Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kampfkeksbrudii am 20.07.2021, 12:40 Uhr

Anstrengende Tage und Abende

Hallo zusammen.
Ich habe mich dafür entschieden Mal wieder einen Beitrag zu Posten um nach Meinungen zu fragen und vielleicht auch von anderem Müttern zu lesen, denen es ähnlich geht.

Nun zu Thematik:
Unsere kleine Tochter ist jetzt 17 Monate alt und war immer ein regelrechter Engel. Sie hat auf uns gehört (auch wenn sie offenbar nicht alles versteht, was man ihr sagt), hat nichts angestellt und ist jeden Abend gegen 8 Uhr auf meiner oder Papas Brust eingeschlafen. Dann haben wir sie ins Bett gelegt und sie hat brav durchgeschlafen (auch beim Mittagsschläfchen).
Seit einigen Wochen haben wir drastische Veränderungen bemerkt. Sie hört nicht auf das was man ihr sagt, obwohl sie sehr genau weiß, dass sie etwas nicht darf. Sie klettert auf unser langgezogenes, niedriges Regal, auf dem der Fernseher steht, usw. Auch Dinge, die sie sonst immer brav und gerne gemacht hat (trinken auf den Tisch stellen, Windel wechseln und wegwerfen,..) werden jetzt regelrecht boykottiert. Uns ist klar, dass sie einfach jetzt in die Phase kommt, wo sie ihre Grenzen austesten möchte und einfach Mal wo rauf klettern will, aber wie sollen wir damit umgehen, wenn schimpfen nicht hilft? Was macht ihr so? (Sie kann noch nicht sprechen und versteht nur gewisse Dinge, also sind so Dinge wie 'du darfst das nicht, weil du könntest dir wehtun, bla bla bla' noch nicht möglich. Ich hab's versucht, aber sie hört nicht zu und will dann gleich wieder weglaufen oder spielen, obwohl ich noch rede usw)

2. Thema: Schlafen gehen
Von Anfang an legen wir sie abends zu uns auf die Brust, geben ihr ein letztes Gute-Nacht-Fläschchen (ohne das kann sie nicht einschlafen), warten bis sie schläft (ggf singen wir ein Schlaflied oder schaukeln sanft) und dann legen wir sie ins Bett und sie schläft brav durch.. Tja. So war es Mal. Mittlerweile brauchen wir an manchen Tagen (nicht jeden Abend, oft läuft immer noch alles halbwegs reibungslos) bis zu 3 Stunden um sie ins Bett zu bringen. Sie will nach dem Fläschchen aufstehen und noch spielen, obwohl sie offensichtlich müde ist. Viele Eltern sagen mir bis heute, dass ich selber Schuld bin, aufgrund der Art des Zubettgehens, das war mir aber immer ziemlich egal. Hat ja funktioniert und außerdem bekomme ich, seit die kleine Maus herumflitzen kann eh so wenig Möglichkeiten etwas Zweisamkeit zu genießen. Meint ihr auch, dass wir da einen falschen Ansatz gewählt haben, oder habt ihr vielleicht Tipps, um uns das Zubettgehen etwas zu erleichtern? Oder habt ihr vielleicht ein ähnliches Problem? Ich würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße
Marisi, Mike & Ruby (17 Monate)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.