Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabine mit Amelie am 20.09.2014, 12:46 Uhr

todesfall in der familie

Hallo,

möglicherweise wird dem kleinen Mann jetzt erst bewußt, was es bedeutet, dass der Opa verstorben ist. Kinder haben da tatsächlich eine andere Art und Weise damit umzugehen. Außerdem gibt es bei Kindern eine Übergangsphase von der Phantasie in die Realität. Das ist meist so im Alter zwischen 4 und 6 Jahren.
Meine Schwiegermutter ist verstorben als meine Kleine 4 Jahre war. Wir haben uns eigentlich immer sehr gewundert, dass sie so gar nicht nach der Oma fragte. Nach ca. 1/2 - 1 Jahr fing sie plötzlich an, mit ihren Puppen den Tod zu spielen. Ich habe sie dann angesprochen und sie gefragt, ob sie die Oma vermißt. Sie meinte dann ja, aber sie wartet drauf, dass sie wieder kommt, denn Dornröschen sei ja auch wieder zurück gekommen. Kinder verarbeiten den Tod einfach anders.
Ich denke, der kleine Mann hat viel erlebt und es wird ihm vielleicht jetzt erst bewußt. Möglicherweise hat er im Kindergarten auch noch ein paar Freunde verloren, weil die in die Schule gekommen sind. Das sind Dinge, die wir Erwachsenen ganz anders sehen, als ein Kind. Vielleicht ist es in der Tat sinnvoll, den kleinen Mann einfach mal nicht zu der Oma zu schicken, sondern die Treffen zwischen der anderen Oma und ihm in einer anderen Umgebung statt finden zu lassen. Unter Umständen kann er das erlebte dann besser verarbeiten.

Liebe Grüße

Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.