Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von svenja32 am 17.10.2009, 16:09 Uhr

Außenseiter?

Hallo!
Ich muss mir mal mein Herz ausschütten. Meine Tochter ist gerade 5 geworden. Sie hatte generell Probleme mit der Eingewöhnung und Trennung im Kiga. Das haben wir letztes Jahr hinbekommen, aber so richtig angekommen scheint sie mir nicht zu sein.
Mit ihr ist das etwas zwiespältig. Auf der einen Seite ist sie sehr schüchtern und sensibel und eigentlich eine ganz Liebe. Wenn Kinder untereinander gehauen werden (oder sie selbst), hat sie da lange dran zu knabbern. Sie geht ungern auf andere zu und findet daher sehr schleppend Anschluss im Kindergarten. Da sie anscheinend nicht weiss, wie sie es mit der Kontaktaufnahme anstellen soll, animiert sie die anderen Kinder dazu, Mist zu machen, z.B. Klopapierschlachten im Waschraum usw. Darüber empfindet sie dann Freude, nicht böse, sondern sie findet das einfach komisch. Die Erzieherinnen finden das natürlich mitnichten lustig.
Ich glaube, wenn man sich intensiver mit ihr beschäftigen könnte und würde, dann würde soetwas nicht passieren. Sie reagiert auch schnell verwirrt und durcheinander, wenn viel Gewusel ist (es ist ein offener Kiga, wo erst ab 11 Uhr ein festes Programm ist). Dazu hat man natürlich keine Zeit. Seit September sind viele neue kleine Kinder dazugekommen, die natürlich mehr Aufmerksamkeit benötigen als die "Alteingesessenen". Seitdem ist meine Tochter auch zu Hause aggressiver geworden, haut uns und wirkt wenig ausgeglichen.

Ich bin traurig! Alle Kinder rings um sie verabreden sich und spielen nachmittags miteinander, bloss bei uns haut das nicht hin. Sie spielt eben auch generell wenig MIT Kindern, sondern eher mit sich selber (basteln, Höhlen bauen, malen oder mal ein Regelspiel mit mir). Mit den anderen Kindern tobt sie eher so nebenher oder macht eben Mist.

Ich weiss nicht...ist das denn normal, dass ein Kind so ein Aussenseiter ist? Ich habe versucht, sie etwas zu integrieren in der Nachbarschaft (der Kindergarten ist woanders, und die Nachbarskinder gehen hier im Dorf). Da wurde mir vorgeworfen, ich solle meine Tochter alleine machen lassen und mich nicht einmischen. Das hat gesessen.
Und nun traue ich mich bei den Kindergartenkindern bzw. deren Mütter gar nicht mehr zu fragen. Aber müssten denn solche Verabredungen nicht eher vom Kind aus kommen? Und wenn sie nicht fragt, wünscht sie es auch nicht?
Sorry, wenn das zu verworren und lang war. Mich macht das echt fertig im Moment und an mir nagt das Gefühl, dass meine Maus "nicht richtig" oder unglücklich ist!
Ich sage schon mal Danke für Meinungen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.