Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stjerne am 01.01.2018, 12:04 Uhr

Jugendreisen

Meine Tochter möchte im Sommer mit ihrer Freundin verreisen. Kann mir jemand einen guten Anbieter empfehlen?
Vielleicht ist es ohnehin schon zu spät und sie hätten die Idee früher haben müssen. Ich bin damals immer mit unserer Gemeinde verreist, das war ganz toll und wir kannten alle Betreuer. Aber bei uns wird so etwas leider nicht angeboten.

 
16 Antworten:

Re: Jugendreisen

Antwort von pauline-maus am 01.01.2018, 12:27 Uhr

meine tochter, 11 , reist seit 3 jahren mit "jugendtours". wir sind immer sehr zu frieden und en mädels gefällt es gigantisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von stjerne am 01.01.2018, 13:03 Uhr

Danke, das sehe ich mir gleich mal an.
Meine Tochter ist übrigens 14.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von pauline-maus am 01.01.2018, 13:06 Uhr

da gibt es jegliche reisen bis glaube für 23 ährige. preis / leistung stimmt übrigens auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von Tai am 01.01.2018, 13:10 Uhr

Eine Fahrt mit einer Kirchengemeinde wäre jetzt auch mein erster Vorschlag gewesen.

Meine 14-Jährige wird nächsten Sommer zum vierten Mal eine Jugendfreizeit dort mitmachen. Und jedes Mal waren sowohl der Ferienort als auch das Programm und die Betreuung toll.
Ein Vorteil einer Jugendreise mit einer Kirchengemeinde oder ähnlichem ist, dass sich die Kinder und Betreuer vorher schon kennenlernen und man Fragen und Informationen direkt stellen kann und bekommt. Außerdem kennen die Kinder soch auch teils schon untereinander ein bisschen.

Falls das in eurer Gemeinde nicht angeboten wird, schau doch mal in anderen Kirchenkreisen und Konfession.
Da kann man als "Auswärtiger" natürlich ebenso mitfahren, muss aber manchmal ein bisschen einen höheren Reisepreis bezahlen.

Ob es noch freie Plätze gibt, lässt sich sicher nicht pauschal beantworten. Hier war die Anmeldung ab Mitte November möglich, und meist wird im Januar nochmals dafür geworben.
EIne große katholische Jugendfreizeit findet jedes Jahr für 50 oder 60 Kinder statt, da gibt es sicher auch lange freie Plätze.

Mit Jugendgruppen von Go-Reisen (da habe ich jedes Jahr den Katalog, sehr zu empfehlen) oder RUF-Reisen wird meistens der Reisebus geteilt und die Gruppen haben auch Camps auf dem Campingplatz. Meine Tochter hat da auch immer nur Gutes erzählt.

DIe großen Jugendreiseveranstalter haben ein großes Angebot mit unterschiedlicher Reisedauer in verschiedene Länder. Es würde mich sehr wundern, wenn ihr da nicht noch etwas Passendes finden würdet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von tabeamutti am 01.01.2018, 13:26 Uhr

Unsere Große ist letztes Jahr mit Go Jugendreisen nach Spanien gefahren. Hat gut geklappt.

Musst du dich aber flott drum kümmern, diese ganzen Reisen sind schnell ausgebucht

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von sibs1 am 01.01.2018, 13:37 Uhr

Hallo,

meine Große war letztes Jahr mit unserem Jugendweiheverein in Spanien und dieses Jahr fährt sie nach Ungarn.

Ich weiß ja nicht, ob es bei Euch auch sowas gibt.

LG Sibs

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von omagina am 01.01.2018, 15:00 Uhr

versuch es mal über die diakonie...meine tochter war damals dreimal mit einer gruppe über die diakonie an der nordsee...ansonsten auch die kirchengemeinde fragen..die fahren auch oft auf freizeiten..viel erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unsere Kirchengemeinde bietet nur Skiurlaub an

Antwort von stjerne am 01.01.2018, 15:10 Uhr

Mir wäre das ja auch die liebste Lösung. Ich kenne da alle gut, alles Menschen, denen ich mein Kind ohne Bedenken anvertrauen würde. Aber die bieten nun mal nichts derartiges an.
Nun werde ich mal Eure Vorschläge prüfen, vielen Dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von AndreaL am 01.01.2018, 15:28 Uhr

Ich kann von kirchlichen Reisen nur abraten. Das sind Laien, oftmals nicht vorbereitet auf das, was sie erwartet und die dann aus dem Bauch heraus (falsch) handeln, wenn was passiert.

