Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 01lilo am 31.03.2008, 8:40 Uhr

Die Dritte im Bunde

Ihr Lieben,

ich bin nun auch im Club. Verheiratet, 2 supersüße Kids, das schmucke Doppelhaus seit 1,5 Jahren, Mann hat einen Job, der viiel Zeit benötigt. Ich habe, obwohl ich die gleiche Ausbildung habe, immer beruflich wegen der Kids zurückgesteckt, klassicher Fall eben. Ich fand diese beruflich unbefriedigende Situation mehr und mehr zu kotzen, weil sie auch nicht wirklich freiwillig war: ich habe einfach keinen passenden Teilzeitjob gefunden. Mein Mann glänzte mit Abwesenheit, wenn er da war, gabe es natürlich auch immer andere Dinge zu erledigen, Haus, Kinder, Freunde etc.
Vor 3 Wochen eröffnete er mir, dass es "eine Dritte im Bunde gäbe, es aber noch nicht klar sei, was daraus wird". Ich habe ihn daraufhin vor die Tür gesetzt, weil ich keine Lust hatte mir Gedanken darüber zu machen, ob er nun tatsächlich viel zu arbeiten hat oder eben noch schnell die andere fi...muss. Ich habe ihn nicht nach dem "wie LAnge und wer isses" gefragt. Es scheint eine Kollegin zu sein.
Ich habe ihm nur gesagt, dass wir keine Trostpreise sind, und ich ihm SEINE Entscheidung sicher nicht abnehme. Erst wollte er nich gehen, nach dem Motto, is ja auch mein Haus. Erst als ich sagte, dass ich und die Kids dann gehen, trollte er sich endlich.
Seither kommt er nur am WOchenede, die Kids sind auch informiert, arrangieren sich eigentlich ganz gut damit, weil er auch davor tatsächlich fast nie da war, was ich auch immer kritisiert habe.
Letzten Samstag meinte er, die "Option" hätte sich zerschlagen, weil die Tusse es noch mal mit ihrem Mann versuchen will. Und er wolle jetzte mal mit mir reden, wie wir gemeinsam unsere Beziehung wieder aufbauen könnten.
Häää? Bin ich irgendwie falsch gepolt, wenn ich ihm darauf den Vogel zeigte? Ich habe ihm gesagt, dass wir über Familie gerne reden können, wenn er sich nicht nur mangels anderer Alternativen auf uns einlassen will. Und dass es zunächst SEINE Sache ist, ordentlich dafür zu rudern, und von meiner Seite aus die Sache so lange sicher im Leerlauf bleibt.
In unserer Beziehung war eigentlich ich immer die, die die Stärke hatte, die die Entscheidungen fällte, weil ich auch nicht das Gefühl hatte, dass er stark genug ist, damit ich mal schwach sein konnte. Ich musste stark sein, damit alles funktionierte, er hat nur konsumiert. Alles sehr konfus....
ER wirft mir vor, dass ich ihn immer mies behandelt hätte. Super. Ja, er hat genervt, weil ich den EIndruck hatte, dass ich in ihm keine Unterstützung, sondern fast ein 3. Kind habe.
Darf ich ihn auf Abstand halten? Es tut mir momentan ganz gut, ich bin relaxter als vorher, weil ich weiss, dass ich es alleine schaffe. Über Emotionen denke ich nicht nach, weil dazu auch Vertrauen gehört. Ich will nicht schon wieder die Entscheidung treffen müssen...

Liebe Grüße
Lilo

 
32 Antworten:

nur eine frage

Antwort von vallie am 31.03.2008, 8:46 Uhr

wer finanziert euch denn momentan?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von babyproject am 31.03.2008, 8:48 Uhr

also ich finde wohl daß Du ihn auf Abstand halten solltest und Du richtig handelst, so muss sich niemand behandeln lassen schlimm genug daß er sich ne andere genommen hat und nur weil sich diese Option jetzt zerschlagen hat will er wieder reden???Das ist doch unglaublich was denkt der sich?! Aber scheint ja öfter so zu sein, also ich würde ihm auch ganz klar mehr als die rote Karte zeigen so ein Vertrauensbruch kann nicht so einfach wieder gutgemacht werden, das braucht wenn überhaupt viel Zeit und ganz sicher mehr Bemühen und Feingefühl von seiner Seite. Hast recht mach das was DIR und den Kindern jetzt am besten tut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 8:50 Uhr

...natürlich er...ich arbeite zwar seit ein paar WOchen wieder, was aber sicher nicht reichen wird um uns alleine durchzubringen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von vallie am 31.03.2008, 8:52 Uhr

also erstens finde ich deine reaktion gut und auch richtig, aber es schaffen zu können ohne ihn...davon bist du meilenweit entfernt.
das muß dir klar sein, denn wenn du ihn weiter auf abstand hältst, wird er dir bald den geldhahn zudrehen...
und dann???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 9:00 Uhr

