Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kacenka am 25.10.2013, 11:21 Uhr

Meine kleine (18 Mon.) will plötzlich kein Abendbrot mehr

Hier schliesse ich mich an! Zwei Dinge würde ich aus Prinzip nicht machen: 1. Nachts stundenlang spielen. 2. Zu Mahlzeiten x Alternativen anbieten, nur weil sie aus den zwei ursprünglichen keine nimmt (oder nur wenig).
(Unser Sohn ist oft nachts aufgewacht, manchmal brauchte er ewig, eh er wieder einschlief. Trotzdem bin ich nie mit ihm aufgestanden - das gabs einfach nicht! Ich habe ihn beruhigt, wir haben Einschlafgeschichten erzählt, aber kein Licht an, aufstehen maximal wenn er nass war, sonst nicht. So einen Rhythmus, dass jede Nacht 2 Stunden Aktivität ist, trainiere ich lieber gar nicht erst an.)
Falls sie die Nachtflasche schon sehr gewöhnt ist und DESWEGEN abends weniger isst, würde ich versuchen, sie schrittweise mit Wasser zu verdünnen, bis nur noch Wasser drin ist. (Wassertasse mit Aufsatz stand bei uns bis 2,5 Jahre jede Nacht griffbereit am Bett - genutzt wurde sie schrittweise immer seltener. Aber da muss man nicht nachts aufstehen und zubereiten!)
Bei uns wird grundsätzlich gegessen, was auf den Tisch kommt - da ist genug Auswahl dabei ,aber es wird für niemanden eine "Extrawurst" gemacht, wer nicht will, muss nicht essen. Das hat unser Sohn schnell kapiert und er ist davon noch nicht verhungert.
Den Tipp mit dem nachmittagsvesper weglassen kann ich nur bestätigen - ich habe es so gehandhabt: Vesper gabs nachmittags nur, wenn er selber danach gefragt hat, sonst gar nicht. Meist hat mein Sohn entweder gevespert oder abends gegessen - beides in dem Alter wirklich selten. Dabei ist er ein ausgesprochen guter Esser mit teilweise unglaublich grossen Portionen. (Deshalb habe ich mich immer schon gehütet, ihm eine gewisse Menge aufzudrängen - da hatte ich zuviel Angst, sein natürliches "Satt-gefühl" zu beeinflussen. Er ist nicht übergewichtig, obwohl er wirklich oft grossen Appettit hat.)
Wenn Du keine Zeit zum Kochen hast, sind diese Gläschen eine echte Alternative - oder vom Wochenendkochen kleine Portionen einfrieren und nach Bedarf auftauen. Habe ich lange so gemacht, denn ich hatte in der Woche fast nie Zeit zum Kochen. Ich koche z.B. am Wochende eine grosse Portion Fleischbrühe mit quasi doppelter Menge Fett - davon friere ich die Hälfte ein, die andere wird verdünnt zur Wochenendsuppe mit Gemüse und Nudeln oder Reis. Wenn Du in kleine Becher einfrierst, ist das schnell aufgetaut - verdünnen, aufkochen, gefrostetes Gemüse rein, macht kaum Arbeit, kocht nebenbei, ist in 30 min fertig und ein super Abendbrot (wenn sie's nicht nimmt, isst Du es :-)).
Unser Sohn mochte auch abends oft warm, aber selten wirklich viel. Wenn er abends viel gegessen hat (weil es lecker war), hat er dann oft schlecht geschlafen - ich bilde mir ein dass ihm das im Magen lag. Süsses gabs bei uns abends nie, höchstens Milchbrei ohne Zucker - höchstens mit Obst gesüsst. Und schon gar nicht als "Lockmittel" damit er überhaupt was isst.
K

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Rund ums Kleinkind - Forum

Frühstück und Abendbrot

Hi! Was essen eure etwa 1,5-jährigen gern zum Frühstück und Abendbrot? Würde mich über Anregungen sehr freuen! Unser Sohn (etwa 1,5 Jahre) mag gern abwechslungsreich essen und manchmal fehlen mir dann doch Ideen ... Freue mich ...

von Lola2501 02.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Abendbrot

Gemecker beim Abendbrot

Hallo, unsere Kleine ist eigentlich ein sehr guter Esser, aber wenn es an das Abendbrot geht, dann ist Gemecker vorprogrammiert. Im Kindergarten isst sie wohl Stulle mit Tee- oder Leberwurst. Bei uns verweigert sie es. Obwohl sie es nicht probiert hat, fängt sie an zu schreien. ...

von ditjulchen88 15.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Abendbrot

Abendbrotmahlzeit

Hallo, meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt. Ich möchte jetzt die Milchmahlzeit am Abend mit Brot ersetzen. Meine Frage ist jetzt nur wird das reichen am Abend Brot mit Tee oder Wasser?? Reicht das für die Nacht?? Wie war das bei euch? Was habt ihr am Abend ...

von Kati1978 29.06.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Abendbrot

Schlechter Abendbrotesser

Ich nochmal :o) Mein kleiner ist Abends ein superschlechter esser(1 Jahr 3 Monate),er bekommt Nachmittags nie mehr als eine halbe Milchschnitte oder 3 kleine Kekse,er trinkt dafür aber sehr viel.Wenn es dann ans Abendbrot geht,isst er nichts anderes als Weizentoast mit ...

von kady 19.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Abendbrot

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.