Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

von reblaus  am 14.10.2013, 16:22 Uhr

gar keine Zeit mehr?

Liebe Sandra,
Es ist schwierig, konkrete Beispiele zu nennen, weil Du erst mit dem Baby lernst welches Deine Prioritäten sind.
Aber mal angenommen, Dein Baby ist drei Monate alt, es hat eine Rotvirusinfektion, die Du zu Hause nicht in den Griff bekommst und ihr müßt in die Klinik für ca eine Woche. Kinderklinik ist weiter weg, Dein Mann kommt zwar zu Besuch , aber Du mußt schon wegen dem Stillen die ganze Zeit dort bleiben. Ergo stellt Dein Mann den Tiere zu Hause Futter hin und streichelt sie kurz, säubert die Klos und flitzt dann zu Euch ins Krankenhaus, oder auf die Arbeit oder zum Einkaufen...etc. Tja, dann ist es halt so, das werden die Tiere eben auch mal aushalten müssen.
Genauso ist es wenn Du Dein Kind in der Krippe hast und es einen anderen fiesen Virus mit Heim bringt und Dein Mann und Du Dich kaum noch auf den Beinen halten könnt... Aber dennoch müßt Ihr das kranke Kind und alles Andere wuppen.... da werden die Tiere auch nur so versorgt und nicht extra Umsorgt. Da bist Du vielleicht besonders dankbar, wenn die Nachbarin Euch Suppe kocht oder mal die Wäsche versorgt, die sich angesammelt hat.

Die Verantwortung, die Du den Tieren derzeit gegenüber empfindest wirst Du genauso Deinem Kind über empfinden. Nur das Kind ist erstmal weitaus hilfloser, als Deine Tiere.

Beispielfrage:Was würdest machen, wenn Dein Kind schreit, während Du am Kochen bist?
Gut , Du gehst fix nachsehen was los ist. Ah neue Windel wird gebraucht. Essen so weit versorgt, daß es nicht anbrennt. Dann wird fix gewickelt und evtl umgezogen.... ( je nach Geschäft und Lage kann das schnell gehen oder länger dauern -ZB Windeldermatitis..). Dann wieder zum Herd. kaum bist Du da, schreit das Baby wieder. Hunger. Gut Kochen, selbst essen dauert minimum noch 40 min. Ergo erst wird gestillt. Essen ist bestenfalls schon fertig, dann kühlt es eben ab... Zwischen dem Stillen , muß evtl nochmal gewickelt werden. Bist Du zum Essen kommst ist Dein Essen kalt.
Ach dann war da noch der Anruf, dein Mann steckt im Stau und vor der Tür stand ein Vertreter......

Das ist mal so aus dem Alltag zusammengeschrieben...und bei weitem ein einfaches Beispiel.
Wenn Du wissen willst wie Babys reagieren, dann empfehle ich Dir das Buch "Oh,je ich wachse". Da sind die Entwicklungssprünge am möglichen Verhalten gut beschrieben. Wenn Du das Buch auch mit Euren Daten (einfach zu den Aussagen dazuschreiben , wenn es passt) und Erlebnissen füllst , hast Du für später auch eine gute Erinnerung an die Babyzeit.

Alles Gute

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.