...wenn ich ihn mir nicht auf Abstand halte, werde ich ihm wohl den Hals umdrehen. Ich kann mir nicht vorstellen, so weiter zu machen wie bisher. Und dann noch mit der Gewissheit: wenn meine Performace nicht stimmt, geht er eh. Und daran würde ich krepieren. Ich weiss, wie es ist kein Geld zu haben, ich weiss wie beschissen sich das für Kinder anfühlt. Aber, ich war viel zu lange zu ruhig. Und selbst wenn es nicht reichen wird, um im Haus zu bleiben, werde ich mit meinem Einkommen und Kindesunterhalt und Aufstockungsunterhalt sicher nicht verhungern. Sollte er mir nach allem den Geldhahn zudrehen, wird ER damit klar kommen müssen, dass ich trotzdem weiter existiere. Ich will ihn sicher nicht ausnehmen, das ließe auch mein Ego nicht zu. Mein Satz wäre eher: jetzt erst recht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du hast mich mißverstanden ( oder ich mich falsch ausgedrückt)

Antwort von vallie am 31.03.2008, 9:05 Uhr

das war nicht gedacht, daß du bei ihm bleiben sollst, damit du weiter im häuschen residieren kannst, sondern darauf bezogen, daß du geschrieben hast, du weißt, daß du es auch alleine schaffst...bis jetzt gab es nur die emotionale ebene zu schaffen, das ist ja schon mal klasse....aber es ist nun mal so, daß geld die welt regiert...
darüber solltest du dir nur im klaren sein, das wollte ich damit sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von babyproject am 31.03.2008, 9:13 Uhr

finde ich total super daß Du das auch finanziell alleine schaffen willst und das wirst Du auch auch wenns super super hart ist und wenn ihr getrennt seid wird er auch finanziell seinen Teil zu leisten haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 9:25 Uhr

...seinen Beitrag erwarte ich im wesentlichen für die Kinder, da ist das Gesetz sehr deutlich. Für alles andere bin ich jetzt noch kooperationsbereit. Ich weiss auch, dass ich mich auf nichts ausruhen kann.

..bin scheinbar doch das gefühlskalte Monster, weil ich nicht winselnd auf dem Boden liege und bettele...aber, wem würde das nützen?
;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von helena83 am 31.03.2008, 9:27 Uhr

Boh, Respekt! Und wegen finanziellen dingen, mache dir darüber nicht allzuviele Sorgen, in Deutschland verhungert niemand, es gibt keinen Grund sich so behandeln zu lassen, nur weil man kein eigenes Einkommen hat. Du schaffst das, bist nicht die erste und nicht die letzte. Ich wünschte ich hätte deine Stärke. Also von mir hast du den größten Respekt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mir gehts fast genau so...

Antwort von Papagei am 31.03.2008, 9:33 Uhr

Hallo!
Deine Geschichte ähnelt meiner... So was scheint es wirklich häufiger zu geben. Denken die Männer denn nie mal an die Familie? Da grübel ich jetzt schon zwei Wochen drüber nach...
Ich hab meinen auch vor zwei Wochen ums Gehen gebeten. Er ist auch gegangen, zum Glück! Zwar nur in eine leerstehende Wohnung hier im Haus, aber mir gehts besser!
Allerdings gehts mir seelisch nicht so toll im Moment. Direkt danach war ich einfach nur sauer, jetzt frage ich mich, obs richtig war...
Nicht wegen dem Geld oder wegen mir, sondern wegen der Kinder. Als Mutter sieht man doch die kleinen Zeichen, wie sie unter der Situation leiden. Ich hoffe, das wird wieder besser, aber im Moment mache ICH mir Vorwürfe.
Unser Familienleben war an sich wie eures: Er arbeitet viel und kümmerte sich sehr selten um die Kinder und meinte auch, wie schlecht ICH Ihn behandelt hätte...
ER hat sich natürlich der Situation angemessen verhalten...
Mein Fazit, Männer sind wie Kinder und wollen auch so behandelt werden! Zumindest zum Teil sehen sie in ihrer Partnerin die verlorene Mama. Und wenn die Mama nicht so funktioniert, wie sie wollen, schauen sie sich nach was Neues um. Is ja sooo einfach...
Okay, ich bin vielleicht unfair, aber ich hab die Kinder täglich um mich... Es macht mich einfach fertig, weil meine Sonnenscheine die sind, die sich nicht wehren können.
Und meinem Mann gehts super, endlich hat er auch offiziell den Freibrief und die Kinder kauft er sich mit Geschenken... Is ja alles sooo einfach!

Ich kann nur sagen, halt die Ohren steif! Es werden auch Tage kommen, wos nicht so einfach aussieht. Aber du hast recht, wenn das finanzielle erst mal geregelt ist, wirds weitergehen! Du brauchst nicht um ihn zu betteln! Aber denk an die Kinder, sie wollen sicher trotzdem was vom Vater haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mir gehts fast genau so...

