Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 05.11.2011, 18:08 Uhr

schlaflos, bianca, mf2s

Hi,

du klingst unten plötzlich so kleinlaut :-(

Ich glaube nicht, dass es eine Lösung ist, jetzt einfach so weiterzumachen wie bisher, nach dem Motto "Augen zu und durch, jetzt habe ich mich ja wenigstens mal ausgekotzt."

Mir ist etwas unklar geblieben: Du schreibst, dein Mann hätte einen Verdienst von 1.700 Euro - ist das ein Gehalt, das er sich als Geschäftsführer auszahlt, ist das Umsatz, ist das Gewinn aus seinem Rollergeschäft? Wenn das Geschäft gerade erst angelaufen ist, gehe ich mal davon aus, dass ihr noch Kredite o.ä. laufen habt, komplett aus eigener Tasche finanziert habt ihr die Ladeneinrichtung und die Ware sicher nicht - wie viel geht denn dafür ab? Sind geschäftliche Kosten bei euch überhaupt klar von privaten getrennt? Das klingt mir alles ein bisschen wirr.

Falls dein Mann tatsächlich nur 1.700 Euro Gewinn oder Gehalt aus dem Rollerladen hat, ist das SEHR wenig, und ihr solltet euch dringend finanziell beraten lassen, wie ihr das optimieren könnt. Wenn das der Umsatz ist, gilt das natürlich doppelt und dreifach.

Zum Eltern- und Kindergeld: Man kann es durchaus so regeln, dass du von diesem Geld die Kosten für den Kleinen komplett übernimmst - brauchst du diesen Betrag tatsächlich monatlich auf? Das erscheint mir viel für ein sechs Monate altes Baby. Unabhängig davon ist es aber natürlich auch keine Lösung, dass du dich jetzt hier einschränkst, um dir auch noch etwas leisten zu können, und dein Partner bleibt komplett außen vor: Das Kind ist ja nicht dein Privatvergnügen, und wenn dir letztendlich nichts mehr bleibt, müsst ihr gemeinsam überlegen, wie ihr die Aufteilung eurer Lebenshaltungskosten optimieren könnt, damit für alle noch ein bisschen was bleibt.

Zu dem 3D-Fernseher sage ich jetzt mal nur so viel - das erscheint mir in eurer finanziellen Situation doch ziemlich - nun ja - luxuriös.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ihr beide nicht wirklich als Familie und Wirtschaftsgemeinschaft funktioniert, sondern dass du dich eben hauptsächlich um das Kind drehst und er sich um seine Selbständigkeit und seine eigenen Bedürfnisse. Das wird auf die Dauer ganz sicher nicht funktionieren, ihr müsst dringend reden - notfalls, wenn dein Mann da zumacht (für mich klingt es übrigens auch so, als ob er kein Deutscher wäre) im Beisein einer Person, die er respektiert, die aber auch deine Seite nachvollziehen kann (als Mittler, sozusagen).

LG

Nicole

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.