Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hugo.. am 24.10.2010, 13:24 Uhr

wenn du

Für die Springform (Ø 26 cm):
etwas Fett
Backpapier

Füllung:
100 g Vollmilch-Kuvertüre
100 g Halbbitter-Kuvertüre
800 g Schlagsahne
4 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif

Biskuitteig:
3 Eier (Größe M)
3 EL heißes Wasser
100 g Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
75 g Weizenmehl
1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin
40 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
10 g Kakao (ungezuckert)

Zum Garnieren:
15 g Raspelschokolade
einige Schokoladentäfelchen

Vorbereiten: Am Vortag hacken Sie für die Füllung die Kuvertüre in kleine Stücke. Erhitzen Sie die Schlagsahne in einem Topf. Nehmen Sie den Topf von der Kochstelle und schmelzen die Kuvertüre unter Rühren darin. Füllen Sie die Kuvertüre-Sahne in eine Rührschüssel und stellen sie über Nacht in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag heizen Sie den Backofen vor. Fetten Sie den Boden der Springform (Ø 26 cm) und belegen Sie den Boden mit Backpapier.

Biskuitteig: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin, Gustin und Kakao mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 25 Minuten
Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für den Herd beachten.
Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Gebäck erkalten lassen. Backpapier vorsichtig abziehen und den Tortenboden einmal waagerecht durchschneiden.

Füllung: Die kalt gestellte Kuvertüre-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit gut 2/3 der Füllung bestreichen, den oberen Boden darauf legen und leicht andrücken. Rand und Oberfläche der Torte mit einem Teil der zurückgelassenen Sahne bestreichen. Den Rand mit Raspelschokolade bestreuen und mit einer Teigkarte leicht andrücken. Die Torte mit Hilfe eines Spritzbeutels mit der übrigen Sahne verzieren und mit Schokoladentäfelchen garnieren. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Das ist ein Rezept von Dr, Oetker

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.