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 9:49 Uhr

...das mit dem Verantwortungsbewußtsein ggü den Kindern scheint wirklich was mit dem Geschlecht zu tun zu haben. Hey, frisch verlieben kann sich jede/r, das passiert, kein Kraut gegen gewachsen. Aber, wenn ich meinen Partner respektiere, und ich auch Verantwortung für kleine Motten übernommen habe, darf ich das doch nicht einfach alles aufs Spiel setzen, vor allem dann nicht, wenn ich mir nicht wirklich sicher bin, dass die Entscheidung zumindest meiner emotionalen Lage entspricht.

Für alle Ewigkeit bin ich mir einer Liebe sicher, auch wenn die wachsen musste: der zu meinen Töchtern!! Das habe ich meinem Mann voraus, der sie nie so an sich rangelassen hat, obwohl auch er mal gewickelt oder mal gefüttert hat.
Und daraus ziehe ich meine Stärke, auch wenn es ja sein kann, dass sie mir vielleicht irgendwann vorwefen, ich wäre ihrem Papa nicht nachgelaufen. Versteht mich nicht falsch: er darf sie jederzeit sehen, so lange und sooft er will. Sie sind mir kein Druckmittel, sonst hätte ich ihn zum Bleiben gezwungen. Nur, mal wieder ist er sich in seinem Selbstmitleid zu wichtig, als dass er diese Beziehungen pflegen würde. Schade.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mir gehts fast genau so...

Antwort von Papagei am 31.03.2008, 10:09 Uhr

Ja, das sehe ich ganz genau so. Das er mir die Schuld für sein fremdgehen gibt ( ich hab mich nicht genug um ihn gekümmert...!), damit kann ich leben!
Was mich wirklich stinkwütend macht:
Mit welchem Recht kann er das den Kindern antun???
Ich bin einfach der Meinung, daß er mir mir über Beziehungsprobleme hätte reden müssen, BEVOR er sich ne Neue sucht! Soviel Respekt den Kindern und mir gegenüber kann man doch wohl erwarten!
Und was macht er: Wie, hier in meinem Bilderbuch des Lebens sieht ne Ehe anders aus?! Auf ein Neues! Was gehen mich die Gefühle anderer an...

Ich bin immer noch richtig sauer! ABER ich hab meine Kinder und du hast recht, SIE werden mich immer lieben und das ist gut so!

Ich lasse meine Mann auch die Kinder sehen, aber es fällt mir schon schwer. Das liegt wohl daran, daß ich sie gern vor allem beschützen möchte und man im Unterbewußtsein denkt: Hey, der hat mir wehgetan, er wird auch den Kindern weh tun!
So ist es ja nicht, wir haben uns schon geeinigt, was die Kinder betrifft. Gleiche Geschichte und so, damit sie wissen, was läuft. Und wenn sie runter zu ihm wolln, lasse ich sie in der Regel auch.
Aber wenn ich dann so wie gestern mitbekomm, wie er unserem Sohnemann ne komplette Fußballausrüstung kaufen will... Und auch noch alles von den "Wilden Kerlen"... Da ärger ich mich schon! Wäre doch besser gewesen, er hätte sich VORHER mal gekümmert und mit ihm im Garten Fußball gespielt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mir gehts fast genau so...

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 10:20 Uhr

...mir ist auch klar, dass jetzt solche Aktionen wie Radfahren, durch den Wald räubern, Eis essen gehen, oder einfach nur Lego spielen möglich sein wird. Davor war man zu beschäftigt, dekorativ eine Fresse zu ziehen und dann hinterher zu behaupten, ich wäre Gesprächen nicht zugänglich gewesen. Lächerlich. Er hat es NIE probiert, er war noch nicht einmal da. Oder, wer weiss, vielleicht hat er es regelmäßig um 23 uhr probiert, wenn er heim kam. Da habe ich sicher nicht auf ihn reagiert, weil ich da sicher schon geschlafen habe. Und wenn ich ihn fragte, ob er mal etwas früher heimkommen könnte, gab es immer irgendwelche Ausreden. Der Hohn ist jedoch, dass seiner Ansicht nach seine Abwesenheit nichts mit dem Problem zu tun hat. Klar doch...
Und wenn ich 1234 Mal frage, weswegen er so ein Gesicht macht und keine Antwort bekomme, soll ich dann nochmal dumm fragen, bis sich ein 35jähriger dann doch bequemt, den Mund mal auf zu machen?
Verrückt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nur eine frage

Antwort von Krummine1379 am 31.03.2008, 10:20 Uhr

RICHTIG SO ! ! !

Ich finde Deine Reaktion 1a. Ihr seid alle keine zweite Wahl oder B-Ware und ich habe mich gefragt, was gewesen wäre, wenn die "Tussi" nicht zu ihrem Mann zurück gegangen wäre??

Dann wäre er sicherlich NIE auf die IDee gekommen, über eine Versöhnung mit Dir nachzudenken, oder?

Ich finde den Abstand gesund und menschlich und bei mir gäbe es kein Zurück mehr.....da bin ich sehr hart.

LG, Meike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sehr verrückt!!!

