Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Astrid am 21.02.2012, 14:15 Uhr

Nein, muss kind nicht haben! :-)

Hallo,

meine Tochter wurde 13 Monate lang gestillt und interessierte sich null für Stofftiere oder Schmusetücher. Sie nuckelte weder an irgendetwas herum, noch wollte sie mit ihren Tieren kuscheln. Die flogen immer völlig unbeachtet in ihrem Bett herum, bis wir sie irgendwann herausnahmen. Erst später, im Kiga-Alter, wanderten wieder ein paar solcher Tiere in ihr Bett. Sie wollte sie aber eher, weil sie niedlich und hübsch in ihrem Bett aussahen, sie hat nie mit ihnen geschmust oder so.

Mein Sohn dagegen hat zwar anfangs seine Kuscheltiere ebenfalls komplett ignoriert. Im zweiten Lebensjahr hatte er aber eines Abends plötzlich Angst einzuschlafen. Da habe ich ihm erzählt, dass "Mausi" (eine von mir selbst gehäkelte, bunte Maus) auch immer Angst im Dunkeln hat und froh ist, dass er sie beschützt. Er guckte die Maus in der Bettecke zum ersten Mal bewusst an, schnappte sie sich wortlos, drückte sie an sich und hielt sie in seinen Ärmchen, damit sie keine Angst mehr haben musste. Seitdem liebt er Mausi über alles (er ist inzwischen 6!) und steht sogar vor seinen coolen Kumpels zu ihr ("Hey, LEON!!! Siehst Du nicht, dass Du auf MAUSI sitzt??? Das tut der doch weh!)

Ich denke also, es gibt überhaupt keine Regel, wann und ob und warum ein Kind ein Übergangsobekt auswählt. Ich bin sicher, manche Kinder brauchen so etwas einfach nicht, und manchen hilft es einfach und gibt ihnen Sicherheit. Beides ist normal und okay!

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.