Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MsEtepetete am 04.04.2020, 0:12 Uhr

Welche Kindersicherung für den Balkon?

Guten Tag - auf die Gefahr hin, überängstlich zu wirken, würde ich gerne ein paar Ideen und Erfahrungen einholen. Wir wohnen im 3. Stock und haben einen Balkon mit normalhohem Geländer. Das Geländer an sich ist mit einem stabilen Sichtschutz gesichert, sodass kein Spielzeug (oder Kind) durch die Lücken rutschen kann. Im Sommer wird unsere inzwischen Dreijährige sicherlich wieder gerne auf dem Balkon spielen wollen. Der Balkon ist jedoch nicht wirklich aus der Wohnung heraus "einsehbar" - das heißt, ich muss direkt an der Balkontüre stehen, um zu sehen, was sie macht. Da ist natürlich nicht wirklich machbar - ich kann weder den lieben langen Tag bei ihr auf dem Balkon verbringen (leider ;-) ), noch sie jedes Mal reinrufen, wenn ich z.B. zwei Zimmer weiter Hausarbeit zu erledigen habe. Ich denke, eine ähnliche Situation haben viele? Trotzdem habe ich bis jetzt noch keine wirklich nützliche Idee gefunden, wie ich vorkehren könnte, dass ich meine Tochter ohne Sorge, dass sie irgendwie hochklettert und abstürzt, kurz alleine auf dem Balkon lassen könnte. Meine bisher in Erwägung gezogenen Optionen: ein Katzennetz (ist vielleicht instabil?), eine Erhöhung des Balkongeländers (lädt das nicht eher zum Klettern ein?) oder (ja - ich gebe es zu) eine Art "Nannycam", mit der ich sie für die 5 Minuten, die ich weg bin, per Smartphone überwachen könnte. Speziell bei der Kamera habe ich Bedenken, dass die Nachbarn (deren Balkone ca. 1-2 Meter entfernt sind) sich belästigt fühlen würden (ich selbst fände es eher gruselig, wenn meine Nachbarn sowas machen würden, auch wenn die Kamera nicht auf mich gerichtet ist). Unsere Nachbarn auf derselben Höhe haben auch kleine Kinder, machen sich jedoch nach eigener Aussage Null Sorgen wegen dem Balkongeländer. Letzten Sommer hab ich gesehen, wie eins der Kinder auf einen Tisch direkt am Geländer geklettert ist, als die Eltern grade nicht auf dem Balkon waren, und von dort jemandem unten im Hof zugewunken hat. Es läuft mir immer noch kalt den Rücken runter, wenn ich an diese Situation denke. Was meint ihr, wie sollte man vorkehren? Wenn die Möbel nicht verrückbar wären oder wir sie jedes Mal wegräumen würden, bevor unsere Tochter auf dem Balkon spielt, würde dies die Gefahr so verringern, dass eine weitere Sicherung (nach vernünftigem Ermessen) nicht erforderlich ist? Es geht mir wirklich nur um kurze Zeiträume alleine, maximal 5 Minuten.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.