Antwort von Papagei am 31.03.2008, 10:37 Uhr

Verrückt, das ist wahr!!!
Man könnte fast denken, du bist mit meinem Mann verheiratet! Und ich hab schon gedacht, daß nur ich so nen Exemplar zu Hause hatte.
Am besten fand ich seine Aussage, als ich ihm sagte, daß er mir alles rund um die Kinder überlassen hätte (sogar Jacken und Schuhe anziehen,wenns mal gemeinsam los sollte)...
ICH hätte ihm ja nie gesagt, daß er auch mal was machen sollte!
Hallo? Wieso muß ich ihm sagen, das er was tun soll??? Es sind doch seine Kinder und keine lästigen Haustiere!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: du mußt glücklich sein - ich habe dafür volles Verständnis

Antwort von mini99 am 31.03.2008, 10:45 Uhr

Hallo!
Zu allererst: Respekt vor deiner Entscheidung! Ich hätte genauso gehandelt, ich könnte sowas auch nicht verzeihen.

Und ich finde es super, dass du so eine Stärke hast und genau weißt was du für dich und deine Kinder möchtest und dass du auch bereit bist, alleine eine Existenz für dich und die Kinder zu schaffen.

Dein Mann muß für die Kinder Unterhalt zahlen und höchstwahrscheinlich für dich auch, und dass steht dir auch zu, immerhin ist er derjenige von euch der Dreck am Stecken hat und für die Situation verantwortlich ist.

Ich denke auch, dass dir die Entscheidung deshalb leichter fällt, weil du sowieso fast immer alleine für die Kinder veantwortlich warst und für sie da bist, weil er eh nie zu Hause war. Verstehe dich wirklich sehr gut und wünsche euch alles Gute.

Falls doch noch von beiden Seiten Liebe da ist, wird die Zeit sicher die Wunden heilen, wenn nicht, schaffst du es auch alleine mit den Kindern, laß es auf dich zukommen.

PS: Und zu dem Satz "Geld regiert die Welt" kann ich nur sagen, ja im wirtschaftlichen Sinn, aber Geld allein macht nicht glücklich und Glück ist nicht käuflich. Glücklich zu sein ist 1000mal wichtiger als Geld und so siehst du das offensichtlich auch

LG
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sehr verrückt!!!

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 10:52 Uhr

...genau das meinte ich mit 3. Kind, dem man auch alles sagen "muss". Und wenn man es tut, fühlt er sich (zu Recht) in seiner männlichen Ehre verletzt. Aber, was hätte es für Alternativen gegeben? Warten, bis er selbst drauf kommt? Vorher vor lauter Ärger grüne Pickel bekommen? Es geht ja nich nur um Kinder, sondern diese Konsumentenhaltung bei allen Dingen. Ich habe den Mund aufgemacht, immer, und dann hat er sich wohl geärgert, dass er auf diese ganzen Dinge nicht selbst gekommen ist. Ist bis zu einem gewissen Grad auch alles ok, ich lasse meine Schuhe beispielsweise auch gerne im Flur stehen, darum geht es nicht. Es geht um das qualifizierte Mitdenken, aber, wem sage ich das...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

och mini

Antwort von vallie am 31.03.2008, 10:55 Uhr

reiß doch meinen satz nicht aus dem zusammenhang!!!

es ging darum, daß sich lilo wohl emotional von ihrem mann abgesetzt hat und das finde ich auch gut, wobei sie mir schon sehr sehr abgeklärt vorkommt....

ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß es nicht leicht wird, ae sein mit zwei kindern ist nicht lustig, die gebratenen werden ihr sicher im fall einer trennung nicht auf den herd fliegen...
mit vollen hosen ist gut stinken, das meine ich...
ich wünsche lilo, daß sie das alles gut übersteht, aber sie braucht ne menge kraft für das was kommt.

und mini:
schon mal was vom neuen unterhaltsrecht in deutschland gehört???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: och mini

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 11:15 Uhr

...das mit der Kraft weiss ich, deswegen freue ich mich auch, dass es derzeit ganz gut klappt. Ich weiss nicht, wie es in ein paar Wochen/Monaten aussieht, das weiss aber keiner. An die jetzige Situation hätte ich umgekehrt auch vor ein paar Wochen nie gedacht. Aber, ich habe nunmal einen Lebenslauf, der mir schon früh beigebracht hat, dass es immer einen weiteren Tag gibt, den man überlebt, trotz aller Unkerei. Ich glaube nicht, dass man nur dann eine Situation meistern kann, wenn man auf dem Boden gelegen hat. Und wenn schon, ich weiss, dass ich wieder aufstehe, ich habe keine Angst!

Faktisch bin ich schon lange alleinerziehend! Ich weiss, wie sich die Abende alleine vor der Glotze oder dem Buch in der Hand, oder am Bett eines fiebernden Kindes anfühlen. Ich weiss welche Kraft es fordert, den ganzen Kram irgendwie alleine und immer unter Berücksichtigung der Kiddies hinzukriegen. Bis dato habe ich aber noch auf den Support meines Mannes irgendwie gewartet, was mich zusätzlich belastet hat, weil es so oft vergeblich war. Das tue ich nun nicht mehr, ich warte nicht mehr!

