Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Püminsky am 07.01.2011, 1:36 Uhr

Quatsch

Ich habe den Beweis hier herum laufen: Ein Kind wird nicht schneller trocken, weil man es stündlich ungefragt auf den Topf setzt. Das wäre, als würde ich es immer wieder hinstellen, damit es schneller lernt, alleine zu laufen oder es an den Haaren ziehe, damits schneller wächst.

Um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen: Natürlich hat mein Sohn von mir gezeigt bekommen, was eine Toilette ist und wie man sie benutzt (gleiches mit Töpfchen) - und zwar seit dem er laufen kann (und erst da macht es ja auch Sinn). So weiß er Bescheid und wenn er es KANN, dann weiß er was zu tun ist. Zufallstreffer hatten wir hier en masse seit er etwas über 2 ist. Nun hockte er einige Wochen gern mal lange aufm Klo, um den für ihn noch nicht steuerbaren Drang zum Erfolg zu führen. Und seit ganz kurzer Zeit macht er ab und an auch Meldung, kürzlich erst im Café, wo er dann vom Klo kam und allen Gästen lautstark und stolz mitteilte: Ich habe Pipi gemacht!!!! *g*

Im Sommer hatten wir auch komplett windelfrei, da war er 2,5 Jahre. Genutzt hat es gar nichts. Also Blödsinn, was will man denn "beschleunigen"? Mir fehlt da echt der Ansatz.
Wenn es nicht geklappt hat, habe ich es ignoriert, wenn es klappte, ganz viel gelobt. Was mehr will Frau denn machen? Was ist denn das nachweislich "beschleunigende Training"? Oder geht es der einen oder andern darum, ein Kind alle 20 Minuten auf den Topf zu setzen (das ist etwa der Pipirhythmus von Kleinkindern)? Ein Kind wochenlang in nassen Sachen herumrennen zu lassen (im Winter eh schwierig ;) ) weil es ja irgendwann "merken" muss, dass das *bäh* ist? Wenn ein Kind von SICH aus sagt, es möchte keine Windel mehr, es muss Pipi - d'accord. Das kommt aber vom Kind, nicht von der Mutter ;) Und das kann mit 18 Monaten sein oder aber erst mit 4 Jahren. Das eine früher, das andere später.

Sprachlich hab ich zb auch viel mit ihm geübt, weil er da ein Spätzünder war. Wir haben viel gelesen, Lustige Worte erfunden, gesungen. Er hatte trotzdem SEIN Tempo. Auch wenn es zahlreiche Mütter gibt mit Kindern, die bereits mit 1 erste 2-Wortsätze sprachen, so fände ich es auch da vermessen, zu behaupten, dies läge am "Training". Ich verlange auch von keinem anderen Kind, dass es mit 10 Monaten frei läuft, nur weil mein Sohn zufällig da ganz fix war. Sicher hab ich ihn viel motiviert, aber ich schreibe es ganz klar nicht meinem "Training" zu.

Heute hat mein Sohn übrigens beide "Geschäfte" auf dem Klo erledigt. Und wollte danach eine Unterhose. Die zog er sich dann später wieder aus und lief wieder aufs Klo für Pipi :) Es wird langsam *g* Aber die Wahl lass ich ihm, und draussen gibts bei der Witterung natürlich Windeln! Im Februar wird er 3. Er kann. Er muss nicht. Und irgendwann wird er ;) Den Ehrgeiz der Kinder sollte man nicht unterschätzen, aber auch nicht mit unnötigem Druck zerstören. Groß werden wollen sie alle und Pipi aufm Klo gehört für sie dazu.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.