Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mamamita am 25.08.2008, 13:24 Uhr

Logopäde? Wie läuft das ab?

So, meine Kleine muß zum Logopäden. Da führt wohl kein Weg dran vorbei. Sie ist 3 1/2 und spricht wirklich richtig schlecht. Wir, also Mama, Papa und Schwester können sie verstehen, aber bei den Omas wirds schon schwierig. Fremde haben kaum eine Chance...

Nun hab ich heute gehört, man bekommt vom Kinderarzt Rezepte für 10 Stunden oder so verschrieben? Was ist aber, wenn der Kinderarzt meint, sie bräuchte es noch nicht. Frühestens mit 5 Jahren. So lange kann und will ich mein Kind nicht warten lassen. Kann ich das irgendwie beschleunigen...

Viele Fragen... Im Grunde würde ich allerdings erst einmal wissen, wie genau ich es handhaben soll. Erst ein Vorstellungsgespräch bei einem Logopäden vereinbaren und dann mit seiner Einschätzung noch einmal den Kinderarzt aufsuchen. Oder doch noch mal beim Kinderarzt nachhaken. Beim HNO-Arzt waren wir schon. Alle 3 Hörtests waren unauffällig...

Wäre für einen Tipp von erfahrenen Müttern und Vätern dankbar...

mamamita

 
4 Antworten:

Re: Logopäde? Wie läuft das ab?

Antwort von Inga+Carsten am 25.08.2008, 13:39 Uhr

Da salg ich nur....viele Wege führen nach Rom.
Ist echt sehr unterschiedlich. Ärzte fühlen sich schnell gekränkt, wenn man sagt" Ich war beim Logopäden und der sagt, ich bräuchte ein Rezept." oder "ich weiß schon was mein Kind hat und brauch nur ein Rezept."
Am besten die Kompetenz des Arztes ausnutzen. Das heißt, schildere ihm die Problematik, das ihr das Kind versteht und andere nicht. Zähl ihm auf, was DU und DEINE Familie schon alles tun um es zu bessern. Dann ihn um Rat fragen, was man noch machen könnte. Er sollte jetzt eigentlich mit Logopädie kommen. Tut er es nicht, erst dann konkret werden und danach fragen. Viele Ärzte meinen es erst mit 5 zu verschreiben, "es würde sich ja verwachsen". Das stimmt aber nicht. Lass dich nicht abwimmeln. Die optimale Zeit für die Sprachentwicklung ist jetzt. Mit 5 oder 6 ist sie fast abgeschlossen.
Wenn nichts hilft, Arzt wechseln und nochmal versuchen mit der gleichen Strategie. Im schlimmsten Fall kannst du dich direkt an die Krankenkasse wenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopäde? Wie läuft das ab?

Antwort von 2xGlück am 25.08.2008, 13:39 Uhr

Hallo - also ich kann Dir nur von unserem Fall berichten.
Mein Sohn ist mittlerweile 8 Jahre alt und hatte ab und an Probleme mit den E und I usw. Zumindest hatte uns seine Klassenlehrerin darauf aufmerksam gemacht.
Einen Termin bei einem Logopäden bekommt man nur mit einem Rezept durchz.B. einen HNO Arzt oder Kinderarzt. Soviel ich mitbekommen habe kann man sich nur an einen Logopäden "überweisen" lassen.
Wir mussten vorher erst mal zu einigen Fachärzten bevor unser Kinderarzt ein Logopädenrezept frei gegeben hat.
Den Grund das mein Kind eine schlechte Aussprache hat wurde hier auf keinen Fall angenommen - zumindest nicht durch die Eltern.
LG 2xGlück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopäde? Wie läuft das ab?

Antwort von saarbaby am 25.08.2008, 16:21 Uhr

Hallo!
Also bei Emma war es auch so das die U8 total schlecht ausfiel was den sprachtest anging. Der KiA wollte sie auch zum logopäden schicken, allerdings führte der Weg erst über den HNO-Arzt, um evtl. hörschäden auszuschließen.
Das war auch gut denn Emma hatte das sprachproblem durch polypen.
diese wurden entfernt und die sprache besserte sich sehr deutlich.
Ich weiß jetzt nicht inwieweit deine tochter probleme hat beim sprechen, aber ein versuch wäre es wert, denn emma hätte logopädie nix gebracht mit den polypen egal wieoft wir hingegangen wären.

wenn deine tochter so schlecht spricht, wird euer KiA euch auf jeden fall daraufhin behandeln, spätestens auh bei der u8,was immer noch ausreichend ist,

lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Logopäde? Wie läuft das ab?

Antwort von Birga2 am 26.08.2008, 9:47 Uhr

Hallo, mein Sohn ist 5 Jahre und geht seit einem halben Jahr zum Logopäden. Im Kindergarten wurde mir angeraten, ihn einmal beim Logopäden vorzustellen. Ich habe unseren Kinderarzt dann direkt angesprochen und um ein Rezept über ein Gespräch zur Vorstellung beim Logopäden gebeten. Das hat sofort geklappt. Wir sind dann zum Logopäden gegangen. Der hat einen Bericht an den Kinderarzt verfaßt und wir haben danach ein Rezept über weitere Termine erhalten. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man direkt anspricht, was man möchte. Lieben Gruß, Birga

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.