Das neue Unterhaltsrecht kenne ich nur allzu genau, glaub mir, deswegen will ich mich ja so weit wie möglich von irgendwelchen Unterhaltszahlungen distanzieren. Und, im Luxus lebe ich auch jetzt nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von Schlaflos am 31.03.2008, 11:29 Uhr

Ich kann Babyprojects Zeilen nur unterschreiben, und zwar aus eigener Erfahrung. Es gab auch eine Dritte im Bunde, hatte ihn ebenfalls vor die Türe gesetzt.
Irgendwann hat er sich für uns entschieden (er war hier der aktive Part, der das Ganze beendet hat, insofern ein Pluspunkt).

Er wäre dann am liebsten gleich wieder eingezogen, aber das wollte ich nicht. Unter keinen Umständen. So waren wir dann über ein halbes Jahr getrennt. Das hat mir auch sehr gut getan, alles andere wäre für mich zu früh gewesen. Ich habe die Zeit gebraucht. Wie er dann wieder einzog, war es gerade so der richtige Moment, keinen Monat eher, keine Woche früher.

Ich finde Deine Reaktion gut und angemessen. Er soll merken, dass er so mit Dir nicht machen kann, was aber nicht heißen muss, dass Ihr für alle Zeiten getrennte Leute sein müsst.

Er sollte sich jetzt erst einmal selbst "durchschlagen", damit er merkt, dass er sich eben nicht in das gemachte Nest setzen kann. Angefangen vom Einkaufen, Wäsche machen, Putzen etc. Dann kommt er mal auf andere Gedanken. Das ist der eine Lerneffekt. Er muss für sich selbst verantwortlich sein und kann es sich nicht länger leisten, "Kind" zu sein, muss für sich mitdenken und kann die Verantwortung nicht abschieben.

Vermutlich wirst Du ihm die vergangenen Jahre den "Rücken frei gehalten haben". Da kommen viele auf dumme Gedanken, es geht ihnen einfach viel zu gut - vom "Hotel Mama" ins "Hotel Ehefrau". So ist es doch.

Die Trennung von Euren Kindern kann ihm vielleicht auch bewusst machen, wieviel sie ihm wert sind - er wird es mit Sicherheit merken.

Ich würde ganz ruhig mit ihm reden, ihm Deine Gefühle und Deinen Standpunkt schildern und sagen, dass Du jetzt erst einmal Zeit für Dich brauchst. Aber alles in Ruhe und ohne Hass.
Auch wenn er sich blöde, feige usw. verhalten hat, muss es nicht das Aus für Eure Ehe sein - unabhängig von der Verletzung, die er Dir angetan hat (es tut sehr weh, aber man kann es überwinden) und unabhängig von irgendwelchen finanziellen Überlegungen (Haus etc.).

Ihr könnt die Zeit der Trennung nutzen für intensive Gespräche, mit oder ohne Hilfe. Ich bin mir sicher, dass da sehr viel an den Tag kommen wird, und dass Ihr trotz allem eine gemeinsame Linie finden könnt.

Mein Rat: Wirf nicht gleich alles weg, aber halte die Trennung mal aufrecht, bis alles geklärt ist. Mit ein wenig gutem Willen könnt Ihr Euer Leben neu organisieren. Wenn's dann nicht klappt, kann man immer noch den endgültigen Schlussstrich ziehen.

Aus meiner Erfahrung hat mir die Distanz sehr geholfen, das Ganze zu bewältigen und darüber hinwegzukommen. Und auch er konnte sich in Ruhe über alles Gedanken machen, ohne von dem manchmal doch etwas aufreibenden Familienleben mit den Kindern abgelenkt zu werden.

Es gibt übrigens viele interessante Bücher zu dem Thema:
- Simplify your love
- Liebe Dich selbst und es ist egal, wen du heiratest (Eva-Maria Zurhorst)
- Die Liebe, der Alltag und ich (Hantel-Quitmann)

Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte.

LG
Schlaflos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von 01lilo am 31.03.2008, 11:40 Uhr

Liebe Schlaflos,

ich danke Dir für Deinen Beitrag (so wie ich mich auch für alle anderen bedanke!!!).
Ich habe unsere Ehe nicht komplett abgeschrieben, ich möchte für mich die Zeit und habe keine Angst davor. Dass es ein "Risiko" ist, weiss ich, aber anders kann ich es nicht. Ich denke auch, er wird was merken, auch wenn er jetzt wohl vom Hotel Ehefrau ins Hotel Mama zurückgezogen ist, was ich nicht soo günstig für seine Einsichten einschätze.
ICH weiss, was er verlieren würde und gebe ihm solange ich es kann die Chance, es zu merken. Gesprächsbereit bin ich, höre mir seine Sicht der Dinge an, spreche aber auch für ihn unangenehme Sachen aus, da muss er durch, sonst bringt das nichts. Und ich nutze die Zeit auch um nachzudenken!
Liebe Grüße
Lilo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: och mini

Antwort von Yvonne25 am 31.03.2008, 11:53 Uhr

ich wünsche dir viel kraft und hoffe das dein rationales denken und deine Stärke dir erhalten bleiben und nicht in ein paar Wochen gegen emotionales Denken ausgetauscht werden.