Da ist mir jemand, der dafür Geld bekommt, vernünftig geschult ist, 1000x lieber. Und ja - leider... wir haben sehr schlimme Erfahrungen mit so einer 'Reise' gemacht.

Empfehlen kann ich daher Ruf-Reisen. Damit ist der hiesige Sohn vor 2 Jahren nach Spanien verreist, als er gerade 16 war. Der Preis war angemessen, die Unterkunft einfach, aber wohl auch halbwegs ok. Die Gruppe hatte viel Spaß und die Beaufsichtigung war gegeben.

Die Nichte war auch mit Ruf-Reisen unterwegs, war allerdings schon 18 und hatte dementsprechend mehr Freiheiten, war aber auch zufrieden.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von Minimaxi am 01.01.2018, 15:36 Uhr

Hallo,
meine Tochter war mehrmals mit Ruf Reisen unterwegs. Hat immer alles super geklappt. Die Tochter einer Freundin war letztes Jahr zum zweiten mal mit dem Kanu in Polen. Es war kein Reise Veranstalter. Die Betreuer waren ziemlich ahnungslos.
Beim ersten Mal hat allerdings alles geklappt.
Gruß
Minimaxi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier genau gegenteilige Erfahrungen

Antwort von Tai am 01.01.2018, 17:23 Uhr

Diese Erfahrungen kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Unsere Kirchengemeinde beschäftigt zwei hauptamtliche Kinder- und Jugendleiter, einen Dipl.-Pädagogen und eine Dipl. Sozialpädagogin. Letztere organisiert und betreut immer die Ferienfreizeiten im Sommer. Dazu kommen dann noch drei oder vier ältere Jugendliche oder junge Erwachsene, die schon einige Jahre in der Jugendarbeit der Gemeinde geschult und engagiert sind.
In den Nachbargemeinden wird das genauso gehandhabt.

Das wird nicht von Laien geleitet, die überfordert sind. Es gibt wohl immer wieder schwierigere Situationen (Krankheiten, Probleme zuhause) und Regelverstöße, die bedacht und konsequent angegangen werden.
Meine Tochter meinte einige Male, die benachtbarten Camps der professionellen Jugendreisenanbieter würden viel mehr erlauben und hätten keine so klaren Regeln.

Hingegen war mein Sohn letztes Jahr mit seiner Clique von 16- und 17-Jährigen mit Ruf-Reisen ebenfalls in einer Party-Stadt an der Costa Brava. Das Hotel war einfach, das Essen eher schlecht, aber für den Preis konnte man nichts anderes erwarten. Was es jedoch nicht gab, war eine ordentliche Betreuung. Mein Sohn meinte, die kaum älteren Betreuer hätten mehr selbst gefeiert und getrunken als sich um irgendetwas gekümmert.

Aber bei Reisen Ü 16 erwarte ich auch gar keine großartige pädagogische Betreuung mehr.
Ich gehe davon aus, dass das bei der Altersgruppe von 12 bis 15 auch noch anders aussieht.
Allerdings, wenn man die Masse der Jugendreiseangebote sieht - die können unmöglich nur von pädagogisch ausgebildeten Betreuern begleitet werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von Hubbeldubbel am 01.01.2018, 19:51 Uhr

Kann mich dieser Meinung aufgrund persönlicher Erfahrungen von "Kirchenreisen" nur anschließen. Kleines Beispiel:

Ich war mit 13 Jahren als "Betreuer" dabei. Man sollte herangeführt werden... Tja, die Erwachsenen (Betreuer) wollten gern noch auf Berg x, Berg c reichte nicht, wir Jugendlichen waren dann bergabwärts auf uns gestellt. Ein Mädchen hatte einen Wespenstich, ein Junge war umgeknickt. Ich war bedient und hab mich noch Jahre hinterher über das Verantwortungsbewusstsein aufgeregt. Nicht alle aber einige engagierte Menschen in der Kirche meinen eben: Passiert schon nichts, locker bleiben, Gott regelt's.

