Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pfiefchen am 04.03.2009, 18:54 Uhr

Ovulationsinduktion

Hallo.
Bin neu hier und hätte mal eine Frage zur Ovulationsinduktion.
Zu meiner Person: bin 26 und wir versuchen seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. BIsher hatte das nicht so gedrängt, dass ich mir nicht wirklich Gedanken gemacht habe, dass es nicht klappen wollte. Vor allem war es so, dass ich meine Pille abgesetzt hatte und mein Zyklus ewig brauchte um endlich ein Zyklus zu werden. Nun hat er wohl beschlossen 34 Tage lang zu sein und kommt auch regelmäßig alle 34 Tage. Einen Eisprung habe ich wahrscheinlich aber nicht. Bewiesen ist das zwar nicht, aber mein Problem, dass alles ein wenig schlechter macht ist, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. MIr fehlen also genügend Eisprung auslösende Hormone. Meine Gyn (ich möchte meinen eine seht kompetente Frau!) hatte mir, als ich wegen des Nicht-schwanger-werden Problems das erste Mal bei ihr war, abwarten angeraten (es klappt eben nicht immer beim ersten Mal) und schlielich vorgeschlagen, dass ich zu einem inderwunschspezialisten gehen soll, der dann eine Ovulationsinduktion machen würde. Wie gesagt, war es da noch nicht sooo eilig mit dem Nachwuchs( daher bin ich da auch noch nciht hin und wollte mal noch ein bissl abwarten)...aber langsam könnte sich da mal was tun-bzw wäre es schön, wenn es im August, September, Oktober, November klappen würde. Für ein Baby gibt es zwar nie den passenden Zeitpunkt...aber der sich anschließende Geburtstermin wäre ziemlich perfekt!
Nun hab ich aber einige Fragen dazu..von den möglichen Nebenwirkungen und Erfolgsaussichten will ich mal gar nix hören. Das könnte mich nur dazu bringen zu glauben, dass esmit mir/uns und einem Baby wohl nie was werden soll. Aber andere Aspekte interessieren mich. Z.B. wie das ganze funktioniert. Also ob man das von heute auf morgen anfangen kann, oder ob erst Voruntersuchungen gemcaht werden müssen und wie lange es dann dauert, bis es schließlich richtig losgeht. Ob man selbst so Sachen im Vorfeld gemacht haben muss wie Temperatur messen. Ich hab schon gelesen, dass das für einen Gyn wenig aufschlußreich ist, bzw er andere, sichere Methoden hat den Eisprung zu bestimmen. Oder muss ich mich mit einer Persona bewaffnen? Muss mein Liebster eine Spermaprobe abgeben...oder kann man es einfach so versuchen? Und kostet mich das ganze was, oder zahlt es die Krankenkasse-also jetzt nur erstmal die Ovulationsinduktion (alle anderen Methoden weiß ich schon, muß zumindest teilweise selbst getragen werden) Muss man verheiratet sein? Denn bei IVF ist das wohl eine Voraussetzung wenn die KK zahlen soll.
Wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion nehme ich keine Medikamente, da die mich noch müder machen. Unglaublich! Sollte ich wegen des Kinderwunsches aber mal mit meinem Endokrinologen sprechen? Oder macht das der Gyn allein? Ich meine ich kann ja nun auch ncinht zu 3 verschiedene Ärzten gehen?! Da weiß ja keiner mehr zum Schluß was eigentlich nicht stimmt...
Sorry für die lange mail...bin wie ihr merkt ziemlich ratlos. Also Danke für eure Antworten.

 
1 Antwort:

Re: Ovulationsinduktion

Antwort von Einengel77 am 05.03.2009, 14:41 Uhr

Herzlich willkommen im Club.....sieh in dein Postfach

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.