Du bist alles andere als ein ( wie hattest du es genannt?) gefhlskaltes Monster.
Du bist stark um deine Familie aufrecht zu erhalten, deine Kinder und auch dich zu schützen.
Es würde niemanden etwas bringen wenn du wie ein emotionales Frack in der Ecke liegst und deinem Elend vor den Mäusen Luft machst.
Auch das mit dem geld wirst du schaffen, denn das ist zwar schon etwas wo du dich sicher einschränken musst, aber eben nicht zu ändern. Die Alternative wäre der gänzlich schlechteste Weg.

Vielleicht bekommt dein mann ja noch die grosse Erleuchtung und wird ein Teamplayer, eigentlich eine Vorraussetzung für eine glückliche Familie.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vallie

Antwort von mini99 am 31.03.2008, 12:20 Uhr

Hallo!
Ja, verstehe was du meinst.

Und nein, ich kenne das neue D Unterhaltsgesetz nicht, ich komme aus Ö und hier muß der Mann auch für die Frau zahlen wenn sie zuwenig verdient und wenn er Schuld an der Scheidung hat.

Ist das bei euch anders?

LG
Traude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mini

Antwort von vallie am 31.03.2008, 14:22 Uhr

das schuldprinzip gibt es in d schon seit jahrzehnten nicht mehr.
zahlen muß der mann nur eine gewisse zeit, bis die kinder 3 jahre alt sind und wenn er überhaupt solvent ist. oder hast du schon mal einem nackerten in die tasche gelangt???

und dieses "quasi" ae, ist ja etwas, wo annika und mir der hut hochgeht. der mann ist zwar nicht da, aber er sorgt für den lebensunterhalt, das ist ein ganz ganz wichtiger punkt, denn existenzsorgen sind für viele ae´s das allerschlimmste und da hat lilo noch nicht mal hingerochen, da der typ NATÜRLICH noch alles zahlt.....

ich will damit NICHT sagen, daß sie es sich überlegen soll, um gottes willen, aber die arme in die hüften zu stemmen und sagen, du böser böser mann, zieh leine, wenn noch alles von seinem konto abgebucht wird, ist easy....
und diese emotionale distanz kommt mir nicht echt vor....sorry, ich lese vielleicht zwischen den zeilen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von mani0405 am 31.03.2008, 14:23 Uhr

Hallo Lilo,

mein erster Gedanken ?

Wie blöd kann Man(n) denn sein und sowas zu sagen : Ich möchte unsere Beziehung weiterführen, weil die Andere wieder zu ihrem Mann zurück geht.
Was hat er erwartet ?
Dass Du ihm um den Hals fällst ?

Ich denke, Deine Entscheidung ist richtig.
Klar darfst Du ihn auf Abstand halten, er hat jetzt eine Menge zu tun, Dein Vertrauen wieder zu finden.

Ihr habt alle Zeit der Welt, lass Dir diese Zeit.

Viel Glück !

Annette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von Nurit am 31.03.2008, 17:34 Uhr

Einerseits verstehe ich, dass Du nicht Nr. 2 sein willst und Deine Weigerung, seine (aus den falschen Gründen) ausgesprochene Bekundung, die Ehe mit Dir doch aufrecht zu erhalten, nicht mit Freudenschreie zu quittieren ist auch nachzuvollziehen.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist aber, dass Du Dich jetzt hier als das Opfer auf der ganzen Linie hinstellst. Zum einen: der Beruf, den er so ausgeführt hat, dass es Dich jetzt annervt, war Eure Lebensgrundlage. Er alleine hat für Dich, für die Kinder und für Euer Eigenheim gesorgt; das ist eine hohe Belastung. Wahrscheinlich entspricht das Eurer Aufteilung von Pflichten: Du die Kinder-er das Geld.
Daran ist nichts falsch; schlimm ist nur, dass Du ihn deswegen als Buhmann hinstellst.
Ich war lange Zeit AE mit 3 Kindern und musste die Balance zwischen verantwortungsvollem Job (der unser Überleben sicherte) und Kinderbedürfnissen hinkriegen und auch ich kam (nicht aus Spaß!)oft mal später nach Hause, als es mein Arbeitsvertrag vorsah.
Möglicherweise wäre ein bisschen Verständnis von Deiner Seite für ihn hilfreich gewesen.
So leid es mir tut: auch ich bin verlassen worden, aber ich habe eingesehen, dass die Schuld nie nur bei einem Partner liegt.
Deine Kränkung ist verständlich, aber ist vielleicht weniger bitter, wenn Du mal überlegst, warum es soweit gekommen ist.
Schade ist, dass er nur wegen des Absprunges der NEXT zurück will, das ist fast schon frech. Sollte er aber irgendwann sagen, dass er erkannt hat, dass er Euch liebt und braucht, ist das eine ganz andere Diskussionsgrundlage.