Meist ist ein Pädagoge dabei und der Rest sind Helfer, mein Kind dürfte daher auch nur bei den bereits genannten großen Anbietern mitfahren.

Bg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kenne beides

Antwort von stjerne am 01.01.2018, 20:57 Uhr

Die Gemeindefreizeiten meiner Kindheit waren oft von engagierten Gemeinde-Mitgliedern betreut, das war ganz toll, weil wir sehr selbständig agieren konnten und nur minimal beaufsichtigt waren. Offen gestanden wäre mir als Mutter das aber heute zu unsicher.

Die Konfi-Freizeit meiner Großenwar top organisiert mit ausgebildeten Pädagogen, ebenso die Wochenend-Freizeit meiner Jüngsten, da hätte ich hingegen keinerlei Bedenken, zudem ich alle dort arbeitendenMenschen gut kenne.

Aber es steht ja nun gar nicht zur Debatte, da gar keine Sommerreisen angeboten werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von Julia+Christopher am 02.01.2018, 6:43 Uhr

Den oben genannten Anbieter Jugendtours kann ich auch nur empfehlen. Mein Sohn war schon mehrfach mit ihnen und es war immer OK.

Mit Ruf hatten wir persönlich schlechte Erfahrungen , das ist allerdings schon einigte Jahre her und war vielleicht auch ein Einzelfall.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jugendreisen

Antwort von dhana am 02.01.2018, 14:11 Uhr

Hallo,

ich würde beim Kreisjugendring oder wenn in der Kirchengemeinde nichts ist, mal in der Diözöse schauen.

Ich kann übrigens nicht bestätigen, das die Betreuer beim Kreisjugendring oder bei der Diözöse weniger gut ausgebildet wären - im Gegenteil, die haben oft schon jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit/Betreuung und zumindest bei uns hier, wird da sehr viel Wert auf Ausbildung/Weiterbildung gelegt.
Mein Sohn ist als Betreuer in einem Jugendzeltlager dabei - inzwischen das 3. Jahr als Betreuer, musste vorher seine Scheine machen und darf bis jetzt noch keine eigene Zeltleitung haben, sondern ist immer als Co-Leiter mit einem erfahrenen Erwachsenen eingesetzt. Lagerleitung ist ein studierter Pädagoge und immer als Ansprechpartner da.

Jugendreisen haben meine Jungs einige beim Kreisjugendring mitgemacht - und auch da waren die Betreuuer echt top - in der Regel Sozialpädagogik-Studenten (oder Rel.päd, teilweise auch Lehramt) oder teilweise auch schon fertig. Die sind da halt über Jugendarbeit über Jahre hinweg reingewachsen und haben das dann zum Beruf gemacht.

Erfahrung mit komerziellen Anbietern hab ich bisher nur fürs Fußballlager gemacht - das war es 2x richtig gut - direkt vom BFV (Bayrischen Fußballverband) aus organisiert (Leistungscamp) - da waren dann auch wirklich gute Trainier dabei. Und 1x über eine bekannte Fußballschule - da war es zum Abhaken - wie meinte mein Sohn - Gänseblümchenpflücken kann er auch so, dazu braucht er keine Fußballschule - aber da gings wohl wirklich nur um Geld und viele Kinder....

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank - es hat sich erstmal erledigt

Antwort von stjerne am 02.01.2018, 14:21 Uhr

Die Eltern der Freundin sind gegen das Projekt, also hat es sich erledigt.
Aber ich werde mich trotzdem bei Euren Empfehlungen umhören, vielleicht wird es ja im nächsten Jahr doch noch was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.