Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von fracla am 18.01.2009, 11:14 Uhr

Piratenkuchen

Mein Sohn hat bald Geburtstag und heute in einer Woche feiern wir mit der Familie. Ich würde gerne einen tollen Piratenkuchen backen. Hab mit ihm schon diverse Kuchen bei www.kinderrezepte.de und bei chefkoch angeschaut. Wollte wissen, ob er eher einen Kastenkuchen in Schiffform will oder einen Blechkuchen, der aussieht wie ein Meer mit einer Insel drauf. Tja, und jetzt will er eine Mischung aus beidem. Hab schon Ideen, brauch aber noch ein bißchen Inspiration dazu. Ich will den Kuchen dann am Samstag machen und es gibt außer dem Kuchen noch Amerikaner und eine sahnige Torte.
Ich dachte mir also folgendes:
einen Rührkuchen im Backblech backen und blau gefärbtes "Meer" drauf - aber wie? Puderzucker/Zitronensaft oder Frischkäse (evtl. mit Zucker) oder soll ich mich man an MMF wagen? Aus dem gleichen Teig dann einen kleinen Kastenkuchen backen und als Schiff dem dekorieren und einen kleinen runden Kuchen als Insel backen. Ideen für Insel Deko?
Wer gute Ideen hat, bitte schreiben, Danke.

Claudia

 
7 Antworten:

Re: Piratenkuchen

Antwort von Luni2701 am 18.01.2009, 11:58 Uhr

Na dann viel Spaß *g*

Also ich mach sowas meist aus Marzipanrohmasse womit ich das dann überziehe. MMF hab ich noch nie mit gearbeitet, weiß nicht mal richtig was das ist deshalb trau ich mich da nicht ran. Den Marzipan färbe ich mit Lebensmittelfarbe (Pulver)

Das Schiff würde ich dann evtl. mit Kuvertüre und Marzipan kombinieren. Also mit Kuvertüre überziehen und dann die Details mit Marzipan oder anderen Süßigeiten, mal schauen was es so alles an keinen Süßteilen gibt. Eßpapier evtl. oder so.

Die Insel, ja??? Eigendtlich gehört da ja ne Palme und ne Schatzkiste mit Gold drauf, aber für ne Palme hätte ich jetzt grad keine Idee.

LG Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von fracla am 18.01.2009, 12:08 Uhr

Danke, danke.
An Marzipan hatte ich auch schon gedacht, geht aber nicht, Sohn mag keines.
Und die Palme ist da mein kleinstes Problem: man nehme ein Trinkröhren und stecke in Streifen geschnittenes Krepppapier oder so rein.
Bin mal auf andere Ideen gespannt.

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von Lenn04 am 18.01.2009, 12:48 Uhr

Kann Dir leider nicht helfen und keine Ideen beisteuern.

Aber ein Foto würde ich dann gerne vom fertigen Kunstwerk sehen, ja?!?!?!?

Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von MamaMon1 am 18.01.2009, 13:50 Uhr

Hallöchen!
Meine Mutter hat früher immer ganz fantasievolle Kuchen gemacht. Einfach einen normalen Kuchen machen, mit passendem Zuckerguß überziehen (also in der Farbe, die man braucht) und dann mit z.B. Playmobil oder Plastiktieren, oder was halt das Motto war, dekorieren. Ich selbst mache das auch so, habe zum letzten Geburtstag z.B. eine Little Pet-Shop-Torte gemacht (also auch einfach einen Biskuit und dann oben auf den Zuckerguß die Tierchen drauf "geklebt"). Die Figuren gehen übrigens dann unter warmen fliessendem Wasser gut sauber. Und die Kuchen lassen Kinderauge leuchten! Vielleicht wäre das eine Idee für den Piratenkuchen?
Viele Grüsse,
Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von Luni2701 am 18.01.2009, 16:49 Uhr

^Ja ich dachte ja auch an eine eSsbare Palme.

Aber mir fällt grad ein, du könntest auch weiße Schokolade färben und damit überziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von saskia8580 am 18.01.2009, 22:31 Uhr

Hmmm, als "Meer" könntest du auch gefärbte Sahne nehmen, die kann man noch dazu prima wellenförmig modellieren.
Als Insel würde ich vermutlich ganz flache Muffins machen. Und als Piratendeko ist Playmobil wirklich ideal.
Für die Palmen finde ich die o.g. Idee mit den Trinkhalmen und dem krepppapier schön.
Witzig wären evtl noch vereinzelte Streu-Zuckerfische im Meer.
Für das Piratenschiff würde ich gefärbten Zuckerguss nehmen und ein Segel aus Esspapier oder aber einem echten Stück Stoff auf einen Schaschlikspieß.
Wäre auch an einem Foto von dem fertigen Werk interessiert :-)
Viel Erfolg!!!!
Saskia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Piratenkuchen

Antwort von Nane03 am 19.01.2009, 11:26 Uhr

Also, ich habe bereits zweimal einen Piratenkuchen für meinen Sohn gemacht, der sowohl Schiff als auch Insel hatte. Meine Lösung war: Backblech miteinbeziehen.

Was ich gemacht habe, waren (alles aus festem Rührkuchenteig):

1. ein Schiffkuchen (Unterteil in einer Zopfform gebacken, Oberteil eine Minikastenform)

2. ein Inselkuchen (eine mittelgroße Muffinform, den oberen Teil abgeschnitten und umgedreht).

Das ganze habe ich auf ein Backblech platziert, das ich mit blauem Tonpapier ausgelegt hatte (man muss ein wenig aufpassen mit Fettflecken). Die Insel stand an einer Seite und ich habe beim ersten Mal aus gefärbtem Marzipan eine Palme draufgemacht und beim zweiten Mal aus organgefarbenen und roten Smarties einen Vulkan mit Laval. Dazwischen mit kleinen silberenen Liebesperlen einen Schatz.

Auf das Blech habe ich noch Saure Fische (gummibärenartig) gelegt, damit das ein richtig schönes Meer wurde.

Ich denke, Du kannst aber genausogut das Meer auch backen. Ich würde dann einfach Zuckerguss mit Speisefarbe blau einfärben und dann Schiff und Insel drauf.

Viel Spass jedenfalls!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.