LG,
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@nurit

Antwort von vallie am 31.03.2008, 20:02 Uhr

wie schön, daß auch du etwas befremdet bist von den zeilen...;-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vallie

Antwort von 01lilo am 01.04.2008, 8:20 Uhr

1. zwischen den Zeilen habe ich nichts geschrieben

2. Du bist sicher nicht die einzige auf der Welt, die schon finanzielle Not erlebt hat. Und damit meine ich wirklich JAHRE, in denen spätestens ab dem 20. eines Monats nicht klar war, wovon man die nächsten Tage leben soll, außer Toastbrot mit Marmelade. In denen die Heizung nur aufgedreht wurde, wenn die Raumtemperatur unter 15 Grad sank! Ich weiss wovon ich rede! Ich weiss aber auch, dass ich es den Kindern soo krass alleine durch MEINE Arbeit ersparen kann.

3. MIR geht es daher nicht um die Kohle!! ICH reduziere meinen Mann nicht alleine auf sein Geld. Das schreibe ich so deutlich, weil ich mir nochmal DEINE erste Antwort angeschaut habe, nichts für ungut!

Einen schönen Tag noch
LILO

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Dritte im Bunde

Antwort von 01lilo am 01.04.2008, 8:33 Uhr

Hallo Nurit,

ich weiss, dass sein Job nicht nur viel Zeit, sondern auch Kraft kostet. Es war auch nicht so, dass ich jahrelang nur zu Hause lag. Nach der ersten Tochter habe ich nach 8 Monaten, nach der 2. nach 4 Monaten wieder angefangen zu arbeiten. Klar, dass der Beitrag naturgemäß nicht so immens war, wie seine Vollzeitstelle, aber, fast 30h die Woche neben 2 Kindern im Abstand von 20 Monaten ohne Putzfrau und Oma waren auch für mich kein Zuckerschlecken! Durch unseren Umzug vor 1,5 Jahren hatte ich für ein 3/4 Jahr keinen Job, und ehrlich, diese Zeit war mental stressiger, als die Jahre zuvor, weil auch nicht klar war, wie lange er anhalten würde. Es hat mir unglaublich diese Bestätigung gefehlt, weil ich nie nur zu Hause hocken und die HAnd aufhalten wollte. Arbeitslosengeld ist keine Bestätigung!!
So, und dann siehst Du die Kollegen Deines Mannes regelmäßig nach Hause fahren, Deiner kommt nicht. Du bereitest Abendessen vor, organisierst Babysitter und Theaterkarten....

Ok, ich arbeite auch seit einem knappen halben Jahr wieder, habe eine supernette Abteilung, mir geht es auf diesem Gebiet prima, dekoriere den Tisch abends noch feiner...

Bis vor 3 Wochen. Und ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn ich tatsächlich wüsste, was ich "falsch" gemacht habe!!!

Lilo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Nurit & vallie

Antwort von Papagei am 01.04.2008, 9:25 Uhr

Es stimmt, es sind immer beide Partner Schuld!
ABER das rechtfertigt nicht, daß er sich mal eben so ne andere sucht und nicht an seine Familie denkt! Meiner Meinung nach haben Eltern (und damit meine ich BEIDE Elternteile) verdammt noch mal die Pflicht, zuerst an die Kinder zu denken und Respekt seinem Parner gegenüber zu haben!!!
Wo bitte, ist das Problem, mal die Schnauze aufzumachen, wenn einem etwas nicht paßt? Die Ausrede "mit dir kann man ja nicht reden" zieht nicht! Man kann ja auch mal ein Briefchen schreiben, hat man doch VOR der Heirat auch gemacht!
Und es fällt wirlich schwer, fair zu sein, wenn man sich den A... für den lieben Partner aufgerissen hat und als Dank bekommt man dann ne Affäre vorgesetzt!
Bei mir war es so, daß mein Mann wirklich viel gearbeitet hat und zudem noch an Hypersomnie (ähnlich Narkolepsie, er bekommt zu wenig Tiefschlaf) leidet. Ich hab immer versucht, die Kinder ruhig zu halten, hab ihn Sonntags lange schlafen lassen, hab echt nicht viel verlangt, immer Ausreden für seine Müdigkeit gehabt... Aber er erwartete, daß ich lieb und nett zu ihm bin, wenn die Kinder im Bett waren. Hat er einmal darüber nachgedacht, das ich nach einem Tag mit drei Kindern und zwei Stunden Schlaf pro Nacht (Schreikind), einfach nicht mehr kann??? NEIN!!!
Selbst jetzt sieht er es nicht ein und ich soll da noch fair sein? Das ist schwer!
Selbst auf der Taufe seines Jüngsten mußte ich ihn zweimal aus dem Bett holen, aufräumen am nächsten Tag? Fehlanzeige, er hatte ja ein spannendes Buch zu lesen... Aber wenn es darum ging, Fußball zu spielen oder bis morgens um sieben in die Disco zu gehen, da war von Müdigkeit keine Spur mehr!
Ich versuch wirklich fair zu sein, meine Fehler zu suchen etc., aber manchmal ist das nicht so einfach! Und ich denke, Lilo geht es auch so ähnlich. Eine Affäre geht einfach nicht bei so kleinen Kindern!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Mitschuld"

Antwort von Schlaflos am 01.04.2008, 10:45 Uhr

Ja, ich "liebe" sie auch, diese Feststellung, dass beide Ehepartner "schuld" haben beim Entstehen einer Affäre.

