher nicht.

Bezüglich der Tiere kann ich die Aussagen allerdings nicht ganz so verstehen. Tiere sind Familienmitglieder und stehen somit ganz klar oben auf der Prioritätenliste und selbstverständlich findet man Zeit für sie. Meine Katzen haben auch nicht wirklich so viel "aktive" Zeit eingefordert, klar Klo saubermachen, Futter vorbereiten, aber ansonsten waren sie einfach glücklich wenn sie Menschenbeine zum draufliegen hatten und DAS kann man ja auch wunderbar mit Kind zusammen.

Und wenn ich nochmal kurz Klugscheissen darf: mach Dir bewusst, dass Du auch nach der Geburt noch Deine Bedürfnisse hast und Du diese auch haben darfst. Mach nicht den Fehler Dich komplett zurückzustellen, sondern schaue, dass Du einfach "ich Zeit" hast, denn dies ist elementar wichtig.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.