Es ist doch klar, wir alle machen Fehler. Wäre ja auch unnormal. Es ist nur die Frage, wie der Partner mit diesen Fehlern umgeht. Im Umkehrschluss müsste das bedeuten, dass in funktionierenden Ehen eben keine Fehler gemacht werden, was ich mir wiederum nicht vorstellen kann. Der Umgang damit ist ein anderer, man tritt eben nicht gleich die Flucht an.

Daher finde ich es wichtig, dass man die angeblichen Fehler auch beleuchtet und nach den Ursachen sucht, anstatt den Gehörnten auch noch eine Mitschuld zu bescheinigen.

Papagei schreibt z. B. dass sie wegen des Schreikindes nur 2 Schlaf hat(te) - da ist doch klar, dass sie vielleicht mitunter ein bisschen genervt ist und öfters mal gereizt reagiert. Ihr dann z. B. die Gereiztheit anzukreiden, ist in meinen Augen unfair, denn der Ehepartner kann sie durchaus unterstützen, dass sie eben nicht bis an ihre Grenzen kommt.

Ich kenne das ähnlich. Die letzte SS war sehr schwierig, die beiden anderen Kinder damals noch klein, oft krank. Habe mich abgezappelt, die Große hochschwanger zum Schwimmkurs gefahren, zum Turnen. Einen Umbau gemanagt und und und.
Zum Dank kam dann irgendwann die Affäre, weil ich ihn ja nicht wahrgenommen habe....

Klar schaue ich heute, dass ich ihn mehr wahrnehme. Das möchte ich auch nicht bestreiten. Dennoch bin ich der Meinung, hätte er damals das, was ich gemacht habe (es war ja immer alles erledigt und gemacht) mal seinerseits wahrgenommen, wäre es gar nicht so weit gekommen. Ich habe das ja nicht für mich und meinen Egoismus getan, sondern für uns und die Familie.

Ich habe sowieso den Eindruck, dass diejenigen, die sich mehr um "das Wohl der Familie" kümmern als um das eigene Wohlbefinden, viel schneller "Opfer" irgendwelcher Affären werden als jene, die mal alle fünfe gerade sein lassen. Der Tenor "ich habe ja alles für ihn und die Familie" getan fällt mir öfters bei diesen Affären-Postings auf.

Wahrscheinlich war dies unser Fehler und damit unsere "Mitschuld". Insofern habe ich auch daraus "gelernt" und denke jetzt auch mal hin und wieder nur an mich.

In diesem Sinne einen schönen Sonnentag,
lG
Schlaflos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schlaflos

Antwort von Nurit am 01.04.2008, 11:08 Uhr

Ich habe versucht, dass auszudrücken, was Du einfach auf den Punkt bringst:
Dieses *ich opfere mich ja so auf* scheint in vielen Partnerschaften zum Scheitern zu führen.
Ich denke, dass ich auch mitreden kann, was Stress mit Kindern anbelangt: ich habe vier Kinder (das jüngste ist zwei), bin berufstätig und
habe einen oft abwesenden Mann (vier Wochen Frankreich etc..). Es ist nicht einfach, aber ich würde nie aufzählen und gegenrechnen, wer von uns nun den größten Stress hat.
Was mich besonders bei Papagei wundert: wenn Dein Mann schon immer so eine Belastung war und eh nie für die Kinder da war, warum hast Du Dich denn nicht getrennt?
Wegen der Kinder? Obwohl er so ein schlechter Vater war?
Worauf ich ausserdem hinaus will: warum ist nur von Verpflichtung die Rede und nie von Liebe?
Besteht eine Ehe nur noch aus Verpflichtung und Erwartungen, die gefälligst erfüllt werden müssen, dann ist es vorprogrammiert, dass das über kurz oder lang scheitert.

Um es ganz deutlich zu sagen: es ist mies, wenn der Partner fremdgeht und es tut verdammt weh.
Allerdings kann man nicht fordern, dass sich der Partner nicht anderweitig verliebt und ewig trotzdem bei der Familie bleibt, das fand ich von Lilo auch richtig gut geschrieben.
Mies ist nur (das ist auch das, was Lilo so ankotzt), dass der Partner seine Familie verlassen will und dann aber fordert, dass diese ihn zurücknimmt, weil es mit der anderen Frau nicht klappt. Das ist unterhalb jeden Niveaus.

Lg,
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.